Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hier die Frequenzen für die neue PMI-Base:

 

wöchtentliche Abflüge: 248 +17,5% (211 im SFP2011)

 

 

Barcelona 21 1

Madrid 21 2

Frankfurt Hahn 12 1

London Stansted 11 1

East Midlands 10

Manchester 10

Valencia 10

Girona 7

Bremen 7

Bristol 7

Düsseldorf Weeze 7

Karlsruhe 7

Liverpool 7

Sevilla 7

Birmingham 5

Bournemouth 5

Brüssel Charleroi 5

Edinburgh 5

Lübeck 5

Leeds 5

Santander 5

Dublin 4

Eindhoven 4

Glasgow Prestwick 4

Malaga 4

Santiago dlC 4

Billund 3

Maastricht 3

Magdeburg 3

Mailand Bergamo 3

Marseille 3

Memmingen 3

Oslo Rygge 3

Paris Beauvais 3

Stockholm Skavsta 3

Aarhus 2

Bratislava 2

Cork 2

Göteborg 2

Kaunas 2

Krakau 2

Oslo Torp 2

Posen 2

Shannon 2

Stockholm Vasteras 2

Haugesund 1

Tampere 1

Alicante gecancelt in 2011: 7/7

Reus gecancelt in 2011: 7/7

 

und wenn wir bei den Balearen sind auch noch Ibiza:

 

wöchentliche Abflüge: 108 -2,7% (111 im SFP2011)

 

folgende Strecken werden im Sommer 2012 nicht wieder aufgenommen:

 

Trapani

Oslo Rygge

Reus

Cagliari

Bremen

Stockholm Skavsta

 

Neu hinzukommen:

 

Manchester

Marseille

 

Barcelona 14

Madrit 11

London S. 8

Mailand 8

Valencia 7

Bologna 5

Malaga 5

Birmingham 3

Brüssel 3

Weeze 3

East Midlands 3

Liverpool 3

Pisa 3

Rom 3

Venedig 3

Eindhoven 3

Bristol 3

Sevilla 3

Manchester 3

Bounemouth 2

Glasgow 2

Leeds 2

Frankfurt Hahn 2

Turin 2

Dublin 2

Marseille 2

Bearbeitet von B7777
Geschrieben

Mit dem Sommerflugplan zwei weitere FR-Strecken ab dem Gockel, Alexandroupolis in Griechland an der türkischen Grenze und was das Tourismusgewerbe an Rhein und Mosel besonders erfreuen dürfte, Göteborg ist wieder im Programm.

 

Nach meiner Rechnung dürften sich die Destinationen damit auf 55 erhöht haben, was sogar den Sommerflugplan von 2010 überträfe.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ryanair wird mir immer unsympathischer:

Erst die dämlichen Captchas und jetzt funktioniert meine virtuelle Wirecard nicht mehr als kostenlose "Mastercard Prepaid".

Gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit die 6,-EUR Gebühr bei Ryanair zu vermeiden?

Geschrieben

Mir ist bekannt, dass fuer Fluege ex UK und ex Italien der "Ryanair Cash passport" seit November 2011 benoetigt wird. Weiss nicht, ob es seit dem schon neue Laender "erwischt" hat.

 

Ich habe kurz vor Weihnachten noch HHN-TMP und NYO-STN problemlos mit der MasterCrad Prepaid von Neteller gebucht (ohne Gebuehren).

 

Falls noch mehrere Laender mit diesem komischen Cash passport versehen werden, werden "wir" uns etwas einfallen lassen muessen...

Geschrieben (bearbeitet)

Sowohl im Vielfliegerforum als auch bei mydealz finden sich aktuelle Berichte, dass die Wirecard in den letzten Tagen bei Ryanair-Buchungen nicht mehr funktioniert hat.

Daher würden mich eure Erfahrungen interessieren: Hat jemand aktuell (d.h. so in den letzten 2-3 Wochen) erfolgreich einen Ryanair-Flug mit der Wirecard bezahlen können?

Funkionieren andere Prepaid-Kreditkarten? (kostenlos?)

 

@mangrove.fly: Hast du von Deutschland aus gebucht?

Bearbeitet von taco
Geschrieben
Funkionieren andere Prepaid-Kreditkarten? (kostenlos?)

 

@mangrove.fly: Hast du von Deutschland aus gebucht?

 

Nein, habe vom UK aus gebucht.

Meine Neteller-Karte laeuft in GBP, allerdings mit deutscher Adresse und bei "Land" habe ich glaube ich Germany angegeben fuer die KK.

 

Welche anderen MasterCard Prepaid ausser Neteller und WireCard gibt es denn noch?

 

Geschrieben

Gilt das eigentlich auch für Zahlungen in Deutschland..?

