Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugzeug Stillegungen und Stornos


aschem

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach du je, Boeing trifft es aber volle Breitseite.

Neben dem aktuellen Kriegsschauplatz 787 kommen nun auch noch sichere Aufträge abhanden. Erst die Sache mit den Indern nun auch noch ein Cargokunde. Wenn das summa summuram nicht mal zum big-problem wird. Die Bilanz möchte ich Ende des Jahres nicht sehen. Rückstellungen wegen Verzögerungen und Stornos, Auftragswert nach unten korrigiert und steigende Kosten....

Lieber Senat, ich glaube dass nach der jüngsten Kapitalspritze nach Chicago wohl Seattle demnächst dran sein wird.

Das kann Boeing aus eigener Kraft sicher nicht bewerkstelligen.

Geschrieben

OT: Verschiebungen und Stornos gehören eigentlich (neben Stillegungen) in ein Thema. Vielleicht könnte das bald mal (offiziell, administrativ) angepasst werden. Das wäre wirklich sehr freundlich.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Cathay Pacific:

Konkret sollen vier Airbus A340-300 und zwei Boeing 747-400 die Flotte verlassen. Cathay Pacific hat bereits fünf Frachtflugzeuge des Typs Boeing 747-400BCF ausgemustert und verhandelt mit Airbus und Boeing über einen Lieferaufschub neuer Flugzeuge.

http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...ets-still/18838

 

Iberia:

Iberia will nun versuchen, ihre Kosten weiter zu senken und die Kapazitäten um sechs Prozent zurückfahren, um die Auslastung zu erhöhen. So will die Airline drei weitere Airbus A320-200 stilllegen und die Auslieferung eines neuen Airbus A340-600 verzögern.

http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...-halbjahr/18954

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Qantas nimmt je 4 744 und 763 aus der Flotte.

 

Die erste 744 (VH-OED) tritt bereits am Sonntag Ortszeit zur Überführung in die USA an. Es handelt sich nicht um eine 744ER sondern um eine ex-Malaysian, non-ER aber mit GE-Triebwerken.

 

EDIT:

 

Die VH-OED fliegt die SYD-LAX-JFK-LAX-Rotation und von dort aus ein kleiner Hüpfer nach VCV.

 

OEC folgt im Oktober, die OJK (die ja so häufig in den Schlagzeilen war) hat ab Dezember ihre Ruhe.

 

Bei den 767 sind es offenbar zunächst OGD und OGA.

 

http://www.icns.com.au/qflyer/qantas.html

Geschrieben
Heute soll sich angeblich eine BA 744 (G-BNLG) auf dem Weg nach Victorville machen.
Würde zu älteren Ankündigungen passen!

Auch die DLH beabsichtigt wohl auch eine zumindest temporäre Ausdünnung der 747-Flotte. Weitere Maschinen auch aus anderen Teilfotten könnten folgen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@ Ronaldhino

 

Soweit ich weiss, soll eine der beiden für ein Jahr gestored werden und eine im März wieder fliegen.

 

Aber, was solls.

 

So langsam wird eben sukzessive die B744-Flotte verkleinert und A380 eingeführt.

Sie fliegen ja nun auch schon 20 Jahre bei der Hansa.

 

 

:-)

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...