Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Man könnte fast glauben, dass mancher Zeitgenosse hier nur fliegt, um sich mal richtig satt essen zu können ;-)

 

Verstehe ohnehin nicht, warum es noch keine Airline nach dem Motto "All you can eat-Prinzip" gibt.

Vor dem Flug wird der Paxe gewogen und nachher, die Differenz wird wie Übergepäck dann bezahlt.

Für WC-Benutzung zahlt man minimum 5,- Euro.

 

Geschrieben
Bei meinen Flügen ab HAM war die Crew jedes Mal schon in AB Uniform und das Catering war auch von AB.

 

Ist die Crew flexibel tätig?! Heute AB-Flüge und Uniform und morgen X3-Charter und X3-Uniform?! Oder sind ganze FB exklusiv für AB tätig?!

Geschrieben
Ist die Crew flexibel tätig?! Heute AB-Flüge und Uniform und morgen X3-Charter und X3-Uniform?! Oder sind ganze FB exklusiv für AB tätig?!

 

Ums mal so zu sagen: Hapag-Lloyd Flug-Personal hat eine Uniform der TUIfly und eine Uniform der AB im Schrank hängen! Ist also flexibel zu planen.

 

Geschrieben
Ums mal so zu sagen: Hapag-Lloyd Flug-Personal hat eine Uniform der TUIfly und eine Uniform der AB im Schrank hängen! Ist also flexibel zu planen.

 

Um das Ganze zu präzisieren: Das Hapag-Lloyd Kabinen-Personal hat zwei Uniformen.

Für das Cockpit bleibt Kleidungstechnisch alles beim alten.

 

Geschrieben
Haltet den Thread nur so lange oben damit. :rolleyes: Nächste Woche verspreche ich Euch ein ganz anderes Thema, Montag oder spätestens Dienstag an dieser Stelle.

 

......also heute ist Dienstag. Kommt da noch was ??!!

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, warte, ich ruf kurz nochmal in der Geschäftsführung durch, vielleicht ist noch einer am Arbeiten <_<;-) Nun, skyliner hat ja eh schon mit der D-AHFZ mittlerweile den entsprechenden Hinweis verbucht. Eigentlich sollte diese Woche bereits die PK sein zur Sonderlackierung "Platz an der Sonne". Wird auf jeden Fall sehr schön aussehen, eine Fotomontage ist übrigens auch im aktuellen Flugplan Winter schon eingebaut. Wohl dann mehr Anfang KW 48 …

Das Ende von Logojet "Kärnten" scheint allerdings ebenfalls bereits besiegelt, macht auch irgendwie unter TUIfly keine rechten Sinn mehr.

Bearbeitet von D-ATUI
Geschrieben (bearbeitet)

Bezüglich der Lackierungen sei zu sagen, daß in Zukunft nur mehr die Haribo-, die "Platz an der Sonne" und die Retro-HF-Lackierungen als Sonderbemalungen zu sehen sein werden. Auch wird am Rumpf das .com wegfallen. Angeblich soll die komplette Flotte bis zum Frühjahr 2010 umlackiert sein.

 

Edit: Außerdem kommen zwischen 2010-2012 9 neue 738 mit dem neuen "Sky Interior" zu Tuifly, und es soll auf Ledersitze umgestellt werden. (Quelle Flugrevue 12/2009)

Bearbeitet von Jeremy
Geschrieben
Angeblich soll die komplette Flotte bis zum Frühjahr 2010 umlackiert sein.

Das wäre aber für TUIfly arg untypisch, zumal es ja auch die ganzen AB-wetleases umzulackieren gilt. Insgesamt wären das grob(!) überschlagen 28 Maschinen die man lackieren müsste.

 

Geschrieben
Bezüglich der Lackierungen sei zu sagen, daß in Zukunft nur mehr die Haribo-, die "Platz an der Sonne" und die Retro-HF-Lackierungen als Sonderbemalungen zu sehen sein werden. Auch wird am Rumpf das .com wegfallen. Angeblich soll die komplette Flotte bis zum Frühjahr 2010 umlackiert sein.

Wie meinst du "komplette Flotte umlackiert"? Bezogen auf das .com? Oder ändert sich auch die Standardbemalung??

Geschrieben
zumal es ja auch die ganzen AB-wetleases umzulackieren gilt.

 

Wie jetzt? AB organisiert und bezahlt doch ihre Lackierungen selber? Es geht lediglich um die verbleibenden 23 Maschinen im TUIfly-Touristiknetz. Habe gerade keine Lust nachzuschauen, welche Flieger davon noch nicht Gelb sind (oder im richtigen Gelb), aber sind schon einige Eimerchen Farbe notwendig den Winter.

