Zum Inhalt springen
airliners.de

Emirates plant Preiskampf in EU / muss Preise erhöhen


TorstenMUC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
EK fliegt aber 7 mal täglich Deutschland an, Italien bisher aber nur 4 mal täglich (2x MXP, 1x VCE und 1x FCO).

Dagegen sind 14 tägliche Flüge UK-DXB (davon 8x täglich ab London) schon eine andere Hausnummer und auch ein Grund der BA-Schwäche im Vergleich zu LH oder AF/KL (2x täglich CDG, 5x wöchentölich NCE, keine AMS-Flüge).

nein, die SChwaeche von BA sind nicht die Araber, sondern das die Airline sich auf einen Flughafen immer weiter zurueckzieht und weder nach Indien noch nach Sued Ost Asien oder China wirklich angemessen praesent ist und das schon seit Jahren, und auch aus Afrika hat man sich immer weiter zurueckgezogen.

 

Und wer ernsthaft glaubt, dass es Bushansa wegen der Emiratesbeschraenkungen besser geht als BA, der verkennt, dass Bushansa sein Hauptgeschaeft schon lange nicht mehr mit deutschen Paxen macht, sondern mit Transferpaxen aus Osteuropa und Indien in die USA, Afrika usw.

EK kann ja jetzt schon die Flieger ex Deutschland nicht zu mehr als 70% fuellen, wenn man den Statistiken glauben darf.

 

Geschrieben
was widerum daran liegt, dass Italien (im Gegensatz LufthansaLobbyversautDeutschland) ein ziemlich groesszuegiges bilaterales Abkommen im Hinblick auf die Verkehrsrechte abgeschlossen hat mit den UAE...
Ich halte 21/7, 21/7 und 14/7 im Vergelich zu D. nicht für besonders großzügig. Allerdings waren es vorher nur insgesamt 10/7.

S. http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...nd-etihad/16817

Vergl.

http://forum.airliners.de/index.php?showto...&p=487966eg

 

Geschrieben
Das ist mir neu. Welche Statistiken meinst Du?

 

statistisches Bundesamt fuer April

 

HAM ~ 14009 entspricht 233 Pax pro Flug (bei einer B773 mit 350 Plaetzen)

DUS ~ 22818 entspricht 191 Pax pro Flug (bei einer B773 mit 350 Plaetzen)

GLA ~ 21000 entspricht ueber 345 pro Flug (bei einer B773 mit 350 Plaetzen)

MUC ?? (Luftansa fliegt die Strecke ja auch)

 

Damit kein Missverstaendnis aufkommt. das sind ja alles keine schlechten Zahlen, nur ausgebucht sind diese Fluege deswegen ja noch nicht.

 

Ueber die Sinnhaftigkeit von Verkehrsbeschraenkungen gerade im Land des Exportweltmeister lege ich mir lieber eine Schweigegeluebde) auf, da ich sonst wieder eine Schimpfkanode gegen die neoliberalen Wirtschaftschaoten ala Steinbrueck und Merkel starten muesste. (und da geht es dann um die Volkswirtschaft)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Da rolleyes.gif kann viel wahres dran sein. Warum nicht gleich den Titel des Artikels

 

"Bundesregierung zwingt Airline Emirates zu höheren Preisen"

 

in das Thema übernehmen ? Ähnliches Thema im forum.airliners.de, mit bereits 198 Beiträgen:

 

"Emirates-Langstreckenpläne von Bundesregierung gebremst"

 

oder, auch im forum.airliners.de, das Thema, mit bereits 180 Beiträgen:

 

"Mayrhuber warnt vor Konkurrenz aus Golfstaaten"

 

Gruß

Geschrieben
Hi!

 

Die Strecke Berlin-Singapur wird doch von EK gar nicht angeboten. Warum wird dann davon gesprochen?

