B777-300ER Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Ein Bericht dazu auf http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/st...igsten-13869733
Charliebravo Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Die so präsentierte Statistik von JACDEC ist wenig aussagekräfig, da die aktuelle Entwicklung kaum Niederschlag findet. Im Gegenteil, es werden dabei, wie man an der übernommenen gewählten Überschrift sieht, damit gerne Vorurteile bedient. Anders scheinen manche ihrer Dienstleistugnen aber wohl nicht zu Gelld machen zu können. Tiefergehende Analysen interessieren zu wenige oder machen zu viel Arbeit.
Mamluk Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Veröffentliche nie eine Statistik die du nicht selber frisiert hast..;-) Eine Fluglinie die 300+ Flugzeuge betreibt,hat rechnerisch natürlich viel mehr Chancen einen Unfall zu produzieren als eine mit 30 Fliegern. Demnach müsst die Syrien-Arab Airlines die sicherst Gesellschaft der Welt sein da noch keinen Unfall..
744pnf Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Veröffentliche nie eine Statistik die du nicht selber frisiert hast..;-) Und vor allem darf man aus einer Statistik auch nur die Schlussfolgerungen ziehen, die die Datenbasis zulässt. Dass die Schweizer Kollegen genau diese Kunst nicht beherrschen haben sie mit diesem reisserischen Beitrag überdeutlich gezeigt, denn "wie" gezählt wird ist genauso wichtig wie "was".
Gast sabre Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 ...ui was wohl Kevin Costner dazu sagt?? :)))
TK-Fan Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Veröffentliche nie eine Statistik die du nicht selber frisiert hast..;-) ...vor allem wähle die Überschrift objektiver als die Statistik selber ist.. Ich denke mal es geht zur Zeit ums Eingemachte, jedesmal wenn es eine Krise gibt, erscheinen solche Artikel immer öfter in der Presse obwohl davon auszugehen ist das JACDEC diese Statistiken regelmässig veröffentlicht. Wenn die Passagierzahlen weiter schrumpfen bzw nicht in der gewünschten höhe steigen, werden wir wahrscheinlich weiterhin solche und ähnliche Artikel lesen. Wem die Turkish Airlines zu unsicher ist kann ja auf Onur umsteigen, die haben ein jacdec safety Index von 0.0 und somit viel sicherer als LH, LX, AF oder KL ;)
A380-800 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Naja Fakt ist aber dass es bei Turkis Airlines über den Zeitraum sehr viele verheerende Unglücke gab was sich in letzter Zeit (zum Glück) gebessert hat - bei gravierenden Sicherheitsmängeln hätte Turkish auch sicher keine Chance der Star Alliance beizutreten. Aussagen wie "mit 300 Flugzeugen ist die Chance abzustürzen höher" sollte man nicht zulassen, wobei Turkish nicht gerade zu den weltgrößten Airlines gehört, gerade zu der Zeit der vielen Abstürze war Turkish doch eher klein.
TK-Fan Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Naja Fakt ist aber dass es bei Turkis Airlines über den Zeitraum sehr viele verheerende Unglücke gab Fakt ist auch dass diese statistiken auch Unfälle beinhalten wo die Airlines selber keinen oder geringen Einfluss darauf haben. Im Falle der TK der DC10 Absturz 1974, wegen konstruktionsfehler der Frachtluke. Oder was kann Iranair dafür dass die Amis ihr Flugzeug abschiessen oder Pan Am, Delta, United usw dafür das sie Opfer von Terrorangriffen wurden. Um in der Schweiz zu bleiben, was konnte die Bashkirian Airlines dafür dass die Fluglotsen schlafen????
Sickbag Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Jacdec ist eine Hobby-Website, die mit Pseudo-Statistiken und vielen (schlecht gemachten) bunten Grafiken unhaltbare Aussagen trifft. Im uebrigen verbreitet sie faktisch falsche Informationen und versucht simultan, eine nicht vorhandene Wissenschaftlichkeit vorzugaukeln und reisserisch niedrige Instinkte zu bedienen. Medien, die sich dieser Website oder ihrer Macher bedienen, um Stories zu verkaufen, sind entweder unserioes (20 Minuten) oder geradezu ruehrend unbeleckt und ahnungslos von Belangen der Luftfahrt im allgemeinen und Luftsicherheit im besonderen. Unfallforschung ist keine zahlenbasierte exakte Wissenschaft, Aussagen ueber Sicherheit und Unsicherheit oder Absturzursachen niemals digital.
B777-300ER Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hey. Bezieht es auf die Opfer der Unglücke oder auf die Tat das TK die " meisten unfälle hatte"
TK-Fan Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hey. Bezieht es auf die Opfer der Unglücke oder auf die Tat das TK die " meisten unfälle hatte" TK 26 Unfälle/960 Opfer AF 121/1361 AA 43/1433 BA 140/1125 CS 35/538 ET 44/245 IB 35/507 KL 54/858 LO 29/395 LH 61/282 ME 29/244 NW 34/658 UA 57/1217 ist das OK so?
Sickbag Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Natuerlich nicht. Sind das Zahlen von Jacdec? Stimmen natuerlich hinten und vorne nicht. Ich nehme mal LH, TK und BA: LH hatte acht Totalverluste mit 152 Toten. TK hatte 21 Totalverluste mit 891 Toten. BA ist absurd, fuenf Verluste mit 63 Toten,
TK-Fan Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Natuerlich nicht. Sind das Zahlen von Jacdec? ja, von jacdec.
locodtm Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Natuerlich nicht. Sind das Zahlen von Jacdec? Stimmen natuerlich hinten und vorne nicht. Ich nehme mal LH, TK und BA: LH hatte acht Totalverluste mit 152 Toten. TK hatte 21 Totalverluste mit 891 Toten. BA ist absurd, fuenf Verluste mit 63 Toten, Hast Du die Zahlen von Jacdec oder wo her nimmst Du die Zahlen? Grade die Zahlen von BA kann ich nicht glauben. Die Frage ist ja auch immer was zählt als Unfall? Nur Unfälle mit Toten oder auch "Zwischenfälle" ohne Verletzte oder sogar Tote?
L49 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Veröffentliche nie eine Statistik die du nicht selber frisiert hast..;-) Eine Fluglinie die 300+ Flugzeuge betreibt,hat rechnerisch natürlich viel mehr Chancen einen Unfall zu produzieren als eine mit 30 Fliegern. Demnach müsst die Syrien-Arab Airlines die sicherst Gesellschaft der Welt sein da noch keinen Unfall.. Es gibt auch Statistiken, die dies mit einbeziehen. Wie etwa diese hier: http://www.planecrashinfo.com/rates.htm Bei der ist TK auch nicht wirklich vorn, aber den Disclaimer zur Tabelle bitte unbedingt beachten. Was man nicht vergessen darf, ist das *Problem" der (Gott sei Dank) kleinen Zahlen. Gerade bei Airlines, die nicht zu den größten der Welt zählen, bedeutet ein einziger jemals vorkommender fatal event nach solcher Zählweise automatisch, dass sie als unsicher einzustufen ist. Wenn man solche Raten etwa für Flugzeugtypen berechnet, war die Condorde bis zu jenem verheerenden Unglück in Paris, so ziemlich das "sicherste" Flugzeug der Welt. Nach diesem Unglück, wegen der relativ wenigen Flugbewegungen, die es insgesamt mit diesem Flugzeuigtyp gab, jedoch plötzlich das "unsicherste". Noch eine Anmerkung: das Vorkommen eines falal event sagt auch nichts darüber aus, inwieweit so ein Vorkommnis der Fluggesellschaft anzulasten ist. So kann man den einen Unfall, der in der Statistik für SAS verzeichnet ist (Linate 2001), wohl nur schwerlich dieser Gesellschaft ankreiden. Dennoch landet SAS dadurch nur auf dem 13. Platz dieser Statistik.
Sickbag Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 >>>Hast Du die Zahlen von Jacdec Gott bewahre. >>>oder wo her nimmst Du die Zahlen? Von der einzigen Autoritaet auf dem Gebiet, dem ASN. >>>Grade die Zahlen von BA kann ich nicht glauben. http://aviation-safety.net/database/operat...ne.php?var=5099 BA ist wirklich bemerkenswert. Die hatten direkt nach ihrer Gruendung eine kleine Pechstraehne, als sie binnen eines Jahres dreier Tridents verlustig gingen, und seitdem nur noch die 777 letztes Jahr und die 747, die die Iraker kaputtgemacht haben. >>>Die Frage ist ja auch immer was zählt als Unfall? Das einzige, bei dem sich ein einheitlicher Standard durchziehen laesst, ist wohl der Totalverlust.
B777-300ER Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hey. Wenn man das sich oben alles durchliest dann könnte man denken das ist alles erfunden mit TK. Sollte TK wirklich nur die angegeben Opfer zu beklagen haben ist es doch ein Skandal was man TK unterstellt .
viasa Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Um in der Schweiz zu bleiben, was konnte die Bashkirian Airlines dafür dass die Fluglotsen schlafen???? Übrigens, die Statistik wurde von Deutschen erstellt, wie verschiedene Zeitungen/Zeitschriften (u.a. auch Aero) hat die "20 Minuten" die Infos von denen übernommen. Deine provokative Frage, was BAL dafür kann, dass ein Fluglotse geschlafen hat, kann man relativ simpel beantworten: aufs TCAS hören! Nicht nur deswegen wurde BAL in Spanien verurteilt, siehe Posting im entsprechenden Beitrag. Was Turkish Airlines betrifft: Die Airline wird in den letzten Jahren sicher ihre Sicherheitsstandarts massiv erhöht haben, dennoch hatten die auch innerhalb von 10 Jahren drei Unglücke. In den 70igern war eigentlich jährlich ein Absturz zu beklagen: 21.01.1972 DC-9-30 TC-JAC 06.08.1973 F28 MK1000 TC-JAT 26.01.1974 F28 MK1000 TC-JAO 30.01.1975 F28 MK1000 TC-JAP 19.09.1976 B727-200 TC-JBH 04.05.1979 DC-10-10 TC-JAV 16.01.1983 B727-200 TC-JBR 29.12.1994 B737-400 TC-JES 11.01.1998 ARJ100 TC-THF 06.04.1999 B737-400 TC-JEP 22.04.2000 ARJ70 TC-THL 08.01.2003 ARJ100 TC-THG Unfallstatistiken basieren halt einfach immer auf der Vergangenheit und enthalten keine Zwischenfälle (Qantas sei hier erwähnt).
Sickbag Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Nicht zu vergessen die F27 TC-KOC am 10.5.72.
TK-Fan Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Ich will weder die Unfallstatistiken der TK leugnen noch schönreden. Unerheblich von den Ursachen sind sind eindeutig sehr hoch. Was mich stört ist dass eine (unseriöse)* Zeitung eine undifferenzierte Statistik als was sensationelles veröffentlicht und dabei ein Titel wählt was der Gesellschaft einen erheblichen Schade zufügen kann. Ärgerlich und zugleich bemerkenswert ist zugleich dass solche Statistiken zu Zeiten veröffentlicht werden wenn alle Fluggesellschaft um jeden Passagier kämpfen. *Aber auch Pseudo-Seriöse wie Focus
TURKAIR Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Beim letzten Absturz einer TK-Maschine war Nebel die Ursache und fehlendes ILS am Flughafen von Diyarbakir. Da hätten die Piloten auch ausweichen können, was heute auch gemacht wird. Bei dichtem Nebel werden Flüge annulliert bzw. umgeleitet, da ist man vorsichtiger geworden. (in Kahramanmaras öfters Nebel, Ausweichlandung in Gaziantep, oder Annullierung bei Van-Flügen) Bei der DC-10 die in Frankreich abgestürzt ist, war es die Frachtluke, man hätte es beheben können, aber nein, man musste ja die Maschine schnell in Betrieb nehmen... Hätte könnte sollte, heute ist TK eine der sichersten Fluglinien und wird es hoffentlich auch lange bleiben.
B777-300ER Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hi. Leider müssen ja viele Leute TK so schlecht machen b.z.w sagen sie sei unsicher u.s.w ich frage mich immer wieder warum die Leute da drauf kommen aus welchem Grund ?
slowlyhh Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 In der längeren Vergsangenheit hat TK tatsächlich weit überdurchschnittlich viele Unfälle gehabt, wobei manche nicht auf TK zurückzuführen waren sondern auch auf andere technische Mängel oder die mangelnde Infrastruktur des Flughafens. In der Tat hat sich in den letzten Jahren dagegen gewaltig etwas geändert. Seither ist nichts mehr passiert. Je nach Sicht der Dinge wie man die längere Vergangenheit hier berücksichtigen oder auch die Mängel bewerten soll für die TK selbst nichts kann, wird man zu einer anderen Einschätzung kommen. Aber auf jeden Fall ist TK derzeit nicht unsicherer als viele andere Airlines auch!
Gast sabre Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Beim letzten Absturz einer TK-Maschine war Nebel die Ursache und fehlendes ILS am Flughafen von Diyarbakir. Da hätten die Piloten auch ausweichen können, was heute auch gemacht wird. Bei dichtem Nebel werden Flüge annulliert bzw. umgeleitet, da ist man vorsichtiger geworden. (in Kahramanmaras öfters Nebel, Ausweichlandung in Gaziantep, oder Annullierung bei Van-Flügen) Bei der DC-10 die in Frankreich abgestürzt ist, war es die Frachtluke, man hätte es beheben können, aber nein, man musste ja die Maschine schnell in Betrieb nehmen... Hätte könnte sollte, heute ist TK eine der sichersten Fluglinien und wird es hoffentlich auch lange bleiben. Jetzt geht wieder dieses wegignorieren los. Sie hat nun mal viele abstürze gehabt und Basta! Diese kann und sollte man nicht wegreden oder schön reden, aber wir haben ja genug THY lobbyisten hier im Forum....
Gast sabre Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Beim letzten Absturz einer TK-Maschine war Nebel die Ursache und fehlendes ILS am Flughafen von Diyarbakir. Da hätten die Piloten auch ausweichen können, was heute auch gemacht wird. Bei dichtem Nebel werden Flüge annulliert bzw. umgeleitet, da ist man vorsichtiger geworden. (in Kahramanmaras öfters Nebel, Ausweichlandung in Gaziantep, oder Annullierung bei Van-Flügen) Bei der DC-10 die in Frankreich abgestürzt ist, war es die Frachtluke, man hätte es beheben können, aber nein, man musste ja die Maschine schnell in Betrieb nehmen... Hätte könnte sollte, heute ist TK eine der sichersten Fluglinien und wird es hoffentlich auch lange bleiben. Jetzt geht wieder dieses wegignorieren los. Sie hat nun mal viele abstürze gehabt und Basta! Diese kann und sollte man nicht wegreden oder schön reden, aber wir haben ja genug THY lobbyisten hier im Forum....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.