PHXFlyer Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Ich frage mich ob es "Smiley" als call sign nicht auch getan haette. Das wirkt jedenfalls sympathisch. Oder sind historische Funkrufkennungen nicht wieder verwendbar? (Es ist das call sign von Pacific Southwest, die vor knapp 20 Jahren von US Air uebernommen wurde). Da man sich mit der neuen Marke so wenig Muehe macht (ich kann mich da den abfaelligen Kommentaren nur anschliessen), vermute ich mal, dass die Marke nicht sonderlich lange bestehen bleiben soll. Allerdings ist das Servicekonzept besser als das aller anderen LCCs. Von daher wuensche ich mir schon, dass sich das durchsetzt. Man muss mal abwarten, ob die TUI Gefallen findet am Betrieb einer Linienfluggellschaft. Falls nicht, findet sich vermutlich schnell ein Abnehmer. Wenn ja, kauft man ja vielleicht noch was dazu ... . In beiden Faellen duerfte die rot-gelbe Scheusslichkeit auf dem Muellhaufen der Luftfahrtgeschichte landen. Nur mal so angemerkt: Eigentlich sind die TUI-Hausfarben doch rot-weiss, oder nicht?
Karsten* Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Da ist sie nun die "TUIflydotcom" (welch blöder Name für ein deutsches bzw. europäisches Unternehmen). Die Hompage ist einfach eine angemalte HLX. Der TV-Spot hätte nichtssagender kaum sein können. Das Thema Bluemiles existiert nicht mehr. Mit einem Wort - enttäuschend. Obwohl ein Gutes hab ich doch (noch) gefunden, die Vortäuschung niedriger Preise "+ Kerosin + Ticketblabla" von Hapagfly ist entfallen.
HLX73G Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Das Thema Bluemiles existiert nicht mehr. Falsch! Gibt es weiterhin, heißt jetzt nur TUI Smiles. Alle bisher gesammelten Meilen bleiben erhalten. Also vielleicht doch erstmal informieren und dann motzen.
Marobo Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Falsch! Gibt es weiterhin, heißt jetzt nur TUI Smiles. Alle bisher gesammelten Meilen bleiben erhalten. Also vielleicht doch erstmal informieren und dann motzen. Davon ist auf der Webseite allerdings rein gar nichts zu sehen. Insofern kann ich Karsten* schon verstehen, wenn er motzt.
Airdino Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Ich finde zum Thema Bluemiles/TUI Smiles auch nichts auf der Webseite. Wo soll ich mich denn informieren, etwa die 0900... Nummer anrufen? Fliege aber heute noch mit X3, werde dann berichten.
Marobo Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Vermutlich wird dazu heute oder die Tage etwas kommen. Die TUIfly-Seite ist ja im Prinzip erstmal nur eine umlackierte HLX-Seite, wo es den Part "Bluemiles" bisher ja nicht gab. Das muss jetzt erst integriert werden, wobei man es natürlich auch schon im Vorfeld hätte tun können. Ich bin mal gespannt, ob es ab sofort wirklich auf HLX-Flügen ebenfalls Meilen gibt und die Gewichtung genauso wie bei Bluemiles bleibt.
D-ATUI Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Falsch! Gibt es weiterhin, heißt jetzt nur TUI Smiles. Alle bisher gesammelten Meilen bleiben erhalten. Also vielleicht doch erstmal informieren und dann motzen. Davon ist auf der Webseite allerdings rein gar nichts zu sehen. Insofern kann ich Karsten* schon verstehen, wenn er motzt. Als Bluemileskunde wirst Du im Newsletter informiert, was zunächst mal das Wichtigste ist, oder?! Ab heute, 15.01.07, kannst Du jedenfalls auch auf allen X3-Flügen Meilen sammeln bzw. diese für Flüge ab gleichem Datum nachgewähren lassen. Demnächst (vermutlich 24.01.) wird eine separate Website unter www.TUIsmiles.com freigeschaltet werden, auf der man alles zum Meilenprogramm erfährt.
Marobo Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Ein bisschen Licht ins Dunkeln bringt die Seite http://www.bluemiles.com: "Aus Hapagfly und HLX wird TUIfly Ab dem 15.01.2007 können bluemiles-Kunden auf allen Flügen mit einer X3- oder HF-Flugnummer Meilen sammeln. Ihre bisher gesammelten bluemiles bleiben bestehen. Für Neukunden beginnt das Meilensammeln ab Ende Februar 2007." Demnach scheint man tatsächlich ab heute auch auf allen HLX-Flügen Meilen sammeln zu können. Da unter "Bluemiles sammeln" die gleichen Meilenwerte wie bisher angegeben sind, wird man wohl für HLX-Flüge folgende Meilen bekommen: innerdeutsch: 500 sonstige Strecken: 2.000 außer Nador, griech. Inseln: 3.000 Eine offizielle Bestätigung dieser Werte gibt es aber quasi noch nicht. Das sind bisher meine Vermutungen.
Marobo Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Als Bluemileskunde wirst Du im Newsletter informiert, was zunächst mal das Wichtigste ist, oder?!Ab heute, 15.01.07, kannst Du jedenfalls auch auf allen X3-Flügen Meilen sammeln bzw. diese für Flüge ab gleichem Datum nachgewähren lassen. Demnächst (vermutlich 24.01.) wird eine separate Website unter www.TUIsmiles.com freigeschaltet werden, auf der man alles zum Meilenprogramm erfährt. Danke für die Info! Die hatte sich gerade mit meinen eigenen Recherchen und meinem Posting überschnitten. Dass es ab heute offenbar auch auf HLX-Flügen Meilen gibt, ist natürlich ein schöner Gewinn für die Kunden aus der Verschmelzung. Letztes Jahr habe ich mir meinen Gold-Status bei HF alleine mit HF-Flügen erflogen. Dieses Jahr wird es jetzt mit HLX-Flügen sicher einfacher, den Status zu verlängern.
Lockheed Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Bin mal gespannt, wie stark die Meilenboni sinken bzw. die Anforderungen an Prämienflügen steigen werden. Schließlich weitet man nun das Programm auf eine ganze Anzahl von Zielen aus, die vielfliegeraffin sind (innerdeutsche Verbindungen), und auch die Einstiegspreise sind ja etwas niedriger als ehemals im HF-Streckennetz.
Marobo Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Bin mal gespannt, wie stark die Meilenboni sinken bzw. die Anforderungen an Prämienflügen steigen werden. Schließlich weitet man nun das Programm auf eine ganze Anzahl von Zielen aus, die vielfliegeraffin sind (innerdeutsche Verbindungen), und auch die Einstiegspreise sind ja etwas niedriger als ehemals im HF-Streckennetz. Laut aktueller Info (auf http://www.bluemiles.com) bleibt erstmal alles beim alten. Da man die HLX-Flüge ja eigentlich nicht anders behandeln kann, könnte man höchstens zwischen typischen HLX-Zielen und HF-Zielen noch eine Abstufung vornehmen. Das scheint aber erstmal nicht geplant zu sein. Auf innerdeutschen Flügen sammelt man ja vergleichsweise wenig Meilen, so dass das ebenfalls ins Bild passen würde. Für einen Oneway-Freiflug nach Korfu muss man immerhin 60 innerdeutsche Flüge machen, für einen Freiflug nach Klagenfurt 40.
Lockheed Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Warten wir's mal ab. Bei AB hat man die Hürde ja inzwischen auch etwas höher gelegt, weil wohl zu viele Nutzer einen Status erreicht hatten.
Marobo Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Stimmt, was den Status angeht. Der HF-Goldstatus war ja bisher irgendwo zwischen dem Silber- und dem Goldstatus bei AB angesiedelt: Grundsätzlich leichter zu bekommen (15 kürzere oder 10 längere Flüge, gegenüber aktuell 20 / 40 kürzeren oder 14 / 27 längeren Flügen bei AB (Silber / Gold)), aber aufgrund der nicht vorhandenen billigen Tickets doch wiederum schwieriger zu erreichen. Das ändert sich nun natürlich deutlich, weil man statt ab ca. 50 EUR schon für 19,99-Tix (oder noch günstigere Tix) Meilen bekommt. Ein Vorteile das HF-Goldstatus ist die Möglichkeit, XL-Seats auch für Mitreisende kostenfrei reservieren zu können. Bei AB geht das selbst im Goldstatus nur für den Karteninhaber. Sonst bleiben einem nur die normalen Plätze, die man ab Silber auch für Mitreisende kostenfrei reservieren kann. Außerdem hat man bei HF 40 kg Freigepäck. Einen Meilenbonus von 25%, wie beim AB-Goldstatus, oder 5% Rabatt beim Bordverkauf (bei AB ab Silber) gibt es dagegen nicht.
superfly Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Zum Thema Bluemiles findet man übrigens oben rechts auf der neuen TUIfly Homepage einen Link. Der führt zu http://www.bluemiles.com/statics/bluemiles/start.php Dort findet man auch weitere Infos.
FrankSasse Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Wobei das ja keine neue Seite ist, sondern da nur ein Frame generiert wurde: Oben der neue TUI-Fly Banner und unten die alte hapagfly-Seite, wie sie schon wochenlang abrufbar ist!
debonair Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 15.Januar 2007 So, die neue web-page ist online, erinnert irgendwie an hlx.com... *g* Nun habe ich eine Frage bezüglich: Werden an Bord Verpflegung und Getränke angeboten? Wir bieten keine kostenlose Verpflegung an. Sie erhalten Getränke und Snacks zu attraktiven Preisen. Ist das wirklich so? oder ist es ein Fehler, da von hlx. die page übernommen wurde!? Ich denke nur gerade z.B. an DUS-SID (Sal) bei einer Flugzeit von 8Stunden (inkl. Zwischenlandung)... PS: konnte nix dazu finden, gibt es weiterhin eine sitzplatzvergabe am check-in, oder "free-seating" a la hlx?
Lockheed Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 PS: konnte nix dazu finden, gibt es weiterhin eine sitzplatzvergabe am check-in, oder "free-seating" a la hlx? Es gibt bereits seit einigen Wochen sowohl die Sitzplatzvergabe am Check-in, als auch die kostenpflichtige Vorabbuchung von Sitzplätzen.
Marobo Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Zum Thema Bluemiles findet man übrigens oben rechts auf der neuen TUIfly Homepage einen Link. Der führt zu http://www.bluemiles.com/statics/bluemiles/start.php Dort findet man auch weitere Infos. Inzwischen ist das so. Heute Morgen war der Link noch nicht dort.
HLX73G Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 15.Januar 2007 Werden an Bord Verpflegung und Getränke angeboten? Wir bieten keine kostenlose Verpflegung an. Sie erhalten Getränke und Snacks zu attraktiven Preisen. Ist das wirklich so? Ja.
Marobo Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Dann muss man sich zukünftig ja wieder über das Sandwich von AB nach AYT oder HER freuen... Und ein kostenloses warmes Essen auf die Kanaren oder nach Ägypten wird einem vorkommen wie der pure Luxus ;-) Wenn man wirklich selbst auf langen Strecken wie den Kanaren oder gar den Kapverden kein kostenloses Essen und keine kostenlosen Getränke anbietet, ist das allerdings schon bedenklich. Auf einem typischen kurzen Low-Cost-Flug kann ich problemlos ohne etwas essen zu müssen oder etwas zu trinken auskommen. Aber bei 3- oder 4-Stunden-Flügen gar nichts zu trinken ist sicher nicht sonderlich gesund. Wie soll es dann erst bei den Kapverden-Flügen sein? In der heutigen Zeit kann man sich zwar etwas zu essen für unterwegs mitnehmen, wenn einem ein selbstgemachtes Brötchen oder ein Schokoriegel reicht. Aber Getränke sind ja bekanntlich nicht mehr erlaubt oder nur zu Flughafenpreisen nach der Security erhältlich. Wenn ich jetzt mal rechne, was man so extra bezahlt, wenn man das alles zukünftig an Bord kauft, wir man ja schon fast "arm". Sagen wir 8 Stunden Flugzeit auf die Kapverden. Man nimmt ein warmes Essen (12 EUR) und zwischendurch 5 Dosen Getränke (3 EUR). Dann investiert man mal eben noch 27 EUR extra an Bord. Macht das eine vierköpfige Familie, ist man bei über 100 EUR pro Flug, also bei einem Hin- und Rückflug dann über 200 EUR. Das finde ich schon heftig... Immerhin gehe ich davon aus, dass die Pauschaltouris weiterhin einen Gutschein bekommen könnten, so dass sie evtl. nicht davon betroffen sind.
Lockheed Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Man reagiert damit doch nur auf die - tatsächliche oder vermutete - Unfähigkeit der meisten Konsumenten, die wahren Gesamtkosten einer Kaufentscheidung richtig zu ermitteln, und die beinhaltet nun einmal Kosten für Zu- und Abgang von/ zum Flughafen (wie viele Leute fahren 200 km für ein vermeintlich billiges Ticket, wenn sie vom Flughafen um die Ecke für eine Handvoll Euros mehr fliegen könnten?), Verpflegung usw. und kann somit sein Produkt durch Ausgliederung von zuvor im Gesamtpreis enthaltenen Leistungen preislich attraktiver erscheinen lassen, als es in Wirklichkeit ist. Verkauft wird das allerdings als erhöhte Preistransparenz und als die "Chance" für den Kunden, ein an seinen Ansprüchen maßgeschneidertes Produkt zu erwerben, was teilweise ziemliche Augenwischerei ist.
monroe Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Immerhin gehe ich davon aus, dass die Pauschaltouris weiterhin einen Gutschein bekommen könnten, so dass sie evtl. nicht davon betroffen sind. Das würde mich in dem Zusammenhang mal interessieren - das gibts klar. Aber ich hab gehört dieser Gutschein beinhaltet eines dieser leckeren bekannten Pappsandwiches + 1 Getränk. Will man was ordentliches Frühstücken, legst du für das T.fly Frühstück 11 Euro hin. Ich bin schon auf das Gesicht der TUI Premium Pauschalurlauber gespannt...
D-ATUI Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Immerhin gehe ich davon aus, dass die Pauschaltouris weiterhin einen Gutschein bekommen könnten, so dass sie evtl. nicht davon betroffen sind. Das würde mich in dem Zusammenhang mal interessieren - das gibts klar. Aber ich hab gehört dieser Gutschein beinhaltet eines dieser leckeren bekannten Pappsandwiches + 1 Getränk. Will man was ordentliches Frühstücken, legst du für das T.fly Frühstück 11 Euro hin. Ich bin schon auf das Gesicht der TUI Premium Pauschalurlauber gespannt... Die erwähnten Gesichter wären eher ein Problem der Vergangenheit gewesen, als Hapagfly diesen Service eingeführt hat, waren aber auch da eher selten zu sehen. Erstens ist die Anzahl dieser Gäste im Vergleich zu "Billigheimern" (sorry) an Bord verschwindend gering, zweitens wird es eher besser denn die Buchungsvoraussetzungen sind klarer: Während man bei HF nicht unbedingt mit dem in Teilen eingeschränkten Service rechnen konnte, ist dies bei TUIfly von vorne herein klar kommuniziert. ,
DEMUC Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Schade, das heute keine Aktion ist. Morgen soll es aber besonders viele Angebote geben, wenn man der Homepage glauben kann: http://www.flug7.de/news/TUIfly.com_ist_ge...s_ab_18_Uhr.php
VS007 Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Eine Quelle die schreibt dass es Tickets "ab sofort" Dienstags ab 18h gibt ist natürlich schonmal besonders gut informiert ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden