gerri Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 @Rogers: Bist Du Dir da sicher?? Sollte mich nicht wundern, wenn die Knaben von der VC wieder ein Haar in der Suppe finden und LH sich wohl oder übel wieder in die heimatlichen Gefilde zurückziehen muss. Ich will das Thema mit der VC nicht weiter vertiefen, als Aussenstehender kann man sich aber nur wundern, was die für eine Macht ausüben, auch wenn es zum Nachteil des Arbeitgebers ist! Unglaublich, was man so in den verschiedenen Foren darüber liest!
TobiBER Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Steht doch alles bei Herrn Witt wo was überklebt ist.
Gast Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Air Dolomiti ist nicht irgendwer. Zwar flog ich bis lang nie mit denen aber ich weiß dass sie allerbequemste Sitze nebst echter Beinfreiheit haben und dass sie zu recht was auf sich halten. Also wäre ich Dolomiti Air dann würde ich auch nicht nicht in meinen eigenen Farben fliegen wollen.
gaudinDTM Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Könnte es sein, dass die Italia Titels noch hinzugefügt werden? Irgendwie sieht dieses Bild so für mich aus: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=790770 Definitiv. Das "Lufthansa" ist für die normale LH-Lackierung viel zu weit links. Da is noch Platz für einiges. Ob nun "Italy" oder "Italia" wird man sicher bald sehen.
hummi Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 was auch immer dahin kommt, und wer auch immer das Ding beredert, tolle geschicht, und Hansa hat momentan viele gute Ideen und irgendwann steigen auch meine Aktien wieder :-)
ddner Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 na wenn man den platz hinter Lufthansa ganz scharf anstarrt, dann sieht man auch ein "Italy" stehen, halt nur überklebt!!
Rogers Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 @Rogers: Bist Du Dir da sicher?? Sollte mich nicht wundern, wenn die Knaben von der VC wieder ein Haar in der Suppe finden ! Ja leider, bei AirDolomiti ist alles abgeblasen, die Flieger werden von LH Crews betrieben. Persönlich finde ich es sehr schade, aber es ist eigentlich richtig, die VC ist ja schießlich eine Arbeitnehmervertretung und keine Arbeitgebervertretung. Ist ja schließlich nicht so toll wenn bei LH keiner Leute mehr eingestellt werden, dafür aber 6 Flieger nach Italien ausgelagert werden und neue Leute über AirDolomiti eingestellt werden.
land asap Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Bild downloaden und "etwas vergrössern": Lufthansa Italia..... powered by germanwings.... Mutig Mutig & nicht mal ne Meldung an die Börse?!? land asap
flight001 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 @Rogers: Bist Du Dir da sicher?? Sollte mich nicht wundern, wenn die Knaben von der VC wieder ein Haar in der Suppe finden ! Ja leider, bei AirDolomiti ist alles abgeblasen, die Flieger werden von LH Crews betrieben. Persönlich finde ich es sehr schade, aber es ist eigentlich richtig, die VC ist ja schießlich eine Arbeitnehmervertretung und keine Arbeitgebervertretung. Ist ja schließlich nicht so toll wenn bei LH keiner Leute mehr eingestellt werden, dafür aber 6 Flieger nach Italien ausgelagert werden und neue Leute über AirDolomiti eingestellt werden. Also wird jetzt Cockpit-/Kabinencrew der LH in MXP stationiert? Oder von 4U?
YHZ Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 ... ja, aber man könnte es auch so sehen: wenn man in Italien ein paar A319 billiger betreibt und somit einen höheren Ertrag hat, dann ist es auch leichter für VC den derzeitigen Status Quo in DE beizubehalten :/
Rogers Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Ich denke nicht daß jemand in MXP stationiert wird, sondern daß die Crews über MXP rotieren. Ob es jetzt LH oder 4U Crews sind weiß ich nicht, aber es sind auf jeden Fall Konzern Crews. @YHZ, naja daß Argument ist dann wohl eher ein Arbeitgeber Argument. Letztenlich ist es eben so daß es LH Flieger von LH Crews geflogen werden sollen und daß kann ich auch nachvollziehen.....glaube mir ich wünschte es wäre anders!
hch Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 @Rogers: Bist Du Dir da sicher?? Sollte mich nicht wundern, wenn die Knaben von der VC wieder ein Haar in der Suppe finden ! Ja leider, bei AirDolomiti ist alles abgeblasen, die Flieger werden von LH Crews betrieben. Persönlich finde ich es sehr schade, aber es ist eigentlich richtig, die VC ist ja schießlich eine Arbeitnehmervertretung und keine Arbeitgebervertretung. Ist ja schließlich nicht so toll wenn bei LH keiner Leute mehr eingestellt werden, dafür aber 6 Flieger nach Italien ausgelagert werden und neue Leute über AirDolomiti eingestellt werden. Meines Wissens sagt der Tariftvertrag, dass zu LH Passage-Konditionen, nicht von LH Passage Piloten bereedert werden muss. Derzeit stehen die Fluege jedenfalls als LH operated by Air Dolomiti im System.
Rogers Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 A/C mit Sitzplätzen von über 100 (glaube ich) müssen von LH Crews beredert werdeh, ähnliches Problem gab es damals als die CityLIne die Avros bekommen hat. Es sei denn man würde sie in EN Fraben fliegen lassen. Das ganze wurde erst vor 2 Tagen entschieden.
gaypilot Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 sofern die flieger mit ital. aoc betrieben werden, bin ich mir nicht sicher ob diese vereinbarungen auch für ausländisches territorium gelten. ist die air berlin geschichte auch vom tisch?
Rogers Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 sofern die flieger mit ital. aoc betrieben werden, bin ich mir nicht sicher ob diese vereinbarungen auch für ausländisches territorium gelten. Das stimmt zwar grundsätzlich, aber die Flieger werden in LH Farben betrieben und das ist der Punkt. Würde man in EN Farben fliegen wäre es kein Problem. Glaub mir, ich wünschte es wäre anders, aber es ist genau so, die Flieger werden von LH Crews betrieben.
conrad Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Glaub mir, ich wünschte es wäre anders, aber es ist genau so, die Flieger werden von LH Crews betrieben. Das ist doch gut so, warum sollen Italiener die Jobs haben?
Rogers Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Na wie kommst du denn daher??? Solltest mal meine Posts lesen, ich finde es grundsätzlich gut wenn die VC iher Interessen so durchsetzten kann, mir geht es nur darum das es für mich persönlich gut gewesen wäre. Ansonsten ist es egal wer die Job bekommt und was LH angeht, kann man ja nun wirklich nicht sagen das man sich dort besonders um die Jobs von deutschen Kollegen kümmert.
flight001 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Solltest mal meine Posts lesen, ich finde es grundsätzlich gut wenn die VC iher Interessen so durchsetzten kann, mir geht es nur darum das es für mich persönlich gut gewesen wäre. Weshalb wäre das alles für Dich persönlich so gut?
netfuture Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 na wenn man den platz hinter Lufthansa ganz scharf anstarrt, dann sieht man auch ein "Italy" stehen, halt nur überklebt!! Und wenn man noch genauer hinschaut, sieht man hinter dem überklebten Schriftzug Ital auch noch ein i und ein a - Markenname ist demnach Lufthansa Italia.
HLX4U Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Die D-AKNK geht laut skyliner auch nach MXP....damit sind die 6 Jets zusammen....mal sehen wann die nächsten Germanwings-Jets auf Weisung seitens LH bzw deren Statthalter Herr Winkelmann nach Italien abkommandiert werden...
Rogers Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Weshalb wäre das alles für Dich persönlich so gut? Na überleg mal... für mich wäre da ein Job drin gewesen! So isses wohl erstmal dahin, leider.
berlinflyer Geschrieben 23. November 2008 Melden Geschrieben 23. November 2008 bin mir nicht sicher aber hatten die 4U A319 nicht auch doppelte Overwing Exits wie bei EZY ?? Wurden die wieder umgerüstet oder hatte diese Kennung nur die beiden?
Charliebravo Geschrieben 23. November 2008 Melden Geschrieben 23. November 2008 bin mir nicht sicher aber hatten die 4U A319 nicht auch doppelte Overwing Exits wie bei EZY ?? Nur die ab 2006 neu ausgelieferter D-AGWx
Ich86 Geschrieben 23. November 2008 Melden Geschrieben 23. November 2008 Es haben nur die Airbusflieger die 4 Overwingexits die direkt für 4U bestellt wurdem. Flugzeuge die von LH/EW kamen oder gebraucht gekauft wurden haben die normale Ausführung
Tim Geschrieben 23. November 2008 Melden Geschrieben 23. November 2008 bin mir nicht sicher aber hatten die 4U A319 nicht auch doppelte Overwing Exits wie bei EZY ??Wurden die wieder umgerüstet oder hatte diese Kennung nur die beiden? Ich denke nicht, dass man es jemals erleben wird, dass eine Umrüstung solcher Art stattfinden würde. Das wäre ja nun mal alles andere als einfach, da mal "eben" die gesamte Struktur zu ändern.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.