Peterr66 Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Habe gehört daß Ryanair eine Basis in FMM eröffnet und dafür evtl. Friedrichshafen aufgibt. Und TuiFly wird eine dritte Maschine dort stationieren.
jaydee Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Quelle? Würde mich auch interessieren, denn was wurde nicht schon alles als sichere Ryanair-Basis gehandelt.. (Reus, Riga, Porto, Lübeck, Altenburg!!, Berlin, Eindhoven, Straßbourg, Breslau, Alghero, und und und)
enet Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Ah, ein neuer User. Hallo erstmal. Die Quelle hätte ich auch gerne. Ein wenig logisch ist es zwar, da FMM besser als FDH liegt und in dem ein oder anderen Forum gelesen habe ich es auch schon, aber ... Wer weiß mehr? Hier wird das übrigens schon länger diskutiert: http://www.flugzeugforum.de/forum/showthre...05&page=142 (einfach ein paar Seiten zurück gehen)
Peterr66 Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Also mit hat es gestern jemand aus dem Flughafenumfeld erzählt. Ich will natürlich nicht die Hand dafür in`s Feuer legen, aber es hat sich ziemlich glaubhaft angehört.
Mamluk Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Dann müssen die Allgäuer sich noch eine Cargo-airline anlachen, welche das Gepäck der FR Gäste bezahlbar transportiert... Denn bei Drei Taschen/Koffern geht das echt in's Geld bei den Harfe-bombern..denn wenn man die verschiedenen Titel in der Irischen Presse liesst,soll das nicht der letzte Preisschub bei den "Service" leistungen sein.In einem Jahr kosten dann die Koffer mehr als die Passagier-tickets..
enet Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 In einem Jahr kosten dann die Koffer mehr als die Passagier-tickets.. Das ist doch jetzt schon oftmals so... :-)
Ich86 Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Da ist nur noch die Frage wer besser behandelt wird ;)
Gast florian.bertsch Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 War jetzt schon mehrmals auf den Strecken nach Dublin und London unterwegs und mus sagen, das die Maschinen immer zwischen 60 und 90% ausgelastet waren. Hab auch mal irgendwo gelesen, dass es schon Verhandlungen zwischen Memmingen und Ryanair gab, diese aber dann aufgegeben wurden, da man sich nicht einigen konnte. Was ich mir vorstellen könnte wäre, bestehende Strecken zu ergänzen, das heißt z.B. Flüge nach Stockholm, Mailand, Bratislava, Girona o.ä. anzubieten.....
Seljuk Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Memmingen ist jedenfalls besser gelegen als Friedrichshafen, was die Anfahrt und die Nähe zu Ballungsräumen wie Stuttgart und München betrifft. Wenn die Gebühren stimmen, kommt Ryanair bestimmt. Nur Memmingen-Mailand glaub ich dann doch nicht. Aber Treviso, Pisa, Rom, Gerona...schon.
jaydee Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Memmingen ist jedenfalls besser gelegen als Friedrichshafen, was die Anfahrt und die Nähe zu Ballungsräumen wie Stuutgart und München betrifft. Wenn die Gebühren stimmen, kommt Ryanair bestimmt. Nur Memmingen-Mailand glaub ich dann doch nicht. Aber Treviso, Pisa, Rom, Gerona...schon. An Pisa glaube ich nicht, nach dem Debakel auf Friedrichshafen-Pisa. Nach Rom wird momentan keine Strecke mehr eröffnet und Treviso wäre nur per W-Pattern machbar, dieses ist bei Ryanair allerdings bei der Vielzahl der Strecken die absolute Ausnahme, man tut dies extrem ungern. Gerona könnte ich mir sogar parallel zum jetzigen FDH-Betrieb vorstellen, Strecken dorthin scheinen grundsätzlich zu funktionieren. Ich traue diesem Gerücht aber nicht. Der Flughafen hat immer betont, das man Ryanair nicht will. Und verhandeln tut Ryanair laut eigener Aussage mit 70 Flughäfen im Moment, dies sagt also wohl auch nicht viel aus wenn man sieht das nur ein Bruchteil dieser Flughäfen den Weg ins Streckennetz fanden. Und es gab schon sooo viele Gerüchte nach neuen Ryanair-Flughäfen. Außerdem ist Ryanair in Friedrichshafen sehr zufrieden, es gibt keinen Grund den Flughafen zu wechseln. Davon mal abgesehen wäre der Flughafen Memmingen ziemlich blöde, würden sie die TUIfly-Basis mit Ryanairstrecken auflösen (mir fehlt jeder Glauben an eine friedliche Koexistenz an einem solch kleinem Flughafen). Denn damit sind sie momentan optimal positioniert.
Ich86 Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 FR verhandelt ja laufend mit allen möglichen Flughäfen, das heist noch lange nicht dass die Kontionen, die FR bietet dem Flughafen passen
TobiBER Geschrieben 31. Dezember 2008 Melden Geschrieben 31. Dezember 2008 Gibts eihentlich was neues zu dem Thema?
aaspere Geschrieben 1. Januar 2009 Melden Geschrieben 1. Januar 2009 Mein Gott, was hast Du denn getrunken?
DTMAirport21 Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Sollen die Ryanair nach DTM holen, und dort 5 Flugzeuge stationieren. DTM braucht eine neue Airline das steht fest. Sowie auch den weiteren Ausbau....
Dreda Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Sollen die Ryanair nach DTM holen Jup, die finanzielle Situation in DTM ist ja momentan schon katastrophal. Kommt FR wäre sie .... (mir fällt kein Wort ein, dass eine Verschlimmerung angemessen wiedergibt). Außerdem: Zu nah an NRN und EZY fliegt bereits ab DTM, direkte Konkurrenz der beiden "Briten" halte ich bei der momentanen Situation in Deutschland für wenig realistisch.
jubo14 Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Uhhiii! Jetzt wird hier aber auf das Gröbste Beleidigt! Nenne einen Iren doof, nenne ihn arrogant, hinterwäldlerisch, raffgierig, oder was immer Dir noch einfällt. Gibst Du ihm anschließend ein Bier oder einen Whiskey aus, wird er Dir das alle verzeihen. Nur nenne einen Iren niemals, unter keinen Umständen einen Briten!
kingair9 Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Wenn er noch dazugeschrieben hätte, dass Ryanair dann alle Flüge für 0,01 Cent anbieten muss, hätte ich da so meinen Verdacht. ;) Da brauchste gar keinen Verdacht haben - das ist so, wie Du denkst.
aaspere Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Wer findet denn den Thread-Ausgang nach Memmingen zurück?
lewolf Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Sollen die Ryanair nach DTM holen, und dort 5 Flugzeuge stationieren. DTM braucht eine neue Airline das steht fest. Sowie auch den weiteren Ausbau.... fr und dtm würde generell passen, ein airport in not und eine airline die einen guten standort günstig bekommt. aber, die landebahn ist was kurz in dtm, nicht sogar zu kurz?
kingair9 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 fr und dtm würde generell passen, ein airport in not und eine airline die einen guten standort günstig bekommt. aber, die landebahn ist was kurz in dtm, nicht sogar zu kurz? Nein, sie wäre nicht die Kürzeste im FR-Netz.
lewolf Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 fr und dtm würde generell passen, ein airport in not und eine airline die einen guten standort günstig bekommt. aber, die landebahn ist was kurz in dtm, nicht sogar zu kurz? Nein, sie wäre nicht die Kürzeste im FR-Netz. ok, wenn technisch nichts gegen starts & landungen von mol's 738 spricht, frage ich mich wirklich wieso ryanair noch nicht von dtm startet... kapazität ist nach dem abgang von ezy und reduzierung von 4u ausreichend vorhanden. nach dem ende der lh-verbindung nach muc ist dtm auch von jeglichen netzwerken abgeschnitten. viel schlechter kanns für dtm nicht mehr kommen... ;)
ddner Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Das größte Problem in DTM ist das Nachtflugverbot von 22Uhr bis 06Uhr. So schafft man ca. 3 Umläufe am Tag, wohingegen am HHN/GRO/NYO/STN Maschinen i.d.R. 4 Umläufe aufweisen.
lewolf Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Das größte Problem in DTM ist das Nachtflugverbot von 22Uhr bis 06Uhr. So schafft man ca. 3 Umläufe am Tag, wohingegen am HHN/GRO/NYO/STN Maschinen i.d.R. 4 Umläufe aufweisen. naja, die 1-2h mehr an anderen airports machen nicht soviel aus. in nrn gehn die letzten maschinen um 7:00 raus, in dtm hingegen kann man ohne probleme eng gestaffelt um kurz nach 6:00 raus, bis auf die ab & 4u ist dort vor 8:00 nichts mehr los. außerdem, möglichst viele umläufe an einem tag zu schaffen, und damit die fixen kapitalkosten etc des fliegers auf möglichst viele paxe zu verteilen, ist in zeiten wo fr 20 & mehr flieger im winter stilllegt, wohl nicht mehr von allzugroßer relevanz ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.