Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Lufthansa Italia


Gast boeing380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und was darf Lufthansa, was Germanwings nicht dürfte?

 

Also ich bin vor 3 Jahren wöchentlich DUS-VIE oder DTM-VIE geflogen.

Und da waren Air Berlin Flieger die in Ungarn oder Spanien registriert waren, mindestens zwei LH Vögel, die auch nicht wirklich mit dem D geflogen sind, und auch mal ein AUA Flieger mit deutscher Registrierung.

 

Und die Besatzungen waren definitiv von der Airline, "von der sie sein sollten".

Geschrieben
chentlich DUS-VIE oder DTM-VIE geflogen.

Und da waren Air Berlin Flieger die in Ungarn oder Spanien registriert waren, mindestens zwei LH Vögel, die auch nicht wirklich mit dem D geflogen sind, und auch mal ein AUA Flieger mit deutscher Registrierung.

 

? AUA-Flieger mit deutscher Kennung? Außer einem Flieger dürfte es das nie gegeben haben!

Geschrieben

Wann überklebt die Lufthansa eigentlich ihr Logo? Ihre CI ist mittlerweile mehr als museumsreif und könnte ebenso Überarbeitung vertragen. Eine moderne und gleichzeitig konservative Optik schließen sich ja nicht aus. Selbst neueste Vögel erwecken bei ihr den Eindruck, als wären sie seit den 1980ern im Dienst.

Geschrieben
Wann überklebt die Lufthansa eigentlich ihr Logo? Ihre CI ist mittlerweile mehr als museumsreif und könnte ebenso Überarbeitung vertragen. Eine moderne und gleichzeitig konservative Optik schließen sich ja nicht aus. Selbst neueste Vögel erwecken bei ihr den Eindruck, als wären sie seit den 1980ern im Dienst.

 

Also eine zeitlose und langfristige CI is es schon. Die richtig CI wurde ja in den letzten Jahren immer ein wenig dem Zeitgeist angepasst. Das die Lackierungen immer gleich sind finde ich auch nicht schlecht, das zeigt von Stärke und Verlässlichkeit der Marke. Und ich bin froh, das dieses Experiment mit der Lackierung sehr schnell wieder aufgegeben wurde:

http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/B...-Adv/1227600/M/

Geschrieben

LH CI ist doch topmodern, so modern, dass einige sie ja nachmachen, oder? der farblich abgesetzte bauch ist bei vielen nagelneuen auch zu finden...

 

There is no better way to fly, den find ich auch klasse

 

 

Und ich bin froh...

Diese Meinung teil(t)en einige - es war aber eine Alternative zur aktuellen Variante, nicht etwa ein geplanter Nachfolger.

Geschrieben

Ich finde die Bemalung zeitlos elegant, ähnlich der Air France.

Wofür also ändern?

 

Wenn man aber den Gerüchten Glauben schenken kann, ist zumindest eine Überarbeitung in Vorbereitung, die mit Einflottung der A388 vorgestellt wird.

Geschrieben

Ich meinte nicht, sie sollten identitätsstiftende Merkmale wie den Kranich entfernen, ich schrieb von Überarbeitung. Allein Farbzusammenstellung und Farben geben reichlich Potenzial dafür. Der dunkle Gelbton kommt angewelkt und altmodisch, der bisher gewählte Blauton angestaubt und bieder. Der Kranich könnte ebenso ein wenig neu inszeniert werden. Ich rede von einer einer Evolution - jedoch von keiner Revolution oder kompletten Abkehr vom alten Erscheinungsbild.

Geschrieben

Auf die Änderung der Farben darfst Du am wenigsten hoffen.

 

Übrigens hattest Du wörtlich 'Logo überkleben' geschrieben.

 

Noch jemand n Vorschlag?

 

"Kranichfly"?

 

Es wird wirklich Karneval...

Geschrieben
Übrigens hattest Du wörtlich 'Logo überkleben' geschrieben.

 

Ich bezog mich dabei auf die überklebten "Italia"-Buchstaben als Aufhänger meiner Frage und konkretisierte es mit der Frage nach einer überarbeiteten Version der Lufthansa-CI. Eine Namensänderung erwähnte ich ebenfalls nicht. Ein bisschen genauer lesen und mehr Sensibilität, um Zusammenhänge besser zu verstehen, schaden sicher nicht. Ich nehme auch nicht an, dass gelb und blau aus dem LH-Farbeimer komplett verschwinden, jedoch existieren wesentlich schönere Gelb- und Blautöne. Der Farbtopf bietet eine Menge an anderen Möglichkeiten.

 

Den A380 flotten sie nächsten Sommer ein, d.h. die neue Lufthansa-CI kommt in einem halben Jahr... Vielleicht hat jemand schon erste Entwürfe gesehen?

Geschrieben

@ bascit

 

Einflottung des A388 im kommenden Sommer ?

 

Das glaube ich nicht - eher Auslieferung Ende 2009/Anfang 2010.

 

Vorher ist noch die Air France dran.

Geschrieben

Nun, die LH sagt selbst:

"Im Sommer 2009 wird der erste Lufthansa Airbus A380 ausgeliefert."

Geschrieben

Nun, wir haben intern nichts anderes vernehmen können. Der Liefertermin ist nicht verschoben worden und mal plant alles auf Sommer 09 hin.

Geschrieben

Die "Hansa" hat sich noch nie über die Verspätung geäußert, warum wohl... man fliegt fröhlich den 346 über den alle so mächtig meckern, weil es gute Konditionen von Airbus gab.

 

Es läuft wohl auf Dezember 09 für die Auslieferung der "MA" hinaus.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...