Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Sky Airlines


Tschentelmän

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aus der aktuellen ZY-Strategie werd ich mal wieder nicht schlau:

 

- Im Herbst 2011 wurde die TC-SKF bei der Landung in AYT beschädigt und scheint abgeschrieben worden zu sein, zumindest ist sie in keinem Fotoportal mehr aufgetaucht.

DIe steht immer noch auf einer Vorfeldposition in AYT! Zumindest ende April, wo ich dort war, tat sie das noch, allerdings immer noch so, also halbschräg und der Titel auch nur so halb abgedeckt!

http://avherald.com/img/sky_airlines_b738_...ya_111010_1.jpg

 

Geschrieben

Auffallend ist dabei aber, dass ZY die "eigene" Kapazität nun gerade zum Beginn der Sommersaison verringert hat - durch das Leasing an Anadolu und Corendon - während die Flotte in der Wintersaison noch komplett in eigenen Farben geführt wurde.

Geschrieben
Eine Idee ob er ins deutsche Register übernommen wird?!

 

Ist wohl nicht geplant. Er bedient nur Strecken D-TR und es besteht somit keine Notwendigkeit, sich eine AOC-Erweiterung mit einem neuen Typen ans Bein zu binden.

 

Gruß Luz80

 

P.S. Ich hatte mal vernommen, daß Airbus eigentlich "weiblich" ist......also korrekterweise müßte es "die A320", "die A300" usw. heißen......Duden sagt aber männlich. Kann sich da jemand auch daran erinnern?

Geschrieben
Ist wohl nicht geplant. Er bedient nur Strecken D-TR und es besteht somit keine Notwendigkeit, sich eine AOC-Erweiterung mit einem neuen Typen ans Bein zu binden.

 

Gruß Luz80

 

P.S. Ich hatte mal vernommen, daß Airbus eigentlich "weiblich" ist......also korrekterweise müßte es "die A320", "die A300" usw. heißen......Duden sagt aber männlich. Kann sich da jemand auch daran erinnern?

 

Wenn Airbus von "Bus" abgeleitet wird, dann ist es wohl männlich... Boeing ist dagegen etwas weiblicher... würde ich mal sagen...

 

Aber zurück zu Sky: Nach wie vor ist mir nicht klar, warum die Airline über den Sommer (Hauptsaison) die eigene Flotte verringert. Wahrscheinlich war Sky immer schon etwas außergewöhnlich. Alleine schon die Flottenpolitik ist völlig seltsam.

Geschrieben
Wenn Airbus von "Bus" abgeleitet wird, dann ist es wohl männlich... Boeing ist dagegen etwas weiblicher... würde ich mal sagen...

Ich denke wir hatten das schon ausführlich diskutiert und man kann das ja mal an Beispielen ausprobieren:

 

der Airbus

die Airbus (klingt besch***en)

der A340, der A330

die A340, die A330

 

 

die Boeing

der Boeing (auch nicht so toll)

der B767, der B777 (klingt ebendfalls besch***en)

die B767, die B777

der Jumbo, der Dreamliner (da ist das der dann wieder "richtig"

die Jumbo, die Dreamliner => doof, aber "die Tripple Seven"

 

 

Also ich denke, man kann das nicht pauschal sagen, bei den Modellen geht mMn bei den Airbussen beides, bei den Boeings nur das "die", den Rest kann man meiner "Tabelle" entnehmen

 

 

Aber zurück zum Thema:

 

Flottenstrategie ist den Türken wohl etwas fremd, aber naja, man fliegt halt Airbus und Boeing, dann noch mehrere unterschiedliche Triebwerke, sinnloser gehts für die meisten von uns nicht, aber vielleicht gibts ja doch einen (Sinn) ??

 

Wenn man A321 schon hatte, warum auch noch B739ER ?

Wenn man A320 schon hatte, warum auch noch B738?

Und wann gehen die B734 ?

 

Momentan:

3 A320

1 A321

4 B734

3 B738

2 B739

 

Warum nicht

10 A320

4 A321

??????

 

Oder andersrum:

Warum nicht:

10 B738

4 B739ER

 

Es gibt auch keine Bestellungen und keinen Drang, dies zu vereinheitlichen, oder sehe ich das Falsch ?

Geschrieben

Die anderen türkischen Airlines sind deutlich strukturierter in ihrer Flottenpolitik als Sky.

 

Ich glaube, für Sky standen beim Flottenwachstum vor allem günstige Gebrauchtmaschinen im Vordergrund und offenbar musste es auch schnell gehen, das hat wohl mit zum Wildwuchs beigetragen.

