Zum Inhalt springen
airliners.de

DBA senkt Steuern und Gebühren!


enet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schaut euch mal die Preise bei der DBA an, die Steuern und Gebühren sind teils kräftig nach unten gegangen!

 

zB München - statt ca. 55,03 Euro vorher jetzt nur noch 28,03 Euro!

 

Bei Münster sind die Gebühren bei den 21 Euro Flügen sogar von 34,53 auf 7,53 Euro runter! Soll das heissen dass es bald 29 Euro Tickets gibt?

 

Das ganze (noch?) allerdings nur im billigsten Tarif, aber auch ab HAM, HAJ, DUS...

 

Bei den teureren Tarifen sind noch die alten Steuern + Gebühren angegeben.

Geschrieben

DÜrfte m.E. eher heißen, dass dba im Rahmen der Abmahnwelle den Schwanz eingezogen hat.....

 

Würde mich nicht wundern, wenn statt dessen die Preisstaffel für den Tarif bald nicht mehr 15, 35 usw. ist, sondern 25, 45 und der Sache nach ein Nullsummenspiel (bestenfalls....) wird....

Geschrieben

Ab Köln sogar 5,55 Euro.

 

Das sind scheinbar die Einsteigerpreise, also "quasi" - da die Preise krumm sind:

 

FMO 29 Euro

CGN 29 Euro

DUS 39 Euro

HAJ 39 Euro

HAM 39 Euro

MUC 39 Euro

 

CGN-MUC-CGN ist jetzt für nur noch 66,36 Euro möglich!

 

etc...

 

Demnächst dann wohl die Werbung... "Leberkäse in München ab 29 Euro www.flydba.de"

Geschrieben

Habe jetzt mal reingeschaut - ist in der Tat so, dass wie vermutet die alte Preisstaffel verschwunden ist und jetzt die günstigste Variante 25 EUR zzgl. Tax ist. Dafür gibt es nach 25 EUR mehr Zwischenstufen (29 EUR usw.).

 

Im Gegenzug sind die Steuern und Gebühren wohl abmahnungssicherer gestaltet worden. Bislang lagen sie zwischen 32 EUR und 55 EUR. In Berlin sind Sie z.B. um 27 EUR gesenkt worden, was eine "Netto-Reduktion" um 17 EUR bedeuten würde. Allerdings sind zum Teil noch die alten Steuern im System, so dass insgesamt ziemliches Chaos vorherrscht.

 

Mal zum Vergleich - Anfang August lagen die "Steuern & Gebühren" wie folgt:

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ght=dba+steuern

 

CGN 32,55 EUR

FKB 32,56 EUR

FMO 34,52 EUR

STR 36,54 EUR

HAM 39,33 EUR

BRE 40,87 EUR

DRS 42,00 EUR

HAJ 44,81 EUR

DUS 45,47 EUR - neu: 18,47 EUR

NCE 46,94 EUR

TXL 47,28 EUR - neu: 20,28 EUR

ORY 47,53 EUR

FRA 53,17 EUR

THF 54,07 EUR - neu: 27,07 EUR

MUC 54,81 EUR - neu: 20,91 EUR

 

 

Gespaltene Steuern wie aktuell kann dba nicht ernsthaft im System lassen, weil das ja auch dem Blindesten klarmacht, dass es der Sache nach keine "Steuern & Gebühren" sein können. Das war bislang schon vergleichsweise albern, weil bei den innerdeutschen Flügen ja USt. dazukam, die es in Abhängigkeit von dem jeweiligen Basistarif nicht gestattet, stets einen festen Betrag "Steuern & Gebühren" auszuweisen, der unabhängig vom reinen Flugpreis immer gilt. Aber künftig je nach Flug beim selben Basispreis mal 20 und mal 45 EUR Steuern zu nehmen, wäre ein gefundenes Fressen für die Verbraucherschützer.

Geschrieben

Sind die Fuelzuschläge nicht generell am abbröckeln???

 

Schließlich habe wir die derzeit niedrigsten Preise des Jahres.

Normalerweise müßte die sofort reduziert werden bei den Airlines oder ganz gestrichen.

 

Ist zwar etwas off-topic, aber wäre schon mal ganz nett etwas von Reduzierungen der Kerosinzuschläge hier zu lesen. Bei der Erhöhung waren die Airlines gleich dabei, jetzt muß auch wieder reduzeirt werden.

