Libelle22 Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Geschrieben 12. Juli 2008 http://newsticker.welt.de/index.php?channe...amp;id=18313614
Koelli Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Verstehe das System nicht so ganz, dass in Zukunft nur noch mit dem Endpreis geworben werden darf. Soll dann etwa für jede Destination extra der "Ab-Preis" genannt werden, je nach anfallenden Steuern? Dann wird die Homepage leicht unübersichtlich... Überhaupt: Schon jetzt sind doch in den 19,99 sämtliche Steuern und Gebühren enthalten. Diese Werbung ist doch also konform zu den neuen EU-Regeln, oder? Dagegen wäre eine Werbung a la 4U "Fliegen für 9 Euro zzgl. Steuern" verboten. Aber auch bei 4U ist in den 19 Euro doch alles enthalten.
Aiagaia Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Richtig, Werbung für Flüge "ab 19,99€" ist weiterhin richtig und erlaubt, solange es wirklich auch möglich ist für 19,99€ zu fliegen und da nicht noch Kerosinzuschlag, Kreditkartengebühr und andere Gebühren hinzukommne, die man nicht umgehen kann. Nicht erlaubt sind Werbeversprechen wie von X3: "Fliegen ab 7 €* - jetzt bis Oktober 2009!" Aber mal zur eigentlichen Nachricht: Warum gibt X3 den Eckpreis von 19,99€ auf? Die EU-Entscheidung ist ja keine richtige Begründung dafür. Auch damit sind noch echte 19,99€-Flüge erlaubt und könnten weiter von X3 angeboten werden. Hat man entschieden, dass die 19,99€ einfach aufgrund des hohen Ölpreises nicht mehr zeitgemäß sind oder warum will man ihn nicht mehr? Soll es eigentlich nun einen neuen Eckpreis geben, ab dem ie Routen beworben werden?
Snappy Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Nicht erlaubt sind Werbeversprechen wie von X3: "Fliegen ab 7 €* - jetzt bis Oktober 2009!" Schlimmer finde ich da die Werbung von TUI in der heutigen Bild am Sonntag... oben groß: "inklusive Rail&Fly... Mallorca ab 16 Euro*" Und unden im Kleingedruckten... +36 Euro Kerosinzuschlag +2 Euro Servicegebühren. Das man die normalen Steuern ausklammert, kann ich ja noch verstehen, aber der Kerosinzuschlag hat im Kleingedruckten nichts zu suchen.
VS007 Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Hat man nicht schon länger angekündigt, dass der neue Eckpreis für Sonnen-Strecken 49 € ist oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
STN-EBJ Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Für Deutschland dürfte die Verordnung nur wenig Veränderungen bringen. Irreführende Werbung ist hierzulande ja unzulässig und wird gerne abgemahnt. FRAGE: Weiß jemand, ob das mit der Buchungsgebühr bei FR schon mal abgemahnt wurde? Das Argument, dass es ja THEORETISCH möglich sei, ohne diese Buchungsgebühr auszukommen (VE), scheint mir recht wenig zu überzeugen. Über ein solches Zahlungsmittel verfügt einfach fast niemand. Mit dem gleichen Recht könnte FR auf Gebühren bei Zahlung mit nordkoreanischem Won verzichten.
Koelli Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Warum gibt X3 den Eckpreis von 19,99€ auf? Die EU-Entscheidung ist ja keine richtige Begründung dafür. Auch damit sind noch echte 19,99€-Flüge erlaubt und könnten weiter von X3 angeboten werden.Hat man entschieden, dass die 19,99€ einfach aufgrund des hohen Ölpreises nicht mehr zeitgemäß sind oder warum will man ihn nicht mehr? Gute Frage. X3 könnte doch weiterhin mit Preisen "ab 19,99" werben und den Rest der Tarife anheben. Wäre werbewirksamer als jetzt alle Werbeflächen auf Straßenbahnen auf einen höheren Preis umzumalen. Vor allem wird sich 4U auch ein schlechtes Beispiel daran nehmen und den 19 Euro-Preis dann auch aufgeben...
conrad Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Verstehe das System nicht so ganz, dass in Zukunft nur noch mit dem Endpreis geworben werden darf.Soll dann etwa für jede Destination extra der "Ab-Preis" genannt werden, je nach anfallenden Steuern? Dann wird die Homepage leicht unübersichtlich... Überhaupt: Schon jetzt sind doch in den 19,99 sämtliche Steuern und Gebühren enthalten. Diese Werbung ist doch also konform zu den neuen EU-Regeln, oder? Dagegen wäre eine Werbung a la 4U "Fliegen für 9 Euro zzgl. Steuern" verboten. Aber auch bei 4U ist in den 19 Euro doch alles enthalten. Tuifly fährt doch inzwishen auch in den meisten Mails mit Aktionen ab x€ plus Steuern und Gebühren.
HAJler Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Ich könnte mir vorstellen, dass natürlich hauptsächlich der Kerosinpreis dazu beiträgt. Die Begründung sollte wohl so zu verstehen sein, dass jetzt ja auch alle anderen mit einem Endpreis werben müssen und man deshalb auch mit zum Beispiel ab 29€ werben kann, da alle anderen ja jetzt auch den Endpreis angeben müssen... naja, sollte jeder für sich selbst interpretieren. Während alle anderen irgendwelche neuen Gebühren "erfinden", sagt TUIfly einfach, dass sie den Einstiegspreis anheben - finde ich vollkommen okay. Ich weiß, wenn man ohne Koffer fliegen würde, etc etc. wäre man von den Gebühren nicht betroffen, aber insgesamt finde ich dies die ehrlichste und fairste Methode, sich über Wasser halten zu können! Auch wenn ich mit dieser Meinung womöglich relativ allein bin, ich kann gut damit leben und zahle auch gerne mehr, wenn der Service so bleibt...
Koelli Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Die Begründung sollte wohl so zu verstehen sein, dass jetzt ja auch alle anderen mit einem Endpreis werben müssen und man deshalb auch mit zum Beispiel ab 29€ werben kann, da alle anderen ja jetzt auch den Endpreis angeben müssen... Während alle anderen irgendwelche neuen Gebühren "erfinden", sagt TUIfly einfach, dass sie den Einstiegspreis anheben - finde ich vollkommen okay. Aber auch wenn sie auf 29 Einstiegspreis erhöhen, deckt dieser teilweise nicht die realen Steuern ab. Somit wäre auch dieser Preis eine Mischkalkulation. Dann können sie doch gleich bei den 19,99 bleiben und dafür die "echten" Preise wie z.B. 44,56 anheben.
HAJler Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Schon, aber das würde ja die Kluft noch weiter entzweien. Es gibt weiterhin supergünstige Preise ab 19,99€ - wenn ein potentieller Kunde dann buchen möchte findet er aber an seinen Terminen nur Flüge zu 54€ und ist enttäuscht. Heißt es ab 29€ und der Kunde findet einen Flug für 44€ ist er vielleicht eher zufrieden. Das sind jetzt allerdings nur Mutmaßungen - und vielleicht auch teilweise das persönliche Empfinden. Kann man sicherlich drüber diskutieren...
HAJ-09L Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 @ HAJler Finde ich gar nicht so weit hergeholt. Ein Bewertungsmodell für die Qualität einer Dienstleistung stellt ganz gezielt auf die Differenz zwischen erwarteter und tatsächlich erlebter Dienstleistung ab. Und bei Deinem Beispiel wäre beim Kriterium "Preis" eben diese Differenz nicht so groß.
aschem Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 FRAGE: Weiß jemand, ob das mit der Buchungsgebühr bei FR schon mal abgemahnt wurde? Das Argument, dass es ja THEORETISCH möglich sei, ohne diese Buchungsgebühr auszukommen (VE), scheint mir recht wenig zu überzeugen. Über ein solches Zahlungsmittel verfügt einfach fast niemand. Mit dem gleichen Recht könnte FR auf Gebühren bei Zahlung mit nordkoreanischem Won verzichten. Ich meine, daß FR die EC-Zahlung (über VISA Elektron) erst eingeführt hat, als es eben hieß (von irgendeiner Verbraucher-Stelle), daß mindestens eine kostenlose Zahlungsmöglichkeit angeboten werden muß. Ich glaube, diese Regel gilt in Deutschland für so ziemlich alles. Dann hat man das Elektron Vehikel gefunden... und kommt bisher damit durch...
seb Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Das stimmt nicht. Die gab es schon immer. Und was hat EC-Zahlung mit Visa Electron zu tun?
monsterl Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ab dem 01.08 werden die Preise von 19,99€ auf 29€ angehoben... Also die restlichen Flüge am besten noch vor dem 01.08 buchen...
Dorian_Gray Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Ab dem 01.08 werden die Preise von 19,99€ auf 29€ angehoben... Also die restlichen Flüge am besten noch vor dem 01.08 buchen... Noch gibt es Flüge für 19,99 €...
Lan343 Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Schon, aber das würde ja die Kluft noch weiter entzweien. Es gibt weiterhin supergünstige Preise ab 19,99€ - wenn ein potentieller Kunde dann buchen möchte findet er aber an seinen Terminen nur Flüge zu 54€ und ist enttäuscht. Heißt es ab 29€ und der Kunde findet einen Flug für 44€ ist er vielleicht eher zufrieden. Das sind jetzt allerdings nur Mutmaßungen - und vielleicht auch teilweise das persönliche Empfinden. Kann man sicherlich drüber diskutieren... Das ist ein guter und auch immer wichtig werdender Punkt. Mit dem 19€ all incl-Angeboten hat man sich teilweise eine eher unrealistische Erwartungshaltung "herangezüchtet". Einige scheinen schon ehrlich sauer zu sein, wenn sie drei Tage vor Abflug keine 19-Euro-Plätze bekommen. Jetzt, wo doch eher jeder Euro zählt als vielleicht zwei Paxe mehr auf dem Flug, bei denen man dann draufzahlt, kann es durchaus lohnen den Grundpreis zu erhöhen, a) um Erwartungen etwas abzudämpfen und Frustrationsschwellen höher zu setzen und B) um selbst einfach ein wenig mehr Geld von den Low-Yield-Paxen einzunehmen.
Koelli Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Also zumindest für innerdeutsche Strecken stehen immer noch 19,99-Preise auf der Startseite. Europa entdecke ich dort zu Preisen "ab 29 Euro".
debonair Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Ab dem 01.08 werden die Preise von 19,99€ auf 29€ angehoben... Also die restlichen Flüge am besten noch vor dem 01.08 buchen... Wir schreiben heute den 02.08.2008 und ich bekomme noch immer folgende Anzeige für Flüge im Jahr 2009: Flugpreisdetails TXL-CGN Hinflug Mo, 20.04. 1 Erw. 0,01 € Steuer und Sonderentgelt 19,98 € Gesamtpreis: 19,99 €
Snappy Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Scheint das es die 29 Euro Flüge nun sogar nur noch während der Tickettime gibt... die derzeitigen Einstiegspreise sind teils deutlich höher. Stockholm = 42,89 Euro Österreich = 32,50 Euro Kroatien = 32,97 Euro Italien = 30,49 Euro Frankreich = 45,47 Euro etc. Nur zwei einsame HAJ-MAN Flüge gibt es noch für 19,99 Euro und ein CGN-PMI für 29 Euro.
HLX73G Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Das ist jetzt kein Wissen, aber Spekulation: könnte mir vorstellen, dass man ein paar einsame 19,99 Flüge noch eine Zeit lang als Alibiangebote drin lässt. Immerhin sind wir in Deutschland, und es ginge doch mit dem Teufel zu, wenn sich nicht irgendein findiger Möchtegernjurist auf ein vergessenes 19,99 Plakat beruft (welches bestimmt noch irgendwo rumhängt) und dann TUIfly unlauteren Wettbewerb o.ä. vorwirft.
LH 408 Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Ich denke das sich Tuifly damit selbst extrem schadet. Und ich denke das die PAX Zahlen auf den Italienstrecken ab HHN und NRN hochgehen werden. Auch HHN-KLU wird besser laufen. Man sieht ja das X 3 viele Ciyt-Strecken aufgbit HAJ-ORY, CGN-GRZ, CGN-LNZ, das zeigt ganz deutlich das viele Ziele einfach nur bei Preisen unter oder bis max 19,99 interessant waren. Warum sollte jemand nach Klagenfurt wollen? Die Leute flogen doch weil es billig war, und weil man evtl auf dme hinweg in Berlin Stoppen konnte mit nem Rail & Fly aus. Für alle die meckern wollen: Wenn jemand nach Wolfsburg wollte und dann CGN-TXL per Rail unf FLY und dann TXL-KLU-CGN geflogen ist hat er alle Bedingungen beachtet. Auch diese Kunden wrden X 3 fehlen. Von der guten alten HLX ist ja ohnehin nicht mehr viel übrig. Ich denke X 3 will sich auf eine reine HF zurückbesinnen. Wucher-Preise für Senioren, Familien in den Ferien und Internetlose Leute die ins RSB gehen. Ich könnte mir vorstellen, das X 3 in der Form nicht überlebt, ohne ein tragfähiges Citykonzept. Man setzt auf ein totes "Charter und Pauschalpaxziel" Pferd. Man sollte lieber Nischen besetzen. HAJ-STR ist ja ne tolle Idee, aber was ist CGN-STR,CGN-BRE, bevor FR auf diese Ideen kommt?
D-ATUI Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Auch diese Kunden werden X 3 fehlen. Was nützt Dir ein Flug, wo nur günstige Tickets abgesetzt werden können und bei halbwegs reellen Preisen keiner mehr bucht? Weg damit und ertragreiche Strecken ausbauen. Deine skizzierte Lowcost- und Spaßfliegerzeit ist erst einmal vorbei, sogar bei Ryanair über kurz oder lang.
LH 408 Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 es gibt eine ganze Menge Spaßstrecken von FR die wirklich ständig für 0,01 inkl oder max 14,99 plus Tax 3 tage vor dem Abflug zu haben sind, also man kann damit ja scheinbar schon Geld verdienen. Außerdem ist der Kerosinpreis massivst gesunken. Weder X 3, noch AB, noch LH geben das an dne Kunden weiter, wird alles in die eigene Tasche gesteckt. Nun für mich X3 damit (außer es kommen im Winter nochmal Aktionen) praktisch Tot. 29 Euro gehen evtl nach SKG noch aber sonst fällt mir keine Strecke ein wo man nicht anderweitig billiger hinkomt. Und ihr werdet sehen das auch weitere City-Ziele ab HAJ wackeln werdne und selbst in CGN werdne viele Leute das nicht ohne murren hinnehmen. Klar TXl mit Biz-Heinos wird weiter laufen. Aber sowas wie Rijeka, Klagenfurt, Olbia...... da wird man das an der Auslastung merken.
D-TAIL Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 Was TUIfly im Moment tut, ist Strecken zu streichen von denen man erwartet dass sie weiterhin DB1 negativ sein werden. Dass der Anteil dieser Strecken aufgrund des aktuellen Fuelpreises steigt ist ganz normal. Neue Strecken aufzunehmen, vor allem solche Wunschstrecken wie CGN-BRE, ist doch fast gar nicht möglich. Innerdeutsche Strecken muss man min. double-daily fliegen, und wer glaubt ernsthaft dass man täglich zwischen CGN und BRE 300 Plätze zu vernünftigen Preisen absetzen kann??? Wenn man vielleicht noch das ein oder andere Ziel findet zu dem man "Senioren zu Wucherpreisen" transportieren kann, dann wäre das schonmal viel Wert...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.