afromme Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Air Asia X soll innerhalb der nächsten Tage einen Auftrag unterzeichnen. Eigentlich wurde eine A330-Order schon zusammen mit der A320-Order von Air Asia selbst erwartet. Einigen Gerüchten zufolge soll aber jetzt auch die 773ER noch mit im Rennen sein. Wobei... A333 vs 773ER... nicht ganz die gleiche Klasse. Ansonsten neues aus der Promo-Abteilung: Leahy erwartet, dieses Jahr etwa 20 neue A380 zu verkaufen, an mindestens 2 neue Kunden. Hm - wenn man allein mit 2 indischen Airlines spricht und nur eine davon bestellt, außerem Qatar nachbestellt (wurde von QR schon angekündigt), LH auch noch (dito und LH wurde aus Versehen schon zusammen mit LH und Qantas genannt), dazu noch 1 oder 2 VIP-A380... da erscheinen 20 neue insgesamt nicht übertrieben ambitioniert...
cambiocorsa Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ich glaube nicht das LH noch mehr A380 bestellen wird vor 2010!
afromme Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ich glaube nicht das LH noch mehr A380 bestellen wird vor 2010! Vor 2010? Wieso ausgerechnet 2010? Wie dem auch sei: abwarten und Tee trinken :-)
cambiocorsa Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 2010 = 3 Jahre ;-) Also in den nächsten 3 Jahren.....
afromme Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 2010 = 3 Jahre ;-)Also in den nächsten 3 Jahren..... Jaja, so weit hatte ich auch schon gerechnet. Beantwortet aber nicht so recht die Frage, auf die ich hinauswollte: warum sollte LH, als bestehender Kunde mit Optionen, die vermutlich a) recht günstige Konditionen haben und B) irgendwann auch mal verfallen, ausgerechnet drei Jahre und nicht fünf Monate oder ein Jahr oder vier Jahre warten? Wenn ich persönlich jetzt wetten sollte, würde ich mit einer LH-Nachbestellung innerhalb der nächsten 12 Monate, d.h. spätestens Anfang 2008 rechnen. Aus genannten Gründen - einerseits werden die Optionen demnächst auch mal verfallen, zumal wenn Produktion und Auslieferung jetzt endlich richtig anlaufen, andererseits werden die Konditionen für die Optionen sicher sehr günstig sein und obendrein hat Leahy in einem kleinen Versprecher (wenn's das denn war ;-) ) LH schon zusammen mit QF und SQ als Nachbesteller gennant. Achja - und LH selbst hat auch schon angedeutet, dass man wohl nachbestellen wird. Kann mir schwer vorstellen, dass man das drei Jahre bevor die Entscheidung überhaupt anstehen würde schon lanciert. Aber unterm Strich natürlich alles nur Spekulation.
cambiocorsa Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ich denke eher LH hat in 3 Jahren genug A380 und 748i erfahrung gesammelt um dann nachzubestellen.
MatzeYYZ Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ich denke eher LH hat in 3 Jahren genug A380 und 748i erfahrung gesammelt um dann nachzubestellen. Naja, also in 3 Jahren wird die B7478i vielleicht noch nicht mal bei der LH fliegen, Auslieferung ab dem Jahre 2010, also bei Auslieferung zum 01.01.2010 gerade mal einen Monat Erfahrung (im besten Falle). Da könnte ich es mir bei der A380 schon eher Vorstellen.
cambiocorsa Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ich dachte die 748i soll 2009 kommen... naja egal... Da konnte ich es mir bei der A380 schon eher Vorstellen. Wenn 2010 noch kein A380 im LH dienst fliegt... sollten wir mal davon ausgegen das nie einer fliegen wird!
Charliebravo Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ich denke eher LH hat in 3 Jahren genug A380 und 748i erfahrung gesammelt um dann nachzubestellen. Naja, ich geben zu bedenken, dass im März wohl eine A380 für ein paar Tage von einer großen Fluggesellschaft von ihrer Homebase aus auf Streckenerprobungsflüge geschickt werden soll. Im Übrigen ist die Erstauslieferung der 748i wahrscheinlich erst für den Herbst 2010 geplant - s. dazu das entsprechende Thema über die Verzögerungen durch die zunächst unklare Verlängerung (748i EK o. 748i RdW) mit weiterführenden Infos. Edit wg. dicke Finger
Gast boeing380 Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 @ CB -B748 RDW gefällt mir sehr gut !!! :-) Grins!!!
cambiocorsa Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ok, dann ziehe ich 2010 zurück und sage 2012 :-)
afromme Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ich denke eher LH hat in 3 Jahren genug A380 und 748i erfahrung gesammelt um dann nachzubestellen. Was hat die 748i damit zu tun? Man hat die Maschine explizit nicht in Konkurrenz zur A380 bestellt, also sollte auch die Entscheidung für/gegen mehr A380 nicht von der 748i abhängen...
cambiocorsa Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ich denke eher LH hat in 3 Jahren genug A380 und 748i erfahrung gesammelt um dann nachzubestellen. Was hat die 748i damit zu tun? Man hat die Maschine explizit nicht in Konkurrenz zur A380 bestellt, also sollte auch die Entscheidung für/gegen mehr A380 nicht von der 748i abhängen... Wenn es im liniendienst zu viele probleme mit dem A380/B748i gibt wird die LH wohl kaum nachordern... Wer nun fragt welche probleme... den verweise ich an die glaskugel.
afromme Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 @cambiocorsa: Naja, wenn die A380 Probleme im Betrieb macht, wird SIA kaum die nachbestellten A380 abnehmen, dito Qantas. Insofern... Für solche Fälle gibt's in Verträgen auch außergewöhnliche Kündigungsregeln. Ansonsten ATWOnline berichtet über Leahys Aussage, dass er erwarte, dieses Jahr etwa 20 weitere A380 an wahrscheinlich zwei Kunden zu verkaufen. Nichts neues. Aber es gibt in einem Zwischensatz neues zu SIA und der A350 XWB. "Separately, Leahy said Airbus is close to finalizing an MOU with Singapore Airlines for approximately 20 A350 XWBs." Wobei - MoU? Memorandum of Understanding? Das ist doch immer noch eine Vorstufe zu einem echten Vertrag, oder? Interessant auch, dass er von "approximately", also "ca. 20" spricht, wo bisher immer von 20 + 20 Optionen die Rede war. Frage ist nun, ob aus den ca. 20 am Ende echte 20, echte 18 oder echte 22 werden (oder eine beliebige andere Anzahl - ich will mehr drauf raus, dass die Frage ist, ob's genau 20 oder etwas weniger oder etwas mehr werden; bevor jemand fragt, wie ich auf 18 und 22 komme).
Charliebravo Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 15 A330 für die Aeroflot auf Leasingbasis und später dann die A350? Quelle: IHT
afromme Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 15 A330 für die Aeroflot auf Leasingbasis und später dann die A350?Quelle: IHT Sieht so aus - Moscow Times berichtet auch, dass der CEO von Aeroflot am Donnerstag (also heute) bekannt gegeben habe, dass man von Airbus zunächst 15 A330 (Lieferung ab Ende 2008) bestellen/leasen werde, als Überbruckungsmaßnahme vor dem Beginn der Lieferung der ersten A350 XWB ab 2013. Wobei von einer A350-Order noch nicht direkt die Rede ist. Die IHT-Quelle scheint vollständiger zu sein ;-)
Charliebravo Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Absichtserklärung zur Bestellung einer A388 VIP ("Flying Palace" ist mir irgendwie zu blöd) Flight Airbus kann aber nicht so schnell liefern wie es der Kunde wohl gerne hätte.
MatzeYYZ Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Absichtserklärung zur Bestellung einer A388 VIP ("Flying Palace" ist mir irgendwie zu blöd)Flight Airbus kann aber nicht so schnell liefern wie es der Kunde wohl gerne hätte. Wer zum Teufel, braucht so ein Flugzeug? Schwachsinn hoch drei.
afromme Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Absichtserklärung zur Bestellung einer A388 VIP ("Flying Palace" ist mir irgendwie zu blöd)Flight Airbus kann aber nicht so schnell liefern wie es der Kunde wohl gerne hätte. Wer zum Teufel, braucht so ein Flugzeug? Schwachsinn hoch drei. Wenn's danach geht - wer braucht einen Rolls-Royce? Oder eben auch: wer braucht eine VIP 747 oder auch eine VIP A345/A346? Ist aber halt so: wenn der saudi-arabische König mal mit seiner ganzen Familie unterwegs ist, sind auch schon einmal zwei 747-400 unterwegs (nicht zuletzt, weil dann zwischendurch auch mal über 200 Leute unterwegs sind). So Leute bekommen sicher auch eine VIP A380 genutzt...
markopolo Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 IATA: Zu viele Maschinen für die asiatischen Strecken bestellt? Möglicherweise müßten einige Bestellungen für neue Maschinen, die für asiatische Strecken, die am schnellsten wachsenden in der Welt, gedacht sind, aufgeschoben oder sogar storniert werden, warnt der internationale Lufttransportverband (IATA).. Die Rekordanzahl der in den letzten beiden Jahren aufgegebenen Bestellungen konnte zu Überschußkapazitäten führen, weil die Flugzeuge ab heuer geliefert werden sollen, während der Einnahme- und Nachfragehöhepunkt des laufenden Zyklus schon überschritten sei, heißt es im jüngsten Wirtschaftsbericht der IATA. bp
Charliebravo Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Hallo BP! Aus meiner Sicht liefert der IATA-Bericht aber auch Aussagen, die die Situation nicht ganz so schwarz erscheinen lassen, auch wenn die von Dir prominent in den Vordergrund gestellten Risiken durchaus zu beachten sind.
Charliebravo Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Zeimlich weit verhandelt, aber noch nicht ganz in trockenen Tüchern: 3x 788 und 2x 739ER für die Azerbaijan Airlines http://www.boeing.com/commercial/news/2007...070206d_nr.html
MAX777 Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Zeimlich weit verhandelt, aber noch nicht ganz in trockenen Tüchern:3x 788 und 2x 739ER für die Azerbaijan Airlines http://www.boeing.com/commercial/news/2007...070206d_nr.html Guggschd Du DA
cambiocorsa Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Gutren Morgen, Virgin Blue will 7 777-300ER in den kommenden wochen bestellen.
Ronaldinho Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Gutren Morgen, Virgin Blue will 7 777-300ER in den kommenden wochen bestellen. Quelle hinzu kommen sechs Embraer 19X sowie gerüchterweise wohl auch noch ein paar 737-800
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.