Geschrieben

Ich glaube da werden sich die Airlines erstmal zurückhalten und abwarten. Wenn sich der Preis dauerhaft wieder auf einem niedrigen Niveau einpendelt wird sicherlich was passieren, aber kurzfristig nicht.

 

Stell dir vor AB senkt jetzt, dann steht gross in der Zeitung dass AB den Kerosinzuschlag nach unten korrigiert, dann gibts wieder irgendwelche Faktoren die den Preis erneut in die Höhe treiben und nächste Woche muss AB wieder erhöhen. Was schreibt da die Zeitung? "AB erhöht Kerosinzuschlag", was in der Presse immer negativ rüber kommt, erst recht wenn man nicht gelesen hat, dass der Zuschlag gerade erst gesenkt worden ist. Das erweckt den Anschein dass AB (noch) teurer wird.

 

Zumal die Airlines nicht sofort erhöht haben, sondern etwas gewartet haben. Dieser "Verlust" wird nun wieder etwas kompensiert, man könnte also sagen dass der Kerosinzuschlag etwas verschoben berechnet wird/wurde.

Geschrieben

Denke mal, dass wir an den Kerosinzuschlägen langfristig Freude haben werden. Ist einfach eine versteckte Tarifkompente, die nicht die tatsächlichen Kosten abbildet und die man der Priesoptik wegen nicht, wie es sich gehören würde, in den eigentlichen Preis einrechnet. Mein Supermarkt verkauft mir den Joghurt ja auch nicht für 45ct + 2ct Benzinschlag, sondern für 47ct. Die Airlines werden solange es irgendwie ansatzweise vermittelbar ist, daran festhalten.

 

Das selbe Spiel gibt es im Grundsatz ja um die sog. "insurance levy", die nach dem 11. September 2001 verbreitet eingeführt wurde. Die aktuell gezahlten Versicherungsprämien rechtfertigen die "i.l." in der Höhe längst nicht mehr, sie ist aber da und wird es bleiben, weil sie sich dem durchschnittlichen Kunden besser verkaufen lässt als ein höherer Preis.

 

Es wäre halt mal am Gesetzgeber, diesem Zauber ein Ende zu bereiten. Alle allgemeinen Gestehungskosten müssen zwingend in den Tarif gerechnet werden, separat ausgewiesen müssen - echte - Steuern und personenbezogene, bei Reise tatsächlich anfallende Drittabgaben wie die Fummelgebühr.

Geschrieben

Das sind alles nachvollziehbare Argumente, aber trotzdem laufen jetzt Buchungen für Sommer 2007 an, und hier ist der volle Kerosinzuschlag enthalten. Für Buchung in die Zukunft ist das ohnehin schwierig zu kalkulieren. Aber Buchungen für 12 oder mehr Monate vom Höchststand durchzuführen, ist für mich schon etwas anrüchig. Wie gesagt gilt das für alle Airlinies, nicht nur für DBA/AB.

 

Deshalb würde ich jetzt die Kerosinzuschläge reduzieren und ein Zeichnen setzen. Mittlerweile gehen die Preise ja bereits seit Juli stetig zurück.

Geschrieben

Deine Logik würde voraussetzen, dass der Kerosinzuschlag überhaupt ein echter Kerosinzuschlag ist.... Ist er aber nicht, genau sowenig wie der Ticket Service Charge für eTickets irgendeine reelle Leistung gegenübersteht.

Alles eine Frage der Semantik. Ryanair hat keinen Kerosinzuschlag, die nennen so was z.B. "wheelchair levy".

 

Darüber, dass das alles "unseriös" ist, brauchen wir uns nicht zu streiten.

Geschrieben
Das sind alles nachvollziehbare Argumente, aber trotzdem laufen jetzt Buchungen für Sommer 2007 an, und hier ist der volle Kerosinzuschlag enthalten. Für Buchung in die Zukunft ist das ohnehin schwierig zu kalkulieren. Aber Buchungen für 12 oder mehr Monate vom Höchststand durchzuführen, ist für mich schon etwas anrüchig. Wie gesagt gilt das für alle Airlinies, nicht nur für DBA/AB.

 

Deshalb würde ich jetzt die Kerosinzuschläge reduzieren und ein Zeichnen setzen. Mittlerweile gehen die Preise ja bereits seit Juli stetig zurück.

 

Nicht immer so negativ denken. Wenn unsere Freunde aus Übersee mal wieder die Achse des Bösen verbiegen wollen, wird der Preis ganz fix in die Höhe schnellen und dann kannst du sagen: Gut, daß ich zu den heutigen Konditionen mein Ticket für April 07 gekauft habe :-)

Geschrieben

Nun verstehe ich überhaupt nichts mehr. Am Beispiel BRE-MUC-BRE, nachgeschaut für Mitte Oktober, gibt es von Wochentag zu Wochentag unterschiedliche Gebühren.

BRE-MUC: 13,57 oder 40,87

Kann mir jemand die Logik erklären?

Geschrieben

Die Buchungsmaske von AB ist noch voller Fehler. Die neuen Steuern und Gebühren sind nicht bei allen Abflügen eingepflegt. So kann ein Flug noch zum alten Satz, der nächste Abflug dann zum neuen (geringeren) Satz gebucht werden.

 

Fett auch das:

Tickets ab FRA nach TXL gibts für 29 Euro als Ticketpreis plus 53,17 Euro Steuern und Gebühren.

 

Kann mir vielliecht ein Sachkundiger mal aufschlüsseln, wie man auf unglaubliche 53,17 Euro Gebühren kommt? Danke im Voraus!

Geschrieben
Nun verstehe ich überhaupt nichts mehr. Am Beispiel BRE-MUC-BRE, nachgeschaut für Mitte Oktober, gibt es von Wochentag zu Wochentag unterschiedliche Gebühren. BRE-MUC: 13,57 oder 40,87

 

Ähnliches Beispiel: STR-HAM kostet je nach Tageszeit entweder 9,54 € oder 36,54 € (z.B. am 28.12.) - Offensichtlicher kann man doch nicht zeigen, dass die Gebühren z. T. gar keine Gebühren sind.

Geschrieben

Ich hoffe mal schwer, dass das alles noch vereinheitlicht wird. Manche Flüge in der untersten Preisklasse (19€) haben geringe Stuern (ca 15€ NUE, und ab der 2. (29€) gehen die Steuern rauf (ca. 42€ NUE) - ist irgendwie nicht logisch.

Auch wollte ich heute eine Gruppenbuchung über AB machen (NUE-TXL-NUE) und da konnte man im Gegensatz zu den Einzelplätzen nur die DK-Zubringer buchen, nicht aber die noch unter DI-Flugnummer operierenden Flüge. Alles noch recht durcheinander.....

Geschrieben
Ich hoffe mal schwer, dass das alles noch vereinheitlicht wird. Manche Flüge in der untersten Preisklasse (19€) haben geringe Stuern (ca 15€ NUE, und ab der 2. (29€) gehen die Steuern rauf (ca. 42€ NUE) - ist irgendwie nicht logisch.

Auch wollte ich heute eine Gruppenbuchung über AB machen (NUE-TXL-NUE) und da konnte man im Gegensatz zu den Einzelplätzen nur die DK-Zubringer buchen, nicht aber die noch unter DI-Flugnummer operierenden Flüge. Alles noch recht durcheinander.....

 

Mann, ist doch logisch - die wollen in Zukunft mit der (AirBerlin-Preis)Botschaft werben:

 

Flüge ab 29,- EURO

 

Da die Steuern/Gebühren aber auf vielen Strecken höher sind, werden Sie (nur auf dieser Preisstufe) "künstlich" ermässigt.

=> 19 EUR Fare + 15 EUR Steuern (ermässigt)

= 29 EUR Marketing Eckpreis

 

Alle Preisstufen darüber bekommen (weil NICHT explizit in der Werbung gennant) die normalen, realen Steuern.

 

Und da die Steuern/Gebühren je nach Streckenrichtung i.d.R. auch wirklich unterschiedlich sind. (...Airport A nimmt eine Arrival-Gebühr, Airport B nimmt aber eine Abflugs-Gebühr...) hast Du auch unterschiedliche Werte je nach Streckenrichtung, und insofern können auch die "reduzierten" Steuern/Gebührensätze auf der untersten Preistufe unterschiedlich sein, damit brutto auch der versprochene Werbepreis 29,- EUR für den Kunden vorhanden ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...