touchdown99 Geschrieben 14. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2008 Ich habe genau zwei denkbare Ansprüche: 1. Erfüllung des Transportvertrags = Transport zum vertraglich vereinbarten Termin 2. Bei Nichterfüllung des Transportvertrags: Schadensersatz. Der Schaden ist dann die Ersatzbeförderung mit einem anderen Carrier zu dem eigentlich von meiner Airline geschuldeten Termin, allerdings ist stets die Schadensminderungspflicht nach § 254 BGB zu berücksichtigen, ich muss also die Interessen der Airline grundsätzlich mit berücksichtigen. Alles andere ist reine Kulanz, ich habe darauf keinen Anspruch. Airlines bieten in der Regel andere Ziele / Tage auf eigenen Flügen an, weil das für sie billiger ist als Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu zahlen. Ich habe darauf aber keinen irgendwie gearteten Anspruch. Wenn die Airline das nicht macht, weil sie darauf spekuliert, dass mir kein nachweisbarer Schaden entsteht, kann man nichts machen (außer einen solchen Schaden zu produzieren).
HAJler Geschrieben 23. Februar 2008 Melden Geschrieben 23. Februar 2008 Ich möchte heute auch mal etwas positives über TUIfly berichten: Ursprünglich gebucht hatte ich folgendes: 03.04. X3 2318 HAM PMI 06:00 08:25 03.04. X3 2715 PMI STR 14:55 17:00 03.04. AB 6662 STR HAM 20:55 22:20 Tja, dank irgendeiner Flugplananpassung bekam ich gestern eine eMail, dass der Flug PMI-STR von 14:55 auf 8:55 vorverlegt wurde. So wurde also mein ganzer Ausflug über den Haufen geworfen. Nach einem etwas längeren Gespräch und Suchen nach Alternativen wurde auf einen Tag später auf 04.04. X3 2314 HAJ PMI 06:00 08:30 04.04. X3 2315 PMI HAJ 14:55 17:30 umgebucht. Finde ich sehr kulant, vorallem auch, da ich dadurch die Fahrt nach Hamburg und zurück spare und auch pro Richtung nur 19,99€ bezahlt habe. Gruß HAJler EDIT: Bin grad nochmal über die TUIfly-Seite gesurft, da hat sich wohl meine Flugzeit schon wieder geändert. Neuer stand laut Flugplan und Buchungsseite: 04.04. X3 2314 HAJ PMI 05:30 08:00 04.04. X3 2315 PMI HAJ 19:55 22:30 Also nun ein richtig schöner Aufenthalt auf Mallorca! :)
lars Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 @HAJler Hast du dich schon bei der TUIfly bedankt, dass sie den Rückflug extra für dich auf den Abend verschoben haben? Aus deiner Buchung ist ein toller Daytrip mit idealen Tagesrandflugzeiten geworden! :-)) Die Flugzeiten für meinen Neapel Trip wurden auch so verändert, dass der Rückflug vor dem Hinflug statt gefunden hätten Ein kurzer Anruf und Umbuchung inkl. Rail & Fly ab CGN (statt DUS) nach DUS (statt HAM) war geritzt. Ohne wenn und aber!
Helga42 Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 Hallo zusammen, beim Studium des neuen Winterflugplanes 08/09 stolpere ich über die ABBs? Vormals, ich meine noch 2007 war es möglich, bei Aufenthalten ab 29 Tage auf einem Ticket, 30Kg Freigepäck mitführen zu dürfen? Als Bsp.-Quelle falls erlaubt? Link Habe hier schon gesucht und im WWW, nur keinen Hinweis gefunden? M.W. ist HLF/Tui-Fly doch Member der IATA, wo dies geregelt war? LG und Danke im Voraus Helga
HAJler Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 @HAJler Hast du dich schon bei der TUIfly bedankt, dass sie den Rückflug extra für dich auf den Abend verschoben haben? Aus deiner Buchung ist ein toller Daytrip mit idealen Tagesrandflugzeiten geworden! :-)) Das müsste ich eigentlich nochmal tun, da hast du recht! ;) Hab da schon ziemlich Glück gehabt! :) Aber, wie schon gesagt, auch, wenn ich bisher schon desöfteren von Flugzeitänderungen bei TUIfly betroffen war, hatte ich bisher absolut keine Probleme eine für beide Seiten annhembare Lösung zu finden! Gruß
monsterl Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Gerade ein neues Problem bei Web Check In festgestellt; Beim Empfangen der Daten für Ihre Bordkarte ist ein Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie den Check-In am Flughafen und holen Sie Ihre Bordkarte dort ab Es ist nicht möglich, die Bordkarte(n) auszudrucken. Bitte setzen Sie den Check-in am Schalter fort. Schade, muss dann wohl wieder früher los...
THFever Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Ich habe da unvermutet ein akutes Problem. Ich möchte morgen von TXL über INN nach CGN fliegen. Ursprünglich war das eine Umsteigeverbindung mit ca. 2 Stunden Aufenthalt. Nach einer der TUI-üblichen Änderungen ist es vor ein paar Wochen auf eine "Zwischenstopverbindung" umgestellt worden, also beide Teilstrecken werden mit demselben Flugzeug absolviert. Soweit kein Problem für mich, da ich eh nur mit Handgepäck reisen wollte. Laut TUI-Website ist INN auch Web-check-in-fähig. Nun habe ich mich gerade für TXL-INN eingecheckt, aber für INN-CGN geht das nicht, weil INN gar nicht in der Liste der Abflugairports beim Web-check-in-Vorgang gelistet ist. Und der Flughafen muss angegeben werden, um den Check-in durchzuführen. Was mache ich denn nun?
Reifel Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Ähnliches hatte ich auch schon mit Olbia. Es stimmt dass TUIfly mit mehr "Web-check-in"-fähigen Flughäfen wirbt als es tatsächlich gibt. In meinem Fall hatte ich dennoch genug Aufenthalt um am Schalter einzuchecken. Wie ist es bei Dir? Reicht es aus um dennoch am Schalter einzuchecken? Ansonsten würde ich mal bei X3 anrufen und die Situation schildern und nachfragen ob sie Dich nicht auf die Direktmaschine umbuchen können, wäre aber dann vermutlich Kulanz.
THFever Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Zwischen planmäßiger Landung und planmäßigem Start liegen 35min. Halt die übliche Umdrehzeit. Das ist also ohne Web-check-In nicht machbar. Oder gäbe es die Möglichkeit, in Innsbruck bescheid zu geben, dass ich in TXL an Bord gegangen bin und man mir eine Bordkarte in INN ausdruckt und ans Gate gibt? Ausweis könnte ich dann ja nachreichen. Umbuchen auf Direktflug wäre irgendwie schade. Wollte mal in INN landen und starten. :-) Ich muss wohl wirklich anrufen oder mal rüber nach TXL...
Gast Michael Tantini Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Hat jemand kürzlich ein No-Show gemacht und die Taxen/Gebühren rückerstatten lassen? - Gibt es eine "Bearbeitungsgebühren"/In welcher Höhe? - Läuft die Rückerstattung problemlos von statten? Danke für ein Update.
Reifel Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Ich habe vor ein Paar Tagen eine ganz interessante Erfahrung gemacht. Ich hatte für 14 € einen Flug nach Tanger gebucht, den ich stornieren musste. Ein typischer Fall für die RRV. Also rief ich bei TUIfly an, sagte mir sei bewusst dass das Ticket nicht erstattbar sei, aber ich bräuchte eben trotzdem eine Stornorechnung für meine Versicherung. Die Dame meinte, sie würde das an die Buchhaltung weiterleiten, die würde prüfen in welcher Höhe Stornogebühren anfallen und mir in wenigen Tagen eine Rechnung schicken. 2 Tage später erhielt ich eine PDF die ich noch nie zuvor gesehen hatte. "Hiermit bestätigen wir die Buchung der Flüge mit o.g. Buchungsnummer, die jedoch nicht angetreten werden / wurden. Der angegebene Flugpreis wurde voll bezahlt. Eine Rückerstattung ist lt. Reisebedingungen (ABB) bei TUIfly ausgeschlossen. Flugstrecke: Köln-Bonn -> Tanger Flugdatum: 07.03.2008 Flugpreis: XXXX € Passagier(e): XXXXX Die personenbezogenen Steuern und Gebühren wurden Ihnen bereits erstattet. Die Erstattung des in diesem Schreiben ausgewiesenen Netto-Flugpreises beantragen Sie bitte direkt bei Ihrer Reiserücktrittsversicherung. Mit freundlichen Grüßen Ihr TUIfly Team" TUIfly weiss also sehr wohl dass die Versicherungsgesellschaften (im Gegensatz zu manchen Kunden) nicht blöd sind und immer um Erstattung von Steuern und Gebühren bitten. In meinem Fall jedoch wurde nichts erstattet (waren ja auch nur 14 € Flugpreis)... Ich werde jedenfalls zukünftig bei No-Shows bei TUIfly gleich immer sagen "ist ein Versicherungsfall, bräuchte eine Stornorechnung für die Versicherung"...
Gast Michael Tantini Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Reifel, wenn ich Dich richtig verstehe, dann ist TuiFly bei Versicherungsfällen grosszügig und erstattet sämtlich "Steuern/Taxen" diskussionslos zurück (so wie es ja auch sein sollte)?
Reifel Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 So deute ich zumindest dieses Schreiben. Vielleicht hatte ich auch nur die "richtige" Mitarbeiterin am Apparat, aber ich habe nicht mal darum gebeten die Steuern und Gebühren erstattet zu bekommen, mir war das ja total egal, ist ja ohnehin ein Versicherungsfall, das kam ja alles von TUIfly aus...
addipilz Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Hat jemand kürzlich ein No-Show gemacht und die Taxen/Gebühren rückerstatten lassen? - Gibt es eine "Bearbeitungsgebühren"/In welcher Höhe? - Läuft die Rückerstattung problemlos von statten? Danke für ein Update. ja. keine gebühr. vom 19,99 gibs 19,98 zurück :-)
emdebo Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 @Reifel Zum besseren Verständnis: Du schließt eine Reiserücktrittskosten versicherung - sagen wir mal für 10 Euro ab - um ggf. den Flugpreis von z.B. 1 Euro erstattet zu bekommen? Steuern und Gebühren gäbe es ja sowieso, zumindest zum großen Teil, zurück. Gruß emdebo
Reifel Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Nein nein, keine Sorge... Ich habe eine Jahresrücktrittsversicherung. Die soll in erster Linie grössere Urlaub abdecken, aber auch für meine vielen Wochenendtrips ist die nützlich. In diesem konkreten Fall war ja nicht nur der X3-Flug gebucht. Hinzu kam noch R&F, 2 Übernachtungen, eine Fährüberfahrt, eine Busfahrt, ein Mietwagen und 2 weitere Flüge mit Clickair. Die Versicherung gilt für die Reise "als Ganzes", sprich alle Leistungen, auch wenn mehrere Leistungen selbst "zusammegebucht" wurden. Der entstandene "Schaden" bei dieser Reise war natürlich viel höher als 14 €... Nur um diesen einen Flug abzusichern lohnt sich eine RRV natürlich nicht :) Aber darum soll es ja jetzt nicht gehen. Ich wollte nur mal diese sehr positive Erfahrung schildern. In meinem Fall gab es keinen Cent an Steuern zurück weil es ein Inklusivpreis ohne ausgeschriebene Steuern und Gebühren war. Aber wenn die allgemeine Erfahrung der User hier ohnehin zeigt dass X3 ohne Wenn und Aber erstattet, dann braucht man ja das "Versicherungsargument" auch nicht anwenden. Ich persönlich hatte jedenfalls den Eindruck dass sich nach dem Wort "Versicherungsfall" plötzlich alle Türen öffneten... Da ich aber sonst nie in der Situation war bei X3 Steuern und Gebühren zurückfordern zu müssen, weiss ich nicht wie der Normalfall aussieht. Wollte nur mit meiner Erfahrung das Thema bereichern :)
Gast Michael Tantini Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Da ich aber sonst nie in der Situation war bei X3 Steuern und Gebühren zurückfordern zu müssen, weiss ich nicht wie der Normalfall aussieht. Wollte nur mit meiner Erfahrung das Thema bereichern :) Und Deine guten Erfahrungen haben mich jetzt veranlasst, mit TuiFly einen Flug für zwei Personen nach Ägypten zu buchen :-)
orta Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Hi, bevor ich mich bei tui melde wollte ich eure meinung hören/lesen. Ich habe zwei Probleme ertsens Eltern und zweite Onkel. 1.Eltern: ich habe für meine Eltern tickets von Hannover nach Istanbul online gekauft. Gesamtkosten nur hinflug am 12.5.08 für 127.34 €. Nun wollen meinen Eltern früher nach Istanbul, aber es gibt keinen Flug H-I von Tui für diesen Zeitraum, also wollen sie Stornieren. Welche Möglichkeiten habe ich, um an irgendetwas vom bezahlten ranzukommen. Laut ABB steht was mit 25€ pro Person ,aber das versteh ich nicht, worauf sich das bezieht. Hier die Daten aufgeschlüsselt Airfare for 2 passenger(s): TUIfly rate:58.00 € Fuel surcharge:15.50 € Third party liability and share in costs:13.90 € Airport fees:24.06 € Government Security Charge:9.88 € -------------- Total Cost:121.34 € Services for 2 passenger(s): 1 Credit card fee(s) at 6.00 €:6.00 € -------------- Total Extra Services:6.00 € Total Due:127.34 € 2.Onkel: Nun wollte mein Onkel ursprünglich Deutschland zum erstenmal besuchen und hat sich für den Zeitraum 3.5-12.5.08 Urlaub genommen. Und hat mit meinen Eltern zusammen den Termin ausgewählt, um mit ihnen zurück nach Istanbul am 12.5.08 zu fliegen, nach dem er zuvor am 3.5. von Istanbul nach Hannover gekommen ist. Da meine Eltern nun viel eher nach Türkei fliegen ist seine Buchung völlig unnötig geworden. Nun würde er gerne den Flug umbuchen auf einen anderen Termin. Kann er das? Kostet das was? Welche Möglichkeiten hat er, was ist am günstigsten für ihn? Seine Totalkosten betragen:122.37 € Danke im voraus für die Antworten, orta PS: Aus technischen Gründen steht die Umbuchung/ Buchungsübersicht bei der TUIFLY.com zur Zeit nicht zur Verfügung. EDIT: Habe dort angerufen und beide Buchungen Storniert ca. 120€ wurden erstattet, also allmöglichen gebühren.Bei meinem Onkel ist Umbuchen schon fast teurer als stornieren, weil dies mindestens 50€(2*25 Pro Flug) extra kostet. Die Dame am Telefon sagte mir allerdings, das wenn man "storniert", dass man kein Geld erstattet bekommt. Man muss stattdessen sagen das man die Stornogebühren erstattet bekommen möchte. So ein schwachsinn. Am ende hat es ja geklappt.
Andy Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Man bekommt bei TUIFly einen Bestätigungslink bei Flugzeitänderungen. Ich habe es bei -zig verschiedenen Flügen versucht, zu bestätigen, aber eine neue Buchungsbesätigung habe ich nie, wirklich nie bekommen. Ist es bei allen so?
mflyer Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Man bekommt bei TUIFly einen Bestätigungslink bei Flugzeitänderungen.Ich habe es bei -zig verschiedenen Flügen versucht, zu bestätigen, aber eine neue Buchungsbesätigung habe ich nie, wirklich nie bekommen. Ist es bei allen so? Bei mir hat es mal von alleine geklappt und mal nicht. Wenn keine automatisch kommt und Du eine neue Buchungsbestätigung wünscht, einfach das Dokument kurz über das Kontaktformular anfordern. Geht dann in der Regel binnen Minuten.
