Pedro Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Also, mal festhalten.Wir haben jetzt den 3.1. Die Zeit - sie steht nicht stille! Wir schreiben den 5.2. Heute morgen mal wieder bei AB angerufen. Und wieder angerufen. Und nochmals angerufen. Und .... Irgendwann kam dann mal kein Besetztzeichen, sondern ein Freiton. Die Dame war unerweichlich. Nein, sie könne mir keine andere Telefonnummer nennen, und man würde doch sein Bestes geben und zur Zeit (sic!) wären einfach so viele Anfragen und die Sachbearbeiterin (für meinen ach so komplizierten Fall scheint es genau EINE Sachbearbeiterin zu geben!) würde immer noch Emails vom September bearbeiten und ich müsse leider noch etwas Geduld haben Zarte Hinweise darauf, dass ein Kunde, der nach 3 vollen Monaten noch keine Antwort hat, evtl. denächst sein Geld woanders abgibt prallten völlig ab. Mann, was ist das für ein Saftladen geworden!
DennisT Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Durch einige berufliche Flüge haben sich auch bei mir mittlerweile einige Meilen angesammelt. Nun habe ich hier mal bezüglich einlösen von Meilen geschaut, aber laut der Tabelle gibt es nur Prämien in Eco. Weiß jemand was eine Prämie in der Business Class auf der Strecke DUS-RSW oder DUS-MIA an Meilen kostet?
addipilz Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 150% der meilen... steht unten drunter
DennisT Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 150% der meilen... steht unten drunter Jetzt seh ichs auch! Hatte auf dieser Tabelle gesucht... Danke!
Snappy Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 Nachdem ich 45 Tage auf eine Antwort meiner letzten Mail an topbonus gewartet habe, hab ich die selbe Mail vorhin nochmal abgeschickt und keine 60 Minuten (!) später bereits die Antwort erhalten - schreibt in euren Mails also am besten gleich dabei das ihr die Mail bereits vor Wochen abgeschickt habt, dann wird sie gleich bearbeitet. ;-) Ich hatte gefragt, ob die 25% Goldbonus nun statusrelevant sind oder nicht - ist nun entgegen der Aussage eines anderen Mitarbeiters nicht der Fall. Auf meine Frage wie viele Statusmeilen ich nun habe, bzw. fürs nächste Gold brauche (der hauptsächliche Grund der Mail!) ist mit keinem Wort eingegangen worden. vielen Dank für Ihre E-Mail und die Teilnahme an unserem Top Bonus Programm. Im Zuge des Zusammenschlusses von LTU und Air Berlin und dem damit erweitertem Streckennetz war es notwendig, das Top Bonus Programm zu überarbeiten. Unter Berücksichtigung der neuen Langstreckenverbindungen und des veränderten Tarifsystems musste ein Programm gefunden werden, das auf alle Kundengruppen anzuwenden ist und gleichzeitig für unser Unternehmen wirtschaftlich bleibt. Das Top Bonus Programm ist auf vielfliegende Kunden ausgerichtet, welche durch häufiges Reisen mit unserer Airline in den Genuss von Statusvorteilen kommen. Dass wir damit nicht alle Kunden gleichermaßen erreichen können, tut uns leid. Leider müssen wir die Aussage eines Kollegen berichtigen, der Goldkarten-Bonus gilt nur als Prämienmeilen und qualifiziert sich nicht automatisch für den Status. Wir bitten um Entschuldigung. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen. Dran hing noch ein PDF mit einer Übersicht zur Meilenberechnung.
TobiBER Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 ...dann ruf doch kurz an - bei solchen Emails hätte ich auch Probleme drauf einzugehen, lässt sich telefonisch einfach besser "abklären".
Snappy Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Ich hätte aber gerne was "schriftliches"... mir ging es um eine verbindliche Aussage wieviel Meilen ich noch brauche und am Telefon können die einem ja alles erzählen. Aber wer hätte das gedacht... mittlerweile sind die Statusmeilen auch im TB-Account ersichtlich. Ihr aktueller topbonus Status: airberlin MasterCard Gold Aktueller Kontostand Statusmeilen: 56.171 Sie haben genügend Statusmeilen für den topbonus Gold Status. Aktueller Kontostand Prämienmeilen: 112.727 Ihre nächsten topbonus Prämienmeilen verfallen am:
mvromagno Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 Ich hätte aber gerne was "schriftliches"... mir ging es um eine verbindliche Aussage wieviel Meilen ich noch brauche und am Telefon können die einem ja alles erzählen. Aber wer hätte das gedacht... mittlerweile sind die Statusmeilen auch im TB-Account ersichtlich. Na ja wurde ja auch Zeit, genau wie die Moeglichkeit der eigenen Flugbuchungen via Web zu kontrollieren, aber fuer AB zu spaet: Die Veraergerung ob des mittlerweile sinnlosen topbonus Programmes und der absolut unsinnigen Begruendung der "Gerechtigkeit" in diesem Programm habe ich mittlerweile die Gesellschaft komplett gewechselt und nutze Air France. Dort im Platinum Status angekommen darf ich all die Vorzuege von Lounges etc. geniessen, etwas was AB ueberhaupt nicht im Angebot hatte. Weiterer Vorzug, AB hat die Preise im Laufe des letzten Jahres dermassen angehoben, dass diese Gesellschaft sicherlich nicht mehr zu den Billigfliegern gehoert. Im Vergleich zu AF liegt AB mit seinen Preisvorstellungen weit ueber denen von AF, im Schnitt um ca. 80%. Flugstrecke VLC und Deutschland Nord. Fragt sich nur wie lange AB sich ueberhaupt noch haelt. Gruss Manfred
Bueno Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Wie zu erwarten war, der Gewinneinbruch ist da, der Aktienkurs reagiert ja schon seit einiger Zeit sehr deutlich und alles ist schuldig nur nicht, dass das die ersten Zeichen für die Entledigung der bisherigen Stammkunden ist. Dabei wird sich das erst richtig in den nächsten Monaten zeigen, wenn die Buchungen die bei der Konkurenz getätigt wurden nun bei AB fehlen. Aber nur weiter so, schlechterer Service, steigende Flugpreise (zwischenzeitlich sehr oft höher als bei der Konkurenz) und verärgerte Stammkunden. Die Geldvernichtung AB-Aktie funktioniert.
lars Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Selbst der Goldkarten Rabatt wurde abgeschafft. Auf meine Frage hin, wozu der Gold Status überhaupt noch gut sei, meinte die Call Center Mitarbeiterin nur, dass die Gold Karten Vorteile leicht eingeschränkt durch die LTU Übernahme seien und auch deshalb nicht nur positive Resonanz kam. (Also haben sich schon viele beschwert !) Glaube auch, dass viele Stammkunden schon abgesprungen sind. Wobei ich denke, dass auch die Verschlechterung des Bordservices dazu beigetragen hat. Nicht umsonst ist auch TUIfly wieder ein Schritt zurück gegangen und legt nun wieder mehr Wert auf Service. Auch ich habe seit Ende Oktober keine einzige Neubuchung bei der AB getätigt! Sehe auch keinen Anreiz mehr die AB zu bevorzugen!
Pedro Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Ich habe Antwort bekommen. Auf meine Anfrage vom Oktober ´07. Nach 3 oder 4 Telefonaten und ebenso vielen Nachhake-Emails. 5 Monate für Antwort auf Beschwerde eines FrequentFlyers !
Reifel Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Ich habe nachdem ich seit November keine Reaktion bekam und AB es nicht einmal geschafft hat ganz normale Meilen nach neuen Bedingungen nachträglich gutzuschreiben vor wenigen Tagen einen Brief per Einschreiben und Rückschein geschickt. Zumindest kam heute per PDF ohne jeglichen Kommentar der neue Kontoauszug mit den nachträglioch gutgeschriebenen Meilen... Zumindest ist der Brief in Bearbeitung, und das zeitnah... Ich habe prinzipiell Verständnis dafür dass man bei AB unter Umständen unterbesetzt ist und dass die Bearbeitung länger dauern kann. Dass Emails unter den Tisch fallen ist absolut unmöglich (wovon soll ich denn sonst ausgehen, wenn ich nach so langer Zeit keine Antwort erhalte), würde ich das auf der Arbeit machen könnte ich mir schnell einen neuen Job suchen... Aber nun bin ich guter Hoffnung dass ich endlich eine Antwort kriege. Ich will aber auch nicht alles schlecht reden: Es gibt auch Abteilungen und Anliegen, bei denen man binnen kürzester Zeit eine Antwort erhält. Prviat wäre dies z.B. mit der Buchhaltung, auf der Arbeit mit Gruppen- und Amadeus-Abteilung... Aber beim Top Bonus-Team sind meine Erfahrungen katastrophal.
lars Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 (Angeblich) Zum 01.11.2007 wurde der Gold Karten Rabatt (5%) für den Bordshop eingestellt. Diese Änderung ist mir bei der Umstellung des Top Bonus System nicht aufgefallen. Ende Januar habe ich den Rabatt auch noch gewährt bekommen!
Pedro Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Bitte nicht gleich böse schimpfen ! (Falls das schon mal behandelt worden sein sollte!) Könnte jemand (der dies ohne grosse Mühe kann und nicht lange suchen muss) mir bitte einen Link geben, wo klar steht, WANN bzw. unter welchen Bedingungen ich heute einen Freiflug buchen kann. Früher war doch die Regel so: ist noch ein Sitzplatz im Internet buchbar, kann ich mir den auch mit meinen Meilen greifen. Eben meinte der Gesprächspartner von AB am Telefon, so einfach wäre das nicht. Es gäbe für jeden Flug nur gewisse "Kontingente" und ich müsse für jeden denkbaren Flug erst jeweils anrufen, ob das entsprechende Kontingent nicht etwa schon ausschöpft sei.
addipilz Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 in den agb steht, flüge sind kontigentiert. als ich vor einigen monaten nachgefragt hatte, hieß es, dass vorerst alle freien eco plätze buchbar seien aber für relax/business class nur kontigente, die erfragt werden müssten. ruf doch nochmal an und frag nach, wenn dir der nächste dasselbe erzählt wie der erste, wird es so stimmen.
lars Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Die Kontingente auf Freiflüge wurden im November 2007 eingeführt. Da es technisch noch nicht umsetzbar war, wurde inoffiziell die Einführung auf unbestimmte Zeit verschoben. Damals habe ich das Top Bonus Team mal darauf angesprochen. Da hieß es: Sie werden es ja merken, wenn das umgesetzt wurde! (Na toll! Man plant seine Reisen und scheitert dann bei der Buchung, wegen kurzfristig ohnehin geringeren Plätzen.) Haben aber letzte Woche noch problemlos einen Freiflug buchen können. Auch eine kostenfreie Umbuchung war möglich.
lars Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Innerhalb der Familie bekam heute jmd. ein Brief mit einer Top Bonus Card Rot, obwohl diese Peson seit mind. 2 Jahren nicht mehr mit Air Berlin geflogen ist. Auch nicht schlecht. Vielleicht eine Erinnerung doch mal wieder Air Berlin zu fliegen!!!
TobiBER Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 in den agb steht, flüge sind kontigentiert. als ich vor einigen monaten nachgefragt hatte, hieß es, dass vorerst alle freien eco plätze buchbar seien aber für relax/business class nur kontigente, die erfragt werden müssten. ruf doch nochmal an und frag nach, wenn dir der nächste dasselbe erzählt wie der erste, wird es so stimmen. Solang du in der Y nen Spartarif buchen kannst, ist auch noch das Kontigent frei. In der C sieht es anderes aus - wie genau, weiß ich aber auch nicht.
lars Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 War er vielleicht LTU-Kunde? Nö, ausschließlich Air Berlin. Genauer gesagt stand auch ausschließlich nur ein einziger PMI Roundtrip an. Mehr nicht! Umso mehr überraschte es, dass eine "richtige" Top Bonus Card nach 2 Jahren noch rausgeht.
txl_SZ Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Also die Auskunft mit der Eco habe ich im Januar auch bekommen: 'So lange ein Sitzplatz in der Maschine frei ist, koennen Sie ihn als Praemie buchen.' Nach Biz habe ich nicht gefragt.
Pedro Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Solang du in der Y nen Spartarif buchen kannst, ist auch noch das Kontigent frei. In der C sieht es anderes aus - wie genau, weiß ich aber auch nicht. Für nicht-Insider bitte noch mal auf Deutsch: Y ist linke Spalte und C ist rechte Spalte (beim AB-Internet-Auftritt), oder wie?
seb Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Solang du in der Y nen Spartarif buchen kannst, ist auch noch das Kontigent frei. In der C sieht es anderes aus - wie genau, weiß ich aber auch nicht. Für nicht-Insider bitte noch mal auf Deutsch: Y ist linke Spalte und C ist rechte Spalte (beim AB-Internet-Auftritt), oder wie? Y = Economy Class C = Business Class
Pedro Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 seb, die Buchstaben-Codes waren mir schon bekannt. Aber was nutzt dem Normal-Mileninhaber dieses Hintergrundwissen in Bezug auf AirBerlin? Es sei denn, von den zwei angezeigten Preisen wäre Spartarif = Y (bzw. links) und Flextarif = C (bzw. rechts). ???
seb Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Das heißt, dass es derzeit nur auf Langstrecke (nur da gibt es Business!) Kontingentierungen gibt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.