 

Und wenn man sich die Sky-Webseite und das Bordmagazin anschaut gewinnt man den Eindruck, dass der Kayi-Group-Chef ein wenig egozentrisch ist und viel Wert auf Show und Inszenierung legt. Allzu viel Ahnung vom managen einer Airline scheint er dabei jedoch nicht zu haben, zumindest in puncto Flottenpolitik.

 

In näherer Zukunft müssten aber zumindest die 734 und die 320er altersbedingt ausgemustert werden. Dann wird sich zeigen, wie die Flotte sich dann entwickeln wird.

Geschrieben
In näherer Zukunft müssten aber zumindest die 734 und die 320er altersbedingt ausgemustert werden. Dann wird sich zeigen, wie die Flotte sich dann entwickeln wird.

2 von den A320, der dritte ist erst ca. 12 Jahre und die anderen 320er kann man auch noch 5 Jahre fliegen lassen, das beste währ jetzt aber ne Order über 20 A32Xneo !

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ja, es steht noch eine weiter Boeing 737-900 auf der Einkaufsliste. Ich fliege nächsten Monat auch mir Sky nach Antalya. Habe gesehen, dass ein A320 eingesetzt wird. Weiß jemand, wie die ausgestattet sind?

Geschrieben
Ich fliege nächsten Monat auch mir Sky nach Antalya. Habe gesehen, dass ein A320 eingesetzt wird. Weiß jemand, wie die ausgestattet sind?

 

Wo bitte kann man sehen, was für ein Flugzeugtyp eingesetzt wird? Selbst Sky Airlines weiß noch nicht einmal, ob es Deinen Flug überhaupt geben wird!! Die A320 sind es ANA Maschinen mit deren Ausstattung.

Geschrieben
Wo bitte kann man sehen, was für ein Flugzeugtyp eingesetzt wird? Selbst Sky Airlines weiß noch nicht einmal, ob es Deinen Flug überhaupt geben wird!! Die A320 sind es ANA Maschinen mit deren Ausstattung.

2 kamen von ANA, die dritte von BMA bzw. BMI

Keine von den dreien hat die gleiche Config, wie vor der Übernahme, jeweils wurden einige Reihen ergänzt, dass heute 178 bzw. 180 Sitze drin sind! Die 2 von ANA sind auch schon 22 Jahre, die Andere ist erst 12,5!

 

Geschrieben
Wo bitte kann man sehen, was für ein Flugzeugtyp eingesetzt wird? Selbst Sky Airlines weiß noch nicht einmal, ob es Deinen Flug überhaupt geben wird!! Die A320 sind es ANA Maschinen mit deren Ausstattung.

 

naja, eine Grobplanung sollte es schon geben. Dein Einwand klingt, als würde der Betriebshausmeister am Morgen die Schlüssel zu den Flugzeugen den jeweiligen Piloten zuwerfen... :)

 

Geschrieben
2 kamen von ANA, die dritte von BMA bzw. BMI

 

Die ex BMI fliegt exklusiv in den Farben von/für ANADOLUJET und steht in der Regel nicht für Charterflüge bereit.

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1150670

 

naja, eine Grobplanung sollte es schon geben. Dein Einwand klingt, als würde der Betriebshausmeister am Morgen die Schlüssel zu den Flugzeugen den jeweiligen Piloten zuwerfen... :)

 

Nunja, wenn man die einschlägigen Reise-Foren so liest, kann man schon den Eindruck bekommen. Es ist keine Seltenheit bei SKY AIRLINES, dass Flugzeitenänderungen weniger als 24 Stunden vor Abflug bekant gegeben werden... Besonders lustig wenn man einen Flug z.B. nach Rostock um 18Uhr gebucht hatte und dann um 04Uhr nach Bremen via Leipzig fliegen soll, um anschliessend mit dem Bus nach Rostock gebracht zu werden! :P

Geschrieben
naja, eine Grobplanung sollte es schon geben. Dein Einwand klingt, als würde der Betriebshausmeister am Morgen die Schlüssel zu den Flugzeugen den jeweiligen Piloten zuwerfen... :)

 

Schlimmer noch: die Routen mit eventuellen Zwischenstopps zum Aus- bzw. Zusteigen werden je nach Buchungslage an verschiedenen Plätzen teilweise auch erst kurzfristig festgelegt (allerdings nicht vom Hausmeister).

Geschrieben
Schlimmer noch: die Routen mit eventuellen Zwischenstopps zum Aus- bzw. Zusteigen werden je nach Buchungslage an verschiedenen Plätzen teilweise auch erst kurzfristig festgelegt (allerdings nicht vom Hausmeister).

 

deswegen meinte ich ja auch Grobplanung :)

 

 

Geschrieben

In der Tat ist das mit den Zielortzusammenlegungen, Flugzeitenänderungen usw. bei Sky schon sehr drastisch. Die Flieger werden je nach Buchungsaufkommen zugeteilt, da kann es dann schon wirklich passieren, daß der "Hausmeister" den Schlüssel zum passenden Flieger direkt am Morgen übergibt. Ist ja bei LH und AB auch nicht anders.

 

Der Fairneß halber muß man allerdings sagen, daß dies eben die Nachteile bei Charterfliegern sind. Der Veranstalter (bei ZY hauptsächlich GTI Travel) hat hier auch noch ein gewichtiges Wort mitzureden. Im Gegenzug erhält man bei ZY einen relativ hohe Flexibilität bei Flügen.

 

Die beiden ex-ANA A320 haben übrigens - ähnlich wie bei Großräumern - keine Frischluftdüsen in der Serviceeinheit über dem Sitz. Diejenigen, die sich gerne mal frische Luft um die Nase pusten lassen, haben Pech gehabt. Aber wie gesagt, da kann noch sehr viel passieren und bestenfalls wird auf B739 gewechselt, die sehr gut ausgestattet ist (incl. Video).

 

Gruß

 

Luz80

Geschrieben
Wo bitte kann man sehen, was für ein Flugzeugtyp eingesetzt wird? Selbst Sky Airlines weiß noch nicht einmal, ob es Deinen Flug überhaupt geben wird!! Die A320 sind es ANA Maschinen mit deren Ausstattung.

 

Naja, auf der Seite von Dresden Flughafen ist der Winterflugplan mit den internationalen Zielen schon herausgegeben. Da steht auch der Flugzeugtyp drin.

 

Geschrieben

Bin nun schon häufiger mit Sky Airlines von und nach STR geflogen, bis auf den A321 habe ich da schon alle Typen durch - die 734 sind mit Abstand am unbequemsten, der 320er ist okay. Bisher warn alle Flüge ohne Zwischenstopp und nahezu auf die Minute pünktlich - bis auf einmal wegen Unwetter.

 

Und einmal war STR der zweite Stopp - die Maschine also schon halb voll besetzt aus MUC. Gab ein Chaos, weil der komplette Sitzplan übern Haufen war (angeblich mit heftiger Schlägerei in MUC wegen Sitzplatzstreit zwsichen einem MUC-Weg- und einem STR-Heimflieger). Der Pilot wollte starten, als 2 Leute noch nach einem freien Platz suchten und brach den Start ab, nachdem die Stewardess per Telefon ins Cockpit geschriehen hat. Das war beinah schon ein richtiges Erlebnis.

 

Kann aber sonst nichts schlechtes über die Airline berichten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Weiß jemand, ob Sky Airlines jetzt die TC-SKR von Corendon geleast oder sogar gekauft hat? Bei flightradar fliegt sie nämlich schon seit dem 01.10 unter Skyairlines Flugnummer.

Geschrieben
Weiß jemand, ob Sky Airlines jetzt die TC-SKR von Corendon geleast oder sogar gekauft hat? Bei flightradar fliegt sie nämlich schon seit dem 01.10 unter Skyairlines Flugnummer.

Nichts gekauft, die gehörte schon immer Sky und war nur an Corendon verleast, ist jetzt, wie du richtig sagst, seit dem 1.10 wieder zurück!

 

EDIT: Wenn du noch ne Quelle willst: http://www.planespotters.net/Production_Li...28Turkey%29.php

Geschrieben

Wenn wir schonmal beim Thema sind: Lt. Airfleets ist die TC-SKE (737-400) seit Jun 12 "stored". Planepictures.net zeigt jedoch Fotos bis Ende August 12 - seitdem allerdings nicht mehr.

 

Hat Sky Airlines die Maschine nun außer Dienst gestellt (falls ja - an wen?) oder nicht?

Geschrieben

Im Moment fliegt sie auf jeden Fall noch. Ich habe nämlich gerade mal bei flightradar nachgeguckt, da fliegt sie gerade von Copenhagen nach Antalya. Vielleicht ist es ein Fehler von airfleets.

Geschrieben

Danke für die Info. Airfleets kann ja auch nicht immer 100% auf dem neuesten Stand sein.

 

Sky Airlines scheint in letzter Zeit viele Skandinavien-Flüge von und nach AYT durchzuführen (fiel mir auch über flightradar auf). Oder gab es diese Verbindungen schon früher bei SHY?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...