 

ich finde es langsam ermuedend, wenn das ganze Forum mit immer noch Kategorien uebehaeuft wird und man jedesmal durchscrollen muss, um ein bestimmte Info zu finden.

 

EK bietet aber Preise auf der Strecke BER-SIN (mit Air Berlin nach FRA/DUS/MUC und dann ueber Dubai an und die waren wohl in der Vergangenheit billiger als die europaeischer Carrier.

Bermerkenswert daran ist, dass das geschilderte "Dumping Problem" nicht so wild zu sein scheint, wenn US Carrier billiger anbieten ex Deutschland, solange sie zur Star Alliance gehoeren.

Geschrieben
Ja, ja, macht doch Sinn und ist auch sehr logiscch... :-)))

 

Ja, macht es. Deine Ableitung dagegen weniger.

 

Und die Lufthansa hat selbstverständlich auch nichts damit zu tun, sie profitiert von dieser doch recht merkwürdigen Anordnung nicht mal direkt.

Geschrieben

(Danke für den Hinweis.)

 

Wie gestört ist das denn bitte?

Emirates muss Preise erhöhen Vielleicht bin ich von der Europarechtlichen Rechtsprechung verwöhnt, aber wie kann denn so ein Verbot bitte rechtens sein? Da zwingt die Regierung die die eigenen Bürger mehr als nötig zu bezahlen....

Da war der Preiskampf wohl zu erfolgreich.

 

Du meinst, EG-außenwirtschaftlich wären Importzölle a priori ungesetzlich?

 

Da bin ich ja mal gespannt.

 

Und ja, wenn Du noch nicht gemerkt hast, daß Deine Regierung erheblichen Einfluß auf alle Deine Einnahmen und alle Deine Ausgaben hat, dann... an welchem glücksseligen Ort hast Du bis heute nachmittag geweilt?

 

Geschrieben
statistisches Bundesamt fuer April

 

HAM ~ 14009 entspricht 233 Pax pro Flug (bei einer B773 mit 350 Plaetzen)

DUS ~ 22818 entspricht 191 Pax pro Flug (bei einer B773 mit 350 Plaetzen)

GLA ~ 21000 entspricht ueber 345 pro Flug (bei einer B773 mit 350 Plaetzen)

MUC ?? (Luftansa fliegt die Strecke ja auch)

 

Damit kein Missverstaendnis aufkommt. das sind ja alles keine schlechten Zahlen, nur ausgebucht sind diese Fluege deswegen ja noch nicht.

 

Ueber die Sinnhaftigkeit von Verkehrsbeschraenkungen gerade im Land des Exportweltmeister lege ich mir lieber eine Schweigegeluebde) auf, da ich sonst wieder eine Schimpfkanode gegen die neoliberalen Wirtschaftschaoten ala Steinbrueck und Merkel starten muesste. (und da geht es dann um die Volkswirtschaft)

 

Die Engländer/Schotten zählen auch ihre Paxe scheinbar ein wenig anders als in Deutschland in der Statistik, zumindest drängt sich bei mir so der Verdacht auf. An anderen Stellen wurden schon des öftern Zahlen hier genannt, die mit der Realität nicht immer sehr viel gemeinsam haben. Woher die Differenzen gelegentlich kommen, keine Ahnung.

 

Geschrieben
Wie gestört ist das denn bitte?

Emirates muss Preise erhöhen Vielleicht bin ich von der Europarechtlichen Rechtsprechung verwöhnt, aber wie kann denn so ein Verbot bitte rechtens sein? Da zwingt die Regierung die die eigenen Bürger mehr als nötig zu bezahlen....

Da war der Preiskampf wohl zu erfolgreich.

 

Da hat anscheinend LH wieder mal Lobbyarbeit im Ministerium geleistet. Wenn die Kohle nicht mehr stimmt, muß es bei Hansens anscheinend die Politik wieder hinbiegen.

 

Geschrieben
Wie gestört ist das denn bitte?

Emirates muss Preise erhöhen Vielleicht bin ich von der Europarechtlichen Rechtsprechung verwöhnt, aber wie kann denn so ein Verbot bitte rechtens sein?

 

Ist generell zulässig nach

§21 LuftVG

 

"Die Anwendung von Flugplänen, Beförderungsentgelten und Beförderungsbedingungen kann ganz oder teilweise untersagt werden, wenn dadurch die öffentlichen Verkehrsinteressen nachhaltig beeinträchtigt werden." Auf Basis dieses Gesetzes lässt sich bislang auch die von EK gewünschte Bedienung von STR und BER versagen.

 

Ausnahme dort, wo dem EU-Recht entgegensteht (z.B. innereuropäischer Open-Sky oder entsprechende Vereinbarungen der EU mit Drittländern) oder falls bilaterale Verträge zwischen Deutschland und Drittstaaten anderes bestimmen. Soviel ich weiß sind z.B. die Tarife zwischen Deutschland und den USA nur hinterlegungs- nicht jedoch genehmigungspflichtig.

 

Die "Genehmigung und Überwachung der Beförderungsentgelte im Fluglinienverkehr" obliegt dem BAG.

 

Muss man nicht gutheißen, ist aber so.

Geschrieben

Also die Meldung ist schon ziemlich heftig. Gut, ein deutsches Ministerium sollte daran interessiert sein die heimische Wirtschaft zu schuetzen. Allerdings geht das ganze schon gegen einen freien Wettbewerb. Wer sagt denn das die Tickets der heimischen Airlines nicht zu hoch sind - und somit halt nicht Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen? Warum darf dann die Telecom Italia guenstigere Telefonanschluesse als die Telekom anbieten? Oder darf in Zukunft Coca Cola nicht preiswerter sein als die heimische Cola? Meinem Verstaendnis von einem freien Markt wiederspricht das.

 

Ich bin gespannt was dabei raus kommt.

Geschrieben
Meinem Verstaendnis von einem freien Markt wiederspricht das.

 

Ich bin gespannt was dabei raus kommt.

Zu warum und wieso habe ich hier

wohl im nicht ganz so gut passenden Thread was geschrieben.

Geschrieben
ich finde es langsam ermuedend, wenn das ganze Forum mit immer noch Kategorien uebehaeuft wird und man jedesmal durchscrollen muss, um ein bestimmte Info zu finden.

 

EK bietet aber Preise auf der Strecke BER-SIN (mit Air Berlin nach FRA/DUS/MUC und dann ueber Dubai an und die waren wohl in der Vergangenheit billiger als die europaeischer Carrier.

Bermerkenswert daran ist, dass das geschilderte "Dumping Problem" nicht so wild zu sein scheint, wenn US Carrier billiger anbieten ex Deutschland, solange sie zur Star Alliance gehoeren.

 

Na, da bin ich aber auf Beispiele gespannt welche Star-Airline auf der Strecke DE-US die LH unterbietet.

Ohne nachzuschauen, könnte ich mir das allerhöchstens bei US AIR vorstellen, und selbst da glaube ich es eher nicht.

 

Geschrieben
Zu warum und wieso habe ich hier

wohl im nicht ganz so gut passenden Thread was geschrieben.

 

Vielen Dank, das bringt Klarheit in die Gesetzeslage. Da sieht man einmal was fuer unsinnige Gesetze da teilweise im Namen des Volkes aufgesetzt werden. Es lebe der Protektionismus, hat ja in der Geschichte auch immer dem Wohle der Menscheit gedient... :unsure:

 

 

Geschrieben
Na, da bin ich aber auf Beispiele gespannt welche Star-Airline auf der Strecke DE-US die LH unterbietet.

Ohne nachzuschauen, könnte ich mir das allerhöchstens bei US AIR vorstellen, und selbst da glaube ich es eher nicht.

 

CO ist ab TXL und HAM schon ab und zu mal billiger als LH.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...