Geschrieben

 

>>>Bezüglich der Lackierungen sei zu sagen, daß in Zukunft [...] die Retro-HF-Lackierungen als Sonderbemalungen zu sehen sein werden.

 

Ich glaube kaum, dass die HF-"Retro-Lackierungen" erhalten bleiben werden. Das sind einfach nur noch nicht gestrichene, ganz normale alte Hapagfly-Liveries, spaetestens wenn ein Neuanstrich ansteht, wird die aktuelle drankommen, ob TUIfly oder AB.

Geschrieben
Ich glaube kaum, dass die HF-"Retro-Lackierungen" erhalten bleiben werden. Das sind einfach nur noch nicht gestrichene, ganz normale alte Hapagfly-Liveries, spaetestens wenn ein Neuanstrich ansteht, wird die aktuelle drankommen, ob TUIfly oder AB.

 

Hä???

 

Geschrieben

 

>>> Mit HF-Retro-Bemalung dürfte die Hapag-Lloyd Kreuzfahrt/FLügen-Bemalung gemeint sein, nicht die hellblaue Variante.

 

Ach so. Sancta simplicitas...

 

 

>>>Hä???

 

HF hat keine Retro-Bemalung. Was dem am naechsten kommt (alte Livery, die nicht mehr "current" ist), ist die hellblaue "Hapagfly"-Lackierung, die ueber kurz oder lang verschwinden wird.

 

HLKF ist nicht Retro.

Geschrieben
Wie jetzt? AB organisiert und bezahlt doch ihre Lackierungen selber?

Wenn Du das sagst glaube ich Dir das, ich hätte halt vermutet dass im X3/AB Vertrag irgendwo steht dass die Flieger vom Betreiber (TUIfly) auf absehbare Zeit in AB-Farben zu lackieren sind. Wenn AB fürs Umlackieren der von X3 an AB verleasten Flieger aufkommt, na umso besser.

 

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn Du das sagst glaube ich Dir das, ich hätte halt vermutet dass im X3/AB Vertrag irgendwo steht dass die Flieger vom Betreiber (TUIfly) auf absehbare Zeit in AB-Farben zu lackieren sind. Wenn AB fürs Umlackieren der von X3 an AB verleasten Flieger aufkommt, na umso besser.

 

Wetleasing kann auch ohne Lackierung betrieben werden - wer das will, muss es schon vereinbaren und i.d.R. bezahlen. Heißt die Airline, die den Wetlease bestellt, ist in der Pflicht.

 

Wobei die Ex-TUIfly-Strecken ja teilweise schon von "richtigem" AB-Fluggerät bedient werden. In FMM stand kürzlich z.B. eine 737 der Germania in AB-Livery für die TUIfly-Verbindung.

Bearbeitet von The man from MUC
Geschrieben
Wobei die Ex-TUIfly-Strecken ja teilweise schon von "richtigem" AB-Fluggerät bedient werden. In FMM stand kürzlich z.B. eine 737 der Germania in AB-Livery für die TUIfly-Verbindung.

 

Die " " bei richtigem kannst weg lassen. Ab STR z.b. werden bspw. die ehemaligen Tuifly-Strecken auch mit echtem AirBerlin Fluggerät (A320) bedient.

Genau wie wir ab STR für AB STR-TXL oder STR-HAM oder auch Palma-Drehkreuz fliegen.

 

Geschrieben

Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen?

 

Heute um kurz nach 14:00Uhr ist in Hannover eine gelbe 800er gestartet. Kann dies die -FO gewesen sein? Die müsste ja schon die neuen Farben tragen... Falls sie es war, hat jemand Informationen, wo sie hin ist? Bei Libhomeradar ist nur die Flugnummer HLX996 bekannt - soll die eventuell nach Kanada gehen und ist nun bereits auf dem Weg?

Ich bin für jede Aufklärung dankbar... :)

Geschrieben
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen?

 

Heute um kurz nach 14:00Uhr ist in Hannover eine gelbe 800er gestartet. Kann dies die -FO gewesen sein? Die müsste ja schon die neuen Farben tragen... Falls sie es war, hat jemand Informationen, wo sie hin ist? Bei Libhomeradar ist nur die Flugnummer HLX996 bekannt - soll die eventuell nach Kanada gehen und ist nun bereits auf dem Weg?

Ich bin für jede Aufklärung dankbar... :)

 

 

hallo,

die -FO ist um 14:12 in HAJ gesartet. hoffe es hat dir etwas geholfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...