TXLjonas Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Eine beeindruckende Reduzierung! :-) Auf jeden Fall, hervorgehoben werden muss auch der durchschnittlich geringere Wasserverbrauch von Birnen- gegenüber Apfelbäumen.
707 Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Unschön bei dieser neuen Air Canada-Order ist allerdings, daß dafür zwei B777-Bestellungen gecanceled wurden... :-( Das wird Beoing mit der Boeing 777 noch öfters passieren. Die B777 wird zunehmend ins Hintertreffen geraten. Auch zum "Schutz" der B777-Linie hat BOEING sich ja bisher gescheut, die B787-10 zu lancieren.
JMO Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Die gestrichenen B777 von Air Canada dürften wohl die beiden 77Fs gewesen sein. Da man bei AC festgestellt hat, dass sich eine Nur-Frachter-Flotte nicht lohnt. Da least man dann wohl doch lieber weiterhin ne MD11F von World. GreetZ, Jan
cambiocorsa Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Eine beeindruckende Reduzierung! :-) Auf jeden Fall, hervorgehoben werden muss auch der durchschnittlich geringere Wasserverbrauch von Birnen- gegenüber Apfelbäumen. VS hat (soweit ich mich errinern kann) 240 hocker in den A340-300, wenn sie 240 sitze in der 787 verbauen lassen und dann 29% weniger sprit verbrauchen, freut sich doch unsere umwelt :-)
Gast boeing380 Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 @ Cambiocorsa Genau! Ich verstehe den Hinweis auf Äpfel und Birnen auch nicht. Die B787-9 ist von der Kapazität der direkte A343-Nachfolger. Übrigens gab es von der DC 10 zum A340 in etwa die gleiche prozentuale Reduzierung beim Verbrauch. :-)
cambiocorsa Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Dann wird es zeit, das alle A340-300 mit 787-9 ausgetauscht werden, der umwelt zu liebe :-)
Gast boeing380 Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 @Cambiocorsa DA kann ich Dir jetzt nicht hundertprozentig zustimmen... ;-) Aber ich denke, die letzten PAX MD11, B777-200/ER und A343 dürften bei den heutigen Kerosinpreisen insgesamt schneller durch B787-9/10 und A350 ersetzt werden, als das bei den DC10 passiert ist. :-)
TXLjonas Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 VS hat (soweit ich mich errinern kann) 240 hocker in den A340-300, wenn sie 240 sitze in der 787 verbauen lassen und dann 29% weniger sprit verbrauchen, freut sich doch unsere umwelt :-) Ich habe mich gestern in der Tablle vertan, und -8 mit -9 verwechselt. Von der Kapazität haut es pi mal Daumen hin, wobei Nutzlast-Reichweitendiagramme schon leicht divergieren. Trotzdem ist ein solcher Wert unseriös, wenn nicht angegeben wird, unter welchen Rahmenbedingungen (Strecke, Nutzlast) gefolgen wird. 15% Ersparnis würde ich ja noch ohne Murren glauben, bei 20% würde ich meine kritischen Gedanken im Kopf einsperren, aber bei fast einem Drittel Ersparnis (oder Anders ausgedrückt: der A343 verbraucht fast 40% mehr) läuten bei mir alle Alarmglocken. Boeing kann vieles, aber nicht zaubern.
cambiocorsa Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Warum sollen sie müll schreiben? VA hat sicher mehr infos über den verbrauch der 787 als wir, oder hat du mehr? VS weiss sehr genau was die A340-300 verbrauchen, sie zahlen ja die rechungen für den treibstoff! Was hat VS davon, wenn sie vorsätzlich falsche infos verbreiten?
