MAX777 Geschrieben 9. April 2007 Melden Geschrieben 9. April 2007 Die Listen von Boeing habe ich alle auf dem Rechner, deshalb fällt es mir wohl leichter es herauszufinden. Exportiert, oder wie? Aber die sind dann ja nicht sonderlich überischtlich, oder? Entweder du hast alle in einer Datei und damit keine Sortierung nach Typ mehr und musst manuell durchsuchen, oder du hast für jeden Typ eine eigene Datei, was die Sache auch nicht erleichtert... Dazu kommt, dass mann dann ja jeden Monat wieder alles neu exportieren muss, bei Airbus reicht der Download der einen Excel-Datei und gut ist. Ich kopiere sie einfach aus dem Internet und habe sie dann als Tabelle in Word. Geht schnell und ist einfach. Kopiere sie jeden Monat neu. Habe mir da auf dauer nen System ausgedacht, wie ich suche und abspeicher. Wobei ich, wenn ich zum Beispiel die 737 nehme, alles was abgearbeitet ist, also keine offenen Bestellungen mehr da sind, ich die Airlines aus der Tabelle lösche und ich so nur die aktuellen Daten habe. Mit dem System bei Airbus bin ich nicht so zufrieden. Vielleicht auch nur, weil ich Excel nicht so mag. Aber und das ist nicht von der Hand zu weisen: bei der Airbus Liste hat man so alles auf einen blick.
afromme Geschrieben 9. April 2007 Melden Geschrieben 9. April 2007 Ich kopiere sie einfach aus dem Internet und habe sie dann als Tabelle in Word. Geht schnell und ist einfach. Kopiere sie jeden Monat neu. Habe mir da auf dauer nen System ausgedacht, wie ich suche und abspeicher. Wobei ich, wenn ich zum Beispiel die 737 nehme, alles was abgearbeitet ist, also keine offenen Bestellungen mehr da sind, ich die Airlines aus der Tabelle lösche und ich so nur die aktuellen Daten habe. Das wäre mir glaube ich zu aufwändig... Mit dem System bei Airbus bin ich nicht so zufrieden. Vielleicht auch nur, weil ich Excel nicht so mag. Aber und das ist nicht von der Hand zu weisen: bei der Airbus Liste hat man so alles auf einen blick. Ich bin eigentlich auch kein Excel-Fan, aber für solche Tabellen macht's durchaus sehr viel Sinn.
afromme Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Israir bestellt drei A320 und wird damit der erste israelische Airbus-Kunde. Offizielle Pressemitteilung von EADS (Englisch) Triebwerke noch nicht gewählt, Auslieferungszeitraum auch noch nicht genannt, dafür aber die Ausstattung: 174 Sitze, reine Y-Class.
afromme Geschrieben 22. April 2007 Melden Geschrieben 22. April 2007 Focus-Meldung: Fly Asian Xpress bestellt 10 A330-300 plus 5 Optionen. Bekanntgabe morgen. Edit: Reuters meldet inzwischen, dass Fly Asian Xpress (für die Tochter Air Asia X) die Bestellung offiziell bekanntgegeben und - dem Wortlaut nach - unterzeichnet hat.
728JET Geschrieben 23. April 2007 Melden Geschrieben 23. April 2007 Aviation Capital Group: 4 A319 14 A320 2 A321
afromme Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Okay, eben noch hier als bald offiziell angekündigt, inzwischen offiziell: Emirates bestellt weitere 4 A380. Quelle 1 (dpa) Quelle 2 (aktiencheck.de) Quelle 3 (EADS Presseerklärung)
Charliebravo Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Fünfzig A320 für die Air One als Optionseinlösung http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3482
MatzeYYZ Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Fünfzig A320 für die Air One als Optionseinlösunghttp://www.aero.de/news.php?varnewsid=3482 Die wollen es jetzt aber wirklich Wissen. So ganz mit den Inlandsstrecken in den Link stimmt das aber nicht, nach Wien fliegen die jetzt schon, in Koop. mit der AUA.
afromme Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 So - endlich ist auch die offizielle O&D-Liste von Airbus für den April draußen. Offiziell gebucht wurden im vergangenen Monat folgende Maschinen: Israir: 3x A320 Aviation Capital: 4x A319, 14x A320, 2x A321 Privater Kunde: 1x A346 Macht insgesamt 24 Flugzeuge, womit die Gesamtzahl 2007 nun bei 158 neuen Orders liegt. Eher mauer Monat also.
MAX777 Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Macht insgesamt 24 Flugzeuge, womit die Gesamtzahl 2007 nun bei 158 neuen Orders liegt. Eher mauer Monat also. Das macht rein gar nix!!!! Es ist bald Le Bourget. Da gibts dann über 100! Vielleicht auch mehr....
Charliebravo Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 War ja schon bei den Bestellgerüchten zu lesen, doch jetzt ist man dank Zusage vor einiger Zeit und gestern getätigter Festbestellung zweimal in den Nachrichten: Flyington Freighters erhält ab 2009 als erste Airline die A330-200F. Insgesamt sollen sechs Maschinen geliefert werden. Airbus-PM
MAX777 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 So - endlich ist auch die offizielle O&D-Liste von Airbus für den April draußen.Offiziell gebucht wurden im vergangenen Monat folgende Maschinen: Israir: 3x A320 Aviation Capital: 4x A319, 14x A320, 2x A321 Privater Kunde: 1x A346 Macht insgesamt 24 Flugzeuge, womit die Gesamtzahl 2007 nun bei 158 neuen Orders liegt. Eher mauer Monat also. Dem agnzen hänge ich mal die Jahreszusammenfassung an: 50 x A-320 Air Asia (Bestellt am 08-01-2007) 04 x A-319 Aviation Capital Group (Bestellt am 23-04-2007) 14 x A-320 Aviation Capital Group (Bestellt am 23-04-2007) 02 x A-321 Aviation Capital Group (Bestellt am 23-04-2007) 04 x A-320 BA (Bestellt am 21-02-2007) 10 x A-320 Cebu Pacific (Bestellt am 13-03-2007) 02 x A-318 Comlux Aviation AG (Bestellt am 23-01-2007) 07 x A-340-300 Finnair (Bestellt am 08-03-2007) 02 x A-350-9 Finnair (Bestellt am 08-03-2007) 06 x A-330-200F Guggenheim Aviation Partners (Bestellt am 17-01-2007) 03 x A-320 Israir (Bestellt am 17-04-2007) 02 x A-318 Jet Alliance (Bestellt am 26-03-2007) 07 x A-319 LAN Airlines (Bestellt am 06-03-2006) 08 x A-320 LAN Airlines (Bestellt am 06-03-2007) 01 x A-318 Petters Worldwide Groupe (Bestellt am 01-02-2007) 01 x A-319 Private Customer (Bestellt am 09-03-2007) 01 x A-340-300 Private Customer (Bestellt am 24-01-2007) 01 x A-340-500 Private Customer (Bestellt am 26-01-2007) 01 x A-340-600 Private Customer (Bestellt am 23-04-2007) 02 x A-320 Royal Air Force of Oman (Bestellt am 01-02-2007) 30 x A-319 Spirit Airlines (Bestellt am 23-01-2007) 05 x A-318 42 x A-319 91 x A-320 02 x A-321 06 x A-330-200F 08 x A-340-300 01 x A-340-500 01 x A-340-600 02 x A-350-9 = 158
TXLjonas Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Umwandlung von 50 A320-Optionen in Verträgde durch AirOne
MAX777 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Aer Cap bestellt 10 weitere A-330-200. Airbus Pressemeldung
TobiBER Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 British Airways hat acht neue Airbus-Flugzeuge bestellt. Die Maschinen von Typ A320 sollen der britischen Fluggesellschaft zwischen 2008 und 2010 geliefert werden, teilte das Unternehmen mit. Der Katalogpreis soll bei 66 Millionen Dollar (rund 49 Millionen Euro) liegen, womit die gesamte Bestellung einen Wert von 528 Millionen Dollar haben wird.
afromme Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 British Airways hat acht neue Airbus-Flugzeuge bestellt. Die Maschinen von Typ A320 sollen der britischen Fluggesellschaft zwischen 2008 und 2010 geliefert werden, teilte das Unternehmen mit. Der Katalogpreis soll bei 66 Millionen Dollar (rund 49 Millionen Euro) liegen, womit die gesamte Bestellung einen Wert von 528 Millionen Dollar haben wird. Laut Presseerklärung von BA selbst geht es um 8 Maschinen der A320-Familie, nicht um 8 A320.
TobiBER Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 ...dann hat AFP falsch abgeschrieben ;o)
728JET Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 5 A318Elite für die Petters Group, damit jetzt 6 Festbestellungen
728JET Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 Air France 2 A380-800 30 A32X Avion Aircraft Trading 2 A330-200F (jetzt 8, davon gehen vier im Lease an Icelandair Cargo)
Charliebravo Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 Avion Aircraft Trading2 A330-200F (jetzt 8, davon gehen vier im Lease an Icelandair Cargo) Wobei vor der jetzigen Festbestellung nur eine Absichtserklärtung bestand.http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3614
Short Landing Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Nächste Woche soll eine größere Bestellung von Avianca über A320-Familie und A330 kommen.
afromme Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Nächste Woche soll eine größere Bestellung von Avianca über A320-Familie und A330 kommen. Das gehört eigentlich in diesen Thread. In jedem Fall interessant sollte es sich als wahr herausstellen, denn einerseits hat man im Oktober 10 787-8 bestellt, andererseits wäre das das erste Mal, dass man überhaupt bei Airbus ordern würde.
afromme Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Mit Dank an HC-AVT in diesem Thread: inzwischen ist offiziell, dass Avianca zum ersten mal in seiner Geschichte Airbus kaufen wird. Hallo Lateinamerika-Fans, Avianca leistet sich eine komplett neue Kurzstreckenflotte. Die kolumbianische Presse berichtet heute, dass Avianca sich 41 neue Airbusse leistet, davon 38 direkt und 3 über Leasingfirmen. Von den 38 neuen Airbussen werden 9 A319 sein mit einer Kapazität von 144 Paxen. 24 werden A320 sein um 150 Paxe transportieren zu können und 5 weitere A330 mit einer Kapazität von 295 Passagieren. Morgen wird die komplette neue Flotte vorgestellt. Da wird dann auch bekannt gegeben, welche Konfiguration die anderen drei Flieger haben werden. Alle Flugzeuge werden neu sein und werden Anfang 2008 ausgeliefert. Von diesen Flugzeugen wird eine unbekannte Anzahl an Ocean Air gehen, die ebenfalls im Besitz von Germán Efromovich ist. Vor ca. einem Monat hat Avianca den Kauf von 10 Boeing 787-8 Dreamliner angekündigt. Quelle: El Tiempo, Kolumbien Ich muss aber noch darauf hinweisen, dass die Ausliefeurng vermutlich ab 2008 stattfinden wird, und dass man die Bestellung über 10 787-8 bereits im Oktober 2006 getätigt hat.
Mamluk Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Qatar steht kurz vor einer Bestellung von 80 x A350 .. Info von a.net -ist aber logisch,da schon vor Langem angekündigt...
afromme Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Kopie eines 5 Minuten alten Beitrags meinerseits, noch im Spekulationen-Thread: Laut dem eigentlich recht zuverlässigen a.net-Nutzer PanAm_DC10 wird die Qatar-Order über insgesamt 80 A350 bereits im Laufe des heutigen Tages bekannt gegeben.Siehe hier. Demnach ist die Aufschlüsselung wie folgt: 20x A350-800 40x A350-900 20x A350-1000 Als Triebwerklieferant soll RR zum Zug kommen. Wie gesagt noch nicht offiziell, deshalb erstmal noch in diesem Thread. Inzwischen gibt's auch eine Pressemitteilung dazu, deshalb hierhin verschoben. Link kommt in Kürze.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.