Jet+Prop Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 @ Marobo Wie es sich angehört hat, ja. Wohl nur die Routen von/nach RLG werden übernommen... und auch dort die Tickets akzeptiert.
Marobo Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 OK, sind ja die "Sahnestücken", wo andere das Geld bezahlen :-/
728JET Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Da reibt man sich in Emden die Haenge... fallen doch zwei Subventionsstrecken ohne grosses Zutun in die Haende (RLG-MUC/CGN), man hat gute PR (wenn man sich denn heute in Rostock richtig in der Presse praesentiert als der Dauair-Passagier-Retter), und man hat die rumstehende Saab 340 untergebracht. Und man kann gleichzeitig schauen was sonst noch so an interessanten Strecken von Dauair zu gebrauchen sein koennte. Denke da z.B. an das Abkommen mit Memmingen.
touchdown99 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Vielleicht liegt ein böser Fluch auf mir :-? - seinerzeit 5 Tage vor der Pleite mit Swissair geflogen, diesmal 5 Tage vor dem Dauair-Ende mit den Dau-Freunden. Keine Ahnung, ob die 29 EUR-Aktion ein Versuch war, schnell ein paar liquide Mittel rein zu bekommen (na ja, wären nur 29.000 EUR gewesen...). Wirtschaftlich betrachtet war das mit 29 EUR durchaus Irrsinn, denn auf den meisten Flughäfen deckten die 29 EUR noch nicht mal die Steuern ab (z.B. auf ZRH, STR, THF). Da wäre 0 EUR + tax für jemanden, der nichts zu verschenken hat, sinnvoller gewesen. Eigentlich hatte ich nächste Woche fliegen wollen, habe mich dann aber kurzfristig für letzte Woche entschieden..... Hatte sich OLT eigentlich an der PSO-Ausschreibung für RLG beteiligt ? Nach meiner Erinnerung waren dort nur C9, D5 und BT im Rennen. Mehr Geld als D5 bekommt OL jetzt ja nicht für die Flüge, so dass sich mir die Frage stellt, ob das tatsächlich so attraktiv ist, wenn man sich ursprünglich nicht an der Ausschreibung beteiligt hatte (und die ERF-PSO-Route auch verloren hatte)
Marobo Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Da reibt man sich in Emden die Haenge... So viele Hänge wie im gebirgigen Bayern gibt es im Norden doch gar nicht ;-)
Marobo Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Wirtschaftlich betrachtet war das mit 29 EUR durchaus Irrsinn, denn auf den meisten Flughäfen deckten die 29 EUR noch nicht mal die Steuern ab (z.B. auf ZRH, STR, THF). Da wäre 0 EUR + tax für jemanden, der nichts zu verschenken hat, sinnvoller gewesen. Man sollte aber bedenken, dass die ausgewiesenen Taxes nicht alles "echte" Steuern/Gebühren sind. Darin sind auch 9,00 EUR "Buchungsgebühr" und 11,00 EUR "Kerosinzuschlag" enthalten, die direkt bei Dauair in die Kasse fließen.
Pilot Pirx Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 dauair hat tatsächlich gestern nachmittag per Fax vom LBA mit Wirkung ab 0:00 Uhr die Betriebserlaubnis wegen finanzieller Probleme enzogen bekommen. Angeblich wird gerade versucht über ein Eilverfahren vorläufigen Rechtsschutz zu bekommen, d.h. die LBA-Verfügung auszuhebeln. Insolvenz soll nicht angemeldet sein, heißt es von Mitarbeitern des Unternehmens, die offenbar bis gestern nachmittag auch nicht informiert waren. Leider halten es die dauair-Verantwortlichen nicht mal für nötig, ihre Geschäftspartner zu informieren.
topper Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Sehr interessante Informationslage, meine Telfoninterviews haben folgendes ergeben: Buchungshotline DAU Air: nicht erreichbar Schalter der Dau Air in Dortmund: Nicht erreichbar Information Flughafen DTM: Auf nachfragen: HEUTE KEINE FLÜGE VON DAU AIR Firmenzentrale in Lübeck: Verweist an das "Servicecenter" "Servicecenter" (Tel.: 0231-47643972): Flug nach Zürich wird normal durchgeführt. Flugabsage in Berlin heute morgen hatte andere Gründe! Toll! Werde mich wohl von Düsseldorf aus dahin begeben und auf einen Transport hoffen! Ist nochjemand auf dem Flug DTM-ZRH oder auf dem Rückflug am 14.08 gebucht??? Gruss topper
EDLP Geschrieben 10. August 2006 Autor Melden Geschrieben 10. August 2006 Danke für die schnellen Antworten von euch! Als heute mit der Frühschicht angefangen wurde, konnte keiner sagen, warum die Dauair heute nicht PAD-STR-POZ fliegen sollte. Und an Informationen kamen wir auch nicht dran. Glücklicherweise war heute keiner auf dieser Strecke gebucht, so dass uns der "Ärger" erspart blieb.
flo05_11 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Fliegt D5 denn laut Plan donnerstags überhaupt PAD-STR-POZ?
TobiBER Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Nein, im Sommer nur noch Montags, Mittwochs und Freitags.
EDLP Geschrieben 10. August 2006 Autor Melden Geschrieben 10. August 2006 Ja, planmäßig sollte die Dauair donnerstags PAD-STR-POZ fliegen. In letzter Zeit wurde diese Strecke aber immer häufiger gecancelt. Gestern Abend bzw. letzte Nacht war sie für heute morgen ja auch noch im System vermerkt.
TobiBER Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Dann ist euer System aber auch nicht das beste, da im STR-Plan und im AMA seit einiger Zeit für Di und Do gar keine Flüge eingeplant sind.
Jörg Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Zum grounding der Dau erspare ich mir jegliche Komentare. Es war klar, dass es früher oder später soweit kommen würde...
cimber Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Ein Skandal ist, dass Dau über die Homepage immer noch Tickets verscherbelt (wofür?) und die Homepage des Flughafens Dortmund weiterhin Hinweise auf die Flugangebote der Dauair gibt.
728JET Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Zum grounding der Dau erspare ich mir jegliche Komentare. Es war klar, dass es früher oder später soweit kommen würde... Warum hast du denn dann gepostet?
Pilot Pirx Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Wechsel bei Fluglinie Rostock - München - Ab heute fliegt OLT 10.08.2006: Rostock/MVr Die Fluglinie Rostock-Laage nach München wird seit heute, Donnerstag, 10. August 2006, von der Ostfriesischen Lufttransport GmbH (OLT) betrieben. Das traditionsreiche Unternehmen mit Sitz in Emden besteht seit 1958 und gehört zu den ältesten Luftfahrtunternehmen in Deutschland. OLT fliegt derzeit im Liniendienst mit Maschinen für sieben bis 50 Passagiere unter anderem von Bremen und Hamburg die Städte Nürnberg, Zürich, Brüssel, Bristol, Kopenhagen, London, Toulouse und Budapest sowie die Nordseeinseln Borkum und Helgoland an. Der Wechsel im täglichen Linienflugbetrieb Rostock-München wurde vollzogen, da das Luftfahrtbundesamt dem bisherigen Betreiber, der Dauair mit Geschäftssitz in Lübeck, die Betriebsgenehmigung mit Wirkung 9. August 2006, 24 Uhr, entzogen hat. OLT hat den Flugbetrieb nahtlos übernommen. Tickets und Buchungen für die Strecke Rostock - München - Rostock behalten ihre Gültigkeit. Die Fluglinie Rostock - Köln wird am kommendem Dienstag zunächst ausgesetzt. Grund dafür ist die bisher mangelnde Auslastung. Der Flugverkehr von Köln/Bonn zur Hanse Sail in Rostock ist gesichert, da die Strecke bis einschließlich Montag noch geflogen wird. Quelle: MVregio Landesdienst mv/hro
Jörg Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Zum grounding der Dau erspare ich mir jegliche Komentare. Es war klar, dass es früher oder später soweit kommen würde... Warum hast du denn dann gepostet? In punkto DauAir waren einige Forenmitglieder nicht gut auf mich zu sprechen, mit meiner 'ach so negativen' Einstellung zu dieser Airline. Ein kleiner Post, als Erinnerung an meine Prophezeiungen darf da nicht fehlen.
