Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Sky Europe


Jörg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey, bin StB von Beruf, kann daher etwas BWL, aber beim Fliegen interessieren mich die Aktionäre äusserst wenig.

Des weiteren beinflusst ein Konkurs nicht die Wirtschaft meines Wohnsitzstaates.

Geschrieben

Ein Gewissen kennt die "Geiz ist geil"-Generation wohl nicht mehr. Ist scheinbar voellig egal, ob da Kapital (anderer Personen!!) vernichtet wird, ob die Umwelt dank massenhafter 1€-Fluege noch besser dasteht. Ich geb Gas, ich will Spass....

 

Warum nicht gleich nen schoenen handgeknuepften Teppich aus Pakistan kaufen? Immerhin ernaehrt die Kinderarbeit ganze Familien....

 

 

Man muss ja nicht seinen Wocheneinkauf im Eine-Welt-Laden machen, nur noch Hybridautos fahren und bei 17 Grad C leben, aber ein bisschen Nachdenken, was sonstiges Konsumverhalten angeht, ist das wirklich zuviel verlangt?

Geschrieben
Geiz ist Geil - es leben die Low Cost Kunden für 29 € -damit würden alle Fluglinein den Bach runtergehen!

Es wäre wünschenswert ,dass Einige sich mal einen Basis-Kurs in Betriebs-wirtschft unter den Nagel reissen.....

 

Immer die selben Kommentare wenn jemand einen billigen Tarif kritisiert....Finde ich äusserst mühsam hier im Forum.

 

conrad hat 2 Tarife miteinander verglichen (38x2 zu 99). Im direkten Vergleich darf so das 30% teurere Angebot durchaus als teurer bezeichnet werden. Weder lese ich hier etwas davon, dass es bitte sehr billiger gehen muss, noch sonst irgend welche Anspielungen, die auf eine Geiz-ist-Geil-Mentalität hinweisen. Insofern finde ich den Hinweis auf einen BWL-Kurs fehl am Platz. Ich glaube auch conrad ist es klar, dass weder OS noch NE alle Plätze für diesen Preis verkaufen können!

 

Es ist sch ein Unterschied, ob man bemängelt, dass bei Airline XY nicht alle Plätze zum Endpreis von 6€ verkauft werden, oder ob man verschiedene Tarife vergleicht und daraus den billigeren vorschlägt. Letzteres passiert ja hier im Forum in jeden Thread, in denen Reisende um Hilfe bei der Flugsuche bitten.

 

Man darf doch wohl noch 2 Angebote vergleichen und das teurere als solches klassifizieren, ohne solche Kommentare ernten zu müssen!

Geschrieben
wobei 99€ immer noch teuer ist, im vergleich zu den ca. 38€ x 2, die NE in der Valentins-Aktion nimmt.

 

Bei geringem Unterschied würde ich auf jeden Fall, oder zumindest schon eher, für OS optieren, da sie schlußendlich mehr bieten.

 

Fazit: bei OS hätte ich das Gefühl, für eine qualitative Leistung einen genialen Schnäppchenpreis zu bezahlen bzw. quasi beschenkt zu werden. Bei NE wäre es auch äußerst günstig, jedoch schon "eher" leistungsbezogen.

Geschrieben

Ich denke, Basilea hat meine Auffassung verstanden.

Leider führte die Antwort dazu, dass ich provokativ wurde.

Zum Thema Meilen etc: Ich weiss nicht, ob die unten aufgeführten Vorteile mich zur Ausgabe von 30% Mehrpreis bewegen würde.

Anders sieht es aus z. B. bei Air Berlin. Da gibt es für jedes Ticket die vollen 1.000 Meilen bzw. 1.250 Meilen bei Gold.

Nicht so bei AUA.

Geschrieben
Ein Gewissen kennt die "Geiz ist geil"-Generation wohl nicht mehr. Ist scheinbar voellig egal, ob da Kapital (anderer Personen!!) vernichtet wird, ob die Umwelt dank massenhafter 1€-Fluege noch besser dasteht. Ich geb Gas, ich will Spass....

 

Das fehlende Gewissen lebt uns die Wirtschaftswelt nun einmal ja schön vor, wenn in einem Atemzug Millionengewinne mit Massenentlassungen verkündet werden und die Aktionäre dazu auch noch applaudieren. Ach ja und die Mitarbeiter die nicht entlassen werden, dürfen auch gleich noch auf einen Teil ihres Gehaltes verzichten oder es wird gleich in China produziert, weil es doch billiger ist, aber verkuaft wird hier weiter teurer! Der Aktionär freut sich über noch mehr Geld in seinen Taschen und möglicherweise vernichtete Existenzen und nicht nur fremdes vernichtetes Kapital...

 

Ich zwinge keine Airline der Welt Tickets für 1€, 29€ oder 99€ anzubieten und würde es, wenn sie es nicht tun, auch nicht fordern, aber so lange sie es machen, habe ich auch kein schlechtes Gewissen solche Tickets zu buchen, wenn es sie nicht (mehr) gibt, wird halt seltener oder ggf. gar nicht mehr geflogen. Ich gebe auch gerne zu, dass ich Freude daran haben zu verreisen und das auch gerne mit dem Flugzeug, weil es oft einfach bequem, praktisch und schnell ist und dazu meist auch günstiger. Dazu bezweifele ich, dass andere Verkehrsmittel so wahnsinnig umweltfreundlicher sind: Fast alle verbrennen direkt oder indirekt fossile Brennstoffe und geben so ihre Schadstoffe an die Umwelt ab. Straßen und Gleisnetze dürften auch weitaus mehr Flächenverbrauch aufweisen, als Flughäfen.

 

Im Prinzip aber alles hier Offtopic, da es hier um den Preiskampf zwischen OS und NE in Wien geht und da halte ich die Feststellung, dass OS in diesem Fall teurer als NE ist für durchaus legitim. Es wurde ja nicht gemeckert, dass OS in diesem Fall Wucherpreise nehmen würde oder gar beide noch viel zu teuer wären. Es ist auch nichts verwerfliches daran, dann das billigere Ticket zu buchen, wie ich finde.

Geschrieben
Zum Thema Meilen etc: Ich weiss nicht, ob die unten aufgeführten Vorteile mich zur Ausgabe von 30% Mehrpreis bewegen würde.

Anders sieht es aus z. B. bei Air Berlin. Da gibt es für jedes Ticket die vollen 1.000 Meilen bzw. 1.250 Meilen bei Gold.

Nicht so bei AUA.

 

Die Meilen sind ja nur eine Facette, und nicht ausschlaggebend für die Wahl des Beförderers. Ich würde Dir zu 100% Recht geben, wenn der Flugpreis dreistellig wäre, denn dann hätte der reine Preisunterschied die Entscheidung gefällt. Wenn ich z.B. für einen Flug nach AMS bei NE 70€ bezahlen würde, hingegen bei OS 99€, dann sind das auch ~50% mehr, jedoch absolut gesehen irrelevant. 30€ mehr gebe ich gerne aus, um eben in den Genuß von den vorher erwähnten Annehmlichkeiten zu kommen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Da sind wohl die ehemaligen Citybird kollegen wieder aktiv geworden......

Geschrieben
Die neue Strategie ist jetzt also, Hochpreisairports mit Kapazitätsengpässen zu nutzen?

 

Das ist ja ganz im Sinne eines LCC-Geschäftsmodelles. *Ironie*

Seit dem Konkurs von Sabena gibt es Platz ohne Ende in BRU. Warum fliegt den wohl jetzt Jet Airways so viel über BRU?

Geschrieben
SkyEurope will AUA mehr Konkurrenz machen und stationiert zum kommenden Winterflugplan zu den bisherigen zwei 737 vier weitere Maschinen in Wien. Die österreichische Hauptstadt soll neben Bratislava zum SkyEurope-Drehkreuz ausgebaut werden.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

EDIT MOD: Thread umgewandelt in allgemeinen Sky Europe-News-Thread

 

 

Sky Europe hat großes vor in Wien-Schwechat, nämlich zur zweitgrößten Fluglinie aufzusteigen. Mehr dazu in der Presseaussendung:

 

Presseaussendung vom 21.06.2007

 

 

In der ersten Tranche wurden die internationalen Destinationen Krakau, Warschau, Mailand-Bergamo und Neapel, sowie national die Strecke Wien-Innsbruck-Wien im Tagesrand angekündigt.

 

Tickets um 58€ (brutto/retour) sind in Massen vorhanden!

 

Edit: Mailand-Bergamo hinzugefügt

Geschrieben

naja, die ganzen bestellten flieger wollen irgendwann auch einmal eingesetzt sein.

 

lustig finde ich die selbstbettelung als "grösste LCC mitteleuropas" auf deren HP. wo liegt dann bitte berlin oder zählt AB nicht mehr als LCC? mögen sich die philosophen darüber streiten... ;)

Geschrieben
naja, die ganzen bestellten flieger wollen irgendwann auch einmal eingesetzt sein.

 

lustig finde ich die selbstbettelung als "grösste LCC mitteleuropas" auf deren HP. wo liegt dann bitte berlin oder zählt AB nicht mehr als LCC? mögen sich die philosophen darüber streiten... ;)

 

AB hat den Sitz in Berlin, das gemeinhin zu Westeuropa gezählt wird, während Polen, die Tschechische Republik, die Slowakei und Ungarn oft als Osteuropa bezeichnet werden, was aber nicht korrekt ist. Das ist Mitteleuropa und sofern man größer als Wizzair ist, stimmt die Selbstbetitelung damit.

 

Grüße,

Daniel

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...