MAX777 Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 SALE: 20 A32S, 20 B737-800 (umgewandelte Optionen bei Boeing) Für die, die es interessiert: Bloomberg-news zur SALE-Order PS: Es ist auch noch die Frage, ob sie in 2006 oder 2007 geordert wurden. Ich denke, die Frage ist nun geklärt. Denn in den Boeing News steht finalized in December, was included in 2006 order totals and attributed to an unidentified customer und müsste sich demzufolge um die Bestellung von 20 737-800 am 20-12-2006 handeln. Also gehe ich davon aus, dass die Airbus Order auch im Dezember getätigt wurde.
Alex330 Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Grupo Marsans: Bestätigung des LoIs über 12+10 A330-200 sowie Leasing von 2 A340-300 (ab 2007). Bestellung wurde am 28.12.06 getätigt. Falsches Thema, schau Dir mal die Überschrift an! Es gibt wie gehabt für tatsächliche Bestellungen wieder unter Technik den passenden Faden. Oh Mann, man kann einen guten Informanten auch totschlagen. Dann hat man einen Informanten weniger *Augen verdreh* 728Jet füttert das Forum seit langem mit zuverlässigen Infos über Bestellungen und Bestellungs-Gerüchte, muss man da einen halben Thread lang solche Haarspaltereien betreiben? PS: Ich bin i.d.R. auch für die Nennung einer Quelle, aber manchmal gibt es tatsächlich sehr gute Gründe, sie nicht zu nennen... Sorry für meinen OT-Beitrag, aber das musste mal sein
afromme Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Ich darf an dieser Stelle Alex330's letztem Beitrag mal ausdrücklich zustimmen. Manchmal gibt's halt auch einfach (noch) keine Quellen zum Verlinken, obwohl ich prinzipiell sehr dafür bin, alles, was es an verfügbaren Quellen gibt, zu verlinken. Da ich nun speziell bei 728Jet nicht den Eindruck habe, dass er lustig Gerüchte in die Welt setzt, sich auf "sorry, kann ich euch keinen link zu geben, ist top secret" beruft, nur damit sich am Ende rausstellt, dass es eine Ente war, kann ich damit gut leben. Ansonsten habe ich leider keine direkten weiteren Gerüchte/möglichen Bestellungen bei Airbus in nächster Zeit zu bieten. Dass dieses Jahr vermutlich ein paar große Fische bestellen werden (CX, BA, LH, u.a.) und dass bei SIA nach wie vor die Unterdachundfachbringung der A350XWB-Order aussteht, brauche ich sicher niemandem mehr zu erzählen. ciao, andré
Charliebravo Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Komisch wird es nur, dass es in einem anderen Forum oft etwas ältere Diskussionen *mit* Quellenangabe zu gleichen Sachverhalt gibt. Und was soll an a.nette mit Links zu Bloomberg oder WSJ so geheimnissvoll sein?
728JET Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Komisch wird es nur' date=' dass es in einem anderen Forum oft etwas ältere Diskussionen *mit* Quellenangabe zu gleichen Sachverhalt gibt. Ich weise darauf hin dass ich in einem anderen Forum auch aktiv bin, und auch dort entsprechende Infos poste. Da ich mich nicht zweiteilen kann, ist eines der Foren immer hinten an. Außerdem poste ich beim anderen Forum eher weil es dort eine Reihe von Usern gibt, die zu dem Thema normal noch weitere Informationen haben. Ich finde es außerdem lächerlich, zu jeder kleinen Nachricht einen Artikel zu verlinken. Außer den Zahlen / Typen steht da in den allermeisten Fällen nur noch blablabla drin, und dafür ist es eine Verknüpfung nicht wert. Aber das ist jetzt völlig OT... im Übrigen übelasse ich es gerne dir, Charliebravo, ab sofort die entsprechenden News mit Quellen etc hier einzustellen. Was Gerüchte angeht: Gerüchte sind per Definition keine "festen" News, sondern die Erwartung einer Neuigkeit, die aber noch deutliche Änderungen aufweisen kann - oder völlig flach fallen kann. Ist auch schon häufig vorgekommen. Z.B. gab es Ende letzten Jahres das Gerücht, dass Air Astana noch vor Jahresende eine größere Bestellung platzieren würde, und die Quelle war sehr solide. Ist aber allem Anschein nach nicht passiert. Happens. AirAsia wurde mal mit 100, dann mit 150, mal plus, mal minus Optionen kolportiert - geworden sind es 50+50. Solche Sachen können sich auch noch sehr kurzfristig ändern, und sind selten in Stein gemeißelt. Was ich hier poste habe ich in irgendeiner Form irgendwo gelesen/gehört, und halte es für interessant genug es hier zu posten.
cambiocorsa Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Es muss KLAR erkennbar sein ob gerücht oder fakt. Auch im Threadverlauf.
Charliebravo Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Ich finde es außerdem lächerlich, zu jeder kleinen Nachricht einen Artikel zu verlinken. Außer den Zahlen / Typen steht da in den allermeisten Fällen nur noch blablabla drin, und dafür ist es eine Verknüpfung nicht wert. Wie die Verwirrung im die Air Asia-Order hier aber zeigt, scheint eine Quellenangabe durchaus sinnvoll zu sein, vor allem, wenn man schreibt, dass der Hersteller/die Airline das Gerücht zur Bestellung bestätigt haben soll. Es ist nämlich schon ein Unterschied, ob eine Gesellschaft eine Flottengröße von 200 anstrebt oder 200 neue Maschinen bestellen möchte. im Übrigen übelasse ich es gerne dir, Charliebravo, ab sofort die entsprechenden News mit Quellen etc hier einzustellen. Tja, da kann ich mich relativ entspannt zurücklegen und verweise auf meine älteren Beiträge, die bei solchen Themen meist eine Quellenangabe haben. Das gilt übrigens auch für die viele andere hier oder auch in anderen Foren. Aber ich denke, wir können die Diskussion hier beenden: Jede hat seine Meinung kundgetan und wir würden uns nur noch weiterhin im Kreis drehen - zumindest so lange das Thema offen ist.
728JET Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Interjet aus Mexiko hat 10 A320 bestellt, umgewandelte Optionen einer 2005er Bestellung. Wurde im Dezember platziert.
cambiocorsa Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Royal Jordanian Airline die nach bekanntgabe am 20.12.2006 ihre A340 durch 4 oder 5 B787 ersetzen wird, überlegt 9 weitere B787 oder A350 zu bestellen.
Gast boeing380 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 @ Cambiocorsa Sagt wer?
cambiocorsa Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 @ Cambiocorsa Sagt wer? Ich, das muss reichen :-) Es schockt mich nun wirklich das du noch nix davon weisst :-) http://www.boeing.com/news/releases/2006/q4/061220d_nr.html http://www.thenewstribune.com/business/sto...p-5508682c.html http://en.wikipedia.org/wiki/Royal_Jordanian EDIT: die 9 neuen langstreckenflieger werden wohl u.a. die A310 ablösen...
Gast boeing380 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 @ Cambiocorsa Es ging mir nicht um die B787-Order, sondern um die Quelle für eine mögliche Airbus-Order bei einem Folgauftrag. :-) Ansonsten hatte ich gerade ein paar Tage Urlaub, was nicht das schlechteste war! :-)
cambiocorsa Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Würde mich wundern wenn sie zu den 4-5 B787 9 A350 bestellen....
