Schippi Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Air Berlin hat für den Sommer Erfurt-Düsseldorf freigeschaltet. Die Flüge sind noch einmal augestockt wurden, auch werden mehr Umsteigeverbindungen angeboten. Flüge beginnen bei 59€ oneway Mo-Mi DUS-ERF 07:45/13:50/16:50 ERF-DUS 11:10/15:05/20:35 Do-Fr DUS-ERF 07:45/16:35 ERF-DUS 11:10/20:35 Sa DUS-ERF 08:20 ERF-DUS 11:10 So DUS-ERF 19:10 ERF-DUS 20:35
touchdown99 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Bin mal gespannt, was mit der Strecke nach der Ausmusterung der Dornier 228 passiert (wenn die tatsächlich gehen, was wohl wahrscheinlich ist). Anders als SCN und HAJ scheint sich AB ja mit ERF ein bisschen was auszurechnen. Aber für eine Q400 dürfte das ja wohl kaum reichen.....
AlexL Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 @touchdown99 Man muss natürlich auch sehen, dass sich mit dem Einsatz einer Q400 der Vertrieb anders gestaltet, als es derzeit bei einem 19-Sitzer der Fall ist. Es ergeben sich ganz andere Möglichkeiten, beispielsweise auch auf den Nebenstrecken nach DUS (ERF/SCN) Flüge schon ab 29€ zu offerieren. Außerdem könnten mit einem 70-Sitzer auch Reiseveranstalter ab Erfurt und Saarbrücken eingebunden werden, womit das Umsteigen in DUS beispielsweise in die Karibik, nach Mexiko oder auf die Malediven möglich wäre. Das sind meiner Meinung nach zwei wichtige Punkte, die wahrscheinlich auch zusätzliche Passagiere generieren. Man muss auch beachten, dass bislang von Air Berlin selbst in der Region Thüringen kaum bis gar keine Werbung gemacht wird - dafür können sich die Buchungszahlen auf der Verbindung Erfurt-Düsseldorf sehen lassen.
TobiBER Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 neue Route, neues Glück: TXL-BRE 3x/daily ab Mai
touchdown99 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Interessant. Wenn man bedenkt, dass die Strecke von Cimber Air mit ATR42 und dann noch nicht mal von OLT mit Metroliner aufrecht erhalten wurde. Anscheinend sucht man sich jetzt verstärkt Strecken, auf denen man nicht gegen Lufthansa anfliegen muss und die bei Lufthansa kein Interesse (mehr) finden.
TobiBER Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Du kannst aber die OL und KI-Zeiten nicht mit den jetzigen vergleichen, genau wie die EW-Zeiten auf der LCY-Strecke.
touchdown99 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Ja, schon klar. Aber das Argument war ja bei beiden Airlines, dass der Flieger angesichts der verbesserten Zugverbindungen nicht mehr konkurrenzfähig sei und Air Berlin mit einem anderen Pricing-Konzept und Angebot vom Gegenteil überzeugt ist. Ich finde es insofern interessant, weil sich Air Berlin verstärkt mit den Q400 (bislang Fokker 100) auf Strecken setzen dürfte, die vorher mehr schlecht als recht 20 bis 30 Sitzer ausgelastet haben, z.B. BRE-TXL, FMO-TXL. Das lässt insofern ein bisschen was erwarten für Strecken wie DTM-STR, DTM-TXL oder DUS-ERF, die bislang noch mit den Dornier 228 bedient werden. Deshalb bin ich mal gespannt, ob es dank der Q400 der Air Berlin innerdeutsch so eine Art Flybe-Effekt geben wird. P.S. "QI".
kingair9 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Wobei BRE-TXL werktäglich 3x von HE mit 228 bedient wird, also nicht wirklich ein Lockvogel, um Leute von der Bahn auf den Flieger zu bekommen...
touchdown99 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Ja, wobei ich denke, dass Air Berlin versucht, Strecken wie ERF-DUS , DTM-TXL, DTM-STR oder ERF-DUS mit den Dornier 228 "warmzufliegen", um zu sehen, ob sie mit den Q400 funktionieren werden. Es macht ja wenig Sinn, Strecken wie ERF-DUS oder TXL-BRE aufzunehmen, wenn man sie mit Zulauf der Q400 direkt wieder dicht machen will (wobei es ja m.E. immer noch nicht ganz klar ist, was mit den Dorniers passiert - allerdings wird deren Personal ja wohl auf Q400 umgeschult).
charly63 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Und die FB`s ,die man dann ja auf Q400 braucht, kommen dann von AB, oder werden die von Walter eingestellt?
Pedersoli Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 AB beschäftigt m.W. keine FB's. Die werden vielleicht auch von CHS kommen.
berlinflyer Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 im zuge der bestellung der kleinen flieger muss ich immer an die "beschwerde" von AB denken LH würde vor allem in DUS slots durch den einsatz kleiner flugzeuge blockieren.... wie oft hat sich AB eigentlich schon in den medien wiedersprochen? ich bin jedenfalls froh meine paar aktien rechtzeitig veräussert zu haben. AB ist mir einfach kein vertrauenswürdiger laden mehr.
Pad81 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Das ist das normale Säbelrasseln,das gehört dazu. Aber ihr tut alle so, als würde die Dash die Do ersetzen, davon habe ich aber bisher nichts gehört. Ich vermute, dass die Do's bleiben und die Dash auf anderen Strecken eingesetz werden die derzeit nicht von HE bedient werden, sondern von AB selbst. Desweiteren kann man ne AB Strecke nach TXL nicht mit der einer KI oder OL oder sonstwem vergleichen, da AB derzeit dabei ist in TXL ein Drehkreuz aufzubauen. Daher muss man z.B. BRE TXl auch auf dem Hintergrund beurteilen.
touchdown99 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Mit dem Argument müsste man ja auch DUS-SCN/HAJ weiter laufen lassen... Naja, schaun mer mal, was rauskommt Was die Dorniers betrifft: Wer soll die fliegen, da das Personal von 6 Dorniers noch nicht mal ausreicht, um 10 Q400 zu bemannen? LGW hat ja keinen unerschöpflichen Pool an Piloten. Da müsste ja extrem recruited werden mit Grünschnäbeln von der Flugschule. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Dorniers noch lange bei LGW fliegen.
Pad81 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Naja, immerhin hat LGW ne Koop mit der ein oder anderen Flugschule und kommt so recht leicht an Piloten. Leicht ist hier relativ zu sehen. Andersherum müssen ja auch die Germania Fokker 100 Piloten beschäftigt werden. ST hat ja dann diesen Sommer doch deutlich weniger Flieger als noch im letzten Jahr. Aber warten wir es ab, die Zeit wird's zeigen.
RWL2006 Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Naja, immerhin hat LGW ne Koop mit der ein oder anderen Flugschule und kommt so recht leicht an Piloten. Hallo Pad81! Die Luftfahrtgesellschaft Walter mbH führt Kooperationen mit der ein oder anderen Flugschule ? Mit welchen Flugschulen wird denn kooperiert ? Vielen Dank
B737-300 Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Andersherum müssen ja auch die Germania Fokker 100 Piloten beschäftigt werden kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Kollegen vom Jet auf einen Heuwender wechseln. Da gäbe es sicherlich andere Optionen
Hopper001 Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Andersherum müssen ja auch die Germania Fokker 100 Piloten beschäftigt werden kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Kollegen vom Jet auf einen Heuwender wechseln. Da gäbe es sicherlich andere Optionen Außerdem, wer sagt denn, das die Fokker nicht mehr fliegen? Vielleicht sind sie ja nur woanders
TobiBER Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 ...gibt übrigens neue Strecken: HAJ-GWT und DTM-GWT, jeweils 2/7.
Pad81 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Andersherum müssen ja auch die Germania Fokker 100 Piloten beschäftigt werden kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Kollegen vom Jet auf einen Heuwender wechseln. Da gäbe es sicherlich andere Optionen Außerdem, wer sagt denn, das die Fokker nicht mehr fliegen? Vielleicht sind sie ja nur woanders Natürlich sind sie woanders, dass aber heißt doch trotzdem nicht, dass die Germaniacrews dadurch genauso viel zu tun haben wie letzten Sommer.
TobiBER Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Der LGW-Flugbetrieb unter AB (mit Do228) wird scheinbar am 15. Januar 09 eingestellt.
Gast Patuta Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Und kennt jemand auch den Hintergrund? Gibt es die Do228 dann bei Walter nicht mehr?
debonair Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Der LGW-Flugbetrieb unter AB (mit Do228) wird scheinbar am 15. Januar 09 eingestellt. ...und was wird mit Sylt?! DASH8-Q400 ex DUS?! und was heißt unter AB?! Trennen sich die beiden und wird LGW mit DO228 wieder selbstständig?!
Boeing736 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Die Do-228 verlassen die Flotte bzw haben es bereits getan (D-ILKA -> FLM). LGW wird weiterhin die Dash 8 betreiben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.