ATN340 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Macht Euch das hier eigentlich Spaß? Man könnte es fast meinen... Ja natürlich macht es uns Spass, deshalb sind wir alle hier! Lies einfach mal die Posts nach dir, dann siehst du was los ist. BWG hat 1. Eine Warnung des LBA nicht ernst genommen 2. "Völlig überraschend" das AOC verloren, das böse LBA dass die Hansa schützt 3. Es bis heute nicht hinbekommen, die LBA-Auflagen zu erfüllen 4. Der erste Block der Hochsaison (Oder besser Haupteinnahme-Saison) ist damit vorrüber währed BWG am Boden steht und nur Fixkosten in Form von A320 und Mitarbeitern mit Gehaltsansprüchen hat. Schliesslich ist der Laden nicht Pleite wie sie immer betonen!
ChiefT Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 ... dann arbeite ich halt mit einem Team 24 Stunden nonstop an dem Projekt. Auch wenn das LBA nicht 15 Tage täglich verfügbar war, schafft man das sicherlich! Klugschwätzer! Sorry, aber soetwas kann ur von jemanden kommen, der noch nie in einer solchen Situation war! Die Blue Wingsler tun sicherlich! Aber ohne LBA können die 36 Stunden am Tag mit 400 Leuten arbeiten, ohne LBA bringt das nix und bei Behörden sind 7 tage eben nicht viel! Natürlich hat man für 15 Tage den Verlust zu tragen; aber das LBA arbeitet eben erst seit 7 Tagen an der Problemlösung, dessen essentieller Teil sie sind...
jubo14 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Hallo!?! Kann es sein, dass Du hier Ursache und Wirkung etwas durcheinanderbringst? Das LBA ist absolut nicht verantwortlich für die Situation von Bluewings! Die haben schlicht das gemacht, wofür sie da sind. Wenn eine Airline ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht nachweisen kann, dann ist ihr die AOC zu entziehen. Im Gegenteil, das LBA hat sich so weit vorgewagt, wie es konnte, indem es Bluewings eine 3 Monatsfrist eingeräumt hat. Wenn die ach so wohlhabenden Eigentümer es nicht schaffen in über 90 Tagen das notwendige Geld beizubringen, dann ist es eine ziemliche Unverschämtheit nun auf das böse LBA zu verweisen, nur weil die nicht über die Feiertage arbeiten. Das soll übrigens nicht heißen, dass ich glaube die Mitarbeiter von Bluewings würden nun die Hände in den Schoss legen. Es sind die Geldgeber, die hier mit gezinkten Karten spielen!
yourairline Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 ... dann arbeite ich halt mit einem Team 24 Stunden nonstop an dem Projekt. Auch wenn das LBA nicht 15 Tage täglich verfügbar war, schafft man das sicherlich! Klugschwätzer! Sorry, aber soetwas kann ur von jemanden kommen, der noch nie in einer solchen Situation war! Die Blue Wingsler tun sicherlich! Aber ohne LBA können die 36 Stunden am Tag mit 400 Leuten arbeiten, ohne LBA bringt das nix und bei Behörden sind 7 tage eben nicht viel! Natürlich hat man für 15 Tage den Verlust zu tragen; aber das LBA arbeitet eben erst seit 7 Tagen an der Problemlösung, dessen essentieller Teil sie sind... Vielleicht kannst du uns als Situationserfahrener darüber aufklären, was die Bluewingsler bzw. deren Eigentümer getan haben, um der Entziehung gegenzuwirken. In drei Monaten kriegen die es nicht gebacken und nun ist das LBA schuld, weil sie an Feiertagen nicht arbeiten? Mach mal die Augen für die Realtiät auf.
BoeingFa Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 ... dann arbeite ich halt mit einem Team 24 Stunden nonstop an dem Projekt. Auch wenn das LBA nicht 15 Tage täglich verfügbar war, schafft man das sicherlich! Klugschwätzer! Sorry, aber soetwas kann ur von jemanden kommen, der noch nie in einer solchen Situation war! Die Blue Wingsler tun sicherlich! Aber ohne LBA können die 36 Stunden am Tag mit 400 Leuten arbeiten, ohne LBA bringt das nix und bei Behörden sind 7 tage eben nicht viel! Natürlich hat man für 15 Tage den Verlust zu tragen; aber das LBA arbeitet eben erst seit 7 Tagen an der Problemlösung, dessen essentieller Teil sie sind... Vielleicht kannst du uns als Situationserfahrener darüber aufklären, was die Bluewingsler bzw. deren Eigentümer getan haben, um der Entziehung gegenzuwirken. In drei Monaten kriegen die es nicht gebacken und nun ist das LBA schuld, weil sie an Feiertagen nicht arbeiten? Mach mal die Augen für die Realtiät auf. Ihr vergesst alle, dass an den Anschuldigungen BWG gegenüber ja rein gar nichts dran war... Alles nur eine Kampagne, um die LH zu schützen. Da wird man vom LBA doch wohl erwarten können, dass die mal ´ne Sonderschicht einlegen. (Ironie aus)
viasa Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Geschrieben 15. April 2009 Klugschwätzer! Sorry, aber soetwas kann ur von jemanden kommen, der noch nie in einer solchen Situation war! Stimmt, ich war noch nie in einer solchen Situation - denn ich lass es nicht soweit kommen! Ah ja, einwenig kenn ich mich mit der Materie schon aus - auch was Ämter betrifft. Meistens bin ich eher der, der Flugzeuge aufgrund finanziellen Schwierigkeiten groundet.
B737-300 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Natürlich hat man für 15 Tage den Verlust zu tragen; aber das LBA arbeitet eben erst seit 7 Tagen an der Problemlösung, dessen essentieller Teil sie sind... Das LBA hat da nicht sonderlich viel zu arbeiten. Es gibt ganz klar umrissene Vorschriften, die die Zuteilung und den Erhalt eines AOC regeln. Dazu gehört eben auch, dass man glaubhaft die nötigen finanziellen Mittel nachweisen muß die die Wartung, Ersatzteilhaltung, Versicherung etc. pp., sicherstellen. Dieses wird laufend vom LBA überprüft. Sind Tendenzen erkennbar, die eine Sicherstellung zweifelhaft erscheinen lassen gibt es Fristen und einen blauen Brief. Wenn man dann natürlich glaubt sich über den erhobenen Zeigefinger des LBA hinwegsetzen zu können schaut man ganz schön schnell ziemlich blöde aus der Wäsche. Und das ist den schlauen Herren vom Bluewings Management passiert. Und die Tatsache, dass sie nicht wieder fliegen heißt nichts anderes, als das keine Kohle bzw. entsprechende Sicherheiten da sind. Punkt. Ist ganz simpel und hat nichts damit zu tun, dass ein LBA langsam arbeitet. Das LBA hat keinerlei Interesse aus Behördenwillkür Schuld daran zu sein, dass Bluewings vom Markt verschwindet und sie sind sich ihrer Verantwortung durchaus bewusst. Kurz zusammengefasst: ist Kohle da, fliegen die ganz fix wieder. Ist keine da, war's das.
conrad Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Na ja, es kommt ja auch auf die Herkunft der Kohle an, gell? Ich sage nur Geldwäschegesetz. Die Herkunft muss nämlich auch dokumentiert werden.
grounder Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Das LBA hat da nicht sonderlich viel zu arbeiten. Es gibt ganz klar umrissene Vorschriften, die die Zuteilung und den Erhalt eines AOC regeln. . Na ja, es reicht nicht aus, einfach nur ne Kopie der Kontoauszüge zu schicken und hopps gibts ne neue Lizenz. Das LBA muss díe finanzielle Absicherung der Airline schon auch überprüfen und dazu ist Schriftverkehr mit Banken, Versicherungen Amtsgerichten notwendig, die alle über Ostern nicht arbeiten und auch sonst nicht immer die schnellsten sind. Dem Blue Wings Management wird aber schon bewusst gewesen dass, dass sie zum 31.3. die Lizenz verlieren und dass Anfang April (nach der Gesellschafterversammlung) erstmal Ostern kommt. Somit gehe ich davon aus, dass diese Verzögerung einkalkuliert und finanziell abgesichert ist.
ChiefT Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 ... und nun ist das LBA schuld' date=' weil sie an Feiertagen nicht arbeiten? Mach mal die Augen für die Realtiät auf.[/quote'] Ich habe nie behauptet, daß das LBA Schuld ist sondern wollte eben mal die Zeitlinie geraderücken. Die Vorgeschichte ist ja geschenkt, aber es hilft ja wenig darüber zu Philosophieren was war, sondern es ist besser zu sehen, was sein wird, oder? Das Vergangene lässt sich eh nicht ändern.
jubo14 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Es gibt aber nur 3 Mögliche Szenarien: 1. Bluewings (bzw. das Management) hat kein Geld mehr, und kann auch keins beschaffen. => Ende und Aus! 2. Bluewings hätte Geld beschaffen können, hat es (warum auch immer) aber nicht getan, muss jetzt einige "Klimmzüge" machen um es doch noch hinzubekommen. Ergo Schuld von Bluewings. => Schön doof! 3. Bluewings hat das Geld, nur das LBA arbeitet zu langsam. => Warum gibt es noch keine gerichtlichen Schritte? So leid es mir tut, aber ich halte Szenario 1 für das wahrscheinlichste. Denn selbst ein stinkreicher, egomanischer Russe kann nicht so blöd sein, zu glauben, dass für ihn außerhalb Russlands die Gesetze nicht gelten.
TobiBER Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Habe gerade mal an QW gemailt: "Bitte beachten Sie, daß am 1. Mai Feiertag ist und sich nötige geldliche Transaktionen verzögern könnern."
AOG Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Habe gerade mal an QW gemailt: "Bitte beachten Sie, daß am 1. Mai Feiertag ist und sich nötige geldliche Transaktionen verzögern könnern." Schon mal dran gedacht, daß da ein Mitarbeiter gerade um sein Job bangt und dann so eine E-Mail bekommt? Läßt ja tief blicken...
ChiefT Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Es gibt aber nur 3 Mögliche Szenarien: 1. Bluewings (bzw. das Management) hat kein Geld mehr, und kann auch keins beschaffen. => Ende und Aus! 2. Bluewings hätte Geld beschaffen können, hat es (warum auch immer) aber nicht getan, muss jetzt einige "Klimmzüge" machen um es doch noch hinzubekommen. Ergo Schuld von Bluewings. => Schön doof! 3. Bluewings hat das Geld, nur das LBA arbeitet zu langsam. => Warum gibt es noch keine gerichtlichen Schritte? So leid es mir tut, aber ich halte Szenario 1 für das wahrscheinlichste. Denn selbst ein stinkreicher, egomanischer Russe kann nicht so blöd sein, zu glauben, dass für ihn außerhalb Russlands die Gesetze nicht gelten. Wie oben gesagt, vielleicht ist ja Geld da, aber es kommt aus seltsamen Quellen, bzw. kann nicht dokumentiert werden. Siehe oben. Glaskugelleserei! Und (unterschwellige) Unterstellungen, da würde "unsauberes" Geld fließen ist wirklich unter aller Kanone! es gibt auch ehrbare russische Geschäftsleute! Alles spekulieren von Außerhalb bringt wenig. Warten wir ab was passiert. Ich drücke die Daumen das Blue Wings bald weitermachen kann!
jubo14 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 es gibt auch ehrbare russische Geschäftsleute! Das würde ich nie in Zweifel stellen! Nur was bei Bluewings läuft (bzw. eben nicht) kann nur bedeuten, dass diese Geschäftsleute entweder ehrbar, aber pleite sind, oder nicht ganz so ehrbar, oder aber doch einfach nur strohdoof! Schlecht ist alles für die Mitarbeiter! Und wenn ich nun fürchte, dass es das für die Airline gewesen ist, so ist das kein "Kaffeesatzlesen", sondern meine Meinung! ;)
ChiefT Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Und wenn ich nun fürchte' date=' dass es das für die Airline gewesen ist, so ist das kein "Kaffeesatzlesen", sondern meine Meinung! ;)[/quote'] Akzeptiert; aber auch eine Meinung kann Kaffeesatzleserei sein... ;-D
grounder Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Habe gerade mal an QW gemailt: "Bitte beachten Sie, daß am 1. Mai Feiertag ist und sich nötige geldliche Transaktionen verzögern könnern." Derartige mails finde ich absolut unverschämt, zumal keiner der hier Diskutierenden die Hintergründe kennt. Interessant finde ich allerdings diesen Artikel, den ich neulich gefunden habe. Scheinbar hat BW gleich mehrere Probleme: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ha...raechen;2228801
B737-300 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Na ja, es reicht nicht aus, einfach nur ne Kopie der Kontoauszüge zu schicken und hopps gibts ne neue Lizenz. Das LBA muss díe finanzielle Absicherung der Airline schon auch überprüfen und dazu ist Schriftverkehr mit Banken, Versicherungen Amtsgerichten notwendig, die alle über Ostern nicht arbeiten und auch sonst nicht immer die schnellsten sind. nun, deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass es glaubhaft nachgewiesen werden muß.
viasa Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Geschrieben 15. April 2009 Ich weiss es zwar nicht, aber ich denke, dass TobiBER dies sicherlich nur hier als Schwerz gepostet hat...
Vogelschlag Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 ... bei allem was man hier so zu lesen bekommt, möchte ich nur nebenbei einmal darauf aufmerksam machen, das das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Will heißen, das Verleumdungen, üble Nachrede, das Ausplaudern von Internas und sogar gefährliches Halbwissen, ein nicht unerhebliches Nachspiel haben können.
jubo14 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Das ist ja mal eine ganz neue Information! Aber was fällt denn hier Deiner Meinung darunter? Ich habe hier bisher keine Internas von Bluewings gelesen. Und der Rest ist das, was man in diesem Land freie Meinungsäußerung nennt!
Vogelschlag Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 ... wer lesen kann ist klar im Vorteil !
conrad Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Glaskugelleserei!Und (unterschwellige) Unterstellungen, da würde "unsauberes" Geld fließen ist wirklich unter aller Kanone! es gibt auch ehrbare russische Geschäftsleute! Warum fühlst Du Dich so angesprochen? Übrigens steht hier nirgendwo was von "unsauberen" Geschäften. Auch in meinem Beruf muss ich mir die Ausweispapiere neuer Kunden vorlegen lassen. Das verlangt das Geldwäschegesetz von mir. Ebenso gilt das für "sauberes" Geld. Da muss trotzdem die Herkunft nachgewiesen werden, bevor etwas abgesegnet wird.
hoekman Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Ich denke, eine Meinung zu äußern und auch Vermutungen anzustellen, ist nichts verwerfliches. Es ist die Regel, dass es andere Ansichten gibt, die auch energisch vertreten werden. Man kann auch mal entnervt oder wütend reagieren. Ganz gleich, was in der Presse steht und was vermutet wird - eines ist und bleibt unbestreitbar: Der Termin für das Ende der Betriebsgenehmigung war 3 Monate lang bekannt. Es hat in früheren Jahren schon ähnliche Situationen gegeben und die Airline hat es irgendwie geschafft. Nur gelernt hat man daraus wohl nichts. Es ist unbegreiflich, wie man auf diesen Tag nicht vorbereitet sein konnte. Ein paar Tage danach checkt man das und plötzlich kann doch Geld bereitgestellt werden? Ich denke, da sind einfach keine Profis am Werk. Mal sehen, ob das die Investoren und Hauptanteilseigner erkennen und dort aufräumen. Aber wenn man sich die Finanzkrise und ihre Diskussionen anschaut, dann wundert mich sowas hier auch nicht wirklich. Die einzigen die wieder bluten, sind die Arbeitnehmer und ihre Familien. Da platzen mal wieder viele Träume. Die oberen Etagen haben doch schon längst alles im Trocknen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.