Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Lieber aaspere :D ,wenn selbst ab DRS neben Aeroflot nun auch Yakutia als Linie gen Moskau mit gesamt 6od.7/7 geflogen wird,ist 3/7 für BRE durchaus machbar :)

 

Du verwechselst gerade zwei unterschiedliche Märkte.

 

Yakutia mit 3/7 ist lediglich auf Incoming Tourists getrimmt. Kurgäste für CZ sowie Kulturgäste für Ostdeutschland und CZ.

Aeroflot mit 4/7 zielt auf Geschäfts- und Individualreisende ab, mit dem Vorteil Pax im SVO umstiegen zu lassen (wird auch rege genutzt!).

 

 

Germania bietet BRE-DME als reine Point-to-Point verbindung an. Ob ein Markt da ist und worauf er ausgerichtet ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn unser aaspere das Aufkommen zwischen den Zeilen in Frage stellt, dann wird da schon was dran sein.

Geschrieben

Ich habe auch so meine Zweifel ob Moskau 3/7 ab Bremen so laufen wird. Als ich damals noch bei Gexx gearbeitet habe, flogen wir auch von TXL, BER und DUS nach DME; und zwar recht erfolgreich wie ich so in Erinnerung habe: Ich weiss gar nicht wie oft ich den SAtz gehört habe "ich möchte eine Fahrkarte nach Moskau".... :-) Irgendwann habe ich erfahren, das es das Wort Ticket im Russischen nicht gibt... :-)

Mitlererweile hat ja AB die Strecken geerbt und hat eine großes Angebot nach DME + es sind noch weitere Mitbewerber dazugekommen + BRE ist ja auch nicht die Weltstadt (keine Wertung)

Ich kann mir nur vorstellen, das man für BEschäftigung für eine ansonsten (zumindest für die Flugzeiten) nicht benötigten Maschine suchte...

 

Die erste Germania Boeing mit nachgerüsteten Winglets

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1174527

 

Den Flieger hätten wir damals für Köln-Tiflis gebracht. Dann hätten wir nicht die Gepäckbeschränkung + die Angst ob es der Flieger nonstop bis nach Tiflis schafft.

 

Geschrieben
Wie, ist die noch immer nicht umgepinselt?

Das wundert mich nun auch. In der hinteren Reihe sieht man eine Maschine mit der gültigen Bemalung.

 

 

Lieber aaspere :D ,wenn selbst ab DRS neben Aeroflot nun auch Yakutia als Linie gen Moskau mit gesamt 6od.7/7 geflogen wird,ist 3/7 für BRE durchaus machbar :)

Dazu mache ich heute Nachmittag noch 'ne Anmerkung.

 

Geschrieben
Aha, so sieht also ein A 319 aus. :D

Meine Anmerkung (siehe oben) kommt nun doch erst am Montag.

 

Schade. Ich bin gerade extra nochmal Online gekommen. Werd's dann erst am Donnerstag lesen. Morgen gehts mit den anderen Grünen von Leipzig nach Rom.

Geschrieben

Auf diese Anmerkung bin auch ich gespannt.

Warum ? Der russische Markt wird immer interessanter , und damit

werden sicher weitere Verbindungen nach Rußland aufgebaut.

Nur - wer braucht sie wirklich ?

Geschrieben

Nicht, daß Ihr denkt, ich hätte Euch vergessen. Hier meine Anmerkung. Quelle ist die Handelskammer. Es gibt seit längerer Zeit die Kritik von bremischen Unternehmen an der schlechten Anbindung von Russland an Bremen. Offensichtlich sind die geschäftlichen Kontakte doch stärker, als von mir vermutet. Russland bedeutet in dem Zusammenhang aber auch Kontakte nach St. Petersburg und anderen Metropolen, nicht nur Moskau. Kommt hinzu die Überlegung bei Germania, ethnische Verkehre, auch mit Umsteigen in Moskau, damit bedienen zu können. Auf meine Nachfrage wurde mir bestätigt, daß es die direkte Umsteigemöglichkeit in DME gäbe. Ich habe das aber jetzt nicht überprüft, z.B. nach Kasachstan, wo ja viele sogenannte Aussiedler herkommen. Ein weiterer Punkt wäre, daß deutsche Geschäftsleute nicht so gerne mit russischen Airlines fliegen würden, die ja in HAJ und HAM operieren, und LH eben nur Umsteigeverbindungen anbieten würde.

Also, kurz und gut, ich rudere etwas zurück und vertraue der Aussage der Kammer. Wobig selber soll wohl auch gesagt haben, daß man es eben erst mal mit 3/7 versuche. Das läßt offen, wie man sich im Zweifelsfall nach 3 Monaten verhält. Beginnen tut man ja zum Glück im SFP 2013 und kann dann auch sicher noch den ein oder anderen Touristen abgreifen.

Die Kostenseite, und das ist jetzt meine Erkenntnis, dürfte durch die üblichen Warmfliegerrabatte in Bremen auch entspannt zu sehen sein. Vielleicht gibt es sowas auch in DME. Mal schaun, wie es sich entwickelt. Und wenn man dann bei 2/7 landet, ist das ja auch kein Beinbruch.

Geschrieben
Ein weiterer Punkt wäre, daß deutsche Geschäftsleute nicht so gerne mit russischen Airlines fliegen würden, die ja in HAJ und HAM operieren, und LH eben nur Umsteigeverbindungen anbieten würde.

 

Ab HAM und HAJ fliegt die LH (bzw. 4U) auch direkt nach Moskau (VKO).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Die D-ASTA ist momentan beim Lackieren und wird die GambiaBird Lackierung bekommen.

Ganze soll ab dem 1.10 losgehen Strecken Barcelona & London Gatwick - Banjul !

 

In direkter Konkurrenz zu GAMBIABIRD fliegt nun die spanische COSMOS AIRLINES von Barcelona nach Banjul und will dazu ein westafrikanisches Drehkreuz aufbauen- dürfte ein interessanter Wettbewerb werden... Mal sehen, wer die Nase vorne behält!

 

http://observer.gm/africa/gambia/article/c...-gambia-flights

Geschrieben
Die D-ASTB geht im Dezember runter nach Gambia. Im Februar folgt dann noch die D-ASTC!

 

Außerdem kommt die D-AGER leider auf den Schrottplatz...

 

Wo hast du denn die Info mit der -ER her? Technikinterne Kreise?

Mit der -TC war mir auch in Gänze neu.....

Geschrieben
Außerdem kommt die D-AGER leider auf den Schrottplatz...

 

Ganz sicher ?? Es kommt mir komisch vor, dass die -ER verschrottet werden soll, während die -EQ

neue Winglets bekommen hat.

Geschrieben
Ganz sicher ?? Es kommt mir komisch vor, dass die -ER verschrottet werden soll, während die -EQ

neue Winglets bekommen hat.

 

Eben genau das macht mich auch stutzig....

Mal ganz davon abgesehen ist die vergleichsweise jung und hat auch nicht die meisten Cycles.

Die -EL wäre da eher ein Kandidat. Das Teil war schliesslich eine der ersten gebauten NGs und eine von Boeings Demonstratormaschinen.

Die gehört ja auch, wie die -EC ,der Tochter vom "Alten".....

Geschrieben (bearbeitet)

Leute die 737 ist bei Germania bezahlt. Von verschrotten kann keine Rede sein, winglets dran, Kabine neu, und wieder 5-10 Jhre auf Strecke. Wäre doch dumm die Kisten jetzt zu verschrotten.

Mein Stand ist, dass GMI genau dies tun wird.

Bearbeitet von Pad81
Geschrieben
Leute die 737 ist bei Germania bezahlt. Von verschrotten kann keine Rede sein, winglets dran, Kabine neu, und wieder 5-10 Jhre auf Strecke. Wäre doch dumm die Kisten jetzt zu verschrotten.

Mein Stand ist, dass GMI genau dies tun wird.

Es ist ja auch nicht von ALLEN 737 die Rede, sondern nur von der -ER. Und in der Tat bietet Germania derzeit alle verfügbaren 737 zum Dry-Lease an, mit Ausnahme eben der -ER.

Geschrieben

Soweit ich weiß, sollen alle 737 "renoviert" werden und dann zum wetlease angeboten werden. Bei der momentanen Marktlage würde ich als Germania auch die derzeitige Kapazität erhalten.

Ich meinte übrigens auch die ER hatte mich nur ungeschickt ausgedrückt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...