Kann mir das gar nicht so richtig vorstellen, dass FR offenbar das BGH Urteil vom Mai 2010 konsequent misschtet und dafür nicht zur Verantworung gezogen wird!

 

Geschrieben
Kann mir das gar nicht so richtig vorstellen, dass FR offenbar das BGH Urteil vom Mai 2010 konsequent misschtet und dafür nicht zur Verantworung gezogen wird!

Doch, das kann ich mir gut vorstellen. Wo kein Kläger, da kein Richter...

Da die kostenlose Zahlung mittels Prepaid-Kreditkarten (zumindest mit der Wirecard) in Deutschland ja anscheinend erst seit kurzem (ca. 4 Wochen?) nicht mehr funktioniert, hat sicher noch niemand dagegen geklagt. Und selbst wenn es zur Klage käme, wäre Ryanair durch das Urteil eines deutschen Amtsgerichtes zunächst sicher nicht sehr beeindruckt. Falls es dann zu einem Urteil einer höheren Instanz kommen sollte, hätte Ryanair bereits viel Geld mit den Gebühren verdient.

Geschrieben (bearbeitet)
Gilt das eigentlich auch für Zahlungen in Deutschland..?

Kann mir das gar nicht so richtig vorstellen, dass FR offenbar das BGH Urteil vom Mai 2010 konsequent misschtet und dafür nicht zur Verantworung gezogen wird!

Nein, das gilt ab Deutschland NICHT, nur von UK und Italien!

Bei Buchungen mit "Mastercard Prepaid", unabhängig ob Kalixa, Neteller oder wie sie alle heißen, werden bei Buchungen ab Deutschland weiterhin keine Verwaltungsgebühr berechnet.

 

HHN-STN-HHN (Return) ist also weiter OHNE VG. Werden dagegen die Strecken einzel gebucht, fällt zwar bei HHN-STN (ab D.) auch keine Verwaltungsgebühr an, bei STN-HHN (ab UK) wird dann aber die VG von 6 GBP berechnet. Es kommt also nicht darauf an aus welchem Land gebucht wird, sondern aus welchem Land der Flug (Return oder Single) abgeht.

 

Wie es dagegen mit den "virtuellen Mastercard Prepaid" ist, wie z.B. die "Wirecard", weiß ich nicht. Nach den Vorkommentaren, scheinen aber offensichtlich die 6 € oder GBP Verwaltungsgebühr berechnet zu werden.

 

Von Neteller gab es früher übrigens auch virtuelle Karten bei denen für jede Internetzahlung eine neue Karten-Nr. generiert wurde, die heute an Neukunden nicht mehr ausgestellt wird und auch scheinbar nicht mehr von FR ohne VG akzeptiert wird.

________________

 

Noch ein Beispiel:

Bucht ein Engländer STN-AGP-STN mit einer Mastercard Prepaid, wird die Verwaltungsgebühr zweimal berechnet. Wenn er aber die Strecken einzel bucht, fällt die VG nur für STN-AGP an, bei AGP-STN nicht.

 

 

Bearbeitet von SA261
Geschrieben

Heute gab's eine kleine Europatournee von FR (Michael Cawley war stets vor Ort):

 

Paphos wird 50. Base (neue Ziele u.a HHN und FMM)

http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-hit...t-paphos-cyprus

 

7 neue Strecken ab MLA

http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-add...tes-in-may-2012

 

19 neue Strecken und zum Sommer wieder 9 stationierte Flieger in GRO (u.a. GRO-NRN)

http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-add...from-march-2012

Geschrieben (bearbeitet)

War hier noch kein Thema: Als erste Airline hat Ryanair mit sofortiger Wirkung (seit gestern, Montag) eine Gebühr für den Emmissionshandel in den Flugpreis inkludiert.

Ab Deutschland wurden die Flugpreise um 75 Cent teurer, ab Dänemark direkt mal um 7 DKK (= 0,94 Euro).

Bearbeitet von monsterl
Geschrieben (bearbeitet)

Ergaenzung dazu:

1. Bei "Gratis Online-Checkin" wird diese Gebuehr jedoch nicht erhoben

2. Bei Fluegen ab Deutschland sind es 25 ct pro Flug, egal welche Laenge (wo hast du 75ct gefunden?).

3. Bei "Keine Steuern und Gebuehren" ist zumindest in den kommenden Wochen der "Tarif" bei vielen Fluegen um genau diesen Betrag gesenkt worden.

 

Ok, scheinbar wurde die ETS Abgabe seit monsterls Recherche reduziert:

0.25 EUR / 2 DKK / 2.5 NOK / 0.25 GBP / 2.75 SEK

Bearbeitet von mangrove.fly

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...