Zum Inhalt springen
airliners.de

Beginnende Rezession: Kommt das grosse Airline-Sterben?


MrMuppet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Konsolidation Ja- totales Chaos Nein- denn auch der Sprit-preis ist nur künstlich auf den derzeitigen Level.

 

eben... Rezession ist vor allem dann wenn eine bestimmter Prozentsatz der Entscheider glaubt das eine bevorsteht.

 

Gruß,

Thomas

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Passend zum Header "beginnende Rezession": Ich arbeite in einem großem Unternehmen mit 60.000 Beschäftigten. Ab Montag ist unser Reisebudget auf das Nötigste zusammengekürzt. Jeder Flug muss vom obersten Abteilungsleiter abgesegnet werden. EU nur noch Eco. Bei uns wurde sehr viel nach USA und Asien geflogen, tgl. 20-30 Leute, der Kranich wird es merken.

Kann mir gut vorstellen dass wir nicht die Einzigen sind die jetzt sparen. Und uns geht eigentlich noch gut im Vergleich zu anderen.

Geschrieben
...die Inter/INX hat wohl auch aufgehört?! Weiß jemand mehr?

So interpretiere ich zumindest den Lauftext auf deren Homepage und diverse türkische Presseberichte (man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege).

War meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bis eine der "kleineren" türkischen Airlines dran glauben muss. Aber dafür geht ja die Neugründung Turkuaz Airlines an den Start ;-)

Geschrieben
Passend zum Header "beginnende Rezession": Ich arbeite in einem großem Unternehmen mit 60.000 Beschäftigten. Ab Montag ist unser Reisebudget auf das Nötigste zusammengekürzt. Jeder Flug muss vom obersten Abteilungsleiter abgesegnet werden. EU nur noch Eco. Bei uns wurde sehr viel nach USA und Asien geflogen, tgl. 20-30 Leute, der Kranich wird es merken.

Kann mir gut vorstellen dass wir nicht die Einzigen sind die jetzt sparen. Und uns geht eigentlich noch gut im Vergleich zu anderen.

 

Na langfristig ist das nicht so entscheidend. Bei uns ist schon vor Jahren Biz in EU gestoppt worden und Fluggenehmigung vom höchsten Boss - geflogen wird trotzdem eher mehr weil "Globalisierung", "Internationalisierung" und "neue Märkte" gehen eben nicht am Telefon.

Die 20 - 30 Leute von denen Du schreibst fliegen ja sicher bisher nicht zum Spaß sondern weil sie müssen! Und das genehmigt dann auch der Chef wieder...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
... Kommt das grosse Airline-Sterben?
Es ist anzunehmen,

daß diese Verwendung des Wortes "sterben" auch

als daneben bis mißbräuchlich empfunden wird.

Geschrieben
... Kommt das grosse Airline-Sterben?
Es ist anzunehmen,

daß diese Verwendung des Wortes "sterben" auch

als daneben bis mißbräuchlich empfunden wird.

Es ist anzunehmen, dass diese Verwendung durchaus ueblich ist in der deutschen Sprache...

Geschrieben

 

Noch ein Schlag: SIEM REAP Airways hat den Flubetrieb eingestellt

http://www.siemreapairways.com/suspension/index.php

 

Die PM kapier ich nicht. FT kam auf die schwarze Liste bzw. hat ein Einflugverbot nach Europa mit in Kambodscha registrierten Flugzeugen. FT hat aber nur Wet-lease außerhalb Kambodschas. Wo ist dann das Problem? Warum stellen die den Flugbetrieb ein?

Weil die damit kein Problem haben. Man lässt die ganzen Flüge halt unter Bangkok Airways Flugnummer laufen. Da fallen keine Flüge aus.

Geschrieben

Sorry, ich möchte nicht störend oder am Thema vorbei nur mal kurz folgendes anmerken:

Beunruhigend, ja beinahe zum Fürchten, scheint zu sein, was aktuell zu lesen ist,

u.a. in dieser ---> Quelle, besonders in deren letzten Satz;

vielleicht weniger auch in jener.

 

Udo wo bleibst du mit dem Panik-Orchester ? ;-)

 

am: 06.12.08 23:11 macclesfield[/size]] ... durchaus ueblich ... in der deutschen Sprache...
Ja, leider ;-)
Geschrieben

Was meint der Artikel mit "gesunkenen Kerosinpreisen" ??? Die meisten großen Airlines haben sich verzockt und tanken jetzt einen Teil ihrer Maschinen auf der Basis von 100-Dollar-Öl.

 

Aus der Pressemitteilung auf iata.org:

 

"Losses for European carriers will increase ten-fold to US$1 billion. Europe’s main economies are already in recession. Hedging has locked in high fuel prices for many of the region’s carriers in US dollar terms, and the weakened Euro is exaggerating the impact."

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...