Fipsi Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 FB (der Sharan) hat am Sonntag seinen letzten Flug Verlässt die D-AHFB endgültig die Flotte (Wer wird der neue Betreiber?) oder wird diese in die ursprünglichen Farben Der TUIfly umlackiert und weiter betrieben? Durfte in der Sharan schon Platz nehmen. ^_^
Maxi-Air Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 "Abwarten und Tee trinken!", würde ich sagen passt ganz gut, wenn hier ein paar X3'ler mitlesen, könnte man vielleicht ne Antwort erwarten, ich denke aber, dass wir uns mit einer Info in den nächsten Wochen begnügen müssen !
HAJler Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Ich habe es hier noch nicht entdeckt, deshalb mal mein Post aus dem Nachbarforum: So, ich habe bei der Zusammenstellung der Umlaufpläne von X3 überrascht festgestellt, dass am ZQW eine B738 stationiert wird. Folgende Umläufe (auf Basis von Ende Mai) werden durchgeführt: Mo: ZQW-PMI-ZQW-FUE-ZQW Di: ZQW-PMI-ZQW-AYT-ZQW Mi: ZQW-PMI-ZQW-LPA-ZQW Do: ZQW-RHO-ZQW-HRG-ZQW Fr: ZQW-AYT-ZQW-HER-ZQW Sa: ZQW-KGS-ZQW-TFS-ZQW So: ZQW-HER-ZQW-AYT-ZQW Besonder sinteressant dabei ist, dass jeden Morgen um 06:00Uhr abgeflogen wird, die Ankünfte aber teilweise erst um 01:00Uhr (TFS) und 01:15Uhr (HRG) sind. Da werden sich sicherlich einige Anwohner freuen... Grüße
Maxi-Air Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Die D-AHFB ist auch schon aus der Sonderbemahlungsliste raus, hier !!!!!!!!!!!!!!
locodtm Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Im Text drüber steht VW allerdings noch als Partner drin.
D-ATUI Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Im Text drüber steht VW allerdings noch als Partner drin. Ja, sind auch nur 5 statt 6 Mottoflieger. Aber mit solchen Details hatten sie es noch nie auf der Website. Man kann ja lt. Sitzplan auch noch 737-700 fliegen.
locodtm Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Kann denn inzwischen jemand etwas zum weiteren Verbleib der FB sagen?
shortfinal25 Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Kann denn inzwischen jemand etwas zum weiteren Verbleib der FB sagen? "Boeing 737-8K5 27982 8 D-AHFB TUIfly ferried 21feb11 HAJ-SNN, VW Sharan cs, for paint prior return to lessor ex N35030"
737NGFan Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Die FB geht an Jet2 als G-GDFD. Quelle: Skyliner Gruß
PHIRAOS Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Ist denn zu erwarten, dass die weiteren folgenden Flieger dann die Regs D-ATUJ ff. bekommen werden. Denn D-ATUC bis D-ATUI sind ja "belegt" wenn mich nicht alles täuscht. Hat Tuifly eigentlich die ganze Reg-Reihe D-ATUA - D-ATUZ vorab für sich reserviert?
Maxi-Air Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Ja, steht auch bei planespotters.net, die erhalten fortfolgende Registrationen und vorab reservieren ist glaube ich nicht möglich, aber welche Airline nimmt sich denn irgendwelche Registrationen am Ende einer angefangenen Reihe, außerdem wird das noch einige Zeit dauern, bis Tuifly bei "Zulu" angekommen ist, erstmal kommen nur 8 Flieger, also 5 weitere !
Seljuk Geschrieben 26. Februar 2011 Melden Geschrieben 26. Februar 2011 So, ich habe bei der Zusammenstellung der Umlaufpläne von X3 überrascht festgestellt, dass am ZQW eine B738 stationiert wird. Folgende Umläufe (auf Basis von Ende Mai) werden durchgeführt: Mal ein paar Fragen: Wie viele Flieger wird X3 im Sommer betreiben (ohne die an AB geleasten bzw. wann kommen die zurück?) und kann man sagen an welchem Flughafen wie viele X3 Flieger stationiert/gebraucht werden? Vielen Dank im Voraus.
