Quantum Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Geschrieben 7. Juni 2009 @ MAC Als ich letzten Fr. mit MyTravel 333 zurück nach ARN geflogen bin waren es D-ABLD und D-ABBS die um 22:35 gerade noch gereinigt und gechecked worden sind. Wenn ich diesen Fr. wieder in PMI bin schreib ich nen Update
Seljuk Geschrieben 8. Juni 2009 Melden Geschrieben 8. Juni 2009 AB PLC wird Holding http://www.airberlin.com/site/pressrelease...deu&ID=1850
Seljuk Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Hartmut Mehdorn verstärkt das Board von Air Berlin http://www.airberlin.com/site/pressrelease...deu&ID=1877
mr.buritto Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 der ist bestimmt auf schmiergeld suche, um so die verluste von AB zu reduzieren :P
linie32 Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Laut theairdb.com nimmt Airberlin etliche Routen ab SXF (wieder?) auf: http://theairdb.com/news/20090817111-air-berlin.html Ist dies eine Ente oder wieso fliegt man nicht ausschließlich vom Drehkreuz TXL? Überwiegen da die geringeren Gebühren gegenüber den Drehkreuzvorteilen oder sind die Slots in TXL so rar?
HAJler Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Es wird wohl ein täglicher PMI-Umlauf aufgenommen mit den Umsteigemnöglichkeiten auf das spanische Festland...
linie32 Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 ...ist natürlich auch eine Erklärung, ich bin bisher immer davon ausgegangen dass diese Ankündigungen nur Non-Stop Direktverbindungen enthalten...
gateway Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Die PMI-Flüge ab SXF sind jetzt auf der AB Seite buchbar. Die Frage bleibt mir trotzdem, warum AB wieder ab SXF fliegt? Fakt ist, seitdem AB nicht mehr ab SXF fliegt, hat Condor die Mallorca Flüge aufgestockt, und AB möchte nun wieder ein Stück vom Kuchen abbekommen, denn es gibt wohl immer noch sehr viele Ostdeutsche die nicht ab Tegel abfliegen wollen, sagte mir zumindest mal ein DE-Flugbegleiterin!
Seljuk Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Die Frage bleibt mir trotzdem, warum AB wieder ab SXF fliegt? Abflug 4:05, Ankunft 23:50 - da kann TXL nicht mithalten.
APTSLOT Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Abflug um 04:05 ist die Höchststrafe . . . Wir sollten mal ( im Mai 09 ) mit DE um 05:00 buchen, habe ich mit obigen Argument beim Reisebüro abgelehnt! Jetzt kommt der Hammer : Man bot mir EZY um 06:45 an - sofort zugeschlagen - war 'ne TUI Reise und wurde nun mit EZY 60 ( SECHZIG !! ) Euro pro Nase billiger . . .
Gast Jörgi Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Air-Berlin-Chefstratege: Verzicht auf Business Class wird zur Norm, Ein-Klassen-Konzept habe deshalb "große Zukunft".
Toplader Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Die Sache mit SXF könnte auch ein Fingerzeig in Richtung BBI sein , zudem gilt es ja auch zu Beweisen das nach 23 Uhr bzw vor 6 Uhr zu fliegen Bedarf besteht und vielleicht gilt schon jetzt die besten Plätze zu sichern auf dem künftigen und alleinigen Flughafen in BER und dort treten sich ja dann quasi Air Berlin, Condor, Germania, Germanwings, Easyjet ec gegenseitig auf die Füsse.
Noerch Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Air Berlin hat jetzt auch die Direktflüge nach Spanien freigeschaltet, u.a. auch die Strecke DUS - BCN. Angeblich soll der Abflug ab Juni (z.B. am 14.06) in DUS täglich um 3:50 Uhr sein. Das ist doch in DUS gar nicht möglich, oder???
ddner Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Air Berlin hat jetzt auch die Direktflüge nach Spanien freigeschaltet, u.a. auch die Strecke DUS - BCN. Angeblich soll der Abflug ab Juni (z.B. am 14.06) in DUS täglich um 3:50 Uhr sein. Das ist doch in DUS gar nicht möglich, oder??? Also im Amadeus-Flugplan steht folgendes: Carrier Flight From Depart To Arrive A/C St Frequency | Dur'n | Dep T | Arr T | Effect | Ending | Exceptions --------- ------ ---- -------- ---- -------- --- -- ---------------------------------------------------------------- AB 8936 DUS 05:50 BCN 08:00 EQV 0 1234567 02:10 B B 11 Jun 18 Jun AB 8564 DUS 17:20 BCN 19:30 320 0 1234567 02:10 B B 11 Jun 18 Jun
Noerch Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Hätte mich auch anders gewundert, auch wenn auf der AB-Homepage weiterhin die Zeit 3:50 Uhr steht (z.B. für den 14.06.).
