Nosig Geschrieben 13. Januar 2015 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 (bearbeitet) Die haben ja schon Geschäftsreisende. Mich stören die abseitigen Flughäfen. Das harte Produkt nimmt sich ja heutzutage nicht mehr viel. Ich finde sogar die Sessel in der 737 tendenziell weicher als die in der "NEK". FR habe ich auch schon für Geschäftsreisen genutzt und würde es wieder tun. Immerhin kriegt man bei denen tatsächlich billige Tickets. Nicht nur als Werbemail ohne Chance auf realen Kauf. Bearbeitet 13. Januar 2015 von Nosig
ChiefT Geschrieben 13. Januar 2015 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Ryanair hat sicher schon Geschäftsreisende. Neu ist jedoch, dass diese mit einem neuen Paket direkt beworben werden.
locodtm Geschrieben 13. Januar 2015 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Ich denke man darf die Ryanair von vor 2 oder 3 Jahren nicht mehr mit der Ryanair vergleichen, die in den nächsten Jahren die Nr. 2 in Deutschland werden will. Man befindet sich derzeit in einem Umbruch und entwickelt sich in Richtung Zwischenraum LCC und Legacy. Gleichzeitig entwickelt sich die Lufthansagruppe mit EW eher in Richtung LCC. Irgendwo in der Mitte wird man Überschneidungen im Kundenkreis haben.
aaspere Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Genau so wird es kommen. Es hängt dann nur noch von den Strecken und den Preisen ab.
FKB-Freak Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Heute war Pressekonferenz am FKB, unter anderem war der CEO ebenfalls anwesend.
aaspere Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Er reist über die Dörfer. Dann kommt ja vielleicht auch noch das Dorf Bremen dran.
FKB-Freak Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 2 weitere Flugzeuge in den kommenden Jahren sollen am FKB stationiert werden. 2016 könnte schon ein 3. Flieger kommen.
travelkai Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) Er reist über die Dörfer. Dann kommt ja vielleicht auch noch das Dorf Bremen dran. Um ein bitteres Ergebnis mitzuteilen: Streckenabbau in BRE http://corporate.ryanair.com/news/nachrichten/150114-ryanair-mit-neuem-sommer-flugplan-2015-ab-bremen/?market=de Bearbeitet 14. Januar 2015 von travelkai
RA-82079 Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) Ist etwas über nächste Pressekonferenzen in D bekannt? Man scheint ja jetzt wohl einmal auf Tour zu sein..... Bearbeitet 14. Januar 2015 von RA-82079
aaspere Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) Um ein bitteres Ergebnis mitzuteilen: Streckenabbau in BRE http://corporate.ryanair.com/news/nachrichten/150114-ryanair-mit-neuem-sommer-flugplan-2015-ab-bremen/?market=de Hab ich auch gerade im bre-forum gelesen. Da kocht die Volksseele. Das Management des Flughafens ist daran wohl auch nicht ganz unschuldig. Bearbeitet 14. Januar 2015 von aaspere
Burma Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Ich vermute mal es waren vorher mehr als 22 Verbindungen ?
aaspere Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) Ich hab jetzt nicht nachgezählt. Weiß auch nicht wie die User im bre-forum den Vergleich gezogen haben - SFP 14/15 oder WFP14/SFP15. Es sollen 6 Ziele weggefallen und nur 3 Ziele hinzugekommen sein. Hier der Zugang zum Forum http://www.bre-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=3107&start=30 Bearbeitet 14. Januar 2015 von aaspere
Burma Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Danke für die Aufklärung. Der Bericht klang so positiv, deshalb habe ich mich gewundert. Ich dachte die Strecken in BRE laufen recht gut.
VER Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) Danke für die Aufklärung. Der Bericht klang so positiv, deshalb habe ich mich gewundert. Ich dachte die Strecken in BRE laufen recht gut. Ich empfehle dazu noch diesen Beitrag bei Radio Bremen - demnach möchte Ryanair die Kapazität in BRE in den nächsten drei bis vier Jahren auf zwei Mio. Paxe pro Jahr verdoppeln und dazu soll auch das Terminal E modular ausgebaut werden. Beitrag ab Min. 3:26: http://www.radiobremen.de/fernsehen/buten_un_binnen/buten_un_binnen_um_6/video69556-popup.html Bearbeitet 14. Januar 2015 von VER
aaspere Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Das habe ich in Buten un Binnen auch gesehen und gehört, was MOL dort sagte. Ich habe da meine begründeten Zweifel. BRE paßt nur sehr bedingt in die neue Strategie von FR. Hamburg dürfte da eine viel größere Rolle spielen. Wenn MOL in der Vergangenheit solche konkrete Zahlen genannt hatte, war das i.d.R. nicht verwertbares Marketingsprech. Kommt hinzu, daß die Kapazitätsbeschränkung derzeit eher auf dem Vorfeld als im Terminal E liegt.
Michael72291 Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 BRE paßt nur sehr bedingt in die neue Strategie von FR. Hamburg dürfte da eine viel größere Rolle spielen.P2P von Bremen, und das auch noch mit den relativ grossen FR-Maschinen, ist nun mal begrenzt. Hinzu kommt das BRE an mehrere Drehkreuze angebunden ist, neben FRA+MUC auch CPH und CDG (VIE+ZRH zähle ich mal nicht).
aaspere Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Darum dreht es sich doch aber nicht. Die neue Strategie zielt ja darauf ab, mehr Geschäftsreisende auf die Flieger zu bekommen, weshalb dann eben auch vermehrt die großen Flughäfen bedient werden müssen. Das P2P-Prinzip bleibt dabei ja bestehen. Ob BRE dabei an die von Dir angeführten Hubs angebunden ist oder nicht, spielt bei der neuen Strategie keine oder nur eine unwesentliche Rolle.
HLX4U Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 (bearbeitet) Ich hab jetzt nicht nachgezählt. Weiß auch nicht wie die User im bre-forum den Vergleich gezogen haben - SFP 14/15 oder WFP14/SFP15. Es sollen 6 Ziele weggefallen und nur 3 Ziele hinzugekommen sein. Hier der Zugang zum Forum http://www.bre-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=3107&start=30 Nach meinen Aufzeichnungen gab es letzten Sommer 82 Abflüge je Woche ab Bremen, im Sommer 15 werden es wohl nur noch 68 Abflüge je Woche sein. HHN von 163 auf 157 NRN von 140 auf 135 Bearbeitet 15. Januar 2015 von HLX4U
backtrack Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 FMM im SFP von 43 auf 39 Wo baut den Ryanair nun in D wirklich aus? Hier im Süden wurde STR mit 6 Flügen/Woche nach Manchester neu aufgenommen. In NUE sind es im SFP 11 Flüge, das waren m.E. letztes Jahr mehr, da waren es zumindest 5 Ziele. AM FKB sollen es ja angeblich mehr Flüge sein, aber die Zahl der Zeile ist mit 14 auch nicht so wahnsinnig groß, kann mir nicht vorstellen, dass das viel mehr Flüge als letztes Jahr sind. Also im Süden gefühlt eher kein Ausbau.
lhpilot97 Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 (bearbeitet) CGN von 19 auf 63 HAM von 0 auf 10 Bearbeitet 15. Januar 2015 von lhpilot97
Mega-Air Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 In NUE bleibt dieZahl der FR-Flüge gleich. Bereits der letzte SFP hatte 11 Flüge. Es könnte dennoch mehr sein. Von der Anfangseuphorie ist nichts übrig geblieben.
oldblueeyes Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Ryan sind aber auch rationell denkende Kaufleute. Warum sollten sie gleich NUE stark ausbauen? Es gibt höchstwahrscheinlich andere Strecken die mehr Revenue versprechen.
Mega-Air Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Von stark ausbauen war nicht die Rede. Eher die Aufgabe gutlaufender Strecken wie OPO oder CAG.
oldblueeyes Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Gutlaufende Strecken was die Anzahl der Passagiere oder das Revenue betrifft? Warum sollte eine Ryanair eine Cash Cow schliessen? Buchhalter haben bestimmt eine andere Wahrnehmung als Schnäppchenjäger, oder?
locodtm Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Da fragt man sich bloß wie man auf 20% Marktanteil kommen möchte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden