LTLT Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Nach dem Thema "welche Flugzeugtypen hättet ihr in eurer Airline" würde mich mal interessieren, welchen Namen ihr 'eurer' Airline geben würdet? Insbesondere ziele ich auf eine Ferienfluggesellschaft, die Langstrecken ex Deutschland bedient [Karibik und Mittel-/Südamerika, USA und Kanada, Südostasien, südliches und östliches Afrika]. Einfacher (und etwas verrückter) Grund hierfür ist, daß Hapag Lloyd dieses Geschäft schon vor einigen Jahren aufgegeben hat, und LTU aufgrund des Rückzugs der Condor in München und Condor wegen des Rückzugs der LTU in Frankfurt ex diesen Flughäfen ab (im) Sommer 07 quasi konkurrenzlos fliegen.
arminson Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Ich würde eine Fluggesellschaft für Engehörige einer besimmten "Religion" gründen mit den Namen: Ketzair, die für den Transport für Ketzer zuständig ist und Heidair, die Heiden transportiert.
ilfi737 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 nach dem arminson'schen system (passt aber eher nach asien): Inshala Airlines, flugbeginn mit 4 schrottreifen 737-400;-)
Barti Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 HSV_International.com :P oder: HSV Air Service^^
kingair9 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Als Bremer natürlich WERDAIR!!! *ggg*
FlyingBlue Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Für mich als BVB-ler, wär meine Airline leider eine Never-Come-Back Airline... (ok schwach) ;o) "Kapitän Röber begrüßt sie heute auf unserem Flug nach Bochum Intl. Airport. Leider musste F/A Metzelder kurzfristig den Dienst quittieren, Copilot Zorc ist leider auch abhanden gekommen... Wir wüsnchen Ihnen deinen guten Flug mit Royal BVB Airlines..."
HAJACE FAN Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Ich würde meine Airline Kujus International Airliners nennen mit Drehscheiben in HAJ , GIG , ACE und JFK . ;-)
Lockheed Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 ObAir - entweder für eine Airline mit gutem Mealservice oder eine Fluglinie aus Sibirien HeadAir - für eine Airline, die speziell auf die Bedürfnisse der Medienbranche ausgerichtet ist GünthAir - Mallorcashuttle für die männliche Kegelklubfraktion AirNa - das Pendant für die weibliche Fraktion HubschraubAir - Helikopterbedarfsflüge und und und...
cambiocorsa Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Never come back airlines, bestattungsflüge "bei uns liegen sie richtig"
United B-777 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Oder auch "AirWien". Die könnte dann mit der "GünthAir" Codesharing machen, oder Lockheed? Ich schreibe es absichtlich mit "ie", auch wenn der Name meist nicht so geschrieben wird, da man ja Fluggesellschaften sehr gerne englisch ausspricht und da passt dies besser zum dem, was ich meine.
lumbert Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Als Flugängstler natürlich "Desaster Air" :-)
iai-kfir Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 ich hätte noch MonstAir anzubieten ...
ilam Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Oceanic Airlines. ;) (Wer es nicht versteht: http://de.wikipedia.org/wiki/Oceanic_Airlines )
United B-777 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Als Flugängstler natürlich "Desaster Air" :-) Vielleicht doch lieber DesastAir? Ob so eine Airline wohl Erfolg hätte? Fände ich mal interessant zu wissen!
MariusMS Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Naja der Thread ist wohl dann endgültig schrott. Eure Ideen hätten mich auch intressiert ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.