TXLjonas Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Warum sollen sie müll schreiben? Weil solche Informationsblättchen von der Marketingabteilung gemacht werden. Und dort technischen Sachverstand anzutreffen ist äußerst unwahrscheinlich. VA hat sicher mehr infos über den verbrauch der 787 als wir Fragt sich nur, welche Abteilung dieses Infos hat und an welche Abteilung sie diese weiterleitet. Was hat VS davon, wenn sie vorsätzlich falsche infos verbreiten? Eine Tolle Werbekampagne: "VS tut was für die Umwelt". Siehe oben. Von Vorsatz würde ich beim Marketing nicht reden, eher von Unfähigkeit. Nachbemerkung: bin ich der einzige, der sich wundert, das über Nacht die 787 einen Effizienzsprung von rund 20% auf exakt 27% macht?
burg2001 Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 @ cambiocorsa Hab´ ich da etwas falsch in Erinnerung oder warst es nicht genau Du, der die Air Berlin-Triebstoffangaben bezweifelt hatte? Können die bei VA etwa besser rechnen? Aber mal ganz im Ernst: Natürlich ist ein A343 am "unteren Ende" der 340er-Skala im Verbrauch sicherlich ungünstiger als ein 787-9 am obersten Ende - allein schon von der Struktur. Und wenn 20 Jahre Weiterentwicklung nichts gebracht hätten, wäre es ja schlimm. Dass es gleich 27% sein sollen, halte ich allerdings für geschickte Mathematik (Konfiguration, Streckenprofil, Nichtberücksichtigung von Nachteilen wegen ETOPS, Payload-Reduz. bei Hot and High, etc. ), oder schreibt nicht jeder von beiden immer, dass er weniger verbraucht als der andere. Ich sage nur: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Karsten
Gast boeing380 Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 @TXL Jonas Du bist vermutlich der Einzige... ...dem nicht aufgefallen ist, daß die 20% gegenüber der A330 gerechnet waren, der bekanntlich deutlich weniger als der A343 verbraucht... Gegenüber der A343 können 27% durchaus sein. Immerhin hatte der A343 ein EIS von 1993 - die B787-9 von Ende 2009... ;-)
TXLjonas Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Leider finde ich im Moment keine belastbaren Quellen oder Zeitungsartikel, was den Verbrauch und/oder Betriebskosten angeht. Bis dahin bleibe ich erstmal bei meiner Meinung. Ich würde das ganze dann im 787-Thread weiterdiskutieren.
MAX777 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Laut der Seattle Times ist der UFO-Käufer über 30 x B-787-8 die Qatar Airways! Und wie weiter oben schon angemerkt, sind laut Boeing die 777F die Version, die gecancelt wurde.
afromme Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Laut der Seattle Times ist der UFO-Käufer über 30 x B-787-8 die Qatar Airways! Das ist der Seattle Post-Intellegencer, nicht die Seattle Times :-) Ansonsten interessant, dass die 30 787 zusätzlich zu den 80 noch zu unterzeichnenden A350XWB sein sollen. Hab ansonsten mehr spekulatives hier untergebracht, wo es thematisch eher hingehört.
MAX777 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Wöchentliches Order Update bei Boeing: 23 x B-787 für Air Canada 04 x B-777 für Arik Air (vorher als UFO gelistet) 03 x B-787 für Arik Air (vorher als UFO gelistet) 15 x B-737 für Aviation Capital Group (vorher als UFO gelistet) 05 x B-787 für Aviation Capital Group (vorher als UFO gelistet) 06 x B-777 für Oak Hill Capital Partners 02 x B-737 für Southwest Airlines (vorher als UFO gelistet) 10 x B-737 für Spice Jet 15 x B-787 für Virgin Atlantic Airways (vorher als UFO gelistet) 04 x B-737 UFO Die 2 gestrichenen T7F von Air Canada sind auch unter Changes -2 bei der T7 gelistet.
cambiocorsa Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 @ cambiocorsa Hab´ ich da etwas falsch in Erinnerung oder warst es nicht genau Du, der die Air Berlin-Triebstoffangaben bezweifelt hatte? Können die bei VA etwa besser rechnen? Ja habe ich, da sah man auf dem ersten blick, das die zahlen nicht der realität entsprechen konnten.