HAJler Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Wie viele Flieger wird X3 im Sommer betreiben (ohne die an AB geleasten bzw. wann kommen die zurück?) und kann man sagen an welchem Flughafen wie viele X3 Flieger stationiert/gebraucht werden? Hier mal für das Beispiel der letzten Mai-Woche, wobei sich da meines Wissens über den Sommer nicht viel ändert. Es passt auch soweit alles, nur für die MUC-TLV-Flüge müsste noch ein bißchen an den Zeiten gebastelt werden, aber es wird keine zusätzliche Maschine benötigt. FRA: 5 STR: 4 (5) HAJ: 4 DUS: 3 MUC: 3 CGN: 2 NUE: 1 ZQW: 1 HAM: 1 Es sind 25 Maschinen komplett verplant, die 26. fliegt an drei Tagen pro Woche von STR aus einen PMI-Kurs und dient wohl sonst als Back-up. Ich habe das auf Basis der letzten Mai-Woche ausgearbeitet. Bei weiterem Interesse kann ich gerne mal die Screenshots der Woche einstellen. Grüße HAJler
D-ATUI Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 X3 fliegt doch kein TLV (mehr)? Höchstens für AB.
locodtm Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hier mal für das Beispiel der letzten Mai-Woche, wobei sich da meines Wissens über den Sommer nicht viel ändert. Es passt auch soweit alles, nur für die MUC-TLV-Flüge müsste noch ein bißchen an den Zeiten gebastelt werden, aber es wird keine zusätzliche Maschine benötigt. FRA: 5 STR: 4 (5) HAJ: 4 DUS: 3 MUC: 3 CGN: 2 NUE: 1 ZQW: 1 HAM: 1 Es sind 25 Maschinen komplett verplant, die 26. fliegt an drei Tagen pro Woche von STR aus einen PMI-Kurs und dient wohl sonst als Back-up. Ich habe das auf Basis der letzten Mai-Woche ausgearbeitet. Bei weiterem Interesse kann ich gerne mal die Screenshots der Woche einstellen. Grüße HAJler Vielen Dank, ich hätte Interesse an den Screenshots. Hast Du das über die Buchungsmaske erarbeitet oder gibts da spezielle Quellen.
HAJler Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 X3 fliegt doch kein TLV (mehr)? Höchstens für AB. Doch, wurde bereits in den aktuellen Routennews diskutiert. Ab Juni 2/7 MUC-TLV über Nacht, Abflug jeweils 20:50Uhr, Ankunft MUC 05:05Uhr. Ab CGN gibt es einen einzelnen X3-Flug im September, aber keine regelmäßige Bedienung. Vielen Dank, ich hätte Interesse an den Screenshots. Hast Du das über die Buchungsmaske erarbeitet oder gibts da spezielle Quellen. Ich habe es ganz stumpf über den Flugplan von der X3-Seite erarbeitet. War ne Menge Arbeit, aber jetzt steht er. Ich stelle es entweder nachher oder spätestens morgen vormittag mal in Ruhe ein. Grüße HAJler
D-ATUI Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Doch, wurde bereits in den aktuellen Routennews diskutiert. Ab Juni 2/7 MUC-TLV über Nacht, Abflug jeweils 20:50Uhr, Ankunft MUC 05:05Uhr. Ab CGN gibt es einen einzelnen X3-Flug im September, aber keine regelmäßige Bedienung. Wow, okay. Danke für die Info, war mir neu.
737-700 Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Weiß jemand zufällig, wie das LPA-"Drehkreuz" von TUIfly funktioniert? So wie ich das für Ende März/Anfang April mal nachgeschaut habe, fliegen mittwochs 4 Flieger ex Deutschland morgens nach LPA und spätabends wieder zurück; aber es gibt nur je einen Flug nach Sal und einen nach Boa Vista (freitags zusätzlich einen nach Agadir). Was passiert mit den anderen zwei Fliegern, stehen die sich den ganzen Tag über dann in LPA die Räder eckig oder fliegen die in der Zwischenzeit auch wo hin?
shortfinal25 Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Der Rest belibt stehen, was aber auch nicht so viel ausmacht, wo die Flieger stehen, da sie ohnehin nur einen Kanarenumlauf schaffen. Andere standen in letzter Zeit tagelang in Alicante rum. (Charterflüge)
HAJler Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Jetzt im Winter sind auch nicht alle Flieger verplant. Da ist es nicht so tragisch, wenn die mal zwei Tage in ALC stehen, wird ja sicherlich in der Charterrate berücksichtigt worden sein. ;) So, und jetzt die Umläufe für den Sommer 2011, basierend auf der letzten Mai-Woche. Wie gesagt, die MUC-TLV müssen noch eingepasst werden, klappt aber, wenn man ein bißchen was rumschiebt. Achja, ist natürlich alles ohne Gewähr und es kann auch völlig anders aussehen, da teilweise mehrere Maschinen gleichzeitig am gleichen Ort sind (z.B. Mo-Mittag in HAJ) - da kann dann natürlich schön geschoben werden... Und um jeglichen Lokalrivalitäten aus dem Weg zu gehen, lade ich die Umlaufpläne streng nach Alphabet des 3-Letter-Codes hoch. :) CGN: DUS: FRA: HAJ: HAM: MUC: NUE: STR: NUE: Grüße HAJler
debonair Geschrieben 3. März 2011 Melden Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) @HAJler Mal eine Fachfrage an den TUI Experten in der Runde. Im Winter 2010/11 fliegt TUI regelmässig für AIDA nach DXB. Die Auslastung der Maschine war nur ca. 50-60%, da nach Aussage der Crew die B737-800 es sonst nicht voll beladen non-stop von Hamburg nach Dubai schaffen würde. Was mir auffiel, es gab noch einen zweiten Flug, der dann auch ebenfalls nur eine 50-60% Auslastung haben dürfte. Nun meine Frage, hoffentlich ist sie verständlich. Warum flieget nicht EINE Maschine nach Dubai?! Man könnte doch die 95Paxe aus der einen und 94Paxe der anderen Maschine in eine Maschine stecken und einen Tankstopp z.B. in Istanbul einlegen. Komfortgründe scheinen es eher nicht zu sein, denn vergleichbar lange Routen auf die Kapverden werden auch mit Tankstopp geflogen. Zusätzlich würde man mit EINER Maschine viel sparen: die zusätzliche Crew, die Hotelunterbringung in Dubai für die 2. Crew, die Überflggegühren für die 2. Maschine etc.! Gibt es dafür einen Grund? Gerne auch als PN... Bearbeitet 3. März 2011 von debonair
Maxi-Air Geschrieben 3. März 2011 Melden Geschrieben 3. März 2011 Gibt es dafür einen Grund? Gerne auch als PN... Das interressiert nicht nur dich !! ;)
Fluginfo Geschrieben 3. März 2011 Melden Geschrieben 3. März 2011 @HAJler Mal eine Fachfrage an den TUI Experten in der Runde. Im Winter 2010/11 fliegt TUI regelmässig für AIDA nach DXB. Die Auslastung der Maschine war nur ca. 50-60%, da nach Aussage der Crew die B737-800 es sonst nicht voll beladen non-stop von Hamburg nach Dubai schaffen würde. Was mir auffiel, es gab noch einen zweiten Flug, der dann auch ebenfalls nur eine 50-60% Auslastung haben dürfte. Nun meine Frage, hoffentlich ist sie verständlich. Warum flieget nicht EINE Maschine nach Dubai?! Man könnte doch die 95Paxe aus der einen und 94Paxe der anderen Maschine in eine Maschine stecken und einen Tankstopp z.B. in Istanbul einlegen. Komfortgründe scheinen es eher nicht zu sein, denn vergleichbar lange Routen auf die Kapverden werden auch mit Tankstopp geflogen. Zusätzlich würde man mit EINER Maschine viel sparen: die zusätzliche Crew, die Hotelunterbringung in Dubai für die 2. Crew, die Überflggegühren für die 2. Maschine etc.! Gibt es dafür einen Grund? Gerne auch als PN... Ist auch gesichert, dass auf beiden Routings HAM-DXB und DXB-HAM jeweils die Kapazität der beiden Maschinen zusammen unter 189 Paxe war?
shortfinal25 Geschrieben 3. März 2011 Melden Geschrieben 3. März 2011 Die Passagieranzahl ist aus Gewichtsgründen auf 140 Gäste ex FRA, 127 Gäste ex HAM und 163 Gäste ex MUC beschränkt.
debonair Geschrieben 3. März 2011 Melden Geschrieben 3. März 2011 Danke... Aber dann stellt sich mir auch die Frage, warum man nicht ab FRA eine "volle Hütte" verkauft und zwischentankt. Zum Thama HAM: trotzdem sollte ein Y189-Flug günstiger sein als 2 Flüge mit max. 240Paxen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden