aschem Geschrieben 21. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2010 25.11.2009: Report: one of every 10 Boeing 747-400s is parked Durch die JAL Insolvenz wirds wohl ganz spannend auf dem Gebrauchtmarkt fuer Großraumgerät: http://www.aero.de/news-9569/Japan-Airline...arkt-durch.html
aschem Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2010 WOW - Dubai International Capital konnte gerade mal eben ne Milliarde nicht bezahlen: http://de.reuters.com/article/companiesNew...E64Q0S020100527 Und zu DIC gehört Dubai Aerospace Enterprise, die 225 Flieger bei Airbus und Boeing bestellt haben!
Frankenheimer Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Ich nehm mal den Thread: Delta reaktiviert in 2011 bis zu 25 stillgelegte Flieger: But Delta confirmed to the Chronicle it would return to service in 2011 no more than 25 aircraft — including an undetermined number of MD-90s, 757s and Boeing 767s — that were parked in the California desert because of recession-driven capacity cuts. http://www.bizjournals.com/atlanta/stories...5278400^3419751
aschem Geschrieben 29. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2010 WOW - Dubai International Capital konnte gerade mal eben ne Milliarde nicht bezahlen: http://de.reuters.com/article/companiesNew...E64Q0S020100527 Und zu DIC gehört Dubai Aerospace Enterprise, die 225 Flieger bei Airbus und Boeing bestellt haben! tja das war wohl abzusehen - DAE hat ernsthafte Probleme aber noch 218 Flugzeuge bestellt: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1007159
aschem Geschrieben 9. September 2010 Autor Melden Geschrieben 9. September 2010 tja das war wohl abzusehen - DAE hat ernsthafte Probleme aber noch 218 Flugzeuge bestellt: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1007159 Es geht weiter... ne halbe Milliarde USD fehlt mal wieder... http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/art...eckzahlung.html
aschem Geschrieben 23. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Mal wieder eine Verschiebung - jetblue will´s später haben; airbus kriegt 5 Mio für nix. http://www.airliners.de/wirtschaft/bestell...eferungen/22459
aschem Geschrieben 27. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Der Thread begann im Jahre 2008 als der Ölpreis die 100 USD Marke deutlich übersprang. Jetzt ist er wieder deutlich drüber. Wann reduzieren die Airlines wieder Kapazitäten? Wann bekommen sie wieder ernsthafte Probleme? Liest man die letzten Gewinn- und Unternehmensmeldungen wird überall das Thema Ölpreis als Problem genannt. AUA erhöht erneut den Kerosinzuschlag; schon das zweite Mal in 2011: http://wien.orf.at/stories/500930/
Gast MD-80 Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Wann reduzieren die Airlines wieder Kapazitäten? Viele klassische Liniengesellschaften passen ja schon länger ihre Kapazitäten nach unten an oder verschieben und optimieren Kapazitäten. Gerade US-Gesellschaften wie American operieren tendenziell derzeit eher mit sehr hoher Auslastung im Inland und Wegnahme von Kapazitäten. Wann bekommen sie wieder ernsthafte Probleme? Sehr viele Unternehmen haben ja schon Probleme und nicht erst seit gestern. Diese Vielzahl von kleineren Unternehmen stehen nur nicht so im Fokus und werden meiner Laien-Einschätzung bei weiter drastisch steigenden Kerosinkosten kollabieren, da sie selbst in stabileren Zeiten schon fragil waren. Ich glaube, dass einige bekanntere Fluggesellschaften die Luft schon aktuell anhalten und im schlimmsten Falle sehr heftig reagieren werden, falls Kerosin schlicht zu teuer wird. Endlos wird sich die Spirale nicht nach oben bewegen können, es soll ja weiterhin Kerosin abgesetzt werden können ;-) Manchmal habe ich aber auch den Eindruck, dass bestimmte Entwicklungen "gewollt" sind und diese Entwicklungen reihen sich für mich in Alltagsentwicklungen nahtlos ein und betreffen somit nicht nur die Luftfahrtindustrie, die übrigens meiner Meinung nach auch in wirtschaftlich guten Zeiten oft mehr mault als andere Branchen. Wenn langjährige Eigentümer eines Einfamilienhauses nicht mehr 3000 Liter Öl kaufen ("einmal voll bitte, wir wollen nicht frieren, hi hi"), sondern nur noch 400 bis 600 Liter, dann geschieht dies sicherlich nicht nicht, weil man weniger abhängig von Öl sein oder tatsächlich daran glauben möchte, dass wir einen "Klimawandel" stoppen können, wenn wir sparen. Gruss
Seljuk Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Wegen Unruhen und des gestiegenen Ölpreises: Egyptair will 35% ihrer Flotte verleasen http://www.flightglobal.com/articles/2011/...-fleet-for.html BA könnte ihre geplante Expansion zurückfahren http://www.guardian.co.uk/business/2011/fe...plans-oil-price
Seljuk Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 Air Pacific storniert ihre 8 bestellten B787 http://www.flightglobal.com/articles/2011/...-787-order.html Jazeera Airways will nur noch 15 der 40 bestellten A320 abnehmen http://www.airliners.de/wirtschaft/kapital...-zusammen/23847 The largest cancellations of the month came from Ryanair and Norwegian Air Shuttle who cancelled eight and four 737s respectively. Multiple small cancellations of one or two aircraft took place during the month resulting in a total of 83. http://www.flightglobal.com/articles/2011/...march-2011.html
Seljuk Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Dubai Aerospace Enterprise (DAE) hat kürzlich Aufträge bei Airubs und Boeing storniert: 34 x A320 + 11 x A350 http://www.airliners.de/management/koepfe/...auftraege/24604 35 x B737 http://gulfnews.com/business/aviation/boei...h-2-8b-1.838690
Seljuk Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 EY storniert 6 A350-1000. Die Airline verfügt damit noch über 19 Bestellungen des Typs. http://www.flightglobal.com/news/articles/...0-1000s-366997/
Seljuk Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 EY kürzt die Bestellung des A350-1000 um weitere 7 Flieger auf nur noch 12 Bestellungen zusammen. http://gulfnews.com/business/aviation/etih...irbus-1.1019812
aschem Geschrieben 24. August 2012 Autor Melden Geschrieben 24. August 2012 Scheint als kommt nun die nächste größere Stornowelle und Stillegungswelle: Qantas ist schon ne Nummer: http://www.n-tv.de/ticker/Boeing-bricht-Dr...cle7042056.html
Dash8-400 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 N'Abend! Etihad hat zwei A320 storniert: Aviation Week Gulf Air reduziert die 787 von 24 auf 12-16, wandelt die sechs bestellten A330 in A320 Family um: Middle East Online
Seljuk Geschrieben 17. November 2012 Melden Geschrieben 17. November 2012 Virgin America Under the revised agreement, Virgin America’s order for current engine option A320 aircraft will be reduced from 30 positions to ten, with delivery of those aircraft occurring in 2015 and 2016. In addition, the airline announces it will defer its 30 Airbus A320neo positions to new delivery dates in 2020 through 2022. http://www.virginamerica.com/press-release...al-results.html
Seljuk Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Blue Air wird ihre 5 bestellten B737 (2 x B737-800 + 3 x B737-900ER) nicht abnehmen http://www.bloomberg.com/news/2013-01-10/r...-737-order.html
Dash8-400 Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 N'Abend! Qantas reduziert die Anzahl der 787-Bestellungen für JetStar von 15 auf 14. PM Qantas Habe die Ehre, Dash8-400
Dash8-400 Geschrieben 1. März 2013 Melden Geschrieben 1. März 2013 N'Abend! Cathay Pacific storniert acht 777F: AFP Habe die Ehre, Dash8-400
Maxi-Air Geschrieben 2. März 2013 Melden Geschrieben 2. März 2013 N'Abend! Cathay Pacific storniert acht 777F: AFP Habe die Ehre, Dash8-400 Ganz so kann man das aber nicht stehen lassen, immerhin kauft man dafür 3 B748F und Air China Cargo wird, als Partner von Cathay, die 8 Stück wohl so übernehmen. http://www.aero.de/news-16985/Air-China-Ca...von-Boeing.html EDIT: Sorry, hattest du zumindest bei den Neubestellungen schon mit aufgeführt.
Dash8-400 Geschrieben 3. Mai 2013 Melden Geschrieben 3. Mai 2013 N'Abend! Dubai Aerospace Enterprise Ltd. hat die 5 bestellten 747-8F storniert. Damit ist das Backlog der 747 auf nur noch 54 Maschinen (lt. Bloomberg Artikel, lt. Boeing Webseite 59 Maschinen) geschrumpft. http://www.bloomberg.com/news/2013-05-02/boeing-loses-1-76-billion-jumbo-jet-order-after-cutting-output.html Habe die Ehre, Dash8-400
Dash8-400 Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 N'Abend! Travel Service hat die (eine) bestelllte 787-8 storniert. Habe die Ehre, Dash8-400
HLX73G Geschrieben 24. September 2013 Melden Geschrieben 24. September 2013 Emirates beginnt mit der Ausflottung des A340-500. Von den ersten beiden bleibt eine vorerst als Backup in DXB, während die andere ausgeschlachtet wird. Letzteres Schicksal werden laut Clark am Ende wohl alle zehn erleiden, wenn man keine Käufer findet (zuletzt hatte ja auch bereits Thai Probleme gemeldet, ihre A345 zu adäquaten Preisen loszuwerden). Quelle
LHBoeingFan Geschrieben 24. September 2013 Melden Geschrieben 24. September 2013 Der Bedarf für Ultra Langstreckenflieger ist klein, denke kaum dass sich jmd findet. Iran wäre eine Alternative, günstiger zu betreiben als eine 747SP oder 747-100 dürfte der A340-500 schon sein, evtl. finden sich auch einige Regierungen oder reiche Scheichs. Ansonsten befürchte ich werden die A345 als Ersatzteillager für die verbleibenden -600 herhalten müssen. Schade, ist eines der schönsten je gebauten Passagierflugzeuge, unter den modernen Jets mit der schönste.
FKB Geschrieben 24. September 2013 Melden Geschrieben 24. September 2013 (zuletzt hatte ja auch bereits Thai Probleme gemeldet, ihre A345 zu adäquaten Preisen loszuwerden). Quelle Beziehungsweise der Käufer hat denen nicht gepasst oder besser gesagt er durfte ihnen nicht passen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.