Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Germania hat auf seiner Seite Bilder von einem unlackierten Airbus veröffentlicht, der bei der GTB steht. Bildbeschreibung: "Das neue Mitglied der Germania Flotten – der Airbus A320 vor der Lackierung für Airbus".

 

Ist das wirklich ein A320? Wo kommt der her? Und welche Lackierung "für Airbus"? Oder ist da bei dem Posting was durcheinander gelaufen?

Geschrieben

Zweiteres ;-) Das ist definitiv der Alltours 321 ! Wahrscheinlich war die Social Media Abteilung heute Morgen noch ein bisschen Müde.
Inzwischen ist allerdings alles bearbeitet und richtig.

Geschrieben

Germania übernimmt in den nächsten wochen die 2 a321 von nouvelair tunisie anschließend folgen die 2 a319 von hamburg Airways, da diese länger als geplant noch bei HK fliegen um das laufende Geschäft wohl nicht zu schädigen.

Geschrieben

Ich hätte mal eine Frage in die Runde bzgl. der D-AGER. Die GEXX hat die Maschine letztens an die Apollo Aviation veräußert und diese wiederum bietet sie aktuell zum Kauf oder Lease an. Weiß jemand wie lange die -ER noch bei der Germania fliegen wird?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also die letzte Zahlen die ich gesehen habe, waren Januar typisch. Da war ich überrascht das nicht mehr Flugtage gestrichen worden sind. Die Auslastungen im Dez. waren dafür teils überraschend hoch. Wie das mit den Vorausbuchungen aussieht weiß ich allerdings nicht. Vor 1-2 Wochen wurde die selbe Frage in einer Lokalzeitung in Thüringen gestellt und da hieß es "man liege aktuell im Plan, trotz eines schwachen Januar's und peile für den Sommer eine Auslastung von durchschnittlich 70% an".

 

Gruß Quantum

Geschrieben (bearbeitet)

Die nouvelair a321 bleiben wohl für 5 Jahre und kriegen nach der übernahme auch eine neue kabineneinrichtung so wie derzeit fast alle ST Maschinen. Das Leasing der D-AGER wurde kurzfristig nochmals über den Sommer verlängert da die Auftragslage sehr gut ist. Meine Quelle die bei ST arbeitet sagte mir intern wird wohl von einer bevorstehenden Expansion in den nächsten 3 Jahren auf 40 Flugzeuge gesprochen. Der Auftrag mit dem Airbus Shuttle zwischen touluse und Hamburg wurde wohl vorzeitig bis 2017 verlängert. Mal schauen wie sich das enteickelt es soll aber wohl derzeit sehr gut laufen, gerade in England ist germania wohl stark nachgefragt.

Bearbeitet von cemo
Geschrieben

Germania hat die Lücken gefüllt, die durch den Air Berlin Rückzug aus der Fläche entstanden sind. Ohne Partner wird Germania kaum seine Flotte auf 40 Flugzeuge aufstocken können. Den Markt wird ja auch von Konzern Töchter wie Sun Express, Condor, AB oder Tuifly intensiv bearbeitet. Vielleicht will Alltours mit Germania stark expandieren? So aus eigener Kraft wird Germania nicht so stark wachsen können.

Geschrieben

Ich könnte mir sogar Germania im Langstreckenchartermarkt vorstellen.

Besonders weil sich Air Berlin von touristischen Strecken immer mehr zurückzieht und die Condor Flotte einfach zu gering ist um gänzlich Deutschland abzudecken.

Geschrieben

Die nouvelair a321 bleiben wohl für 5 Jahre und kriegen nach der übernahme auch eine neue kabineneinrichtung so wie derzeit fast alle ST Maschinen. Das Leasing der D-AGER wurde kurzfristig nochmals über den Sommer verlängert da die Auftragslage sehr gut ist. Meine Quelle die bei ST arbeitet sagte mir intern wird wohl von einer bevorstehenden Expansion in den nächsten 3 Jahren auf 40 Flugzeuge gesprochen. Der Auftrag mit dem Airbus Shuttle zwischen touluse und Hamburg wurde wohl vorzeitig bis 2017 verlängert. Mal schauen wie sich das enteickelt es soll aber wohl derzeit sehr gut laufen, gerade in England ist germania wohl stark nachgefragt.

klingt vielversprechend!

 

Germania bekommt ja sicher noch einige 737 von AB zurück und fliegt ja auch vermehrt für Tuifly, wie die Ihre Flotte ausbauen ist damit aber noch nicht gänzlich geklärt.

 

Wenn alle von AB zurück sind, müssten es doch eigentlich:

 

6 A319 (+2 bei Gambia Bird)(über was laufen D-AHIL und D-AHIM eigentlich ??)

4 A321 (2 "eigene" und die zwei von nouvelair)

12 737-700 (8 Germania 1.Gen; 1 ex AeroSvit, 3 "neue" D-ABLA, LB, D-AGEC)

 

Macht bei mir 22 bzw. 24, da muss entweder noch irgendwo groß was geleast, gekauft oder bestelt werden!

Geschrieben (bearbeitet)

Es kommen auch noch 2 a319 von Hamburg airways im April. Was aber kaum jemand weiß, ST hat damals zwar nur 5 Airbus a319 fest bestellt aber noch Optionen auf 10 weitere. Diese müssten wohl spätestens im April gezogen werden, da sie sonst verfallen. Man darf also gespannt sein.

Bearbeitet von cemo
Geschrieben

12 737-700 (8 Germania 1.Gen; 1 ex AeroSvit, 3 "neue" D-ABLA, LB, D-AGEC)

 

 

 

D-ABLA bleibt bei erstmal bei AB, D-AGEC gehört nicht mehr der Germania/SAT und wird somit auch nicht zurückkehren.

Geschrieben

Mal etwas generelles zu Germania.

Respekt, was sie dort geschaffen haben.

Nachdem tragischen Tod von Herrn Bischoff und den nachfolgenden Streitigkeiten hatte ich ehrlich gesagt eher darauf getippt, dass es mit Germania ein böses Ende nimmt.

Zum Glück haben sie mich Lügen gestraft und mit Geschick und Instinkt neue und alte Märkte erobert.

Geschrieben

D-ABLA bleibt bei erstmal bei AB, D-AGEC gehört nicht mehr der Germania/SAT und wird somit auch nicht zurückkehren.

Wehm gehört die D-AGEC denn jetzt. Ich habe irgendwo gelesen das die beiden A319 die von Niki kamen an die AB Group zurück soll.

Geschrieben

Das mit den A319 kam hier im Forum mal auf, dazu kann ich nichts sagen. Die D-AGEC ging an die gexx über, die ja nicht mehr zur Germania-Gruppe gehört. Die gexx wiederrum hat sie langfristig im dry-lease an AB vermietet.

Geschrieben

Das mit den A319 kam hier im Forum mal auf, dazu kann ich nichts sagen. Die D-AGEC ging an die gexx über, die ja nicht mehr zur Germania-Gruppe gehört. Die gexx wiederrum hat sie langfristig im dry-lease an AB vermietet.

Woher hast du die Information, dass gexx nicht mehr zur Germania gehört?

Hier steht davon nichts:

http://www.flygermania.de/de/ueber_germania/unternehmen/unternehmensgeschichte/

Geschrieben

Die Web-Seiten einer Gesellschaft sind auch Werbeauftritte.Im Allgemeinen werden bei Werbebot-

schaften nur positive news verbreitet.Wachstum,neue Strecken,neue Flieger usw. werden gerne

ausfürlich nach außen berichtet.Negative Meldungen werden selten,meist nur auf Nachfrage,be-

richtet.Insofern muß die Veräusserung eines Firmenteils nicht unbedingt in der Chronik einer Firma

erscheinen.

Geschrieben

Wie viele Flieger betreibt die sat noch für andere Fluggesellschaften laut Wikipedia wurden alle betriebene Flieger von ab an die sat zurückgeben !! Was ist den daran richtig ???!

 

D-ABLA ist die einzige SAT-Maschine, die derzeit noch an AB Berlin vermietet ist, alle anderen Maschinen sind wieder bei der Germania.

Woher hast du die Information, dass gexx nicht mehr zur Germania gehört?

Hier steht davon nichts:

http://www.flygermania.de/de/ueber_germania/unternehmen/unternehmensgeschichte/

Die Germania-Erben hatten die Unternehmensgruppe vor einigen Jahren neu aufgeteilt. Die gexx ist zwar noch in Familienbesitz aber von der Germania/SAT komplett getrennt.

Geschrieben

 

D-ABLA ist die einzige SAT-Maschine, die derzeit noch an AB Berlin vermietet ist, alle anderen Maschinen sind wieder bei der Germania.

Die Germania-Erben hatten die Unternehmensgruppe vor einigen Jahren neu aufgeteilt. Die gexx ist zwar noch in Familienbesitz aber von der Germania/SAT komplett getrennt.

 

Ich habe dazu jetzt auch was offizielles gefunden:

 

http://www.gexx.com/de/unternehmen/index.htm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...