Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@aaspere 22:04

Gut gesprochen - wohl wahr! Ich schließe mich der Abbitte an, auch wenn ich gar nicht mehr weiß, was ich mal diesbezüglich schrieb. Aber es muß falsch gewesen sein.

 

You're wellcome.

Geschrieben

Die Antworten finden sich wie häufig schon in der jeweils letzten Ergebnispräsentation (Nov 2014):

http://corporate.ryanair.com/docs/corp/investor/present/H1_results_2015_presentation_update.pdf

Seite 18 nennt die geplante Flottenstärke zum Ende der jeweiligen Geschäftsjahre. Zu beachten ist, das bei RYR das Geschäftsjahr immer schon im April des Vorjahres startet und damit bereits im März des Kalenderjahrs endet, z.B. ist das Geschäftsjahr 2015 = April 2014-März 2015. Wir sind derzeit also bereits in Q4 2015. Die genannte Präsentation heißt daher H1/2015, ist nämlich kurz nach Ende des ersten Halbjahres (April-September) erstellt worden.

 

Vor Start der neuen Lieferungen waren es 299 Kisten.

März 2015: 308

März 2016: 340

März 2017: 368

März 2018: 402

März 2019: 420

 

Daraus ergibt sich, dass die 180 737-800er Bestellungen die Flotte um 121 Jets erweitert und 59 Jets ausgetauscht werden.

 

Zu wenig Jets für die Expansionspläne wird RYR definitiv nicht haben. Zum Einen werden Reduktionen an einzelnen Basen meist nicht kommuniziert, zum Anderen ist auch diesen Sommer nicht ausgeschlossen, dass Subcharter zum Einsatz kommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Mein FR-Fug HHN-BGY hat heute 4h delay...erst kommt von FR eine Entschuldigungs-SMS, dann diese Mail...ich sag mal...das pure Gegenteil von AB. FR ändert sich wirklich....

 

Sehr geehrter Kunde,

Ryanair entschuldigt sich aufrichtig für die Verspätung Ihres Fluges FR5204, von Frankfurt-Hahn nach Milan am 30-01-2015.

Bitte finden Sie unten stehend zwei Ihnen zur Verfügung stehende Möglichkeiten

1. Kostenlose Umbuchung von Ihrem verspäteten Flug

Ist ein Flug um mehr als zwei Stunden nach seiner planmäβigen Abflugszeit verspätet, können Sie, wenn Sie möchten, Ihren verspäteten Flug (kostenlos; unterliegt Sitzplatzverfügbarkeit) auf einen alternativen Ryanair Flug nach/von einem anderen Abflugs- oder Zielflughafen oder via eines anderen, von Ryanair angeflogenen Flughafens, umbuchen; bitte kontaktieren Sie Reservations  oder klicken Sie hier um mit einem unserer Berater zu chatten (Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten) oder wenden Sie sich an den Ticket-/Abfertigungsschalter im Flughafen.

Wenn Sie auf einen neuen Flug am selben oder darauffolgenden Tag umbuchen möchten und Sie Ihre Bordkarte nicht nochmal ausdrucken können, wird diese Ihnen kostenlos am Flughafenschalter erneut ausgedruckt.

2. Eine Rückerstattung online beantragen

Wenn Sie aufgrund einer Flugverspätung Ihre Reservierung annullieren möchten und eine volle Rückerstattung Ihres (Ihrer) ungenutzten Fluges (Flüge) beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an die Ticketschalter gehen am Flughafen oder an unsere Reservierung (Unter Öffnungszeiten). Rückerstattungen werden innerhalb von sieben Tagen über den bei
der ursprünglichen Buchung genutzten Bezahlungsweg zurück transferiert

Kostenloses Telefonguthaben

Klicken Sie hier www.callcardpins.com um die Freischaltnummer für Ihr Land zu erhalten,wählen Sie anschließend diese Nummer und geben Sie den zehnstelligen Pin ein,um Ihr gratis Telefonguthaben zu erhalten Ab dem Zeitpunkt des Kaufes 24 Stunden gültig

 

Klicken Sie auf den folgenden Link für mehr Informationen zu Passagierrechten unter EU Regelungen - EU261/2004 – 14.2 NOTICE

Wir entschuldigen uns nochmals aufrichtig für jegliche Unanehmlichkeiten die diese Flugverspätung verursacht hat.

Mit freundlichen Grüβen

Ryanair Kundenservice

 

Bearbeitet von HLX4U
Geschrieben

Donnerschlag. Das ist in der Tat beispielhaft. Hätte ich so nicht für möglich gehalten. Da bleibt den ewigen Nörglern wohl hoffentlich die Spucke weg. Aber nun bitte nicht übertreiben. Geht alles zu Lasten meines Etats. :)

Geschrieben

Wow !

Wirklich Vorbildlich.

Mir ist nicht bekannt das eine andere Europäische Airline das macht!

 

Außerdem äußerst bemerkenswert:

Laut EU-Recht müssen erst Flüge mit Verspätung ab 5 Stunden umgebucht werden. FR tut das wie oben geschrieben bereits nach 2 Stunden !!

 

Für mich absolutes Alleinstellungsmerkmal und vielleicht sollte sowas auch mal an die Medien getragen werden damit auch der letzte kapiert das FR sich ändert.

Geschrieben

Mein FR-Fug HHN-BGY hat heute 4h delay...erst kommt von FR eine Entschuldigungs-SMS, dann diese Mail...ich sag mal...das pure Gegenteil von AB. FR ändert sich wirklich....

 

Für mich absolutes Alleinstellungsmerkmal und vielleicht sollte sowas auch mal an die Medien getragen werden damit auch der letzte kapiert das FR sich ändert.

 

... und was soll sich bei FR jetzt bitteschön geändert haben? Das Schreiben gibt es bei Ryanair schon seit allen Zeiten und ist abgesehen von paar Formulierungsunterschieden das gleiche wie hier eins von 2013:

 

Sehr geehrter Kunde,

 

Ryanair entschuldigt sich für die Streichung Ihres Fluges FR4373, von Riga nach Frankfurt-Hahn am 11-10-2013.

Bitte sehen Sie untenstehend die 2 für Sie verfügbaren Optionen

1. Kostenfreies Umbuchen Ihres Fluges,

Sie können online (kostenfrei) auf den nächsten verfügbaren Ryanair zum gleichen Zielflughafen umbuchen (abhängig von Verfügbarkeit). Sollten Sie eine andere Umbuchung wünschen zu/ von einem anderen Abflughafen, einem anderen Zielflughafen oder via einem anderen von Ryanair angeflogenenen Flughafen, kontatkieren Sie bitte unseren Kundenservice (Öffnungszeiten bitte beachen) oder gehen Sie zu einem Flughafen Ticketschalter.

Klicken Sie hier um umzubuchen

Wichtig: Sobald Sie einmal umgebucht haben auf ein alternatives Datum müssen Sie sich erneut online einchecken sowie Ihre Bordkarte erneut ausdrucken. Sollten Sie auf einen Flug am gleichen oder am darauffolgenden Tag umgebucht haben und Ihre Bordkarte nicht erneut ausdrucken können, wird diese kostenfrei am Flughafenticketschalter erneut ausgestellt werden.

Bitte beachten Sie: Sollte Ihre Buchung einen Rückflug beinhalten, welcher nicht gestrichen wurde, können Sie diesen NICHT kostenfrei auf ein alternatives Datum umbuchen.

2. Beantragen Sie online eine Kostenrückerstattung

 

Sollten Sie die Streichung Ihrer Reservierung sowie die Kostenrückerstattung für die ungenutzten Flüge wünschen, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link und sehen Sie hier Ihre Buchungsdetails. Rückerstattungen werden innerhalb von 7 Werktagen via der ursprünglich genutzten Bezahlungsform durchgeführt.

Klicken Sie hier um online die Kostenrückerstattung zu beantragen

Kostenloses Telefonguthaben

 

Klicken Sie hier http://www.callcardpins.comum die Freischaltnummer für Ihr Land zu erhalten,wählen Sie anschließend diese Nummer und geben Sie den zehnstelligen Pin 7028426534 ein,um Ihr gratis Telefonguthaben zu erhalten Ab dem Zeitpunkt des Kaufes 24 Stunden gültig.

Klicken Sie auf den folgenden Link für weitere Informationen bezüglich Passagierrechte nach den EU Richtlinien EU261/2004-14.2 Notice

Flugstreichungsdokument für die Versicherung

 

Sollten Sie eine Reiseversicherung abgeschlossen haben, könnten Sie zu einer Forderung berechtigt sein. Für Ihren Komfort haben wir hier einen Beleg für die Streichung des Fluges angehängt, welcher für der Forderung an Ihre Versicherung beigefügt werden kann.

Wir entschuldigen uns erneut für sämtliche Unannehmlichkeiten die durch die Flugstreichung entstanden sind.

Mit freundlichen Grüβen

Ryanair Kundenservice

 

 

Das einzige was sich wirklich letzte Zeit änderte ist, dass FR in D. letzte Monate mehr in die Fläche ging und dadurch plötzlich bei Leutchen salonfähig wird, die früher Ryanair verteufelten weil ihnen der Anfahrtsweg zu weit war... mit anderen Worten, einfach nur neidisch waren!

Geschrieben

Und warum hast Du das damals nicht gepostet? Immerhin bist Du doch schon seit 2010 Member hier. Das wäre doch damals schon eine Meldung wert gewesen, wenn man bedenkt, daß immer auf dem schlechten Kundenservice der Airlines allgemein, und bei Ryanair im Besonderen herumgehackt wird.

Geschrieben

Und was ist mit der laut EU-Vorschrift dem Kunden zustehenden Entschädigung ab einer Verspätung von 2h oder 3h bzw. Annulierung des Fluges? Die erwähnt FR doch genauso wenig wie jede andere Airline auch.

Geschrieben

Wow !

Wirklich Vorbildlich.

Mir ist nicht bekannt das eine andere Europäische Airline das macht!

 

Außerdem äußerst bemerkenswert:

Laut EU-Recht müssen erst Flüge mit Verspätung ab 5 Stunden umgebucht werden. FR tut das wie oben geschrieben bereits nach 2 Stunden !!

 

Für mich absolutes Alleinstellungsmerkmal und vielleicht sollte sowas auch mal an die Medien getragen werden damit auch der letzte kapiert das FR sich ändert.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit: Nach 5 Stunden muss auch eine Ersatzbeförderung angeboten werden, auch auf einer anderen Airline nicht nur auf Ryanair Metall. Von daher würde ich gerne mal wissen wie die SMS bei 5 Stunden Delay aussieht. Zumal diese Umbuchungsmöglichkeit bei Ryanair nahezu wertlos ist. Schließlich bietet ryanair ja keine Umsteigeverbindungen und das Frequenzbild lässt ja meist auch keine Umbuchung auf die nächste Maschine zu.

 

Bei AB und LH bekomme ich regelmäßig auf Nachfrage auch eine Umbuchung bei weniger als 2h Verspätung via DUS, PMI, FRA, MUC, ZRH, VIE hin.

Geschrieben
EK056 schrieb am 31 Jan 2015 - 14:23:

Das ist aber nur die halbe Wahrheit: Nach 5 Stunden muss auch eine Ersatzbeförderung angeboten werden, auch auf einer anderen Airline nicht nur auf Ryanair Metall. Von daher würde ich gerne mal wissen wie die SMS bei 5 Stunden Delay aussieht. Zumal diese Umbuchungsmöglichkeit bei Ryanair nahezu wertlos ist. Schließlich bietet ryanair ja keine Umsteigeverbindungen und das Frequenzbild lässt ja meist auch keine Umbuchung auf die nächste Maschine zu.

 

Bei AB und LH bekomme ich regelmäßig auf Nachfrage auch eine Umbuchung bei weniger als 2h Verspätung via DUS, PMI, FRA, MUC, ZRH, VIE hin.

 

Und wie kommst du zu der unwahren Behauptung, dass FR keine Ersatzverbindung über einen Drittflughafen wie z.B. STN, nach Kontakt mit dem Kundenservive noch am gleichen Tag anbieten würde? Lediglich online über den Formular-Link ist eine Ersatz-Unsteigeverbindung nicht möglich... bei AB und LH vermutlich aber auch nicht.

Weiter frage ich mich wieso du grundsätzlich davon auszugehen scheinst, dass die betr. Paxe unbedingt auf eine zeitnahe Ersatzverbindung wollen... steht doch nicht jeder Pax unter Termindruck? Mir wurde damals z.B. eine Umsteigeverbindung über STN am nächsten Tag (RIX war an dem betr. Tag wetterbedingt zu) und ein Direktflug zwei Tage später vom FR-Kundenservice angeboten, die ich beide ablehnte... und auf einen Rückflug erst 5 Tage später bestand, weil es mir in Riga einfach gefiel und ich gerne noch länger blieb. Ryanair übernahm damals über das Online-Formular absolut komplikationlos alle Kosten für die 5 Hotelübernachtungen plus zusätzlich 70€, von denen ich bis heute noch nicht weiß wofür sie waren, beantragt oder eingefordert hatte ich sie jedenfalls nicht.

 

--------

Damit genug, auch wenn das nächste Märchen bestimmt nicht lange auf sich warten lässt. Nur das Ryanair jetzt plötzlich genau das nachtgesagt wird was sie schon immer waren, nämlich absolut kundenfreundlich, und zwar auch dann wenn wirklich mal was daneben geht, war einfach zu witzig... BYE

Geschrieben

Und was ist mit der laut EU-Vorschrift dem Kunden zustehenden Entschädigung ab einer Verspätung von 2h oder 3h bzw. Annulierung des Fluges? Die erwähnt FR doch genauso wenig wie jede andere Airline auch.

 

Hättste mal richtig gelesen. Dieser Satz steht nämlich ganz unten in der Email:

 

Klicken Sie auf den folgenden Link für mehr Informationen zu Passagierrechten unter EU Regelungen - EU261/2004 – 14.2 NOTICE

Geschrieben

Und wie kommst du zu der unwahren Behauptung, dass FR keine Ersatzverbindung über einen Drittflughafen wie z.B. STN, nach Kontakt mit dem Kundenservive noch am gleichen Tag anbieten würde? Lediglich online über den Formular-Link ist eine Ersatz-Unsteigeverbindung nicht möglich... bei AB und LH vermutlich aber auch nicht.

Weiter frage ich mich wieso du grundsätzlich davon auszugehen scheinst, dass die betr. Paxe unbedingt auf eine zeitnahe Ersatzverbindung wollen... steht doch nicht jeder Pax unter Termindruck? Mir wurde damals z.B. eine Umsteigeverbindung über STN am nächsten Tag (RIX war an dem betr. Tag wetterbedingt zu) und ein Direktflug zwei Tage später vom FR-Kundenservice angeboten, die ich beide ablehnte... und auf einen Rückflug erst 5 Tage später bestand, weil es mir in Riga einfach gefiel und ich gerne noch länger blieb. Ryanair übernahm damals über das Online-Formular absolut komplikationlos alle Kosten für die 5 Hotelübernachtungen plus zusätzlich 70€, von denen ich bis heute noch nicht weiß wofür sie waren, beantragt oder eingefordert hatte ich sie jedenfalls nicht.

 

--------

Damit genug, auch wenn das nächste Märchen bestimmt nicht lange auf sich warten lässt. Nur das Ryanair jetzt plötzlich genau das nachtgesagt wird was sie schon immer waren, nämlich absolut kundenfreundlich, und zwar auch dann wenn wirklich mal was daneben geht, war einfach zu witzig... BYE

Naja in so einem Zeitfenster, bei einer Verspätung von 2 Stunden bringt dieses Versprechen einer Umbuchung auf eine andere Verbindugn sehr, sehr wenig, eben weil zu wenige Alternativen zur Verfügung stehen. Du bist dann in der Regel mit der verspäteteten Maschine schneller am Ziel, sodass eine Umbuchung nicht nötig wird.

Klar sieht das Annulierung oder Verspätung größer 3-4 Stunden wieder anders aus.

Darf ich fragen wie groß Deine Verspätung in RIX war?

Geschrieben (bearbeitet)

Hättste mal richtig gelesen. Dieser Satz steht nämlich ganz unten in der Email:

 

Klicken Sie auf den folgenden Link für mehr Informationen zu Passagierrechten unter EU Regelungen - EU261/2004 – 14.2 NOTICE

 

Dann weiß ich trotzdem nicht was an Ryanairs Vorgehen jetzt so beispielhaft toll sein soll. Wie EK056 und tosc schon richtig geschrieben haben bringen für Leute, die zeitnah ihr Ziel erreichen wollen, Umbuchungen auf andere Ryanair-Flüge so gut wie nix. AB hingegen bucht auch auf andere Airlines um wenn es keine eigene Alternative gibt.

Bearbeitet von marc2712
Geschrieben

Ja, hab ich übersehen, lieber aaspere. Wollte nur damit sagen dass man von FR genauso schlecht über seine Rechte aufgeklärt wird wie von jeder anderen Airline auch, was bei der Höhe der Entschädigungen, die die EU den Airlines zumutet, durchaus verständlich ist. 

Geschrieben

Ein Fall von besonders schwer verzockt, 90% bis März 2016 bereits gehedged.

Wobei sich sicherlich auch andere Airlines beim hedgen schwer verkalkuliert haben dürften.

 

Aber 90% bis März 2016 auweiha :wacko:

 

"Dabei erweist sich ausgerechnet der stark gefallene Ölpreis als Problem die Billigfluglinie.

Die Iren haben nämlich 90 Prozent ihrer Kerosinvorräte für das Geschäftsjahr bis März 2016 beim Stand von 92 Dollar je Fass gekauft"

 

http://boerse.ard.de/aktien/ryanair-gibt-sich-ploetzlich-baerisch100.html

Geschrieben (bearbeitet)

Also, das ist natürlich nicht ohne Peinlichkeit. Ich erinnere mich, daß MOL sich vor ein paar Jahren bei seinen Aktionären entschuldigte, weil er nicht gehedged hatte, als die Preise nach oben gingen. Nun ist es genau umgekehrt. Es ist halt, wie tosc sehr richtig sagt, Zockerei. Und niemand hätte einen solchen Preisverfall vorhersagen oder vermuten können. Entscheidend ist aber auch, ob die Kalkulation mit dem hohen Preis für Kerosin dennoch aufgeht, und da mache ich mir weniger Sorgen. Die Bereitschaft der anderen Airlines, die Preise zu senken ist ja auch nicht sehr ausgeprägt; und die hübschen dann einfach ihre Bilanzen auf und zahlen vielleicht ein paar Cent mehr an Dividende, oder bauen ihre Schulden ab.

 

Edit

Für meine Mitaktionäre:

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7347590-commerzbank-belaesst-ryanair-hldgs-hold

 

und zum Trost: EasyJet geht's auch nicht besser heute

http://www.wallstreet-online.de/aktien/easyjet-aktie

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben

Im Artikel wird nicht nur vor einer neuen Basis, sondern gleich von mehreren gesprochen.

Halte Hannover auch für sehr wahrscheinlich, zumindest laufen hier seit einiger Zeit intensive Gespräche über einen möglichen Starttermin!

Geschrieben

Ryanair ab München, dass kann ich mir nicht vorstellen. Ohne zusätzliche Runwaykapazität bzw Slots glaube ich nicht an eine Base in München. Diese kann nur noch zum großen Teil durch eine 3.Runway geschaffen werden, da mann ja hier eine große Expansion mit ordentlichen zweistelligen Flugbewegungen + mit mehreren Flugzeugen plant. Diese Lücken über denn ganzen Tag kann der Flughafen leider Ryanair nicht bieten.

Mfg

Geschrieben

Ryanair ab München, dass kann ich mir nicht vorstellen. Ohne zusätzliche Runwaykapazität bzw Slots glaube ich nicht an eine Base in München. Diese kann nur noch zum großen Teil durch eine 3.Runway geschaffen werden, da mann ja hier eine große Expansion mit ordentlichen zweistelligen Flugbewegungen + mit mehreren Flugzeugen plant. Diese Lücken über denn ganzen Tag kann der Flughafen leider Ryanair nicht bieten.

Mfg

 

Wir sprechen derzeit von rund 50.000 Flugbewegungen, die schon einmal pro Jahr mehr abgewickelt worden sind. Dies ist eine Menge Holz, speziell wenn man dies auf Ryanair ummünzt. Ich selbst kann mir in München auch eine Ryanair nicht vorstellen. Aber durch die Air Berlin Schwäche wohl der ideale Startzeitpunkt und noch bevor die Lufthansa mit Erweiterung im T2 ab SFP 16 loslegt und ihrerseits jährliche Steigerungen von 3 - 5 % bei den Movements für München plant..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...