DM-STA Geschrieben 9. November 2011 Melden Geschrieben 9. November 2011 Man kann die Flieger nach MOW vollstopfen mit Passagieren, deren Reiseziel Moskau ist bzw. weiter in die Provinz mit der Bahn reisen, was sehr viele Russen auch machen. Gerade in Wnukowo gibt es aber auch eine Alternative. Die Deutsche Lufthansa hat [...] ein Interline-Abkommen mit der russischen Fluggesellschaft JSC UTair Aviation abgeschlossen. [...] UTair [...] bedient 60 innerrussische Routen [...] UTair bezeichnete das Abkommen bereits als Beginn einer zunehmenden Zusammenarbeit, die auch die Star Alliance einschliesse. [...] http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...iation.6470.htm
jumpseat Geschrieben 9. November 2011 Melden Geschrieben 9. November 2011 Wenn schon so genau, dann ist London nur die dritt größte Stadt Europas, denn selbst wenn man nur den europäischen Teil zählt, hat Istanbul gut eine Million mehr Einwohner als London, zählt man die Stadt gesamt ist Istanbul auch größer als Moskau, und das auch ohne Dunkelziffer, denn die Statistik-Behörde rechnet die Stadt aus poltischen Gründen kleiner als sie ist.
Andy Geschrieben 9. November 2011 Melden Geschrieben 9. November 2011 Wenn schon so genau, dann ist London nur die dritt größte Stadt Europas, denn selbst wenn man nur den europäischen Teil zählt, hat Istanbul gut eine Million mehr Einwohner als London, zählt man die Stadt gesamt ist Istanbul auch größer als Moskau, und das auch ohne Dunkelziffer, denn die Statistik-Behörde rechnet die Stadt aus poltischen Gründen kleiner als sie ist. Falsch. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%...3%A4dte_Europas http://de.wikipedia.org/wiki/Metropolregio...egionen_Europas P.S. Es wird Zeit, dass der Mod die letzten Posts in den LH-Thread verschiebt...
744pnf Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Oslo wird erste ausländische SSJ100-Destination von SU: http://www.flightglobal.com/news/articles/...flights-364510/
jumpseat Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Falsch. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%...3%A4dte_Europas http://de.wikipedia.org/wiki/Metropolregio...egionen_Europas P.S. Es wird Zeit, dass der Mod die letzten Posts in den LH-Thread verschiebt... Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe Stadt geschrieben und bei der Städteliste ist Istanbul an zweiter Stelle mit dem Vermerk europäischer Teil
Mirko Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 British Airways ab SFP2012 BLQ-LHR 7/7
Transaero767 Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Ein Codeshare bzw. Zusammenarbeit mit UTair finde ich nicht besonders produktiv. Vor allem weil die veraltete Flotte der UTair zu wünschen übrig lässt. Eine zusammen Arbeit mit einem anderen Carrier wäre besser. UTair kann man Europäischen Umsteigern nicht wirklich antun.
Mirko Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 (bearbeitet) easyJet ab SFP2012 TLS-VCE 3/7 TLS-BRU 4/7 TLS-BSL 3/7 TLS-NCE 7/7 NCE-VCE 3/7 NCE-BOD 4/7 NCE-NTE 5/7 NCE-NAP 3/7 Bearbeitet 10. November 2011 von Mirko
Hoize Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Ein Codeshare bzw. Zusammenarbeit mit UTair finde ich nicht besonders produktiv. Vor allem weil die veraltete Flotte der UTair zu wünschen übrig lässt. Eine zusammen Arbeit mit einem anderen Carrier wäre besser. UTair kann man Europäischen Umsteigern nicht wirklich antun. Und mit welchem anderen? Viele Alternativen hat LH in Russland nicht mehr und UTAir hat das mit Abstand größte Netzwerk ;) Die Flüge nach VKO und der Codeshare sind der Anfang für einen späteren Einstieg der UTAir in die *A - meine Meinung!
Bario Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 easyJet ab 12 Juni BRI-LGW 3xw (-2-4-6-)
dase Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 (bearbeitet) Ein Codeshare bzw. Zusammenarbeit mit UTair finde ich nicht besonders produktiv. Vor allem weil die veraltete Flotte der UTair zu wünschen übrig lässt. Eine zusammen Arbeit mit einem anderen Carrier wäre besser. UTair kann man Europäischen Umsteigern nicht wirklich antun. UTAir hat bereits größtenteils auf westliches Fluggerät umgestellt und hat innerrussisch mit den besten Service. Hinzu kommt das neue Terminal in VKO. Wieso sollte man das westlichen Umsteigern (zumal es hier ja wohl hauptsächlich ums Umsteigen zu russischen Destinationen geht) nicht zumuten können? @ Mods: eventuell mal die ganzen Moskau/Russland-Diskussionen in den entsprechenden Thread schieben Bearbeitet 10. November 2011 von dase
V3 Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Blue Air BBU-VCE ab 25.03.12 Wizz Air BBU-VRN ab 23.06.12
Transaero767 Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Und mit welchem anderen? Viele Alternativen hat LH in Russland nicht mehr und UTAir hat das mit Abstand größte Netzwerk ;) Die Flüge nach VKO und der Codeshare sind der Anfang für einen späteren Einstieg der UTAir in die *A - meine Meinung! Naja, Rossiya ist ziemlich ungeschickt ,da der Hub ja in LED ist und nicht besonders groß ist. Transaero gibt es natürlich noch, die Imperial Class ist auch für Geschäftsreisende sicherlich eine lockendes Produkt. Das Streckennetz deckt sich fast mit dem der UTair und die Flotte ist neuer und rein westlich. Vorallem müsste man dann nicht von DME nach VKO zum teil umziehen. Der Service von UT und UN nimmt sich nichts. Es sind beide sicherlich gut für die Star Alliance geeignet, wobei UN denk ich besser passen würde.
TobiBER Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Gerade in Wnukowo gibt es aber auch eine Alternative. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...iation.6470.htm Ähm, die Message ist vom 05.12.2008.
dase Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 (bearbeitet) Naja, Rossiya ist ziemlich ungeschickt ,da der Hub ja in LED ist und nicht besonders groß ist. Transaero gibt es natürlich noch, die Imperial Class ist auch für Geschäftsreisende sicherlich eine lockendes Produkt. Das Streckennetz deckt sich fast mit dem der UTair und die Flotte ist neuer und rein westlich. Vorallem müsste man dann nicht von DME nach VKO zum teil umziehen. Der Service von UT und UN nimmt sich nichts. Es sind beide sicherlich gut für die Star Alliance geeignet, wobei UN denk ich besser passen würde. Ähmm, also zum einen Fliegt Transaero zum Großteil im Charterziel mit Großraumflugzeugen zu Destinationen außerhalb Russlands, die andere Star Alliance Mitglieder bereits bedienen und hat im Vergleich zu UTAir innerrussisch weit weniger Destinationen zu bieten, zum Anderen ist der Vergleich des Services mit UTAir absurd. Transaero mag sich gebessert haben, ist in meinem russischen Bekanntenkreis aber weiterhin mit Abstand die unbeliebteste Airline, insbesondere auch aufgrund des Services. Anyway, ich glaube eher, dass LH ein wenig diversifizieren will, langfristig wird sich die Star Alliance weiter in DME tummeln. Bearbeitet 10. November 2011 von dase
V3 Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Blue Air BCM (Bacau/Rumänien)-VCE 3/7 ab SFP12
Hoize Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Naja, Rossiya ist ziemlich ungeschickt ,da der Hub ja in LED ist und nicht besonders groß ist. Transaero gibt es natürlich noch, die Imperial Class ist auch für Geschäftsreisende sicherlich eine lockendes Produkt. Das Streckennetz deckt sich fast mit dem der UTair und die Flotte ist neuer und rein westlich. Vorallem müsste man dann nicht von DME nach VKO zum teil umziehen. Der Service von UT und UN nimmt sich nichts. Es sind beide sicherlich gut für die Star Alliance geeignet, wobei UN denk ich besser passen würde. Da gibt es nur das Problem, dass Transaero nach eigener Aussage nicht in eine Allianz möchte, da man keine Vorteile darin sieht... Bleibt also nur UTAir...
Seljuk Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 (bearbeitet) Turkish Airlines ab 25.12. IST-LOS 3/7 B739 (IST-LOS-ACC-LOS-IST bleibt bei 4/7 B739) http://www.turkishairlines.com/en-INT/news...ul---lagos.aspx http://airlineroute.net/2011/11/04/tk-losacc-dec11/ Ryanair nimmt Turku als 3. finnischen Airport in ihr Streckennetz auf ab 03.04. STN-TKU 3/7 ab 03.04. CRL-TKU 3/7 ab 04.04. AGP-TKU 2/7 ab 06.04. GRO-TKU 2/7 Stecken der neuen FKB-Base (2 Flieger): ab 25.03. PMI 7/7 ab 25.03. FAO 2/7 ab 25.03. ZAD 2/7 ab 26.03. SKG 2/7 ab 27.03. AGP 3/7 ab 27.03. RIX 3/7 ab 27.03. VNO 3/7 http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-ann...aden-base-no-47 Strecken der neuen Breslau-Base (1 Flieger): ab 28.03. TSF 2/7 ab 29.03. MMX 3/7 ab 29.03. BVA 3/7 ab 30.03. BOH 2/7 ab 30.03. Chania 2/7 ab 31.03. MLA 2/7 http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-ann...o-46-in-wroclaw neue Strecken ab MAN (2 zusätzliche Flieger, insgesamt 4): ab 25.03. PMI 10/7 ab 25.03. Murcia 4/7 ab 25.03. REU 2/7 ab 26.03. VLC 2/7 ab 26.03. TLL 2/7 ab 26.03. Beziers 2/7 ab 25.03. Biarritz 2/7 ab 27.03. IBZ 3/7 ab 27.03. Tours 3/7 http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-ope...ster-base-no-45 neue Strecken ab RYG (1 zusätzlicher Flieger, insgesamt 5): ab 07.02. BGY 2/7, ab 25.03. 4/7 ab 25.03. Lodz 2/7 ab 25.03. Toulon 2/7 ab 26.03. Corfu 2/7 ab 26.03. Pula 2/7 ab 27.03. Chania 2/7 neue Strecken ab LBA (1 zusätzlicher Flieger, insgesamt 3): ab 26.03. BGY 2/7 ab 27.03. TFS 2/7 ab 27.03. Dinard 2/7 ab 28.03. Kos 1/7 ab 29.03. Corfu 1/7 ab 31.03. Chania 1/7 http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-add...s-bradford-base Bearbeitet 11. November 2011 von Seljuk
Fluginfo Geschrieben 12. November 2011 Melden Geschrieben 12. November 2011 SATA Azores fliegt neu 1/7 von München nach Porto/Ponta Delgada. S4 5560/1 15.15 - 16.15 in MUC VT 6 A320
Seljuk Geschrieben 12. November 2011 Melden Geschrieben 12. November 2011 Wizzair stationiert einen weiteren A320 in BBU ab 23.06. BBU-VRN 3/7 u.a. ab 23.06. DTM von 5/7 auf 7/7 http://wizzair.com/about_us/news/?language=EN#wizen090
Speedy Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 AirTran Airways 03.06.2012: Baltimore/Washington – Los Angeles (zweimal täglich) 03.06.2012: Baltimore/Washington – New Orleans (einmal täglich) 03.06.2012: Baltimore/Washington – San Francisco (einmal täglich) 03.06.2012: Baltimore/Washington – Seattle (zweimal täglich) 03.06.2012: Denver – Akron/Canton (einmal täglich) 03.06.2012: Denver – Dayton (einmal täglich) 03.06.2012: Denver – New York-LaGuardia (zweimal täglich) Southwest Airlines 03.06.2012: Chicago-Midway - Oklahoma City (einmal täglich) 03.06.2012: Houston-Hobby - Kansas City (einmal täglich) 03.06.2012: Houston-Hobby - Raleigh/Durham (einmal täglich) 03.06.2012: Houston-Hobby - Seattle (einmal täglich)
Seljuk Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Air China ab 02.06. PEK-CPH 4/7 A332 http://www.cph.dk/CPH/UK/Newsroom/News/201...+Copenhagen.htm
TobiBER Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 (bearbeitet) Norwegian startet SXF/BER-TRF ab 26.3. 2/7. Bearbeitet 16. November 2011 von TobiBER
Fluginfo Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Lufthansa neu 1/7 MUC-JER am VT 6 mit E195 sowie Aufstockung auf 14/7 MUC-KIV mit E195 von 7/7.
Speedy Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Norwegian startet SXF/BER-TRF ab 26.3. 2/7. Die Route ist eine von acht neuen Flugverbindungen, die Norwegian zur Eröffnung ihrer neuen Basis am Flughafen Torp einrichtet. Weitere neue Flugziele sind nach Antalya, Bergen, Evenes, Las Palmas, Palma, Nizza und Trondheim Zunächst wird eine 738 stationiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden