Der Realist 46 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 Condor ist schon immer ein Billigflieger gewesen, der seinen Gästen Kohle aus der Tasche zieht wo immer es nur geht. Mich wundert das nicht. Konsequenterweise sollten sie sich dann aber auch so bewerben und nicht immer auf "Premium" und "Wir sind die Größten" machen... Link zum Beitrag
Aerodude 550 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 vor 53 Minuten schrieb Der Realist: ...seinen Gästen Kohle aus der Tasche zieht wo immer es nur geht... Condor ist nun mal eine Firma und keine Wohltätigkeitsorganisation. Welche Airline lässt denn bitte Einnahmequellen liegen? Link zum Beitrag
ATN340 425 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 Ein altes Sprichwort sagt "Die Ratten verlassen als erstes das sinkende Schiff" Aus dem Umfeld der Condor ist zu hören, dass mehrere Manager mit LH-Background in den kommenden Monaten zu LH zurückkehren werden und dass die Cockpit-Prominenz, sprich Flugbetriebsleiter Philip Heinbockel und sein Vorgänger und heutiger TC-Group Chiefpilot Gunnar Schmitt ihr KTV-Rückkehrrecht gezogen haben und ab 1Q2020 wieder mit LH-Callsign fliegen werden. Kein gutes Signal... Link zum Beitrag
medion 1.997 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 4 hours ago, Aerodude said: Condor ist nun mal eine Firma und keine Wohltätigkeitsorganisation. Welche Airline lässt denn bitte Einnahmequellen liegen? Wobei das wahrscheinlich die die britische Mama vorgegeben hat, die Ursprungsidee kommt ja aus Irland/UK. Ich glaube allerdings auch nicht, dass das auf dem deutschen Markt funktioniert. Zu Gepäck und freiwilliger Bezahlung für eine Platzreservierung mag man noch stehen wie man will, bewusstes Auseinanderreißen von Buchungen wird nicht gut ankommen. Link zum Beitrag
locodtm 622 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 vor 1 Minute schrieb medion: Wobei das wahrscheinlich die die britische Mama vorgegeben hat, die Ursprungsidee kommt ja aus Irland/UK. Ich glaube allerdings auch nicht, dass das auf dem deutschen Markt funktioniert. Zu Gepäck und freiwilliger Bezahlung für eine Platzreservierung mag man noch stehen wie man will, bewusstes Auseinanderreißen von Buchungen wird nicht gut ankommen. Mag sein, allerdings wird es inzwischen bei den Alternativen zu DE doch auch so praktiziert. Einzig bei X3 ist mir dieses Vorgehen noch nicht bekannt. Es dürfte klar sein, wo die Reise hin geht. Link zum Beitrag
medion 1.997 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 20 minutes ago, ATN340 said: Aus dem Umfeld der Condor ist zu hören, dass mehrere Manager mit LH-Background in den kommenden Monaten zu LH zurückkehren werden und dass die Cockpit-Prominenz, sprich Flugbetriebsleiter Philip Heinbockel Nur mit netten Filmchen schafft man es halt nicht weiter vorwärts im Konzern, dann geht man doch zurück dahin, wo man herkommt? Wie lange hat jetzt Condor mit LH angeblich nichts mehr zu tun? Link zum Beitrag
longleg 119 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 vor 58 Minuten schrieb ATN340: Ein altes Sprichwort sagt "Die Ratten verlassen als erstes das sinkende Schiff" Aus dem Umfeld der Condor ist zu hören, dass mehrere Manager mit LH-Background in den kommenden Monaten zu LH zurückkehren werden und dass die Cockpit-Prominenz, sprich Flugbetriebsleiter Philip Heinbockel und sein Vorgänger und heutiger TC-Group Chiefpilot Gunnar Schmitt ihr KTV-Rückkehrrecht gezogen haben und ab 1Q2020 wieder mit LH-Callsign fliegen werden. Kein gutes Signal... es haben schon ganz andere Kaliber die Condor gen LH verlassen. Es wird nicht von mehreren UND den beiden gesprochen, sondern lediglich von den beiden. So kann man auch dramatisieren! Viel Spass beim orakeln. 3 Link zum Beitrag
Flotte 794 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 vor einer Stunde schrieb ATN340: Kein gutes Signal... In der Tat kein gutes Signal, die bezeichneten Personen als Ratten zu paraphrasieren. Finger noch unter Kontrolle? vor 5 Stunden schrieb Aerodude: Condor ist nun mal eine Firma und keine Wohltätigkeitsorganisation. Welche Airline lässt denn bitte Einnahmequellen liegen? Das ist halbseidenes Abzockergeschwätz. Wenn Reisepartner nicht zusammensitzen können, weil unglücklicherweise kein Platzpaar mehr frei ist, dann tant pis, aber gezieltes Auseinandersetzen trotz Verfügbarkeit halte ich für genau so sittenwidrig, um nicht zu sagen psychopathisch, wie Münzklos. Nötigung. Link zum Beitrag
grounder 717 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 vor 30 Minuten schrieb Flotte: Wenn Reisepartner nicht zusammensitzen können, weil unglücklicherweise kein Platzpaar mehr frei ist, dann tant pis, aber gezieltes Auseinandersetzen trotz Verfügbarkeit halte ich für genau so sittenwidrig, um nicht zu sagen psychopathisch, wie Münzklos. Nötigung. Das sehe ich ganz genauso. TUIfly geht da sogar noch weiter. Dort schreckt man nicht mal davor zurück, ein 7 jähriges Kind getrennt von den (ebenfalls getrennt platzierten) Eltern zu setzen und das obwohl die Maschine, wie bei allen Kapverden-Flügen, nicht voll besetzt ist. Das ist tatsächlich Nötigung und höchst asozial. Link zum Beitrag
Der Realist 46 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 vor 10 Stunden schrieb Aerodude: Condor ist nun mal eine Firma und keine Wohltätigkeitsorganisation. Welche Airline lässt denn bitte Einnahmequellen liegen? Na ja, ich finde alles hat seine Grenzen. Mit deiner Argumentation wäre ja auch nichts gegen Ryanairs -letztendlich rein PR-taktische- Toiletten-Benutzungsgebühr einzuwenden. Denn: Welche Airline lässt denn bitte Einnahmenquellen liegen... Und mich stört vor allem, dass sich Condor gerne als Premium-Airline präsentiert, gleichzeitig aber solch einen Nepp-Mist durchzieht. 1 Link zum Beitrag
effxbe 527 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 5 hours ago, grounder said: Das sehe ich ganz genauso. TUIfly geht da sogar noch weiter. Dort schreckt man nicht mal davor zurück, ein 7 jähriges Kind getrennt von den (ebenfalls getrennt platzierten) Eltern zu setzen und das obwohl die Maschine, wie bei allen Kapverden-Flügen, nicht voll besetzt ist. Das ist tatsächlich Nötigung und höchst asozial. Annahme oder nachweisbar? Link zum Beitrag
Aerodude 550 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 vor 6 Stunden schrieb Flotte: Das ist halbseidenes Abzockergeschwätz. Ich bitte um etwas mehr Höflichkeit. Meine Antwort bezog sich auf die Kritik an den Extragebühren für ein weiteres Handgepäckstück im Einstiegstarif. Ich denke, dass es jedem freigestellt ist, diesen Tarif zu buchen oder eben für etwas mehr Geld den nächstteureren, der dafür aber auch ein Mehr an Handgepäck beinhaltet. Billig ist eben nicht immer günstig. Und hier der entscheidende Unterschied: Das bewusste Verteilen von gemeinsam Reisenden quer durchs ganze Flugzeug. Hier stimme ich absolut zu, dass das so nicht geht. Zum Zeitpunkt meiner Antwort, war das aber noch nicht Thema. Klar könnte man jetzt auch hier Wahlfreiheit anführen („es ist mir ..€ wert auf dem Flug neben der Holden zu sitzen“) aber das hört spätestens bei Kindern und anderen Menschen die Hilfe benötigen auf. Wer schon mit Kindern unterwegs war, weiß, dass ein gemeinsames Sitzen im Flugzeug kein Luxus ist sondern einfach notwendig. 2 Link zum Beitrag
bueno vista 1.132 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 vor 7 Stunden schrieb Flotte: Wenn Reisepartner nicht zusammensitzen können, weil unglücklicherweise kein Platzpaar mehr frei ist, dann tant pis, aber gezieltes Auseinandersetzen trotz Verfügbarkeit halte ich für genau so sittenwidrig, um nicht zu sagen psychopathisch, wie Münzklos. Nötigung. Das war mein Punkt. Zusatzeinnahmen gehören zum Businessmodell. Bestrafung wenn man sie verweigert zerstört es hoffentlich. Link zum Beitrag
Tschentelmän 2.057 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 vor 1 Stunde schrieb Der Realist: Und mich stört vor allem, dass sich Condor gerne als Premium-Airline präsentiert, gleichzeitig aber solch einen Nepp-Mist durchzieht. Wäre nicht das erste Mal, dass ein Anbieter 1+1 nicht zusammen zählen kann - sich mit einer Maßnahme das Image versaut und diese dann wieder zurück nehmen muss... Heimlich still und leise lässt sich die Gebühr womöglich gar nicht einführen, die Touristik-Presse und viele Reisende könnten kritisch darüber berichten, vielleicht auch Mainstream-Medien... Link zum Beitrag
locodtm 622 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 Letztlich zieht Condor doch nur nach und wir alle als Kunden akzeptieren es. Welche Wahl haben wir auch? FR und EW machen es und Tuifly anscheinend auch. Da ist es doch nur konsequent... Wirkliche Alternativen gibt es ja auch nicht mehr. Link zum Beitrag
Tschentelmän 2.057 Geschrieben 24. August 2019 Teilen Geschrieben 24. August 2019 Niemand zwingt Condor, daß sie nachziehen... Man hat in solchen Situationen auch die Chance, sich vom Wettbewerb abzuheben und Service ohne Extragebühr zu erhalten... Als sehr Urlauber-konzentrierte Airline haben sie zudem genau wie TUIfly viele Familien und Kinder an Bord. Wenn sie den Stiefel tatsächlich knallhart durchziehen sollten und ohne Zuzahlung selbst Kinder gezielt getrennt platzieren, dann wäre das aus meiner Sicht sogar eine Frage von Sittenwidrigkeit.... 1 Link zum Beitrag
ilam 537 Geschrieben 25. August 2019 Teilen Geschrieben 25. August 2019 Bei FR konnte man das bei meinem letzten Flug zumindest noch nachträglich korrigieren - kostete nicht mehr als die Vorreservierung (Keine Ahnung, ob es noch so ist). Gibt es diese Option bei Condor auch oder ist ein einmal zugewiesener Platz endgültig? 1 Link zum Beitrag
linie32 176 Geschrieben 25. August 2019 Teilen Geschrieben 25. August 2019 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb locodtm: Letztlich zieht Condor doch nur nach und wir alle als Kunden akzeptieren es. Welche Wahl haben wir auch? FR und EW machen es und Tuifly anscheinend auch. Da ist es doch nur konsequent... Wirkliche Alternativen gibt es ja auch nicht mehr. Eurowings hat beim OLCI freie Platzwahl (hinten ohne Zusatzgebühr). Easyjet packt Paxe ohne Zuzahlung auch nebeneinander. Bearbeitet 25. August 2019 von linie32 Link zum Beitrag
Luk009 1 Geschrieben 25. August 2019 Teilen Geschrieben 25. August 2019 Condor setzt Passagiere nicht extra auseinander und Tuifly auch nicht. Würde das so sein würde man davon auf diversen Plattformen von lesen. Buchungen werden, wenn möglich immer zusammengesetzt. Wenn das mal nicht möglich ist und nur noch Einzelplätze verfügbar sind kann das natürlich auch schonmal passieren das eine Familie auseinander gesetzt wird, bewusst passiert das aber nicht. Auch werden einem bei Tuifly jetzt 48h vor Abflug Sitzplätze zugewiesen welche nur noch auf die Notausgangplätze geändert werden können. Extra auseinander gesetzt wird man hier aber auch nicht. 1 Link zum Beitrag
aufpasser 49 Geschrieben 25. August 2019 Teilen Geschrieben 25. August 2019 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Tschentelmän: Niemand zwingt Condor, daß sie nachziehen... Man hat in solchen Situationen auch die Chance, sich vom Wettbewerb abzuheben und Service ohne Extragebühr zu erhalten... Als sehr Urlauber-konzentrierte Airline haben sie zudem genau wie TUIfly viele Familien und Kinder an Bord. Wenn sie den Stiefel tatsächlich knallhart durchziehen sollten und ohne Zuzahlung selbst Kinder gezielt getrennt platzieren, dann wäre das aus meiner Sicht sogar eine Frage von Sittenwidrigkeit.... Doch, GEIZISTGEIL zwingt Condor dazu ! Wenn das so sein sollte das Familien gezielt getrennt gesetzt werden, wäre das Forum schon explodiert ;-). Kann an der Buchung liegen oder ganz einfach an "menschlichem Versagen" am Checkin... Bearbeitet 25. August 2019 von aufpasser Link zum Beitrag
aufpasser 49 Geschrieben 25. August 2019 Teilen Geschrieben 25. August 2019 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb ATN340: Ein altes Sprichwort sagt "Die Ratten verlassen als erstes das sinkende Schiff" Aus dem Umfeld der Condor ist zu hören, dass mehrere Manager mit LH-Background in den kommenden Monaten zu LH zurückkehren werden und dass die Cockpit-Prominenz, sprich Flugbetriebsleiter Philip Heinbockel und sein Vorgänger und heutiger TC-Group Chiefpilot Gunnar Schmitt ihr KTV-Rückkehrrecht gezogen haben und ab 1Q2020 wieder mit LH-Callsign fliegen werden. Kein gutes Signal... Aus welchem Grund soll denn das Schiff jetzt sinken ? Geschieht das freiwillig ? Die beiden "Pominente" sind mehrere Manager ? Gedanken würde ich mir machen wenn die Beiden Teckentrupp und Schmitt heissen würden ;-) Bearbeitet 25. August 2019 von aufpasser Link zum Beitrag
ZuGast 312 Geschrieben 25. August 2019 Teilen Geschrieben 25. August 2019 Möglich ist auch so ein trivialer Grund wie Verfügbarkeit. Wenn 90% Pärchen fliegen und alle vorher reservieren, wirst du um check in echt schlechte Karten haben. 1 Link zum Beitrag
bueno vista 1.132 Geschrieben 25. August 2019 Teilen Geschrieben 25. August 2019 vor 5 Stunden schrieb Luk009: Condor setzt Passagiere nicht extra auseinander und Tuifly auch nicht. Würde das so sein würde man davon auf diversen Plattformen von lesen. ... bewusst passiert das aber nicht ... Dann bin ich entweder ein Lügner oder ein Vollidiot. Danke. Link zum Beitrag
Luk009 1 Geschrieben 25. August 2019 Teilen Geschrieben 25. August 2019 vor 1 Stunde schrieb bueno vista: Dann bin ich entweder ein Lügner oder ein Vollidiot. Danke. Bin mit beiden Fluggesellschaften dieses Jahr schon 2 mal geflogen, und weder bei uns war das so, noch bei anderen im Flugzeug. Kinder im Flugzeug saßen immer bei mindestens einem Elternteil. Das Paare mal durch den Gang getrennt saßen ist klar. Aber gezielt auseinander gesetzt wurde nicht. Aber wie @ZuGast schon geschrieben hat, wenn vorher viel reserviert wurde sind zusammenhängende Plätze einfach nicht mehr vorhanden. Link zum Beitrag
grounder 717 Geschrieben 25. August 2019 Teilen Geschrieben 25. August 2019 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb effxbe: Annahme oder nachweisbar? Selbst betroffen! Flug X3 7102 am 10.8. . Die Sitzplätze wurden „systembedingt“ vergeben hieß es beim Check in und konnten nicht mehr manuell geändert werden. Das Kabinenpersonal meinte dann, so etwas passiere öfter, war aber nicht wirklich hilfsbereit. vor 9 Stunden schrieb Luk009: Condor setzt Passagiere nicht extra auseinander und Tuifly auch nicht. Würde das so sein würde man davon auf diversen Plattformen von lesen. Buchungen werden, wenn möglich immer zusammengesetzt. Wenn das mal nicht möglich ist und nur noch Einzelplätze verfügbar sind kann das natürlich auch schonmal passieren das eine Familie auseinander gesetzt wird, bewusst passiert das aber nicht. Auch werden einem bei Tuifly jetzt 48h vor Abflug Sitzplätze zugewiesen welche nur noch auf die Notausgangplätze geändert werden können. Extra auseinander gesetzt wird man hier aber auch nicht. Da liegst du leider völlig falsch. Auf meinem Flug waren noch ca 20 Plätze frei, wir haben sehr früh eingecheckt und wie bereits geschrieben, waren die Plätze systembedingt vergeben worden und konnten nicht geändert werden. Ein Online Check-in war in diesem Fall übrigens auch 48 Stunden vor Abflug nicht möglich ohne kostenpflichtige Platzreservierungen. Letzteres passiert mir bei Tuifly übrigens regelmässig. Bearbeitet 25. August 2019 von grounder Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden