FrankSasse Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Nein, als Besucher auf der Flughafenterrasse .. ging quer durch alle Alterschichten .. da wusste nicht wirklich wer bescheid. Ist meiner Meinung nach auch Verständlich .. Bekommst du dafür Geld? Sorry, der musste sein. Ich stelle mir das grade bildlich vor: da läuft einer auf der Terasse rum und erklärt den Leuten welches Fluegzeug jetzt von wem ist und warum die Farbe und und und....
MariusMS Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Die Leute auf der Terrasse waren Angehörige... und wollten eben die Landung beobachten. Leider wusste aber keiner das die TuiFly = Hapag ist .. was für Unruhen gesorgt hat (;-)).... daher hab ich mal für Aufklärung gesorgt. Ich wollte den Leuten einfach helfen .. mehr auch nicht. Ich steh übrigens nicht 12 Stunden am Tag auf der T ... :-o Eine Demonstration/Krawalle konnte ich grade noch verhindern...
Seljuk Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Gibts zu Memmingen schon Auslastungszahlen? Läufts da besser als in LEJ (schlechter kanns ja bald nicht sein)?
Benny Hone Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Läufts da besser als in LEJ (schlechter kanns ja bald nicht sein)? Ohne dass das jetzt repräsentativ wäre, aber auf meinem FMM-PMI Flug waren 146 der 148 Plätze belegt: http://www.airliners.net/discussions/trip_...ad.main/104807/
Südbahn LEJ Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 X3 will jetzt die Bahn angreifen: Man führt ein Ticket ein, mit dem Schüler, Studenten, Azubis, ... zwischen Mitte August und Ende Oktober beliebig oft mit den gelben Schüsseln fliegen können. Kostenpunkt: 199€, wenn ich`s richtig verstanden habe inklusive Steuern und gebühren.
enet Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 X3 will jetzt die Bahn angreifen: Man führt ein Ticket ein, mit dem Schüler, Studenten, Azubis, ... zwischen Mitte August und Ende Oktober beliebig oft mit den gelben Schüsseln fliegen können. Kostenpunkt: 199€, wenn ich`s richtig verstanden habe inklusive Steuern und gebühren. http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=38692
Benny Hone Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Habe grad über eine Stunde gebraucht, das Sudoku fürs Gewinnspiel im Bordmagazin zu lösen. Fand das ziemlich kniffelig, besonders im Vergleich zu den Gewinnspielfragen im ehemaligen HLX Bordmagazin. "Wie heißt die Stadt der Liebe a) Paris oder B) Passau".
TobiBER Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 faslch C) Langenhagen oder war es doch D) Memmingen? ;)
TobiBER Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Markenwechsel hat TUIfly 150’000 Pax gekostet Diverse TO-Partner wollten ihre Kunden nicht unter dem TUI-Namen der ehemaligen Hapagfly und HLX fliegen lassen. In der Schweiz spekulierten am Wochenende wieder Zeitungen, ob Belair ihren Namen behalten wird oder nicht. Da ist folgende Meldung des deutschen Fachmagazins „Travel One“ interessant: Anscheinend sind der TUIfly, welche aus den diversen TUI-Fluggesellschaften hervorging, aufgrund der Umfirmierung im deutschen Markt rund 150’000 Passagiere verloren gegangen. Diese Zahl nennt das Unternehmen als Summe der Plätze, die nach dem Marken-Relaunch von Drittveranstaltern zurückgegeben worden sind. Das ist jeder dritte der total 450’000 Plätze, welche Tuifly an diese vergeben hatte. Die Auslastung von Tuifly.com lag im vergangenen Quartal unter dem Vorjahreswert von Hapagfly und HLX.
superfly Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Habe grad über eine Stunde gebraucht, das Sudoku fürs Gewinnspiel im Bordmagazin zu lösen. Fand das ziemlich kniffelig, besonders im Vergleich zu den Gewinnspielfragen im ehemaligen HLX Bordmagazin. "Wie heißt die Stadt der Liebe a) Paris oder B) Passau". Ja, ja - durch so einen Firmenzusammenschluss (HLF+HLX=TUIfly) wird alles komplizierter und kniffeliger ;-)
Lockheed Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Habe grad über eine Stunde gebraucht, das Sudoku fürs Gewinnspiel im Bordmagazin zu lösen. Fand das ziemlich kniffelig, besonders im Vergleich zu den Gewinnspielfragen im ehemaligen HLX Bordmagazin. "Wie heißt die Stadt der Liebe a) Paris oder B) Passau". c) Pochum ;o)
Kirchhelle Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 X3 will jetzt die Bahn angreifen: Man führt ein Ticket ein, mit dem Schüler, Studenten, Azubis, ... zwischen Mitte August und Ende Oktober beliebig oft mit den gelben Schüsseln fliegen können. Kostenpunkt: 199€, wenn ich`s richtig verstanden habe inklusive Steuern und gebühren. Haltet Ihr es für realistisch, dass durch dieses "Studentenprogramm" in den Fliegern noch ausreichend Plätze vorhanden sind, um auch 48 Stunden vorher noch einen Platz zu bekommen, auch wenn man einen Flug zu Stoßzeiten (Freitagabend, Sonntagabend usw.) nehmen möchte? Finde das nämlich ein wenig riskant, wenn ich übers Wochenende von Leipzig nach München fliege und dann ist der Sonntagabed Flieger Freitagabend schon wieder ausgebucht und ich komme nicht mehr zurück. Sehe ich das richtig, oder ist das eher problemlos, da die LEJ Flüge eh nicht so voll sind? Danke für Eure Hilfe.
Charliebravo Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 X3 will jetzt die Bahn angreifen: Man führt ein Ticket ein, mit dem Schüler, Studenten, Azubis, ... zwischen Mitte August und Ende Oktober beliebig oft mit den gelben Schüsseln fliegen können. Kostenpunkt: 199€, wenn ich`s richtig verstanden habe inklusive Steuern und gebühren. Haltet Ihr es für realistisch, dass durch dieses "Studentenprogramm" ... http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=38692
TobiBER Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 War MUC-VCE für dem Winter schon buchbar? Ist jetzt auch raus genommen woden ?!
Jeremy Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 War MUC-VCE für dem Winter schon buchbar? Ist jetzt auch raus genommen woden ?! MUC-VCE war noch nie für Winter 07/08 buchbar.
LTLT Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Hab ich irgendetwas verpasst? Oder ist X3 neuerdings mit A320 unterwegs? Das habe ich gerade auf der Website des Flughafens München gefunden: X3 3591 Mykonos 1415 T1 Z A320 aufgerufen Weiß jemand, um welche a/c es sich hierbei handelt? Wetlease? Und falls ja, von welcher Airline??
HLX73G Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Hab ich irgendetwas verpasst? Oder ist X3 neuerdings mit A320 unterwegs? Das habe ich gerade auf der Website des Flughafens München gefunden: X3 3591 Mykonos 1415 T1 Z A320 aufgerufen Weiß jemand, um welche a/c es sich hierbei handelt? Wetlease? Und falls ja, von welcher Airline?? Wie wärs mit einem ganz ordinären Subcharter? Z.B. wegen AOG...
ATN340 Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Tut mir leid wenn ich was überlesen habe, aber woher kommt das Gerücht (Bestätigung) mit den 737 von HHI? Die waren mal vor langer Zeit (2,5 Jahre???) bei HLX im Gespräch, dann hat sich aber GOL die Optionen gesichert. Wäre mir neu, dass GOL darauf verzichtet hat!
balou Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 @LTLT Das war ein ganz normaler CIB 320 auf Subcharter für X3, da ein Flieger ausgefallen ist. Kommt in den besten Familien vor.
Winglet3 Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Markenwechsel hat TUIfly 150’000 Pax gekostet Diverse TO-Partner wollten ihre Kunden nicht unter dem TUI-Namen der ehemaligen Hapagfly und HLX fliegen lassen. In der Schweiz spekulierten am Wochenende wieder Zeitungen, ob Belair ihren Namen behalten wird oder nicht. Da ist folgende Meldung des deutschen Fachmagazins „Travel One“ interessant: Anscheinend sind der TUIfly, welche aus den diversen TUI-Fluggesellschaften hervorging, aufgrund der Umfirmierung im deutschen Markt rund 150’000 Passagiere verloren gegangen. Diese Zahl nennt das Unternehmen als Summe der Plätze, die nach dem Marken-Relaunch von Drittveranstaltern zurückgegeben worden sind. Das ist jeder dritte der total 450’000 Plätze, welche Tuifly an diese vergeben hatte. Die Auslastung von Tuifly.com lag im vergangenen Quartal unter dem Vorjahreswert von Hapagfly und HLX. Tja, nun hat AB die Q2 Zahlen veröffentlicht. http://ir.airberlin.com/presse_detail.php?...g=de&id=182 Vgl.mit TUI Quartalsveröffentlichung http://www.tui-group.com/de/ir/ir_news_adh...7/09082007.html Und ? Was fällt auf? Die Auslastung bei AB liegt auch unter der des Vorjahres bei 77%, bei TUIfly sind es immerhin 79% AB kämpft mit Stornierungen der Veranstalter Obwohl der Charteranteil von Air Berlin nur noch 37 Prozent vom Umsatz beträgt, schlugen die Buchungsrückgänge bei den Reiseveranstaltern voll auf das Unternehmen durch. Die Markendiskussion TUIfly und die Auswirkungen auf das Drittveranstaltergeschäft sind hier ja sehr (genüsslich und) ausführlich geführt worden. Allerdings scheinen die stornierten Paxe bei TUIfly (Alltours etc.) lt. obiger Meldung nicht bei AB angekommen zu sein. Insofern bestätigt sich nun vielleicht langsam, dass die Veranstalter einfach nur einen Grund gesucht und gefunden hatten, Ihre Kapazitäten günstig aus dem Markt zu nehmen. Im Vergleich zu AB steht TUIfly m.M. nun gar nicht so schlecht dar - trotz der Foren-Unkenrufe und der "schlechten Presse".
HLX73G Geschrieben 30. August 2007 Melden Geschrieben 30. August 2007 Markenwechsel hat TUIfly 150’000 Pax gekostet Diverse TO-Partner wollten ihre Kunden nicht unter dem TUI-Namen der ehemaligen Hapagfly und HLX fliegen lassen. In der Schweiz spekulierten am Wochenende wieder Zeitungen, ob Belair ihren Namen behalten wird oder nicht. Da ist folgende Meldung des deutschen Fachmagazins „Travel One“ interessant: Anscheinend sind der TUIfly, welche aus den diversen TUI-Fluggesellschaften hervorging, aufgrund der Umfirmierung im deutschen Markt rund 150’000 Passagiere verloren gegangen. Diese Zahl nennt das Unternehmen als Summe der Plätze, die nach dem Marken-Relaunch von Drittveranstaltern zurückgegeben worden sind. Das ist jeder dritte der total 450’000 Plätze, welche Tuifly an diese vergeben hatte. Die Auslastung von Tuifly.com lag im vergangenen Quartal unter dem Vorjahreswert von Hapagfly und HLX. Tja, nun hat AB die Q2 Zahlen veröffentlicht. http://ir.airberlin.com/presse_detail.php?...g=de&id=182 Vgl.mit TUI Quartalsveröffentlichung http://www.tui-group.com/de/ir/ir_news_adh...7/09082007.html Und ? Was fällt auf? Die Auslastung bei AB liegt auch unter der des Vorjahres bei 77%, bei TUIfly sind es immerhin 79% AB kämpft mit Stornierungen der Veranstalter Obwohl der Charteranteil von Air Berlin nur noch 37 Prozent vom Umsatz beträgt, schlugen die Buchungsrückgänge bei den Reiseveranstaltern voll auf das Unternehmen durch. Die Markendiskussion TUIfly und die Auswirkungen auf das Drittveranstaltergeschäft sind hier ja sehr (genüsslich und) ausführlich geführt worden. Allerdings scheinen die stornierten Paxe bei TUIfly (Alltours etc.) lt. obiger Meldung nicht bei AB angekommen zu sein. Insofern bestätigt sich nun vielleicht langsam, dass die Veranstalter einfach nur einen Grund gesucht und gefunden hatten, Ihre Kapazitäten günstig aus dem Markt zu nehmen. Im Vergleich zu AB steht TUIfly m.M. nun gar nicht so schlecht dar - trotz der Foren-Unkenrufe und der "schlechten Presse". Absolute Zustimmung! Eine entsprechend schlechte TUIfly-Meldung wäre in diesem Forum schon längst wieder über mehrer Seite genüsslich ausgeweidet worden. Bei AB bleibt die große Masse erstaunlich zurückhaltend. Schon komisch, wie sehr persönliche Befindlichkeiten gegenüber bestimmten Airlines in einem selbsternannten "Fachforum" Einfluss auf die Argumentationen haben.
stekar87 Geschrieben 30. August 2007 Melden Geschrieben 30. August 2007 Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass man sich an schlechte News von der AB gewöhnt hat. Schlechte Quartalsberichte, umschleiert von gut klingendem BWL-Chinesisch, das gibt es doch jetzt schon seit zwei Jahren ohne Unterbrechung. Der Ein oder andere mag vielleicht durch die Übernahme der LTU noch nicht so recht wahrhaben, dass die Zeiten in Berlin trotz aller Expansion nicht gerade rosig aussehen und extrem risikobehaftet sind. Bei TUIfly ist das schon etwas anders. Die ganze Misere ist eindeutig auf die Fusion zwischen HLX und HLF zurückzuführen, man hat es sich also selbst auf die Fahne zu schreiben. Der Weg hier ist dennoch ungewiss... Ich halte es für durchaus möglich, dass die Airline nach einer Eingewöhnungszeit besser angenommen und die Zeiten wieder besser werden. Der wirkliche Glaube daran fehlt mit jedoch momentan...
D-TAIL Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass man sich an schlechte News von der AB gewöhnt hat. Schlechte Quartalsberichte, umschleiert von gut klingendem BWL-Chinesisch, das gibt es doch jetzt schon seit zwei Jahren ohne Unterbrechung. Der Ein oder andere mag vielleicht durch die Übernahme der LTU noch nicht so recht wahrhaben, dass die Zeiten in Berlin trotz aller Expansion nicht gerade rosig aussehen und extrem risikobehaftet sind. Bei TUIfly ist das schon etwas anders. Die ganze Misere ist eindeutig auf die Fusion zwischen HLX und HLF zurückzuführen, man hat es sich also selbst auf die Fahne zu schreiben. Der Weg hier ist dennoch ungewiss... Ich halte es für durchaus möglich, dass die Airline nach einer Eingewöhnungszeit besser angenommen und die Zeiten wieder besser werden. Der wirkliche Glaube daran fehlt mit jedoch momentan... Tatsächlich (endlich) mal eine meiner Meinung nach realistische Einschätzung. Ich denke man kann sowieso erst im Sommer 2008 sagen wie TUIfly vom Markt angenommen wurde, denn erst dann kann man die Strategie erkennen da es dann das erste Mal einen (hoffentlich) durchdachten Flugplan gibt, der nicht aus HLX und HLF zusammengeschustert wurde. Das sollte (wieder hoffentlich) zwar auch schon für den kommenden Winter gelten, allerdings ist der Winter bei touristisch geprägten Airlines meistens nicht sehr aussagekräftig, wenn auch oft schon richtungsweisend...
TobiBER Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 Welcher Praktikant hat denn Hurgada in die Buchungsmaske geschrieben?!
netfuture Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Hat jemand eine Ahnung, wie man den "Flugzeitenänderungs-Newsletter" abstellen kann? ;-) Ich erhalte mittlerweile allwöchentlich eine Benachrichtigung, dass angeblich Flugnummer oder -zeit geändert worden seien, dabei sind die Daten immer identisch. Mittlerweile habe ich 7 dieser Benachrichtigungen für einen (!) oneway-Flug erhalten und bestätige die "Änderung" auch immer brav.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden