LonOlli Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Jet2 ab Mai 2008: Hamburg/Lübeck - Leeds/Bradford So/Mo/Mi/Fr abends, perfekte Zeiten für einen Wochenendtrip nach Leeds
touchdown99 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Provinzpolitiker übertrumpfen sich quasi mit ungeschickten Kommentaren: Leeds gehört zweifellos nicht zu den ersten Adressen, wenn Lübecker Flughafen-Verantwortliche von neuen Reisezielen träumen. "Wir brauchen dringend neue Fluggesellschaften, das ist im Moment wichtiger als die Destinationen", erklärt Bürgermeister Bernd Saxe (SPD), der Jet2.com bislang nicht kannte. "Wer kannte Ryanair, bevor die Iren nach Lübeck kamen?", verweist Michael Koch (CDU), ebenfalls Aufsichtsratsmitglied, auf den großen Markt der oft unbekannten Billigflieger. http://www.ln-online.de/lokales/2209046
757-300 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 naja, recht haben die ja wohl.....bin ja normalerweise nicht so aufreisserisch, aber kenne den UK-DE Markt mittlerweile sehr gut und gebe der Strecke daher max 6Mon.
marco76 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 ist als Zubringer für die AIDA Touren ex KEL + RLG geplant [grins]
touchdown99 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 naja, recht haben die ja wohl.....bin ja normalerweise nicht so aufreisserisch, aber kenne den UK-DE Markt mittlerweile sehr gut und gebe der Strecke daher max 6Mon. Mag schon sein, aber einen Kunden mit "ich kenne dich überhaupt nicht und dein Produkt ist uninteressant" zu begrüßen, zeugt nicht gerade von professionellem Handeln. Man tut ja gerade so, als ob Lübeck für den Rest von Europa der Nabel der Welt ist... - so schnell wird sich dort Emirates mit dem A380 leider nicht sehen lassen, auch wenn es die Provinzfürsten sichelrich nicht verstehen. Was ich nicht verstehe, ist, warum sich Jet2 überhaupt LBC antut und nicht nach HAM geht. Ansonsten sind die ja eigentlich nicht für WuW-Airports bekannt.
touchdown99 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Ja, schon klar. Aber sie fliegen ja auch von LBA nach DUS und nicht nach NRN, nach BCN und nicht nach GRO, nach CDG und nicht nach BVA usw. usw.
D-AHIC Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Ich denke mal, weil in HAM alle gleich viel bezahlen müssen (was auch gut so ist). Und wir glauben auch alle noch an den Weihnachtsmann ... ;) Wer in Hamburg Flugzeuge based bezahlt weniger als andere, wer in Hamburg neue noch nicht angeflogene Ziele aufnimmt zahlt weniger, wer in Hamburg bestimmte Paxzahlen generiert bezahlt weniger, wer in Hamburg leises Fluggerät benutzt zahlt weniger ... Das ist mittlerweile überall Standard und üblich, auch in Lübeck, nur eben weniger. Die Entgeltordnung des Flughafens Lübeck ist für jeden öffentlich einsehbar und seit 15.06.2006 gültig. Das Ryanair Verträge aus dem Jahr 2000 hat, steht auf einem anderen Blatt (was ja zur Zeit auch noch gerichtlich geklärt wird) Hier mal zum Vergleich: Entgeltordnung Hamburg Entgeltordnung Lübeck Viel Spass beim Herausfinden aller Sonderkonditionen :)
LonOlli Geschrieben 28. August 2007 Autor Melden Geschrieben 28. August 2007 Leeds mag vielleicht so gerade die populärste Destination sein, jedoch ist Hamburg für Briten eine interessante Destination. Dort ist es extrem populär Junggesellenabschiede dort zu feiern wo man sich bestens besaufen kann und was will man da mehr als Hmaburg und die Reeperbahn.
medion Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 davon leben jetzt die britischen gesellschaft?? dann haben wir in deutschland ja doch noch alle chancen der welt!
HAM-DUS Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Hamburg hat in der Gebührenordnung vom 1.1.2007 den A380 garnicht vorgesehen..... :-)
Charliebravo Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Hamburg hat in der Gebührenordnung vom 1.1.2007 den A380 garnicht vorgesehen..... :-) ??Meinst Du bei den Lärmklassen? Da fehlen auch noch ein paar andere Typen, die sogar schon seit Jahren im Einsatz sind. Über der Tabelle findet man die Erklärung.
HAM-DUS Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Naja, den Lärmpegel eines A380 hätte man in Hamburg ja mal messen können, halt nur nicht in Fuhlsbüttel. :-) Bedeutet doch im Umkehrschluß, daß die ersten, die mit einem neuen Flugzeugtyp landen und gemessen werden ersteinmal die "Strafgebühr" zahlen müssen, bis die Meßwerte ausreichend sind...
flieg wech Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Ich denke mal, weil in HAM alle gleich viel bezahlen müssen (was auch gut so ist). Und wir glauben auch alle noch an den Weihnachtsmann ... ;) ... Entscheidend ist ja, dass allen Airlines gleichermassen Zugang zu diesen Rabattsystemen haben. Und insofern trifft die Aussage schon zu, dass in HAM alle Airlines die gleichen Bedingungen haben. Und das kann man wohl nicht für alle deutschen Flughäfen sagen.
kulumba Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Hamburg hat in der Gebührenordnung vom 1.1.2007 den A380 garnicht vorgesehen..... :-) Landet aber dennoch da am 15.09 :-)
touchdown99 Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Wenn ich das so alles lese, würde ich mir als Jet2 noch einmal überlegen, ob man es nötig hat, die Weltstadt Lübeck mit einer Flugverbindung zu behelligen: http://www.ln-online.de/lokales/2210508
debonair Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 ...Wirtschaftssenator Wolfgang Halbedel (CDU). Seine Hoffnung: Die Engländer etablieren sich in der Hansestadt und bieten dann auch attraktivere Ziele als Leeds via Lübeck an.... Wow, das sind gute Visionen, Lübeck als Mega-Basis für Jet2.com... *g* PS: der Flughafen hat jetzt seine web-page aufgepeppt: www.flughafen-luebeck.de
Short Finals Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Also dass die LN die Drehscheibe Lübeck Airport schon immer sehr einseitig gesehen haben und durch Gerüchte ganze Seiten in den Ausgaben füllten (bestes Beispiel Verbindung LBC-MUC mit HLX?!?!), ist mir ja nicht neu... Aber beim Stöbern auf der Internetseite ist mir aufgefallen, wie stark die doch die Preise für Parkplätze angezogen haben, die haben ja bald HAM-Niveau, also auf jeden Fall vor den Terminals ;-) Ich bin ja sonst optimistisch was den Flughafen angeht (und natürlich kommt noch die Protion Lokalpatriotismus dazu ;-) ) aber so wird das nix...
TobiBER Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Komischerweise unterstützt man damit Neuseeland und nicht die regionale IT-Wirtschaft *fg* http://gpia.thrive.net.nz/lubeck_de/
D-AHIC Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Komischerweise unterstützt man damit Neuseeland und nicht die regionale IT-Wirtschaft *fg* http://gpia.thrive.net.nz/lubeck_de/ Wieso komischerweise ? Der Airport gehört zu 90% Infratil Airports Europe, die wiederum zu 100% einem neuseeländischem Investor (Infratil) gehören.
D-AHIC Geschrieben 8. September 2007 Melden Geschrieben 8. September 2007 Jet2-Kunden werden übrigens kostenlos per Bus von Hamburg nach Lübeck und umgekehrt "geshuttled". Das könnte auch den einen oder anderen dazu "überreden" ab Lübeck zu fliegen. Kostenloser Busservice von der Hamburger Innenstadt zum Flughafen Hamburg (Lübeck) und zurück. Quelle: jet2.com Da im Dezember 07 die Autobahnabfahrt Lübeck-Flughafen an der A20 fertiggestellt wird, verkürzt sich die Fahrzeit von Hamburg-ZOB nach LBC bei Streckenaufnahme dann auf ca. 45-50 Minuten.
aaspere Geschrieben 8. September 2007 Melden Geschrieben 8. September 2007 Also, ich finde, das hat schon was. Nicht schlecht gemacht Johannes Scharnberg.
TobiBER Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 ....die Strecke wird wohl Ende August eingestellt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.