cambiocorsa Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Egal wer die entscheidung trifft, wenn boeing sagt was sache ist, dann ist es so :-) Nee, is klaa… Wem glaubst du den mehr? Der presse oder dem hersteller?
D-ATUI Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Egal wer die entscheidung trifft, wenn boeing sagt was sache ist, dann ist es so :-) Nee, is klaa… Wem glaubst du den mehr? Der presse oder dem hersteller? Der Geschäftsführung… von TUI.
VS007 Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 [...]Luft-Touristik Union[...] Hier solltest Du dein Wissen mal updaten: LTU steht für Lufttransport-Union. Latürnich. My bad.
VS007 Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Fällt den Airlines neuerdings kein "vernüftiger" Name mehr ein? Was würdest du denn vorschlagen als Namen für eine Airline, der TUI enthalten soll (weil etablierte Marke in vielen Ländern), zeigen soll, dass es eine Fluggesellschaft ist und der in ganz Europa verstanden werden soll? TUI - den ganzen fly- und .com-Quatsch hätte man sich können sparen. Zum Thema Internationalität: Lufthansa mit ihrem deutschen Namen zeigt wiederum vorbildlich, dass man auch ohne eine englische Bezeichung eine starke Marke halten kann. Das stimmt. Man kann sie halten, aber Lufthansa fliegt ja nun nicht erst seit gestern und konnte die Marke relativ gemütlich als flag carrier aufbauen. Ob das heute nochmal so funktionieren würde, daran hab ich doch arge zweifel. Beim .com stimme ich dir zu, aber TUI ohne alles ist schon der Konzern als solcher. Außerdem denke ich, dass die Mehrheit hier auch mit TUI nicht zufrieden wär ;)
cambiocorsa Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Egal wer die entscheidung trifft, wenn boeing sagt was sache ist, dann ist es so :-) Nee, is klaa… Wem glaubst du den mehr? Der presse oder dem hersteller? Der Geschäftsführung… von TUI. Ich denke die meldung welche typen nun bestellt wurden wird eher von boeing kommen. Boeing wird da kein mist schreiben.
D-AIHB Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 WEnn die Geschäftsführung der TUI nur mal wissen würde, was sie tut... Aber noch ist ja so viel Kapital übrig, um ein bisschen zu experimentieren (auf Mitarbeiterkosten).
Tecko747 Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Beim .com stimme ich dir zu, aber TUI ohne alles ist schon der Konzern als solcher. Außerdem denke ich, dass die Mehrheit hier auch mit TUI nicht zufrieden wär ;) Ich kann nichts negatives daran erkennen, wenn man alles unter einer Marke und unter einem Logo verkauft. Ich möchte garnicht wissen was dieses ständige hin- und her im Fluggeschäft von Hapag Lloyd an Geld verbraucht hat. Auf der anderen Seite ist es natürlich Schade vom die Marke Hapag Lloyd Express. Ich fand den Werbeauftritt mit den gelben Fliegern in Anlehnung an die New Yorker Taxis eigentlich sehr gut gemacht. Während das kurzlebige Babyblau von Hapagfly wohl niemand vermisst.
Benny Hone Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Habe heute früh in STR das erste mal eine gelb lackierte HF-Maschine gesehen - und es war *nicht* die D-AHFU. Hab (für mich eigentlich total untypisch) nicht auf die Reg geachtet, aber es dürfte mit ziemlicher Sicherheit die D-AHFB gewesen sein.
TobiBER Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 War die D-AHFK die letzten Tage in UK um Einsatz? Die fliegt momentan als TOM9027 ferry von BHX nach MUC (hat übrigens 3h Delay).
Bianca Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Habe heute früh in STR das erste mal eine gelb lackierte HF-Maschine gesehen - und es war *nicht* die D-AHFU. Hab (für mich eigentlich total untypisch) nicht auf die Reg geachtet, aber es dürfte mit ziemlicher Sicherheit die D-AHFB gewesen sein. Kann es sein, dass Du Dich verschaut hast? Im STR-Forum gibt es einige Bilder von heute, u.a. auch von Leuten die auf dem Airport arbeiten... also wenn es eine andere Maschine wie die D-AHFU gewesen ist, hätte das mit ziemlicher Sicherheit jemand mitbekommen. Hier noch der Link dazu: http://www.dot96.de/clients/strforum/viewtopic.php?t=2213
Benny Hone Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Kann es sein, dass Du Dich verschaut hast? Muss wohl so sein, Dein Fotobeweis ist eindeutig. Ich habe einen TUIfly Flieger auf einer der 40er Positionen gesehen, Reg unbekannt. Nachträglich hab ich die Regs vom HF Drehkreuz gecheckt und festgestellt, dass die D-AHFU definitiv nicht am Drehkreuz beteiligt war. Mein Rückschluss auf die FB war nur der Parkposition wegen. Da die FU gestern scheints für HLX tätig war, ist das wohl die Erklärung.
Marco@RLG Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 (bearbeitet) . Bearbeitet 26. April 2011 von Marco@RLG
SamyJay Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Die FU flog in den letzten Tagen folgendes: EDDV-LIMC-EDDV-LFPO-EDDV Gestern dann: EDDS-LIMC-EDDS-EDDV , weiteres ist mir nicht bekannt. Und die FK, die flog glaub ich seit Montag für Thomson und ist jetzt wieder unterwegs.
Bianca Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 heute war D-AHFU wohl wieder in STR. @SamyJay: weisst Du zufällig welchen Umlaufplan die Maschine morgen (Donnerstag) hat? Ist sie wieder in STR?
Gast boeing380 Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Die D-FK fliegt heute wieder für HapagFly folgenden Umlauf: MUC-STR-FUE-STR-LEJ Unser knallgelber TUI-Flieger fliegt heute : STR-MUC-FNC-MUC-FRA :-)
Sabo Geschrieben 21. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Callsign wird übrigens Yellow Smile werden.
SamyJay Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Callsign wird übrigens Yellow Smile werden. Quelle?
Gast boeing380 Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Das Callsign kann ich bestätigen! :-)
Sabo Geschrieben 21. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 FVW Ausgabe von gestern.
SamyJay Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Danke :-) Steht auch schon fest ab wann, ab 15? Und wie sind die ICAO Und IATA Codes?
flightgirl Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Sorry kurze Frage am Rande: Was bedeutet eigendlich Call Sign?
SamyJay Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Sorry kurze Frage am Rande: Was bedeutet eigendlich Call Sign? Das ist das Rufzeichen welches die Luftraumkontrolle benutzt um die Flieger zu rufen.
flightgirl Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Hmm und wie war es bei HF und HLX? Klingt für mich irgendwie albern, garnicht seriös.
SamyJay Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Hmm und wie war es bei HF und HLX? Klingt für mich irgendwie albern, garnicht seriös. HF war Hapag HLX war Excellence
Bianca Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Die D-FK fliegt heute wieder für HapagFly folgenden Umlauf: MUC-STR-FUE-STR-LEJ Unser knallgelber TUI-Flieger fliegt heute : STR-MUC-FNC-MUC-FRA :-) und morgen (Freitag)? Danke schonmal!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden