Charliebravo Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Ah, wegen Erfolgs streichen die Stellen, kürzen massiv das Angebot, stellen zig 100-130-Sitzer in die Wüste und flotten als Ersatz stattdessen 739ER ein. EDIT MOD: Diverse niveauarme wechselseitige persönliche Angriffe in diesem Thread sind beseitigt worden. Wer nichts zur Sache zu sagen hat, sondern nur Persönliches, mag hierfür die Funktion "PN" benutzen".
HLX4U Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Ganz aktuell passend dazu die Zahlen für März...kaum ist der "Winter" vorbei...sieht es zumindest von der Auslastung her wieder ganz akzeptabel aus! Im Angesicht der Air Berlin-Entscheidung DUS-JFK auszugeben war Conti vllt etwas zu voreilig:-( Monat.............HAM......TXL......CGN 0605..............73%......///........./// 0705..............85%......82%....../// 0805..............85%......83%....../// 0905..............78%......84%....../// 1005..............71%......76%....../// 1105..............67%......68%....../// 1205..............63%......72%....../// 0106..............49%......58%....../// 0206..............44%......55%....../// 0306..............67%......70%....../// 0406..............70%......70%....../// 0506..............74%......83%......66% 0606..............79%......83%......84% 0706..............83%......86%......84% 0806..............85%......83%......72% 0906..............78%......85%......68% 1006..............75%......79%......60% 1106..............67%......75%......61% 1206..............73%......79%......75% 0107..............59%......64%......70% 0207..............58%......64%......67% 0307..............73%......80%......78% 0407..............79%......81%......89% 0507..............77%......80%......87% 0607..............81%......85%......85% 0707..............86%......83%......89% 0807..............84%......81%......86% 0907..............80%......80%......79% 1007..............76%......74%......69% 1107..............67%......70%......64% 1207..............67%......69%......61% 0108..............57%......64%......52% 0208..............56%......60%......46% 0308..............67%......76%......70%
flieg wech Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 @HLX4U: nützt nur alles nix, was vielleicht vor 2 Jahren bei geringeren Treibstoffpresien noch machbar gewesen wäre, ist nunmehr ökonomisch nicht mehr darstellbar, es sei denn, alle sind bereit 1000 EURO fuer ein New York Ticket zu bezahlen....ich möchte fast wetten, die nächsten Strecken werden sein CO nach HAM (gerade mal eine schwarze Null in 2007) und uU. auch TXL (4% margin in 2007). Auch NW und Delta ex DUS gebe ich keine ÜBerlebenschance mehr. Das Problem der Luftfahrtindustrie ist halt, dass man in den letzten Jahren halt ausschliesslich über immer geringere Flugpreise gewachsen - siehe nur Ryanair - ist und dass man zu lange auf billiges Kerosin vertraut hat. Großraumflugzeuge wie der A380 werden in den nächsten Jahren boomen und eine wirkliche Rückkehr zu PTP wird es erst geben, wenn es billigen Treibstoff (was immer das auch sein mag) geben wird.
mith Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 CO sollte dem guten Beispiel von aa folgen und codeshares mit der DB für Flüge ab FRA anbieten, von EWR machen sie das ja auch (nach Philly per Bahn oder nach ABE per Bus).
Flugplan Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Ich denke auch das minimum einer der beiden Strecken, tippe auf TXL eingestellt wird. Hier fliegt ja auch noch DL die Strecke, während ab Hamburg nur CO nach New York fliegt. Aber möglicherweise gibts ab Sommer 09 trotz der aktuellen Stornierungen möglichweise ein neues CO-Ziel in Deutschland.
757-300 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 @HLX4U: nützt nur alles nix, was vielleicht vor 2 Jahren bei geringeren Treibstoffpresien noch machbar gewesen wäre, ist nunmehr ökonomisch nicht mehr darstellbar, es sei denn, alle sind bereit 1000 EURO fuer ein New York Ticket zu bezahlen....ich möchte fast wetten, die nächsten Strecken werden sein CO nach HAM (gerade mal eine schwarze Null in 2007) und uU. auch TXL (4% margin in 2007). Auch NW und Delta ex DUS gebe ich keine ÜBerlebenschance mehr. Das Problem der Luftfahrtindustrie ist halt, dass man in den letzten Jahren halt ausschliesslich über immer geringere Flugpreise gewachsen - siehe nur Ryanair - ist und dass man zu lange auf billiges Kerosin vertraut hat. Großraumflugzeuge wie der A380 werden in den nächsten Jahren boomen und eine wirkliche Rückkehr zu PTP wird es erst geben, wenn es billigen Treibstoff (was immer das auch sein mag) geben wird. ahoberg, ist ja interessant mit welchen Ziffern Du uns hier beglückst ;) Arbeitest du für CO? Arbeite selbst in einer Airline und darf mich als glücklich schätzen als einer der wenigen auf die "Srecken Profitabilität" Zugriff zu haben. Allerdings würde es mich doch wundern wie man sonst an diese Zahlen kommen sollte....
flieg wech Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 ...diese Zahlen sind aus dem Hamburg Forum kolportiert, wo ein user Zugriff auf den Business Report con CO hat, (ob dieser öffentlich zugänglich ist oder nicht, weiß ich jetzt nicht, aber grundsätzlich Du wärst überrascht, wozu börsennotierte Unternehmen in den USA alles verpflichtet sind, Zahlen zu veröffentlichen. Das geht sogar soweit, daß die Abfindungszahlungen für die vorstände im Falle ihres Ausscheidens verifiziert sind.
757-300 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 wow, interessant! 4% ist jetzt nicht viel auf der Langstrecke, vor allem wenn man überlegt wieviel Fuel in 2007 kostete im vergleich zu heute. Keine ahnung wieviel CO die "network contribution" gewichtet....uns wären 4% auf der Langstrecke wahrscheinlich zu wenig.
bueno vista Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 ...sieht es zumindest von der Auslastung her wieder ganz akzeptabel aus Naja, man könnte auch sagen, dass die es nie geschafft haben ihre Kapazität völlig auszuschöpfen. Freie Plätze sind nun mal verlorene Plätze. Wie da wohl Zahlen ex FRA gegen aussehen?
Koelli Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 was vielleicht vor 2 Jahren bei geringeren Treibstoffpresien noch machbar gewesen wäre, ist nunmehr ökonomisch nicht mehr darstellbar, es sei denn, alle sind bereit 1000 EURO fuer ein New York Ticket zu bezahlen.... Warum soll ein solches Ticket aufgrund des gestiegenen Kerosinpreises auf 1000 Euro steigen? Die Airlines erhöhen doch ständig den Kerosinzuschlag. Dieser sollte doch die gestiegenen Einkaufspreise für Treibstoff vollständig kompensieren, oder etwa nicht? Wenn dem nicht so wäre, was für einen Sinn macht dann ein solcher Zuschlag, der die gestiegenen Kosten nicht ausreichend ausgleicht?
757-300 Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 der Kersosinzuschlag kompensiert bei weitem nicht die ständig steigenden Kerosinpreise.
flieg wech Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 wenn ich mir ueberlege, dass "meine" Company (IT) in 2010 eine Profitabilität von 50% haben will, dann erscheinen mit Quoten von unter 10% in einem so von Schwankungen betroffenen Gewerbe wie der Luftfahrt kaum noch vertretbar.
HLX4U Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 So, der Mai ist da...incl der LH-Flüge ab DUS brachte er folgende Zahlen bei Continental ua für CGN....Auslastung sogar leicht besser als in 2007 ohne LH...sagt natürlich nix über den Yield: Monat.............HAM......TXL......CGN 0605..............73%......///........./// 0705..............85%......82%....../// 0805..............85%......83%....../// 0905..............78%......84%....../// 1005..............71%......76%....../// 1105..............67%......68%....../// 1205..............63%......72%....../// 0106..............49%......58%....../// 0206..............44%......55%....../// 0306..............67%......70%....../// 0406..............70%......70%....../// 0506..............74%......83%......66% 0606..............79%......83%......84% 0706..............83%......86%......84% 0806..............85%......83%......72% 0906..............78%......85%......68% 1006..............75%......79%......60% 1106..............67%......75%......61% 1206..............73%......79%......75% 0107..............59%......64%......70% 0207..............58%......64%......67% 0307..............73%......80%......78% 0407..............79%......81%......89% 0507..............77%......80%......87% 0607..............81%......85%......85% 0707..............86%......83%......89% 0807..............84%......81%......86% 0907..............80%......80%......79% 1007..............76%......74%......69% 1107..............67%......70%......64% 1207..............67%......69%......61% 0108..............57%......64%......52% 0208..............56%......60%......46% 0308..............67%......76%......70% 0408..............76%......78%......72% 0508..............90%......87%......88%
Adicool Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Was lernen wir darauss? Die Fluegel EWR-TXL/DUS/HAM laufen alle, noch besser wenn wir hier ein LH-Codeshare drauf knallen und fertig ist. Man muss schon sagen, LH hat mit CO einen hervorragenden Carrier in die Star Alliance geholt der mit EWR einen wirklichen lukrativen Markt oeffnet in den USA. So kann man auch geschickt und elegant das Problem von interkontinentalfluegen die nicht nur ex MUC oder FRA starten umgehen. Jemand eine Ahnung ob es vielleicht Plaene gibt, den gestrichenen CGD Flug durch EWR-STR zu ersetzen? i
Tongariro Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Was für ein Statement von dir :o) Also, CO wurde zugunsten der LH in DUS geopfert, Schluss-Punkt-Aus. Und das ist nicht das einzige Opfer, was es gab. Daher dauert ja auch das Gerangel um den Verkauf des CGN so lange an - für den CGN wäre das Beste ein Einstieg von FRAPORT, und um Gottes Willen nicht Hochtief mit DUS im Schlepptau. Diese Strecke nach CGN hätte sich weiter halten können. Achja, STR wünscht sich zwar die Anbindung (die auch bestimmt klappen würde), aber, in MUC ist CO auch noch nicht verteten.
Flotte Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Opferrolle funktioniert nach wie vor... (-,
NullZwoElf Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Opferrolle funktioniert nach wie vor... (-, Und die glauben auch noch daran im Großraum Bonn (-,
aschem Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Also, CO wurde zugunsten der LH in DUS geopfert, Schluss-Punkt-Aus. hm.... könnte es nicht einfach auch an der Ergebnissituation der CO liegen?!
YHZ Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 ... blöde Frage/habe ich was verpaßt: Gibt es schon ein LH Code-Share auf den Flügen von CO oder wird hier (richtigerweise) nur davon ausgegangen, dass das demnächst kommen wird?
HLX4U Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 So, der Mai ist da...incl der LH-Flüge ab DUS brachte er folgende Zahlen bei Continental ua für CGN....Auslastung sogar leicht besser als in 2007 ohne LH...sagt natürlich nix über den Yield: Zumindest ich für meinen Teil habe diese Frage in den Raum gestellt!! Daher bitte nicht alle aus dem Großraum Köln/Bonn gleichsetzen....wobei nicht alle von denen man dies anhand ihrer Postings vermuten könnte aus eben diesem Großraum kommen!
Tongariro Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 ... blöde Frage/habe ich was verpaßt: Gibt es schon ein LH Code-Share auf den Flügen von CO oder wird hier (richtigerweise) nur davon ausgegangen, dass das demnächst kommen wird? Das sind bisher nur Mutmaßungen, aber es würde sich ja hier anbieten.
QF005 Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Mit einer 757 lassen sich so lange Strecken einfach nicht prfitabel bedienen. Andere Flughäfen werden das bald auch zu spüren bekommen.
Tongariro Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Mit einer 757 lassen sich so lange Strecken einfach nicht prfitabel bedienen. Andere Flughäfen werden das bald auch zu spüren bekommen. Da hast du recht, siehe DUS und Northwest!
fhgandi Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Sehe ich nicht ganz so. Die B757W ist schon sinnvoll auf Non-Hubstrecken, auch transatlantisch, einsetzbar. Siehe viele Stationen in Europa, die mit B752W bedient werden. Falls die Strecken denn alle kein Geld verdienen würden, warum sollte man diese überhaupt langfristig betreiben und ausbauen? Allerdings liegt im Fall CGN die Angelegenheit anders, da die Preise, die noch im letzten Jahr erzielt wurden, in diesem Sommer nicht mehr zu bekommen waren. LH hat die Strecke ab DUS mit niedrigen Preisen in der Eco verkauft. Die Klasse stand vorher nicht zur Verfügung und die Paxe haben wohl in diesem Jahr CO nicht mehr so nachgefragt. Alles legitim, das ist klar. Durch die Entscheidung zur StarAlliance zu gehen und eine Konsolidierung voranzutreiben, sind Wackelkandidaten hinten heruntergefallen. Darunter eben auch CGN. Einen "Opfergedanken" sehe ich nicht, eher ein klares wirtschaftliches Kalkül unter Einflussnahme der LH.
Andie007 Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 By the way - American Airlines rüstet ja momentan wieder einige B757-200 für Transatlantikstrecken um...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.