Azenkat Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Mal ganz kurz gefragt, Sind damit meine Moneten in der möglichen Insolvenzmasse verschwunden? Ich wollte am Monatg auch mit meiner Familie zurück aus ZRH fliegen. (Hin sollte am 13.08. sein) Ich werde mal sehen und abwarten, schei*e, dass ich den Sixti bereits gebucht habe, da wird es wohl nix mit.... Gruß Samuel
Marobo Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Noch ist ja von einer Insolvenz nicht die Rede; insofern bliebe der Airline auch ohne Lizenz die (theoretische) Möglichkeit, weiter die Flüge durch andere durchführen zu lassen. Insofern ist das Geld - theoretisch - auch noch nicht weg. Aber nach dem, was man jetzt weiß, dürfte ohne plötzlich auftauchende Geldgeber die Insolvenz kaum zu vermeiden sein. Und wie wahrscheinlich Investoren in der jetzigen Situation sind, kann man sich wohl ausmalen. Ohne Grund wird das LBA sicher nicht aktiv geworden sein. Übrigens kann man Sixti innerhalb von 14 Tagen kostenlos stornieren. Vielleicht hilft es ja...
Azenkat Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 03.08.2006 gebucht, von daher kann ich es vergessen, der Widerruf gilt nicht wenn in den zwei Wochen der Widerrufsfrist auch der Termin für die Anmietung liegt. Wie storniere ich das? Kannst Du mir kurz auf die Sprünge helfen? Danke Samuel PS: Ich werde jetzt auf jeden Fall die ENtwicklung nochmal abwarten, es sieht aber nach einer riesen Sauerrei aus... Denn wie schon geschrieben, das ganze hätte Dauaur ja mehr gekostet als es an Tiketeinnahmen gehabt hätte. Ich glaube ich bin sauer ... 170 € pfutschikato ...
Marobo Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 03.08.2006 gebucht, von daher kann ich es vergessen, der Widerruf gilt nicht wenn in den zwei Wochen der Widerrufsfrist auch der Termin für die Anmietung liegt. Herzlichen Glückwunsch! Dann hast Du mit dem Sixti kein Problem. Die kostenlose Stornierungsmöglichkeit hat zunächst einmal nichts mit dem BGB (ehemals FernAbsG) zu tun, sondern wird von Sixt eingeräumt. Schau mal in die Bedingungen bzw. die Buchungsbestätigung. Irgendwo steht es. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall und konnte innerhalb der 14 Tage völlig problemlos stornieren. Wie storniere ich das? Kannst Du mir kurz auf die Sprünge helfen? Wie üblich: Per Mail oder per Telefon. Bei mir kam auf die ersten Mail keine Reaktion. Auf die zweite erhielt ich die erbetene Bestätigung.
Pad81 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Also PAD-STR-POZ steht nun doch als gecancelt im System!
Marobo Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 In welchem System? Auf der Flughafenseite von PAD tauchen die Flüge gar nicht mehr auf, ebenso wenig auf der von DTM.
enet Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Sind denn auch die Flüge für nächste Woche schon gecanelt oder sieht man das jetzt noch nicht? Wenn ich das Geld mit der Kreditkarte einfach zurück buche gibt das dann Probleme? Müsste doch eigentlich gehen, oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.