D-AIRX Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Auf Flügen der Deutschen Lufthansa sollen künftig mehr Ärzte mitreisen. Mit diesem Ziel stellte das Flugunternehmen am Samstag beim fünften Forum für Flugreisemedizin in Wiesbaden ein neuartiges Bonusprogramm für Ärzte vor. Sie erhalten zusätzliche Bonus-Meilen, wenn sie sich vor Flugantritt mit Angabe ihrer Fachrichtung registrieren lassen. Diese Daten sind dann der Besatzung zugänglich. Der ganze Artikel hier
Charliebravo Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Neben den Werbeeffekten dürfte die Meldung an die Besatzung, das ein Arzt der Fachrichtung xy an Bord ist, ein mitentscheidendes Kriterium sein, auch wenn mir die Frage "Ist ein Arzt / Pilot hier mit an Bord?" eher aus B-Filmen bekannt ist.
Nosig Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Das ist nicht nur in B-Movies so. Kenne diverse Ärzte, die an Bord wirklich schon zu Hilfe gerufen wurden. Es soll wohl schon das Phänomen geben, dass die lieber undercover bleiben weil "zu häufig" Einsätze drohen. Dagegen locken jetzt Meilen.
iai-kfir Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 solange ich als potentieller patient nicht meine praxisgebühr beim check-in entrichten muss ... ;) die idee ist nicht schlecht, ein gutes instrument der kundenbindung.
Snappy Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Ich hoffe nur die prüfen das auch nach... nicht das nachher dann 50 Hobbyärzte pro Flug dabei sind. ;)
touchdown99 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Es soll wohl schon das Phänomen geben, dass die lieber undercover bleiben weil "zu häufig" Einsätze drohen. Die nehmen es mit ihrem hippokratischen Eid dann aber nicht so genau.... "Ach nö, da nippelt schon wieder einer in meiner freien Zeit ab. Hat er wohl Pech gehabt..."
noATR Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 seeeeehr interessant, wann und wo kann man sich denn da registrieren lassen???
Marobo Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Ob es die 5000 Meilen auch für Kontflüge gibt? Statt 125 dann 5125 Meilen wäre ja eine nette Steigerung. Und dafür, dass der Arzt in der Regel nicht zur Hilfe gerufen wird (auf 600 Flügen hatte ich vielleicht 2 oder 3, wo nach einem Arzt gefragt wurde), sind die 5000 Meilen (= ca. 50 EUR) schon eine sehr ordentliche "Entschädigung". Zumal es bei konkreten Einsätzen an Bord nochmal Meilen gibt. Aber das Paxsicht ist das allemal zu begrüßen. Wenn man selbst einmal dringend ärztliche Hilfe an Bord eines Flugzeuges benötigt, wird man jedenfalls froh sein, wenn entsprechend ausgebildete Menschen an Bord sind.
D-AIRX Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Stellt sich die Frage, ob es nur Prämienmeilen sind, oder ob man auch seinen Statuts damit unterfüttern kann und wie dies gestaffelt werden sollte)
Marobo Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Ich würde mal eher von Prämienmeilen ausgehen. Alles andere wäre ja wirklich fast des Guten zuviel.
D-AIRX Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 :-) 3 Herzinfarkte und man hat seinen Urlaubsflug nach Thailand oder USA beisammen.....sehr sympathisch.
Marobo Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Meinst Du für einen Herzinfakt gibt die vollen 35.000 (+ 5.000) Meilen? ;-)
Nosig Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Die nehmen es mit ihrem hippokratischen Eid dann aber nicht so genau.... "Ach nö, da nippelt schon wieder einer in meiner freien Zeit ab. Hat er wohl Pech gehabt..." "Meine" haben bisher immer geholfen. Nur die Begeisterung hält sich verständlicherweise in Grenzen, wenn Du auf der Urlaubsreise erstmal jemanden wieder beatmen mußt. Bisher gab es als Lohn wohl so Piccolos aus der Galley und natürlich dankbare Patienten. Nicht jeder Arzt ist mit echten Notfallpatienten vertraut, die "alles" haben können. Außerdem drohen wohl in manchen Staaten rechtliche Folgen/spätere Klagen ,wenn man -selbst gutwillig- falsch vorgeht.
Marobo Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 "Meine" haben bisher immer geholfen. Nur die Begeisterung hält sich verständlicherweise in Grenzen, wenn Du auf der Urlaubsreise erstmal jemanden wieder beatmen mußt. Bisher gab es als Lohn wohl so Piccolos aus der Galley und natürlich dankbare Patienten. Teilweise gibt es wohl nach Möglichkeit auch ein kostenloses Upgrade auf dem Rückflug bzw. nächsten Flug. Nicht jeder Arzt ist mit echten Notfallpatienten vertraut, die "alles" haben können. Außerdem drohen wohl in manchen Staaten rechtliche Folgen/spätere Klagen ,wenn man -selbst gutwillig- falsch vorgeht. Ist es nicht so, dass Airlines die Verantwortung in diesen Fällen übernehmen? Ich denke eher, dass es für einen Arzt evtl. Probleme gibt, wenn hinterher herauskommt, dass er bei einem Medical an Bord war, aber nicht geholfen hat.
Fab747 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Also ich find die Reglung sehr gut. Ich brauchte als Kind selbst mal einen Arzt auf einem Flug nach Südamerika und der zwei Reihen hinter mir sitzende Kinderarzt hat die Meldung die ersten Male gekonnt "überhört". Wenn die Crew jetzt Bescheid weiß sollte das der Vergangenheit angehören.
Nosig Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Es ist klar, die sind per Eid verpflichtet zu helfen. Oft sind zufällig aber mehrere Ärzte, Tierärzte, Rettungssanitäter, Krankenschwestern etc. an Bord. Mancher drängelt sich dann nicht gerade vor, wenn schon einer erfolgversprechend hilft. Mit den rechtlichen Folgen kenne ich mich nicht aus. Es scheint da aber schon rückwirkend heftige Klagen gegeben zu haben.
Stanley Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Nicht jeder Arzt ist mit echten Notfallpatienten vertraut, die "alles" haben können. Außerdem drohen wohl in manchen Staaten rechtliche Folgen/spätere Klagen ,wenn man -selbst gutwillig- falsch vorgeht. Hehe, weil ich da schonmal eine Erfahrung gemacht habe, melde ich mich auch mal zu wort ;) Also meinen Luftröhrenschnitt lasse ich dann doch lieber von so einem Arzt durchführen, als von ner jungen Saftschubse, obwohl die ja sonst sehr süss anzuschauen sind.. aber in dem Fall.. *grins*
FR753 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 ...aber wieso nur Ärzte und keine Rettungsassis/Sanhelfer? Die können im Notfall genauso gut helfen.
cambiocorsa Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 ...aber wieso nur Ärzte und keine Rettungsassis/Sanhelfer? Die können im Notfall genauso gut helfen. Ja, aber als RA oder RA darfst nur in NK handeln, medis verabreichen ein arzt darf es.
FR753 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Ja gut, aber angenommen, einer kollabiert an Bord. Der RA kann in dem Fall genauso viel tun wie ein Arzt, nämlich Wiederbelebung und den ganzen Kram. Und das immer noch geschulter als eine FA o.ä. Ersthelfer.
Tommy1808 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Ja gut, aber angenommen, einer kollabiert an Bord. Der RA kann in dem Fall genauso viel tun wie ein Arzt, nämlich Wiederbelebung und den ganzen Kram. Und das immer noch geschulter als eine FA o.ä. Ersthelfer. wenn kein registrierter Arzt an Bord ist wird der entsprechende Aufruf bestimmt über die Bordsprechanlage kommen. Gruß, Thomas
lowair Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Weiß jemand seit wann die Regelung gilt und ob man sich auch Online registrieren lassen kann ?
EDDL_85 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Nicht jeder Arzt ist mit echten Notfallpatienten vertraut, die "alles" haben können. Außerdem drohen wohl in manchen Staaten rechtliche Folgen/spätere Klagen ,wenn man -selbst gutwillig- falsch vorgeht. Ist eine Lufthansa Maschine in Reiseflughöhe nicht überall auf der Welt "deutsches Hohheitsgebiet"? Sprich also, wenn ich dort jemanden helfe und was falsch mache habe ich mich nach deutschem Recht nicht strafbar gemacht. MfG EDDL
MariusMS Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Seid Ihr alle Ärzte ? Oder wieso wollt ihr euch alle regn ? =) Ist doch mal ganz intressant!
TobiBER Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Klar, jeder kann doch Mund zu Mund beatmen - ich auch, war ja schließlich Sanitäter bei der BW. ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.