MAX777 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Wöchentliches Order Update bei Boeing: 04 x B-737 UFO Copa Airlines aus Panama hat 4 weitere 737-800 bei Boeing geordert, die als UFO bereits bei Boeing gelistet sind. Es könnte sich um die UFO-Order von letzter Woche handeln.
MAX777 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Wöchentliches Boeing Update: 02 x B-737 für Boeing Business Jet 49 x B-737 UFO Identifizierung der Copa Order über 4 B-737-800.
MAX777 Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Monatliches Update April (inklusive identifizierung der UFO's soweit bekannt) 23 x 787-8 Air Canada 02 x 777-200LR Arik Air (ex UFO) 02 x 777-300ER Arik Air (ex UFO) 03 x 787-9 Arik Air (ex UFO) 15 x 737-700 Aviation Capital Group (ex UFO) 05 x 787-8 Aviation Capital Group (ex UFO) 02 x 737-700BBJ Boeing Business Jet 05 x 737-700 C.I.T Leasing Corporation 04 x 737-800 Copa Airlines 06 x 777F Oak Hill Capital Partners 05 x 737-700 Sky Europe (ex UFO) 02 x 737-700 Southwest Airlines (ex UFO) 05 x 737-800 Spice Jet 01 x 737-700 UFO 50 x 737-800 UFO 05 x 777F UFO 30 x 787-8 UFO 15 x 787-9 Virgin Atlantic Airways (ex UFO) Jahresübersicht 2007: 23 x B-787-8 Air Canada (Bestellt am 23-04-2007) 04 x B-787-9 Air New Zealand (Bestellt am 14-02-2007) 06 x B-737-800 ALAFCO (Bestellt am 14-03-2007) 06 x B-787-8 ALAFCO (Bestellt am 14-03-2007) 04 x B-777-300ER All Nippon Airways (Bestellt am 20-03-2007) 02 x B-777-200LR Arik Air (Bestellt am 30-03-2007) 02 x B-777-300ER Arik Air (Bestellt am 30-03-2007) 03 x B-787-9 Arik Air (Bestellt am 30-03-2007) 15 x B-737-700 Aviation Capital Group (Bestellt am 30-03-2007) 05 x B-787-8 Aviation Capital Group (Bestellt am 30-03-2007) 02 x B-737-900ER Azerbaijan Airlines (Bestellt am 22-02-2007) 03 x B-787-8 Azerbaijan Airlines (Bestellt am 22-02-2007) 05 x B-737-700BBJ Boeing Business Jet (Bestellt: 3 am 29-03-2007, 1 am 27-04-2007, 1 am 30-04-2007) 04 x B-777-200ER British Airways (Bestellt am 26-03-2007) 03 x B-747-8F Cargolux (Bestellt am 20-03-2007) 05 x B-737-700 C.I.T. Leasing Corporation (Bestellt am 12-04-2007) 05 x B-787-9 Continental Airlines (Bestellt am 12-03-2007) 04 x B-737-800 Copa Airlines (Bestellt am 25-04-2007) 06 x B-767-300F DHL Cargo (Bestellt am 23-02-2007) 04 x B-787-8 First Choice Airways (Bestellt am 27-02-2007) 05 x B-787-8 JAL (Bestellt am 30-03-2007) 01 x B-787-8 LOT (Bestellt am 13-02-2007) 06 x B-777-200F Oak Hill Capital Partners (Bestelle am 19-04-2007) 02 x B-777-300ER Philippine Airlines (Bestellt am 12-03-2007) 05 x B-737-700 Sky Europe (Bestellt am 29-03-2007) 02 x B-737-700 Southwest Airlines (Bestellt am 27-03-2007) 10 x B-737-800 Spice Jet (Bestellt am 25-04-2007) 04 x B-777-300ER TAM (Bestellt am 26-02-2007) 01 x B-787-8 Travel Service (Bestellt am 27-03-2007) 01 x B-737-700 UFO (Bestellt am 26-04-2007) 55 x B-737-800 UFO (1 am 31-01-2007, 4 am 30-03-2007, 2 am 11-04-2007, 15 am 26-04-2007, 27 am 27-04-2007, 6 am 30-04-2007) 06 x B-747-8F UFO (Bestellt am 09-03-2007) 03 x B-767-300ER UFO (Bestellt am 31-01-2007) 05 x B-777-200ER UFO (Bestellt am 30-03-2007) 04 x B-777-200LR UFO (Bestellt am 03-01-2007) 11 x B-777-200F UFO (6 am 28-02-2007, 5 am 05-04-2007) 01 x B-777-300ER UFO (Bestellt am 31-01-2007) 19 x B-787-8 UFO (2 am 18-01-2007, 2 am 24-01-2007, 10 am 30-03-2007, 30 am 05-04-2007) 27 x B-767-300F UPS (Bestellt am 15-02-2007) 15 x B-787-9 Virgin Atlantic Airways (Bestellt am 09-03-2007) 06 x B-777-300ER Virgin Blue Airlines (Bestellt am 09-03-2007) 33 x 737-700 75 x 737-800 02 x 737-900ER 09 x 747-8F 03 x 767-300ER 33 x 767-300F 09 x 777-200ER 06 x 777-200LR 17 x 777F 19 x 777-300ER 92 x 787-8 27 x 787-9 = 325 Die vier 737 die gestrichen wurden, waren die 4 von Ariana Afghan Airlines. Ausserdem wurden die restlichen von Delta georderten 777-200ER in LR umgewandelt.
afromme Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Monatliches Update April (inklusive identifizierung der UFO's soweit bekannt) 01 x 737-700 UFO 50 x 737-800 UFO 05 x 777F UFO 30 x 787-8 UFO Man sollte vielleicht erwähnen, dass die 50 737-800 UFOs nicht aus einer Einzelbestellung stammen, sondern sich wie folgt zusammensetzen: 2x (gebucht am 11.4.) 15x (26.4.) 27x (27.4.) 6x (30.4.) Bevor wieder spekuliert wird, wer denn 50 737-800 bestellt haben könnte... (US! Nein AF/KLM! Nein, LH!) ;-)
MAX777 Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Monatliches Update April (inklusive identifizierung der UFO's soweit bekannt) 01 x 737-700 UFO 50 x 737-800 UFO 05 x 777F UFO 30 x 787-8 UFO Man sollte vielleicht erwähnen, dass die 50 737-800 UFOs nicht aus einer Einzelbestellung stammen, sondern sich wie folgt zusammensetzen: 2x (gebucht am 11.4.) 15x (26.4.) 27x (27.4.) 6x (30.4.) Bevor wieder spekuliert wird, wer denn 50 737-800 bestellt haben könnte... (US! Nein AF/KLM! Nein, LH!) ;-) Schau mal in meiner Boeing-Jahresübersicht, da habe ich jede Bestellung in Klammern geschrieben. Es muss auch nicht heissen, dass am 27.04. 27x 737-800 bestellt wurden. Zum Beispiel wurden am 30.03. 15 x 787-8 bestellt, wo sich später herausgestellt hat, das 5 davon für Aviation Capital Group sind und der Rest noch offen ist. Können auch noch 3 weitere Order dahinter stecken oder auch nur eine. Ich tippe da auf 2 Bestellungen zum Beispiel.
MAX777 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Wahnsinns Boeing Update diese Woche: 01 x 737BBJ Boeing Business Jet ...das wars!
Charliebravo Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Jet Airways hat drei der zehn Optionen auf 773ER in Festbestellungen umgewandelt ATWonline
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.