BRE Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Naja aber totreden, werden wir es mit Sicherheit nicht bei airliners.de im Forum und selbst wenn, wäre es meiner Meinung nicht die schlechteste Option. Aber die Katze ist ja nun mehr oder weniger aus dem Sack und wir werden keinen großen Einfluß darauf haben, wie der Flughafen und/oder Ryanair darauf nun reagieren... Leider wird eine Ansiedlung von Ryanair die ohnehin schon kleine Wahrscheinlichkeit der Bedienung durch vernünftige Airlines noch weiter sinken, ansonsten wäre es mir eigentlich recht egal, aber so bete ich nun jeden Abend, dass sie weg bleiben. ;) Aber Abwarten, wenn wie in der Meldung genannt die Verträge diese Woche unterschrieben werden sollen, dann sollte ja die nächsten Tage mal etwas offizielles vom Flughafen und von Ryanair kommen...
aaspere Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Leider wird eine Ansiedlung von Ryanair die ohnehin schon kleine Wahrscheinlichkeit der Bedienung durch vernünftige Airlines noch weiter sinken, ansonsten wäre es mir eigentlich recht egal, aber so bete ich nun jeden Abend, dass sie weg bleiben. ;) Aber Du weißt doch: Gott ist mit die Betrunkenen, kleine Kinder, Manfred Ernst und die Vereinigten Staaten von Amerika. Und ich denke, zu all dem gehörst Du nicht. Und findest Du irgendeine Never Comeback Airline vernünftiger als FR?
Tommy1808 Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Und findest Du irgendeine Never Comeback Airline vernünftiger als FR? AB, 4U, HLX, EZ..... eigentlich alle....
BRE Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Und findest Du irgendeine Never Comeback Airline vernünftiger als FR? Naja ich meine mit vernünftigen Airlines eigentlich nicht "Never Come Back Airlines", aber so eine Airline hätte wenigstens den Vorteil, dass sich das Thema wahrscheinlich schnell selber erledigen würde. Bei Ryanair befürchte ich, dass sie uns, wenn sie erst einmal da sind, länger erhalten bleiben und dann natürlich keine Airline, die die Hauptairports anfliegen würde, mehr nach Bremen kommt. So werde ich nun künftig die Wahl haben, ob ich zu Hause (nach FMO, HAJ oder HAM) oder in der Ferne die "Weltreise" machen darf. In den meisten Fällen würde ich hier bevorzugen, da ich bei den Hauptairports in der Regel davon ausgehen kann, dass man da halbwegs sinnvoll weg kommt. Davon würde ich bei den Pampa-Pisten von Ryan nicht unbedingt ausgehen... Somit werde ich weiterhin selten bis gar nicht ab BRE fliegen, leider... Aber ich denke, dass ich da eher die Ausnahme bin, viele werden natürlich nicht solche Vorbehalte gegenüber den Iren haben und nur den günstigen Flugpreis sehen. Von den Passagierzahlen würde es BRE wahrscheinlich gut tun, die Frage ist nur, ob man an Ryanair halt wirklich Geld verdient oder draufzahlt. Und leider kann ich bei den Iren nicht an ersteres glauben...
iai-kfir Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 auch sehe leider in BRE nicht unbedingt grosses potential für ryanair. natürlich freut es mich für BRE über jede neue airline und jede neue verbindung. zumal bremen in diesen tagen wirtschaftlich nicht gerade reich gesegnet ist. nur sollte man es nicht um jeden preis erkaufen wollen. vielleicht am anfang einen marketing-zuschuss, irgendwann einen rabatt, wenn man ein zielgesetztes volumen erreicht oder gar überschritten hat. aber an den allgemein gültigen flughafengebühren sollte man auf jeden fall festhalten. sollen doch andere die geschenke machen.
LoCo Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Davon würde ich bei den Pampa-Pisten von Ryan nicht unbedingt ausgehen... Wer will auch schon von BRE zu Pampazielen wie etwa Riga, Marseille, Dublin, Bratislava, Nantes, Verona, Porto, Valencia .... Da sollte Ryanair lieber auf einem anderen dt. Airport einige 738 stationieren.
mith Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 moment, vergleich mal den Einzugsbereich von Hahn. Da tuckern die Leute von Köln, Frankfurt etc.. zwei Stunden hin. Von Bremen aus gesehen wäre das fast ganz Niedersachsen, Hamburg, Nordwestfalen (Münster), Nordostniederlande. Vorteil von BRE gegenüber HHN ist, dass die wichtigsten Großstädte (wie HH, H, OS) bereits schnell und billig (Niedersachsenticket) angebunden sind, man braucht also nicht so viele Busunternehmen für Zubringerbusse zu bestellen. Dann bietet Publicexpress sicher auch noch Zubringer aus Groningen, wo die Bahnverbindung nicht so toll hin ist. Vielleicht mietet man sich noch eine günstige Fläche in der Nähe und macht einen Billigparkplatz mit Busshuttle. Die 15 Ziele werden sicherlich gut in Europa verteilt sein, 2 in Skandinavien, 2 in UK, 1 Irland, 2 Frankreich, 2-3 in Spanien, 2-3 in Italien, 2 in Polen, und dann vermutlich BTS (Wien) und evtl. eines in Marokko.
aaspere Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Davon würde ich bei den Pampa-Pisten von Ryan nicht unbedingt ausgehen... Wer will auch schon von BRE zu Pampazielen wie etwa Riga, Marseille, Dublin, Bratislava, Nantes, Verona, Porto, Valencia .... Da sollte Ryanair lieber auf einem anderen dt. Airport einige 738 stationieren. ......und Breslau, Danzig, Göteborg, Granada, Jerez, Kaunas, Krakau, London, Murcia, Pisa, Porto, Rom, Tampere und Triest, alles nur z.B. aber alles interssante Ziele für Städtereisen, Geschäftsreisen oder Kurzurlaube. Was für eine Diskussion führen wir hier eigentlich? Da zeichnet sich die seit Jahren bedeutendste Akquisition des Bremer Flughafens ab, und schon sind die üblichen Verdächtigen (verdi) und Reichsbedenkenträger da, die sich zu Wort melden und den Untergang des Abendlandes prophezeihen. Prost Mahlzeit.
Ich86 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Naja, ob es die Bedeutenste Aquisition ist???
aaspere Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Naja, ob es die Bedeutenste Aquisition ist??? Solche Bemerkungen liebe ich. Eine Sachaussage bezweifeln, drei Fragezeichen machen, aber den Gegenbeweis schuldig bleiben. Nur zu Me86, laß Dich nicht abhalten und trete Deinen Gegenbeweis an. Ich bin gespannt oder kneifst Du jetzt???????????????
Mamluk Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Davon würde ich bei den Pampa-Pisten von Ryan nicht unbedingt ausgehen... Wer will auch schon von BRE zu Pampazielen wie etwa Riga, Marseille, Dublin, Bratislava, Nantes, Verona, Porto, Valencia .... Da sollte Ryanair lieber auf einem anderen dt. Airport einige 738 stationieren. Marseille als Pampa zu bezeichnen ist schon recht vermessen,da die Stadt als zweit-grösste Agglomeration in Frankreich aufgeführt wird...1,3 Millione Bewohner..) Bremen hat dagegen 550.000 Einwohner...
LoCo Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Angesichts von 1,7 Mio. BRE Paxen im Vorjahr dürfte klar sein wie + 1 Mio. FR Paxe einzustufen ist in der Airport Historie.... @Mamluk war ironisch gemeint.
aaspere Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Davon würde ich bei den Pampa-Pisten von Ryan nicht unbedingt ausgehen... Wer will auch schon von BRE zu Pampazielen wie etwa Riga, Marseille, Dublin, Bratislava, Nantes, Verona, Porto, Valencia .... Da sollte Ryanair lieber auf einem anderen dt. Airport einige 738 stationieren. Marseille als Pampa zu bezeichnen ist schon recht vermessen,da die Stadt als zweit-grösste Agglomeration in Frankreich aufgeführt wird...1,3 Millione Bewohner..) Bremen hat dagegen 550.000 Einwohner... Mensch Mamluk, das war Ironie pur. Übrigens mein Beitrag mit der Fortsetzung der Ziele von LoCo auch
Ich86 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 @aaspere kneifen tue ich nicht, keine Sorge. Akquisition bedeutet für mich nicht nur mehr Verkehr, sonders uahc mehr Geld in der Kasse. Und das scheint mir bei FR sehr unwahrscheinlich. Desweiteren führen andere Airlines mehr Flüge ab BRE durch, die sich, gelinde gesagt, mir FR nicht besonders Grün sind. DA stellt sich die Frage ob dan icht eventuell sogar weniger Verkehr durch entsteht
aaspere Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 @aaspere kneifen tue ich nicht, keine Sorge. Akquisition bedeutet für mich nicht nur mehr Verkehr, sonders uahc mehr Geld in der Kasse. Und das scheint mir bei FR sehr unwahrscheinlich. Desweiteren führen andere Airlines mehr Flüge ab BRE durch, die sich, gelinde gesagt, mir FR nicht besonders Grün sind. DA stellt sich die Frage ob dan icht eventuell sogar weniger Verkehr durch entsteht Toll, was Du alles weißt. Ich gestehe, daß ich mich zur Frage der Geldmenge in der Kasse von BRE nicht äußern kann, weil ich es im Gegensatz zu Dir einfach nicht weiß, auch nicht sagen kann, ob es unwahrscheinlich oder möglich oder wahrscheinlich ist. Kaffeesatzleserei war aber noch nie meine Stärke. Ich versuche ja gelassen zu bleiben, aber das ist schon sehr verdreht argumentiert, was Du da über die anderen Airlines sagst. Ich hatte nur geschrieben, daß sich hier die seit Jahren bedeutendste Akquisition abzeichnet. Diese Aussage hast Du immer noch nicht widerlegt.
Ich86 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Meiner Meinung nach schon, da FR bisher keinen Flughafen in D Geld bringt. Das ist das Geschäftsmodell von denen, und wird daher auch in BRE nicht sonderlich anders sein. Eine Akquise sill aber auch Geld in die Kassen spülen
kingair9 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 @ Me86: Vielleicht solltest Du erst mal "Akquise" bzw. "Akquisition" richtig schreiben, bevor Du eine solche als lohnenswert oder nicht kommentierst.
Ich86 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Schon geändert, Rechtschreibung war noch nie meine Stärke
aaspere Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Meiner Meinung nach schon, da FR bisher keinen Flughafen in D Geld bringt. Das ist das Geschäftsmodell von denen, und wird daher auch in BRE nicht sonderlich anders sein. Eine Akquise sill aber auch Geld in die Kassen spülen Nein, hast Du immer noch nicht, weil Du das Modell für die Zusammenarbeit zwischen BRE und FR nicht kennst, und auch nicht bereit bist, Deine ausgetretenen Denkpfade zu verlassen. Du liest immer noch im Kaffeesatz, willst es aber einfach nicht wahrhaben. Aus dem, was ich gehört habe, ohne daß ich Einzelheiten kenne, ergibt sich eine win-win-situation.
Mamluk Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 "Mensch Mamluk, das war Ironie pur. Übrigens mein Beitrag mit der Fortsetzung der Ziele von LoCo auch".. Tut mir Leid -zu sehr im Stress -darauf einen Pastis..! Au revoir
Ich86 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Es sind keine aus der Luft gegriffenen Annahmen, sondern welche die sich an viele Deutschen FR Airports bestätigen. Auch wird das von FR immwieder in Interviews so propagiert. Dass FR davon jetzt im Fall BRE abrückt halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aber wenn ud da mehr Infos hasst könntest du diese ja ansatzweise mit uns teilen
herne hill Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Sicherlich wäre FR (was immer man von dem Laden hält) für BRE ein Zugewinn, wenn es tatsächlich um Zuwächse im genannten Bereich geht. Es bleibt aber zu hoffen, dass die ausgehandelten Konditionen für den Airport zumindest keinen Verlust bewirken werden. Von anderen Flughäfen wird berichtet, dass die von FR gezahlten Gebühren eher verlust- als gewinnträchtig sind. Aber wie aasperre schon sagte: Details kennt bisher niemand, deshalb lieber bedeckt halten. (BTW: Das Voraussagen einer Win-Win-Situation ist natürlich auch nur Kaffeesatz). Was das Ganze für die Belegschaft bringt, sei mal dahingestellt. Und ob das Urteil gegen FR bezüglich des unrechtmäßigen Bezugs von Subventionen (sofern es rechtskräftig wird) auch noch Einfluss nehmen wird, sei ebenso dahingestellt. Im Übrigen wird dieses Forum hier keine Entscheidungen in Bremen totreden. Insofern soll und darf hier sicher weiter darüber diskutiert werden.
HAUBRA Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Naja, ob es die Bedeutenste Aquisition ist??? Andere waren in den vergangenen Jahren nicht (Ausnahme AF) und außer FR ist auch nicht so viel in Sicht. Für 1 Mio. Passagiere mehr, brauchte der Flughafen zuletzt ca. 15 Jahre!
728JET Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Andere waren in den vergangenen Jahren nicht (Ausnahme AF) und außer FR ist auch nicht so viel in Sicht. Für 1 Mio. Passagiere mehr, brauchte der Flughafen zuletzt ca. 15 Jahre! Wobei dies am Management des Flughafens - Stichwort nicht vorhandenes Marketing - gelegen hat, und nicht an Carriern.
728JET Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Ancheinend ist noch KEINE Entscheidung gefallen, so wird zumindest ein Flughafensprecher im Handesblatt zitiert: Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair forciert ihre Expansion in Deutschland und nimmt im Norden der Republik erstmals Kurs auf einen internationalen Verkehrsflughafen, an dem bisher Platzhirsch Lufthansa unumstritten das Sagen hat. Nach Handelsblatt-Informationen aus Branchenkreisen plant Ryanair in Bremen den Aufbau einer neuen Basis und soll ab März 2007 ein Abflug-Terminal zur exklusiven Nutzung erhalten. Ein Sprecher der Bremer Flughafen-GmbH sprach von einer „laufenden Ausschreibung“, bei der noch keine Entscheidung gefallen sei. http://www.handelsblatt.com/news/default.a...&_b=1118706
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.