HAJler Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Mir ist das auch schon des öfteren passiert. Meist kam dann einige Wochen später nochmals diese Flugzeitänderung. Mir hat man gesagt, dass dann die Bestätigung bei TUIfly nicht aufgelaufen ist... Aber wie mein Vorredner schon sagte, mal klappts, mal nicht... ;)
StefanCWD Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 Airfare for 2 passenger(s):TUIfly rate:58.00 € Fuel surcharge:15.50 € Third party liability and share in costs:13.90 € Airport fees:24.06 € Government Security Charge:9.88 € -------------- Total Cost:121.34 € Services for 2 passenger(s): 1 Credit card fee(s) at 6.00 €:6.00 € -------------- Total Extra Services:6.00 € Total Due:127.34 € ... EDIT: Habe dort angerufen und beide Buchungen Storniert ca. 120€ wurden erstattet, also allmöglichen gebühren. ... Lese ich das hier richtig: Du hast nicht nur die Gebühren und ähnliches erstattet bekommen, sondern auch fast den kompletten Flugpreis (inkl. des reinen Flugpreises) ??
monsterl Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Vor einigen Wochen buchte mit dem 20€-Gutschein bei Lastminute.com folgenden Flug als One Way: 12Oct08 (X3) 3574 Köln/Bonn 06:20 Rimini 08:00 TUIfly stelle diesen wohl in den letzten Tagen ein und gerade erhielt ich mit Entschuldigung in Namen von TUIfly eine Mail von Lastminute.com, wo mir die Streichung mitgeteilt wurden ist. Sehr positiv - > Lastminute.com hat mir kostenfrei angeboten, CGN-RMI auf ein anderes Datum umzubuchen, oder am 11.10.08 mit AB über TXL(allerdings mit Differenzzahlung!) zu fliegen. Sehr guter Service von Lastminute - selbiges habe auch bei meiner Flugbuchung auf LAN Chile erlebt, wo es ein Problem mit dem ausgestellten Ticket gab. Ein Anruf, und die Sache war erledigt - passt zwar nicht ganz zu TUIfly...
Schneeglitze Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Habe versucht die Bedingungen von Tuifly zu lesen. Leider steige ich nicht ganz durch. Anfang März habe ich folgendes gebucht: Ihr Flugpreis Flugpreis für 4 Passagier(e): TUIfly-Tarif: 92,50 € Gepäcksicherheitsgebühr: 1,80 € Kerosinzuschlag: 108,00 € Passagierbez. Versicherungsprämie und Service Entgelt: 55,60 € Passagierbezogene Flughafenabgaben: 89,12 € Flugsicherheitsgebühr: 31,76 € -------------- Gesamt: 378,78 € Fälliger Gesamtbetrag: 378,78 € Nun steht leider nicht fest, ob ich den urlaub wirklich bekomme. Da es sich um den Smile Tarif handelt habe ich es so verstanden, dass keinerlei Erstattung möglich ist. Glaubt ihr ich hätte eine Chance etwas zurückzubekommen. Würdet ihr vorab schonmal bei Tuifly anfragen? Oder es drauf ankommen lassen. Ich hoffe darauf dass sie bei noch weit entfernten Terminen vielleicht etwas kulanter sind. gruß Schneeglitzern
StefanCWD Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Du solltest bis auf den reinen Flugpreis (EUR 92,50) alles erstattet bekommen. Hatte auch eine Buchung im SMILE-Tarif und habe alles (bis auf Flugpreis) problemlos erstattet bekommen. Wenn du definitiv weist, dass du nicht fliegen kannst, dann kannst du vorher schon anrufen und um automatische Erstattung nach dem No-Show (also nach dem Rückflugtermin) bitten, es wird dann ein Hinweis in deiner Buchung hinterlegt und du kriegst das Geld automatisch zurück. Aber du kannst auch einfach nichts tun und wenn du wirklich nicht geflogen bist, dann rufst du hinterher an und bittest um eben diese Erstattung der Steuern, dann machen die das dann fertig. Läuft problemlos ab. Viel Erfolg
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.