CaptainHAM Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Triebwerkstest der ersten 747-8 http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...werke.16172.htm
Gast boeing380 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Geschrieben 17. Januar 2010 http://paineairport.com/kpae2707.htm Ein kleiner, aber nicht unwesentlicher Fehler im Hause Boeing: Beide Maschinen auf dem Foto tragen nicht nur dieselbe Bemalung, sondern auch noch dieselbe Registrierung... Eine Registrierung wird jetzt umlackiert. :-)
Gast Boeing Hamm Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Interessant sind die neuen Klappen. Meiner Meinung nach, sehen die auf jeden Fall besser aus als bei den -400. Was neu ist, sind auch die neuen Vorflügelklappen.
Flotte Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Was neu ist, sind auch die neuen Vorflügelklappen. Wie? Wo?
Gast boeing380 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Laut der Februar 2010-Ausgabe der Flug Revue auf Seite 88 erfüllen die GE-Triebwerke für die B787 und die B748I beide noch nicht die von Boeing geforderten Verbrauchswerte. Deswegen bekommen beide Versionen eine überarbeitete Turbine, die bis zur Erstauslieferung verfügbar sein soll. (Habe diesen Beitrag auch bei "Aktuelles zur B787" eingetragen)
Gast Boeing Hamm Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Wie? Wo? Man kann das auf dem Foto nicht sehen aber die sind jetzt größer zum vergleich der des -400. Wir später bestimmt ein Foto davon geben. Ich hatte das mal woanders gesehen kanns aber nicht sagen wo das war
Gast boeing380 Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 http://news.airwise.com/story/view/1263949713.html Und auch die JAL fällt als potentieller Kunde der B748I weg. Man kauft kleinere Maschinen als Ersatz der B744. :-)
niceguy Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 (bearbeitet) 747-8F Erstflug auf Montag festgelegt: 8.Februar 2010! Bearbeitet 4. Februar 2010 von niceguy
bueno vista Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Geschrieben 5. Februar 2010 Sicher? Dafür isses ja noch ziemlich still um den Erstflug.
Gast boeing380 Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 (bearbeitet) http://www.flickr.com/photos/andrewstewart...322331/sizes/l/ Taxitest der B748F. Ein, in meinen Augen, leider völlig unförmiger Flieger. Auch wenn man versucht, die Länge durch den unteren Bogen der 8 zu kaschieren. Ich hoffe, daß es bei der B748I mit langem Oberdeck besser proportioniert aussieht. Auch die modernen Triebwerke wollen nicht so recht zum Rest passen. Bearbeitet 7. Februar 2010 von boeing380
Carlo Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Starker Sound finde ich - mir gefällt sie sehr. :rolleyes:
Patsche Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 @boeing380 Also so schlimm sind die Proportionen auch nicht. Wenn ich die Bilder der Classic und der neuen 8 vergleiche ist die Siluette für den Laien sicher nicht so einfach zu unterscheiden. Da wirkt die 380 deutlich pummeliger. http://www.airliners.net/photo/Lufthansa-C...-SCD/0122799/L/ http://www.airliners.net/photo/Boeing/Boei...NCA)/1649128/L/ Aber hast recht, das lange Oberdeck stand schon dem alten Jumbo besser. Für mich waren diese beiden die schönsten Jumbos. http://www.airliners.net/photo/Air-India/B...337M/0793031/L/ http://www.airliners.net/photo/Air-India/B...337M/0706196/L/ Gruß Patsche
Gast boeing380 Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 @ Patsche Naja, von schräg vorne sehen alle langen Elende gut aus... ;-) Selbst ein A346 wirkt dann bullig... Ich lasse mich gern positiv von der B748I überraschen, obwohl ich die Winglets der -400 schon jetzt vermisse!
Flotte Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Ein, in meinen Augen, leider völlig unförmiger Flieger. Du und Deine immer drolligen Kommentare.
Gast boeing380 Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 @ Flotte Du und Deine süffisante Art... ;-) Es war nunmal mein spontaner erster Eindruck, als ich die Seitenaufnahme sah. Selten einen so hässlichen, viel zu langen Flieger gesehen. Dazu kommt, daß auf den ersten Blick sichtbar ist, welcher Teil in den sechziger Jahren und welcher 40 Jahre später designed wurde... Natürlich rein subjektiv, aber die Ästhetik einer B744 sucht man da vergeblich. Aber es geht ja um die inneren Werte, oder?
Shawn-Weeder Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 http://www.flickr.com/photos/andrewstewart...322331/sizes/l/ Auf dem Bild ist die Maschine wirklich "ungünstig getroffen". Die Flügel sehen da echt - aus dem Winkel - sehr klein aus, irgendwie, wie von der -100er / -200er Ich denk aber, wenn der Flieger jetzt voll lackiert wäre, würde es nicht mehr ganz so schlimm aussehen. Ich gehe aber auch davon aus, dass die Pax Version mit dem längeren Upper Deck etwas besser wirken wird. Und auf anderen Bildern sieht auch die -8F gar nicht sooo schlecht aus wie auf dem Bild. However, letztendlich ist es ja nur ein subjektiver optischer Eindruck
Gast boeing380 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 @ SW Genau die Ähnlichkeit zur -100, oder -200 kam mir auch gleich in den Sinn. Ich fürchte, daß der Flieger von den Prportionen noch schlimmer aussehen wird, wenn die Airlines die Tail-Lackierung NICHT in den Rumpf übergehen lassen, wie hier beim Prototyp. Denn die runtergezogene "8" verkürzt das Flugzeug optisch deutlich. Aber die Pax-Variante wird vermutlich ein Eye-Catcher werden. P.S. Hat jemand etwas neues zum angedachten AFB-Winglet-Programm bei der B744 gehört? Man arbeitet zur Zeit mit Hochdruck an der Nachrüstung der B777-200/ER und -300. Danach soll die B744 an der Reihe sein.
Gast Boeing Hamm Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Der Erstflug wird sich wohl wegen dem Wetter ein bisschen verschieben.
niceguy Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Jetzt gibts zumindest wieder Live-Bilder.
Olsen83 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Jetzt gibts zumindest wieder Live-Bilder. Also ich seh nix ;)
niceguy Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Also ich seh nix ;) Jetzt wieder ;-)
MatzeYYZ Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 (bearbeitet) Ich sehe auch nix, auf dieser Seite http://www.747-8firstflight.com/ Bearbeitet 8. Februar 2010 von MatzeYYZ
FKB Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 (bearbeitet) Triebwerke werden angelassen Take-off so gegen 21:30 MEZ Edit 21:40: Sie ist erfolgreich gestartet Bearbeitet 8. Februar 2010 von FKB
locodtm Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Um 21:39 um genau zu sein :D Glückwünsche an Boeing. Mal eine Frage. Warum dürfen selbst bei diesem Erstflug keine Techniker an Bord sein? Das Risiko ist doch wesentlich geringer als bei der 787. Ist es nicht ungefähr gleich dem Risiko eines Erstfluges eines bereits zugelassenen Flugzeuges?
CX777 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Wunderbar ... sowas kann freut einen doch am späten Abend. Und um abseids der technischen Aspekte rückblickend was zum Äußeren loszuwerden. Auch die wahrlich gestreckte 747-8F mit kurzem Oberdeck sieht allemal besser aus als der A380. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden