Zum Inhalt springen
airliners.de

Alitalia ist am Ende ..!


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.lepoint.fr/actualites-monde/les...ia/924/0/274822

 

der Artikel ist zwar auf Französisch,lässt sich aber mit Google relativ leicht Sinn-gemäss übersetzen..

Es ist Haaresträubend wenn man durchliest,was die Piloten bei der AZ an Sonderleistungen,Sonderbehandlungen und sonstigen "Bonbons" vertraglich rausgeschunden haben..

Kleines Beispiel - die 17 Boeing 777 die für Flüge über 11 Stunden zertifiziert sind,haben Betten für die PIloten-mit Ausnahme von vier der Flugzeuge.

Als "Ausgleich" für die fehlenden Betten ,bekamen die Piloten pro Monat 1800 € bezahlt- aber auch die Piloten die gar nicht auf den Flugzeugen flogen ,auf denen die Betten fehlten...

Die Liste ist Ellenlang...

Geschrieben

Man muß nicht immer alles glauben, vorallem nicht wenns in franz. Zeitungen steht und bei pprune gepostet wird. Einiges ist sicher richtig, aber eben nicht alles. Ital. Zeitungen behaupten z.B. daß die AZ Piloten weniger verdienen als die Kollegen bei LH und dt. Zeitungen haben vor Jahren behauptet, daß LH Piloten 250 tsd. € verdienen......also nicht immer alles glauben....vorallem nicht franz. Zeitungen.

Geschrieben

... die Frage ist nicht wieviel die Piloten verdienen, sondern wieviel sie pro Blockstunde verdienen ... und man darf diese Sonderleistungen nicht vergessen, die in diesen Grundgehältern ja immer weggelassen werden!

Geschrieben

Wobei es völlig unerheblich ist, was der Pilot verdient, wenn die Airline das auch erwirtschaften kann.

In der derzeitigen Lage kann Alitalia aber selbst das Anfängergehalt einer Billig-Airline nicht erwirtschaften.

Geschrieben
Dazu speziell die Streikbereitschaft bei Alitalia, die immer wieder zu spontanen Arbeitsniederlegungen und somit zu Umsatzausfällen führt.

Das ist dann schon ehr das Risiko!

Wenn ich als Arbeitgeber einem Mitarbeiter viel Geld bezahle, dann will ich dafür auch eine Gegenleistung haben. Denn nur wenn der Mitarbeiter arbeitet, kann es das Geld erwirtschaften, was ich ihm zahlen muss.

Außer dem Papst kann doch niemand sicher sein, dass sein Flug überhaupt stattfindet!

Geschrieben

Das klingt nicht so, als ob es spannend bliebe, sondern als wenn nun auch die treuesten Unterstützer einsehen, dass man sich wohl keine Hoffnungen mehr zu machen braucht.

Soweit ich das auf a.net gelesen habe, bucht American Express Travel Services seit gut einer Woche auch keine Flüge auf Alitalia mehr, d.h. denen brechen jetzt obendrein auch noch eine Menge Geschäftskunden weg, die von AmEx schlicht direkt auf andere Airlines gebucht werden.

Geschrieben
Noch 2 bis 3 Tage dann ist AZ weg würde ich sagen......

 

.... sind immer noch 2-3 Tage zuviel, die diese Schrott-Airline noch fliegen darf. Leider wird es so aussehen, dass der Staat dann fuer die arbeitslosen Piloten, Bordpersonal und Groundstaff aufkommen muss. Den Piloten und dem Kabinenpersonal muessten saemtliche staatlichen Sozialleistungen gestrichen werden. Hoffentlich sind die anderen Airlines so schlau und verhaengen einen Einstellungsstop fuer Ex-Alitalia Personal. Fuer mich ist schon der Gedanke ein Graeuel, evtl. demnaechst bei EK dem faulen und schlampigen AI Kabinenpersonal begegnen zu muessen.

Geschrieben
Den Piloten und dem Kabinenpersonal muessten saemtliche staatlichen Sozialleistungen gestrichen werden.

 

Ich möchte an dieser Stelle - bei allem Verständnis über den Unmut über Alitalia und besonders deren Gewerkschaften - einmal daran erinnern, das man 20.000 Mitarbeiter doch nicht über einen Kamm scheren kann! Und nur weil die Gewerkschaften blockieren kann man doch nicht in diesem Maße abwertend über das Personal schreiben. Für viele Tausend ist die Pleite ein großer Schicksalsschlag, weil sie in Italien vllt. nicht so easy einen neuen Job finden, nicht ausreichend qualifiziert sind oder mit der Familie mal nicht einfach so in den arabischen Raum auswandern möchten. Ich hoffe und denke, du hattest solche Probleme bisher noch nicht gehabt und hoffe immernoch darauf, das eine völlig neuformierte Alitalia irgendwann wieder solide wirtschaften kann wie es die Swiss heute auch tut.

Ich denke, Emirates wird sich ihr Personal vor einer Einstellung schon genauer angucken, und wenn du von der Qualität Emirates überzeugt bist, brauchst du dir auch keine Sorgen vor unfähigen Mitarbeitern zu machen.

Geschrieben
Fuer mich ist schon der Gedanke ein Graeuel, evtl. demnaechst bei EK dem faulen und schlampigen AI Kabinenpersonal begegnen zu muessen.

Und ich bin zu gut erzogen, um Dir darauf die passende Antwort zu geben!

 

Geht's noch?

Geschrieben

mike-dub: bist du NPD Mitglied ?

Italiener als Schlampig hinzustellen ist schon eine Meisterleistung ...

Die Italiener haben mehr Lebenskultur als die meisten Deutschen !

Und wenn's der AZ dreckig geht,dann sicherlich nicht wegen der Kabinen-besatzungen.

Geschrieben
Den Piloten und dem Kabinenpersonal muessten saemtliche staatlichen Sozialleistungen gestrichen werden..

 

Ich denke dir sollte man mal die Drogen weg nehmen.

 

 

Wir wollen doch mal klar stellen, daß die Gewerkschaften hier sicher ein zweifelhaftes Bild abgeben, aber es ist doch so, daß es andere waren die den Karren an die Wand gefahren haben, viele Politiker etc. haben ihre Verwandschaft bei AZ untergebracht oder sich anderweitig bei der Staatsairline bedient und nun sollen die Piloten dafür bezahlen, das kanns ja auch nicht sein.

 

Und mal zu der jetztigen Situation, die CAI hat bereits 3x ein Ultimatum gestellt und sich zurück gezogen, die Regierung hat bereits mehrfach das Ende der AZ beschworen aber man verhandelt immer noch und bis zum 30. soll ein neuer Plan vorgestellt werden, so tragisch scheint es also dann doch nicht zu sein und man kann schon nachvollziehen, daß sich die Gewerkschaften da nicht mit viel Druck über den Tisch ziehen lassen wollen.

 

Allerdings ist es ein Tanz auf Messersschneide und man sollte wissen wie weit man gehen kann.

Geschrieben
Wir wollen doch mal klar stellen, daß die Gewerkschaften hier sicher ein zweifelhaftes Bild abgeben, aber es ist doch so, daß es andere waren die den Karren an die Wand gefahren haben, viele Politiker etc. haben ihre Verwandschaft bei AZ untergebracht oder sich anderweitig bei der Staatsairline bedient und nun sollen die Piloten dafür bezahlen, das kanns ja auch nicht sein.

 

Ein erheblicher Teil dieses "Karren an die Wand fahren", dass Du den Verantwortlichen in den Führungspositionen zuschreibst, bestand darin, den völlig überzogenen und unrealistischen Forderungen des Personals nicht EInhalt zu gebieten. Insofern: die Führungskräfte haben schlecht geführt, aber Teile des Personals (inkl. Piloten) hätten ja auch mal wie verantwortungsvolle Erwachsene handeln können und ihre Forderungen zurückschrauben. Insofern schon OK wenn auch sie an der wohl bevorstehenden Pleite "leiden". Habe da wenig Mitleid.

Geschrieben
Hi.

AZ fliegt weiterhin und kein Ende ist in Sicht zum Glück muss man sagen.

Das ist doch die gleiche Geschichte wie OA. Viele Leute sind da nur untergebracht, um versorgt zu sein, nicht weil die Airline dieses Personal braucht.

Also, das kann nicht gutgehen und es ist dann vollkommen korrekt so, die Ariline aufzulösen, bzw. das herauszulösen, was profitabel ist.

Geschrieben

Ich frage mich einfach immer wieder, wer bucht denn überhaupt noch bei Alitalia Flüge im Voraus. Ich würde nie in der jetzigen Situation irgendeinen Alitalia-Flug buchen - nicht mal für den nächsten Tag.

 

Wahrscheinlich wird es vielen Passagieren so gehen und Alitalia fliegt auf Routen wo es Altarnativen gibt fast leer umher.

 

Hier mal noch die aktuellen Flotten:

 

Alitalia (total 141)

12 A319-100

11 A320-200

23 A321-100

10 B767-300

10 B777-200

75 DC-9-82 (ca. 3 stored)

 

Alitalia Cargo (total 5)

05 MD-11F

 

Alitalia Express (total 30)

04 ATR72-200

06 ATR72-500

06 EMB170-100

14 ERJ145 (2 stored)

 

Volareweb.com (total 6)

4 A320-200

2 DC-9-83 (wet-leased)

Geschrieben

Die italienische Luftfahrtbehörde will am Donnerstag die Fluglizenz widerrufen, wenn kein akzeptabler Rettungsplan vorliegt, während der Insolvenzverwalter darauf setzt, noch bis 30. 9. Zeit zu haben. Bis dahin reichen wohl auch noch die liquiden Mittel. Allerdings, wer fliegt in so einer Situation noch mit AZ, wo nicht sicher ist, ob sie Donnerstag noch fliegt. Jetzt ist es nur noch ein letztes Aufbäumen vor dem Tod, und daran haben auch die zerstrittenen Gewrkschaften ihren Schuldanteil. Die Flüge drüften weitgehendst leer sein, und ich vermute, dass Air One schon einen Ergänzungsflugplan in der Tasche hat, wenn AZ endgültig die Segel streicht.

 

Nicht auszuschließen ist allerdings, dass die abgesprungene Investorengruppeum Air One nach einer Betriebseinstellung Teile von AZ kauft. Die sind dann nämlich noch preiswerter zu haben.

Geschrieben

Das wievielte Ultimatum der letzten Monate ist dies eigentlich, nach dem die Einstellung des Flugverkehrs angedroht wird? Eigentlich müssten schon die ganzen Androhungen die Pax-Zahlen dermaßen haben einbrechen lassen, dass auch eine gutlaufenden Airline massiv in Schieflage geraten wäre.

Geschrieben

Die haben wohl auch mit sich zu tun und FR und EZY setzen denen auch zu. MXP-BOS von AP, das sie erst im Juni oder so gestartet haben, wird zum Winter auch schon wieder eingestellt.

Geschrieben
Mich wundert nur, daß Air One aus der ganzen Misere nicht als Gewinner hervorgeht - bei den ganzen Streckenstreichungen in den letzten und nächsten Wochen.

 

AirOne ist Teil des ganzen Plans der CAI, sprich, so lange nicht klar ist was letztendlich mit AZ passiert ist auch bei AirOne noch nicht klar wohin die Reise geht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...