Zum Inhalt springen
airliners.de

Condor-Passagiere mussten acht Stunden in Maschine ausharren


ddner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hier geht es aber nicht um Enteisung, sondern um eine flugunfähige Crew, für die DE Ersatz beischaffen musste. Da offenbar keine Ersatzcrew zur Verfügung stand, wurde eine neue offenbar erst mühselig herbeitelefoniert.

Hier war es absehbar, dass sich der Flug erheblich verzögern würde und dann ist es ein Frechheit, Paxe 8 Stunden lang in diesen engen Kisten hocken zu lassen!

 

Kennst Du den genauen Ablauf, oder ist das nur eine Vermutung?

 

Werner

Geschrieben

Ich kenne auch nur die allgemein zugänglichen Quellen!

Was glaubst Du denn?

Dass ein(!) Enteisungsvorgang, bzw. das an der Reihe sein, 8 Stunden gedauert hat und er dann seine Entscheidung getroffen hat und eine Ersatzcrew blitzschnell zur Stelle war und innerhalb von Augenblicken die Maschine übernommen hat?

Nein, nein.. die logische Abfolge der Dinge ist klar. Nach oder während des ersten Enteisungsvorganges hat der Captain festgestellt, dass die zulässige Dienstzeit dem folgenden Flug überschritten wird!

Also fordert er eine Ersatzcrew. Und den verantwortlichen bei Condor dürfte klar gewesen sein, dass die Bestellung einer Ersatzcrew einige Zeit in Anspruch nehmen wird und hat die Paxe trotzdem eiskalt in der Röhre hocken lassen!

Jedenfalls kann Deine pauschale Einlassung von nicht mehr zu kontrollierenden Wetterverhältnissen kein Grund dafür sein, mit Menschen nach Belieben umzupringen!

Das bei solchen Wetterverhältnissen mit Verzögerungen zu rechnen ist, wird jeder Pax akzeptieren, nicht aber die seelen- und herzlose Behandlung der Paxe diess Fluges!

Geschrieben

hallo,

schön das hier nicht alle auf den "bildzeitungszug" aufspringen

und solche vorkommnisse mit dem nötigem sachverstand und

hirn angehen. ;-)

 

lieber guenni, glaubst du denn im ernst das solche ereignisse

bis auf die minute vorkalkulierbar sind ?

das bei den "rechenlegasthenikern" jemand anruft und sagt

das mit 4 stunden enteisung zu rechnen ist ?

 

die crews haben eine gesetzlich vorgeschriebene maximale

dienstzeit.

kannst du dir vorstellen das die crew bis an die maximale zeit

alles versucht hat den flieger in die luft zu bekommen ?

wenn es dann aber an einem weltflughafen zu 2 stunden stau kommt ,

wo es weder ein vor noch zurueck gibt, haben sie wohl keine andere wahl.

bei deinem flugsimulator drueckst du auf pause und spielst am nächsten tag weiter.

enteisen musst du auch nicht.wenn dir beim spielen kalt ist, holst du dir eine tasse heissen tee.

 

lieber snooper, du bist wohl ein ganz harter kerl.

ausser dir haette wohl nur chuck norris die polizei angerufen.

warst du denn auf dem flieger und kannst die seelen- und herzlose behandlung beurteilen ?

du kennst die storry doch nur aus der bildzeitung !!!

Geschrieben

Gab es dieses Problem eigentlich nur bei dieser einen Condor-Maschine? Denn eigentlich müsste es hier doch vor allem die Lufthansa mit ihren zahlreichen Langstrecken getroffen haben. Hat man davon nur nix gehört, gab es hier genügend Ersatzcrews (die bei LH sicherlich um einiges einfacher zu bekommen sind, als bei DE), oder war es wirklich ein Einzelfall?

Geschrieben

Lufthansa streicht in diesem fall den kompletten flug.

charter hat beförderungspflicht und muss den flug, koste es was es wolle,

irgendwie darstellen.

auch lufthansa hat diese probleme, aber die bildzeitung verschont

sie.

Geschrieben
lieber snooper, du bist wohl ein ganz harter kerl.

ausser dir haette wohl nur chuck norris die polizei angerufen.

warst du denn auf dem flieger und kannst die seelen- und herzlose behandlung beurteilen ?

du kennst die storry doch nur aus der bildzeitung !!!

Ahh! Und Du bist der Durchblicker, ja?

Deine Bemerkung ist polemisch und unsachlich und Dein Hass auf die Bildzeitung scheint mir pathologisch!

Davon einmal abgesehen geht es Dich nichts an, woher ich mich meine Informationen beziehe, aber ich will es Dir gerne trotzdem mitteilen: N-tv, n24 und Spiegel Online! Oke?

Und Du kannst gerne auch 20 Stunden im Flieger auf dem Vorfeld hocken; ich würde es nicht tun und mit Nachdruck verlangen, ins Terminal gebracht zu werden um dort den wirklichen Abflug des Flugzeuges abzuwarten! Und wenn für die Verantwortlichen absehbar ist, das die Verzögerung (wie schon mal gesagt: der Grund ist völlig egal!) sich mehrere Stunden hinauszögern wird, geht die Verweigerung des Deboarding Wunsches nahe dran an Freiheitsberaubung!

§ 239

Freiheitsberaubung

 

(1) Wer einen Menschen einsperrt oder auf andere Weise der Freiheit beraubt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

 

So einfach ist das!

Geschrieben

nee mein lieber,

ich versuche mich aber erst schlau zu machen !

 

achso , es waren "nur" 6 stunden!

 

davon waren es zwei stunden bis die neue crew auf dem flieger war.

der weg von der 18 bis zum terminal bei diesen wetterverhältnissen

hätte mindestens eine stunde gedauert.somit hätten die passagiere

eine halbe stunde ins gate gedurft, vorrausgesetzt es wäre eins

verfügbar gewesen!

 

sorry ;-)

Geschrieben

Im übrigen spielt es auch noch eine Rolle, wem der Enteiser gehört. Nicht alle Flughäfen haben eigene Enteiser. Gehören dieser einer bestimmenten Company, so entscheidet diese über die Enteisungsreihenfolge.

Geschrieben

Hallo

 

ich fliege häufig (allein, sowie auch oft mit Familie) mit DE, gerade ab Fra und weiss das es Probleme dort gibt. Und sicherlich weiss auch Condor, dass nicht alles toll an diesem Tag für die Paxe war, ist doch klar. Keiner würde das doch bezweifeln, höchstens hirnlose Trottel!! ABER: Fakt ist, dass wirklich genau keiner hier im Forum weiss was tatschlich alles los war! Da fiel wohl ein Rad nach dem anderen um und ging einfach alles schief, was schief laufen kann.

 

Dass bei Condor schneller die Medien hellhörig werden, ist mir klar, wenn auch bedauernswert. Bei AB werden da nicht so die Antennen ausgefahren!

 

Aber natürlich, für die Passagiere ein Grauen!

 

 

nette Grüsse

 

Larsi

Geschrieben

Man sollte also, bevor man eine weiter Piste baut, erst einmal zwei wetere Enteisungsanlagen installieren.

Geschrieben
Enteisungsanlagen ???

 

Das die Enteisung in der Regel mit Spezialfahrzeugen durchgeführt wird, ist dir aber schon klar?

 

 

Es gibt auch Flughäfen, wo es spezielle stationäre Anlagen gibt, wo der Flieger runterrollt. Dies mindert nicht den Wahrheitsgehalt Deines postings, was "die meisten" Flughäfen angeht - aber "in der Regel" sind alle Frauen rot...

Geschrieben
Vor einigen Jahren gab es in TXL im Winter eine ähnliche Situation, bei der Paxe mehrere Stunden an Bord geblieben sind, weil die Slot-Situation so unbefriedigend war, dass die HOT überschritten wurde und der Flieger erneut enteist werden musste. Das Spiel lief dann glaube ich mehrmals, ehe der Flieger zum Gate zurück ist...

Genau daran musste ich beim Lesen auch denken und siehe da, hier gibts den Artikel zu der Geschichte damals.

Geschrieben
hat folgendes geschrieben::

Enteisungsanlagen ???

 

Das die Enteisung in der Regel mit Spezialfahrzeugen durchgeführt wird, ist dir aber schon klar?

 

Es gibt auch Flughäfen, wo es spezielle stationäre Anlagen gibt, wo der Flieger runterrollt. Dies mindert nicht den Wahrheitsgehalt Deines postings, was "die meisten" Flughäfen angeht - aber "in der Regel" sind alle Frauen rot...

 

Nur kann man eben diese Flughäfen an einer Hand abzählen, da die stationären Anlagen im Vergleich zum Einmannbetrieb der Enteisungsfahrzeuge hemmungslos unwirtschaftlich sind. Da ist es sicher besser, von zusätzlichen Enteisungspositionen zu sprechen, die notwendig sind ;-)

Geschrieben

Das Problem ist, dass sich das Enteiser-Personal ja zumeist aus Mitarbeitern des Flughafens (oder der Handling Agents) zusammensetzt, die normalerweise woanders im Einsatz sind.

Und an Tagen, wo's wegen dem Schnee sowieso schon rund geht, sind sowieso grundsätzlich zu wenig Leute da - sind zu viele beim Enteisen, fehlt's am anderen Ende wieder an Ladepersonal und so weiter.

Geschrieben
Vor einigen Jahren gab es in TXL im Winter eine ähnliche Situation, bei der Paxe mehrere Stunden an Bord geblieben sind, weil die Slot-Situation so unbefriedigend war, dass die HOT überschritten wurde und der Flieger erneut enteist werden musste. Das Spiel lief dann glaube ich mehrmals, ehe der Flieger zum Gate zurück ist...

Genau daran musste ich beim Lesen auch denken und siehe da, hier gibts den Artikel zu der Geschichte damals.

Danke für den Link! Der Ordnung halber sollte auch hier erwähnt werden, dass entnervte Paxe nach 4 Stunden mit Hilfe der Polizei aus dem Flugzeug gelassen wurden, nachdem der Kapitän dies zuvor verweigert hatte!

Geschrieben

Die Paxe sind aber auch nicht mehr eingestiegen. Der Plan, die Polizei zu rufen, um in den Duty Free zu können statt im Flugzeug zu warten dürfte also nicht funktionieren....

Geschrieben

Bei aller Liebe zu Vorschriften aber in dem Falle sind doch eindeutig die Passagiere ver.rscht worden !

Man hält keine Paxe für mehr als 2 Stunden im Flugzeug - alles andere ist Nötigung .Was die Condor seit einiger Zeit bietet ist unter aller Würde und hâtte schon lange den Entzug der AOL nachsich ziehen sollen.Die Häufung der Verspätungen ist hausgemacht und kann durch andere Einsatzplanung stark reduziert werden.

Geschrieben
Bei aller Liebe zu Vorschriften aber in dem Falle sind doch eindeutig die Passagiere ver.rscht worden !

Man hält keine Paxe für mehr als 2 Stunden im Flugzeug - alles andere ist Nötigung .Was die Condor seit einiger Zeit bietet ist unter aller Würde und hâtte schon lange den Entzug der AOL nachsich ziehen sollen.Die Häufung der Verspätungen ist hausgemacht und kann durch andere Einsatzplanung stark reduziert werden.

 

 

Hi.

Da muss ich Mamluk recht geben das ist alles andere als normal was Condor gemacht hat...

 

ich schätze mal das Condor jetzt bald ein Buchungrückgang zu spüren bekommt.

Die Leute sind doch nicht alle bescheuert und merke was los ist??!!

 

Jeder der etwas die News verfolgt hört und sieht doch das Condor schon sehr lange seit ca. einem halben Jahr die Verspätungen hat.

 

Die FRAspotter wissen es doch am besten ....

Eine gewisse Zeit konnte man sehen, dass Condor mit fremden Flugzeugen unterwegs war.

Geschrieben

Und wenn man ausgestiegen wäre, was dann? Man hätte den Platz auf der Waitlist verloren, und wann sollte man den nächsten Slot beantragen? Wann die Ersatzcrew aus dem Standby oder aus der Reserve rufen, um zu verhindern, daß auch diese aus der "Zeit" fällt!?! Meiner Meinung hätte ein Ausladen der Gäste die Sache nur unnötig verkompliziert!

Aber wenigstens war kein Gast in der Maschine, der andere Gäste anstachelt, was in die Wege zu leiten! *g*

Geschrieben

Ich werde jetzt mal wieder meinem abgrundtief schlechten Ruf gerecht.

Die Passagiere wollten alle nach Kuba auswandern, weil dieses doch das Land der Glückseligen und vorletzten Fußkranken des Kommunismus ist. Und da kann einen nichts aufhalten. Sarah Wagenknecht soll auch an Bord gewesen sein, habe ich gehört.

Geschrieben
Die FRAspotter wissen es doch am besten ....

Eine gewisse Zeit konnte man sehen, dass Condor mit fremden Flugzeugen unterwegs war.

 

Ja - und nu?

 

Und ja - vielleicht wird man bei Condor einen Buchungsrückgang spühren - vielleicht aber auch nicht.

Pauschaltouris haben darauf wenig Einfluss solange der Veranstalter sein Kontigent nicht ändert.

Und Condor Langstreckenrouten ex FRA - da siehts mit Alternativen nicht sooo groß aus.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...