Flotte Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 0350UTC = 0550LCL off blocks > 0600LCL slot.
D-TAIL Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 0350UTC = 0550LCL off blocks > 0600LCL slot. Ja, fast. 03:50 ist die UTC-Zeit, entspricht also 05:50 local. Airportslot ist auch 03:50z, Takeoff wird aber frühestens 04:00z sein...
Seljuk Geschrieben 25. August 2009 Melden Geschrieben 25. August 2009 Halbjahreszahlen http://ir.airberlin.com/_files/de/AB_zwB_d...g09_443_443.pdf http://www.airberlin.com/site/2009-08-25_I..._Q2_deutsch.pdf
Pseudofreund Geschrieben 25. August 2009 Melden Geschrieben 25. August 2009 Da Not bekannterweise erfinderisch macht, gibt's neben der nun "überraschenden" möglichen 787 Stornierung die nächste Idee: In ner viertel Stunde wird der Kerosinzuschlag pro Leg berechnet. Kleiner Knockout für die Umsteigeverbindungen.... Weiter so! EDIT: Es wird nicht alles sofort auf einmal umgestellt, sondern Streckenweise über den Verlauf des Tages... Also wer noch was buchen muss, sollte sich beeilen... EDIT2: Innerspanisch entfällt der Kerosinzuschlag weiterhin, bei Zwischenlandungen wird ebenfalls kein zweiter Kerosinzuschlag erhoben.
Flotte Geschrieben 25. August 2009 Melden Geschrieben 25. August 2009 Da Not bekannterweise ... Wieso denn? Zahlen sind doch solide...
Pseudofreund Geschrieben 25. August 2009 Melden Geschrieben 25. August 2009 Danke. Wenn man die Verschuldung mal eben schnell um 25% niedriger trickst, reihenweise Maschinen abstößt, den Yield hoch bekommt und trotzdem kein richtiges Plus bei rauskommt, dann ist da nichts solide, sondern eher einiges falsch gelaufen.
Flotte Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Wenn man die Verschuldung mal eben schnell ... Wo läse man das ab?
Shawn-Weeder Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Da Not bekannterweise erfinderisch macht, gibt's neben der nun "überraschenden" möglichen 787 Stornierung .... Wie schon jemand im anderen Thread gepostet hat, hat Boeing AB mit dem ganzen delay eben eine tolle Steilvorlage geboten, aus dem Vertrag rauszukommen. Ich denke ich bin nicht der einzige der sich fragt, was AB mit 25 Dreamlinern anfangen soll - geschweige denn, wie sie diese bezahlen wollen...
Pseudofreund Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Wo läse man das ab? ganz einfach hier Interessant auch, dass TUI bereits in Vorleistung gegangen ist "Die im Rahmen der Beteiligung durchzuführende Kapitalerhöhung hat die Tui Travel PLC an die Air Berlin PLC bereits 64.817.000 gezahlt." Quelle Halbjahresbericht Seite 41 Mir ist klar, dass es richtig bilanziert wurde. Aber es erscheint halt einfach intransparent und schleierhalft. Und zum Thema 787: Es sollten ja noch zusätzliche bei der IFLC geleast werden. Ich koennte mir eher vorstellen, dass die geleasten die A330er ersetzen und die 25 werden wir nicht sehen. Vorausgesetzt man behält sein Langstreckengeschäft. Variante B ist natürlich, man pokert auf eine Erholung der Wirtschaft und des 787-Programms und verscherbelt dann seine Lieferslots. Wenn die Rechnung aufgehen sollte,mit den Respekt. Rabatte sollten aufgrund der Verzögerungen ja en masse drin sein. Variante C natürlich noch, man baut ab BBI das lang ersehnte Langstreckennetz ab Berlin auf. Zusätzlich stehen ja noch reihenweise Auslieferungen an (Stichtag 01.07.2009). mal kurz zusammengefasst: 24x A319/320/321 (bis 2011) 91x 737-7/-8 (bis 2014) 25x 787(2013-2017) 2x Q400 142 neue Maschinen also, momentan hat man 128 und evaluiert zusätzlich noch einen zweiten Regionalflieger neben der Q400.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.