Tommy1808 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Würde mich wundern wenn sie zu den 4-5 B787 9 A350 bestellen.... dürfte davon abhängen welche A350 Version die wollen. Die -1000 ist ja nunmal ne Nummer größer und die 777 technologisch dann 15 Jahre älter. Da ist dann garnicht mehr sooo unsinnig.
cambiocorsa Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Würde mich wundern wenn sie zu den 4-5 B787 9 A350 bestellen.... dürfte davon abhängen welche A350 Version die wollen. Die -1000 ist ja nunmal ne Nummer größer und die 777 technologisch dann 15 Jahre älter. Da ist dann garnicht mehr sooo unsinnig. Zu einem teil wollen sie die A310 ersetzen... da kommt sicher kein -1000 in betracht...
Gast boeing380 Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Für den A310 gibt es sowieso keinen Ersatz. Weder eine B787-7x noch ein A350-700x sehe ich da kommen. Und das, was bei A und B geplant ist, ist wesentlich größer. :-)
728JET Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Guggenheim Aviation Partners ist Berichten zu Folge der dritte A330-200F Kunde, und hat 6 Maschinen bestellt. Bestätigung steht noch aus, wird in Kürze erwartet.
728JET Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Intrepid will sich in den nächsten Jahren massiv im Widebody-Segment arangieren, insbesondere im Hinblick auf Frachter. Noch kein Kunde für die bestellten A330-200F( LoI soll in den nächsten Monaten finalisiert werden), wird aktiv dran gearbeitet. A350XWB Frachter wird als sehr interessant betrachtet. Hier gehts lang
728JET Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Und weiteres zur A330-200F: laut IAG stehen die Bestellungen inzwischen "bei etwa 40". Könnte die kolportierte Bestllung von Ehtihad Crystal Cargo über 7 Maschinen sein.
afromme Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Sieht nach einem exzellenten Start für die A330F aus - innerhalb einer Woche schon 32 feste Orders/Absichtserklärungen, wenn Etihad sich auch noch bewahrheiten sollte hat man die 40er-Marke schon fast geknackt. Ansonsten - ein weiterer Schlag für Airbus bzgl. A380: American Airlines wird wahrscheinlich keine A380 bestellen. Naja gut, kein wirklicher Schlag, wenn man bedenkt, dass deren größtes Fluggerät derzeit 777-200ER sind... Laut dem verlinkten Artikel ist man aber durchaus an der A350 interessiert. Voraussetzung für A350 oder 787-Order ist aber erst einmal eine bessere finanzielle Basis, insofern alles andere als eine akute Meldung, aber schön, dass AA auch mal wieder im Zusammenhang mit neuen Orders genannt wurde ;-) P.S.: Ja, die etwas ironische Einleitung zu der AA-Meldung habe ich von Keesje von a.net geklaut ;-)
MAX777 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 ...aber schön, dass AA auch mal wieder im Zusammenhang mit neuen Orders genannt wurde ;-) Wurde in letzter Zeit doch öfter. Aber eher im zusammenhang mit der MD-80 Nachfolge. P.S.: Ja, die etwas ironische Einleitung zu der AA-Meldung habe ich von Keesje von a.net geklaut ;-) Ja, darüber musste ich auch schmunzeln!
afromme Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Neuestes Gerüchtm via a.net, von pprune.org: CX nimmt 10 der eigentlich für EK gedachten A346 HGW. Dafür würden die derzeit 3 A346 Non-HGW ausgeflottet. Airbus dementiert.
MatzeYYZ Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Neuestes Gerüchtm via a.net, von pprune.org:CX nimmt 10 der eigentlich für EK gedachten A346 HGW. Dafür würden die derzeit 3 A346 Non-HGW ausgeflottet. Airbus dementiert. Das würde mich schon sehr wundern, wenn CX das machen würde. Schließlich hat man die B777-300ER geordert um die A340-600 und die A340-300 abzulösen.
afromme Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Laut dpa führt Airbus derzeit mit zwei indischen Fluggesellschaften erste Verkaufsgespräche über die A380. Außerdem gab man einen unterzeichneten Vorvertrag über 6 A330-200F mit der isländischen Avion Aircraft Trading bekannt. Guter Start für die A332F und grundsätzlich auch gute Nachrichten zur A380.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.