Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Blue Wings


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der folgende FTD Artikel enthält einen Hinweis, den der russische Investor, welcher übrigens nicht nur an Red Wings sondern auch an Aeroflott beteiligt ist, auch offen ausspricht: Protektionismus (Verkehr Dtl. - Russland).

 

http://www.ftd.de/unternehmen/handel_diens...vor/496302.html

 

 

Man könnte auch an eine Retourkutsche denken (oder es gleich so nennen), wenn man an das Drehkreuz der LH Cargo (nun in Sibirien, während des Streits Überflugverbot), Überfluggebühren (landen angeblich teilweise in Aerofllott Tasche), Einfrieren von LH Konten in Russland etc. denkt. Das man sich, wenn diese Vermutung stimmt, nicht die Aeroflot oder Sibir vornimmt, ist logisch, wenn man keine Eskalation wünscht. Man trifft auf diese Art jemanden mit Zugang zu höchsten russischen Kreisen.

 

Aber dies ist und eine unbewiesene Spekulation! Wenn es gewichtige Gründe für den Lizenzentzug gibt, werden wir diese irgendwann kennen lernen!

 

Ein Punkt der sowohl für die politische Variante (Erhöhung des Drucks auf Staat) als auch auf wirtschaftliche Gründe schließen lässt, ist die vorgebliche Stornierung der Airbus Bestellung.

 

http://www.aviationrecord.com/SearchResult...lane-order.aspx

 

oder

 

http://www.themoscowtimes.com/article/1009/42/375934.htm

Geschrieben
Wenn es gewichtige Gründe für den Lizenzentzug gibt, werden wir diese irgendwann kennen lernen!

 

Gibt es, kennen wir schon!

Nennt man "unsolide Finanzlage" und wird sanktioniert erst mit einer Umwandlung der uneingeschränkten Betriebsgenehmigung in eine befristete, wenn keine Besserung erfolgt wird per Stichtag die Genehmigung entzogen und die Flieger müssen stehen bleiben.

 

! Guten Morgen - dass Szenario haben wir seit dem 01.04. !

Geschrieben

Mein Posting stellt sicher nicht das herangezogene Kriterium in Frage!

 

Wenn man sich mit der Frage beschäftigt, warum dieses Kriterium zur Rate gezogen wurde, so kann, nein muss man in einem Research auch Quellen sammeln, die andere Hypothesen herausstellen. Diese müssen nicht immer zahlenbasiert sein! Ob diese einer Bewertung Stand halten, sei dahingestellt und einer tiefergehenden, umfassenden Analyse überlassen.

 

Zu untersuchen wären hier sicherlich auch die Aktionärsstruktur, die finanzielle Stärke verflochtener Gesellschaften (Stichwort Patronatserklärung) und, und, und.

 

Daher noch einmal ganz deutlich ausgesprochen. Es handelte sich nicht um eine Analyse, sondern eine Hypothese zu diesem Thema.

 

Sollte ein User (vielleicht der Antwortende) die Zeit haben, die "Hard Facts" und "Soft Facts" zusammen zu fassen, um so besser!

 

Ein einfaches "so ist es" ist niemals gut und auch oft zu kurz gesprungen...

Geschrieben

Auch wenn es irgendwie langweilig ist, aber es gibt keinerlei Interpretationsspielraum!

 

Bluewings wurde die AOC wegen des fehlenden Wirtschaftlichkeitsnachweis entzogen. Das ist keine Hypothese, sondern die offizielle Begründung des LBA.

Und wenn dem nicht so wäre, dann würde ein mittelmäßig begabter Anwalt ausreichen, um einen Antrag auf eine einstweilige Anordnung zur Wiedererteilung der AOC zu stellen. Allein die Tatsache, dass das bisher unterblieben ist zeigt mir, dass die Argumentation des LBA hieb und stichfest ist.

Geschrieben
Auch wenn es irgendwie langweilig ist, aber es gibt keinerlei Interpretationsspielraum!

 

Bluewings wurde die AOC wegen des fehlenden Wirtschaftlichkeitsnachweis entzogen. Das ist keine Hypothese, sondern die offizielle Begründung des LBA.

...

 

Nun, das stimmt so nicht: Das LBA hat der Blue Wings die Betriebsgenehmigung nicht verlängert; das AOC ist jedoch immer noch gültig! das geht aus der Pressemitteilung des LBA klar hervor.

 

AOC und OL sind 2 paar Schuhe.

Geschrieben
Das ist der aktuelle Stand der Dinge: '“I will probably file for bankruptcy and will try to make a point that it is the German government’s fault,” Lebedev said".

 

Der ganze Aritkel ist hier zu bewundern: http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=206...mp;refer=europe

 

Ich hoffe diese ganzen Spekulationen haben nun ein Ende.

 

Wirklich? "Propably" heißt ja nix definitives.

 

Das stimmt, wenn man allerdings den kompletten Artikel liest, dann klingt es für mich schon konkreter, wobei es dabei bleibt, dass noch keine Fakten geschaffen worden sind.

Geschrieben

Aus dem Artikel:

 

Germany’s LBA aviation authority said March 31 that it had terminated Dusseldorf-based Blue Wings’ license, citing unspecified “business problems.” Lebedev said today that the regulator’s move was unfounded. The carrier has canceled 42 flights in the past two weeks, losing about 25 million euros ($33 million), he added.

 

BWG hat 42 Flüge in 14 Tagen gecanx, die mit 8 A320 geflogen werden sollten? Macht total 3 Flüge pro Tag....!

 

Cyprus-based Nondwell Investment Ltd. and Blue Wings Chief Executive Officer Jorn Hellwig, who founded the airline, each own 26 percent of the company, which had sales of about 150 million euros last year and revenue growth of 25 percent in January and February, according to Lebedev.

 

Soso, diese bescheidene Aircraft-Utilization im Winter nennt mal also Revenue-Growth...!

 

Entweder der Laden ist wirklich Sponsored by Cosa-Nostra oder er war von vornherein eine totgeburt. SO kann man am Markt nicht bestehen, 42 Flüge kriegt man auch mit 2 Fliegern hin!

Geschrieben
Das ist der aktuelle Stand der Dinge: '“I will probably file for bankruptcy and will try to make a point that it is the German government’s fault,” Lebedev said".

 

Der ganze Aritkel ist hier zu bewundern: http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=206...mp;refer=europe

 

Ich hoffe diese ganzen Spekulationen haben nun ein Ende.

 

Wirklich? "Propably" heißt ja nix definitives.

 

Konkreter als eure grausigen Mutmaßungen!

Geschrieben
Das ist der aktuelle Stand der Dinge: '“I will probably file for bankruptcy and will try to make a point that it is the German government’s fault' date='” Lebedev said".

 

Der ganze Aritkel ist hier zu bewundern: http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=206...mp;refer=europe

 

Ich hoffe diese ganzen Spekulationen haben nun ein Ende.[/quote']

 

Wirklich? "Propably" heißt ja nix definitives.

 

Konkreter als eure grausigen Mutmaßungen![/quote

 

Ja, sehr konkret...

 

Fakten-Fakten-Fakten und immer positiv denken!

Geschrieben

Also für mich ist damit eigentlich alles gesagt!

 

Schade um den Verlust der Arbeitsplätze!

 

Denn ich lese aus dem verlinkten Artikel, dass der gute Herr entweder nicht zahlen kann, oder nicht will!

In jedem Fall wird man die Betriebsgenehmigung so nie wieder zurückbekommen.

Und wenn er schon laut darüber nachdenkt, die Flieger nach Russland zu holen, dann ich Bluewings Geschichte!

Geschrieben
Also für mich ist damit eigentlich alles gesagt!

 

Schade um den Verlust der Arbeitsplätze!

 

Denn ich lese aus dem verlinkten Artikel, dass der gute Herr entweder nicht zahlen kann, oder nicht will!

In jedem Fall wird man die Betriebsgenehmigung so nie wieder zurückbekommen.

Und wenn er schon laut darüber nachdenkt, die Flieger nach Russland zu holen, dann ich Bluewings Geschichte!

 

So ist der Mensch - er interpretiert die Dinge immer so, wie es ihm passt und hier gibt es offenbar viele schlaue Köpfe, die mit einer gewissen (Schaden-)freude zur Kenntnis nehmen wollen, das mehrere hundert Arbeitsplätze verschwinden. Na denn; ich steh dazu: Blue Wings hatte ein problem und ich bin sehr sicher, daß dies sehr bald gelöst sein wird. darauf hoffe ich - im Sinne der dortigen Beschäftigten!

Geschrieben

Also ich hab mir jetzt mal das Interview im Original-Video angesehen und da ist zunächst die Rede von "Propably", später sagt Lebedev ganz klar, dass er die Firma plattmachen wird ("the employees will be jobless because I will stop the company")und prüft ob er das LBA auf Schadenersatz verklagen kann.

 

Aber irgendwie ist dieser Typ schon ziemlich schräg: Erzählt, dass er 450 jobs bei Blue Wings und "tausende in der Luftfahrtindustrie, bei EADS" geschaffen hätte - mit seinen gebrauchten A320 ????

Geschrieben
Aber irgendwie ist dieser Typ schon ziemlich schräg...

Wie recht Du hast!

 

Da hat er im Zuge der Wirtschaftskrise sein "Spielgeld" an irgend einer Börse versenkt, und nun ist das LBA schuld, weil es sich an die Spielregeln hält.

 

Ich stelle mir das (berechtigte) Geschrei vor, wenn sich in einigen Wochen ein Bluewings-Vogel kurz vor einem Flughafen in die Wiese gebohrt hätte, nur weil man sich das notwendige Ersatzteil nicht mehr leisten konnte.

 

Die einzigen wirklich gekniffenen sind die Mitarbeiter von Bluewings, die man nun bedauern muss.

Für EADS ist das Überleben der Bluewings in etwa so wichtig, wie der sprichwörtliche Sack Reis in China.

Geschrieben

Er will jetzt die Flieger zollfrei nach Russland einführen und dann bei der Red Wings einsetzen. Sollte das nicht möglich sein, hat er auch schon den nächsten Schuldigen parat: Das er für ein politsches Amt kandidiert, könnte es seiner Meinung nach eine Verschwörung sein, an der auch sein Heimatland beteiligt sein könnte.

 

Man denke sich seinen Teil!

Geschrieben
Das er für ein politsches Amt kandidiert, könnte es seiner Meinung nach eine Verschwörung sein, an der auch sein Heimatland beteiligt sein könnte.

 

Er soll ja lange beim KGB gearbeitet haben - das scheint Spuren hinterlassen zu haben....

Geschrieben

Jetzt geht die Sache ja langsam ins Grundsätzliche. Herr Lebedew beschließt, ein Insolvenzverfahren eröffnen zu lassen. Dazu:

1. sollte jemand ihm erstmal Nachhilfe in deutschem Wirtschaftsrecht geben.

Ein Mehrheitsgesellschafter kann zwar beschließen, sein Unternehmen/Unternehmensanteil zu liquidieren oder zu verkaufen; er kann aber keine Insolvenz beschließen. Eine Insolvenz kann nicht, sondern muß bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vom Geschäftsführer beim zuständigen Amtsgericht angemeldet werden, und das auch, ohne den Mehrheitsgesellschafter zu fragen. Wenn aber Herr Lebedew meint, das Unternehmen Blue Wings sei insolvent, dann hat das LBA doch völlig richtig gehandelt.

2. ddp und dpa melden, daß "ein Sprecher von Blue Wings jeglichen Kommentar ablehne". Na das ist ja auch gediegen und vertrauensfördern.

3. Ich habe überhaupt nichts gegen russische Oligarchen; ich kenne auch keinen solchen. Aber, wenn ein solcher meint, das LBA erpressen zu können, dann hört der Spass auf.

4. Die Frage, nach dem Schicksal der Beschäftigten, die ja hier von manchen so in den Vordergrund gestellt wurde, ist meiner Meinung nach letztrangig zu behandeln.

5. Ich glaube, daß die Karre "Blue Wings" inzwischen so tief im Dreck steckt, daß eine Liqidation oder ein "Umzug" nach Rußland vielleicht die beste Lösung wäre. Dann würden die Mitabeiter wenigstens noch Anspruch auf eine Abfindung haben. Wer will denn in dem Laden noch arbeiten?

Geschrieben

Das wars dann wohl mit BWG. Schade. Als kleine unabhängige Airline hätte man in der Nische wohl durchaus noch überleben können. Wohl zu hoch geflogen mit dem grossen russischen Investor.

Edit: Weiß jemand in welcher Höhe sich die Verbindlichkeiten belaufen sollen. Das wird sich in den letzten Wochen ja nochmal deutlich erhöht haben. Herr Lebedjew wird sicher informiert sein, dass bei so einem Insolvenzverfahren selten was übrig bleibt.

Geschrieben

Auf mich wirkt dieses ganze Theater mit Protektionismus, Verschwörung in Russland etc. doch eher wie ein politisches Ablenkmanöver. Der gute Mann kandidiert in Russland für ein Bürgermeisteramt und um im Wahlkampf nicht als "gescheiterter" Unternehmer dazustehen, versucht er jetzt die Schuld auf die deutsche Luftfahrtpolitik abzuwälzen. Mit dem was Lebedev in dem Bloomberg- Interview von sich gibt, kann er vielleicht in der russischen Provinz Eindruck schinden, hierzulande wirkt das aber alles ziemlich lächerlich. Mir tut es sehr leid um die Mitarbeiter, auf deren Rücken dieses Schmierentheater gespielt wir, das ist schon sehr unwürdig.

Geschrieben
Weiß jemand in welcher Höhe sich die Verbindlichkeiten belaufen sollen. Das wird sich in den letzten Wochen ja nochmal deutlich erhöht haben. Herr Lebedjew wird sicher informiert sein, dass bei so einem Insolvenzverfahren selten was übrig bleibt.

Ich weis nicht einmal etwas über Verbindlichkeiten!

 

Bluewings wurde die AOC entzogen, weil sie das notwendige Geld für die nächsten 3 Monate Flugbetrieb nicht glaubhaft nachweisen konnten. (Bargeld, Kredite, Bürgschaften, usw.)

Das ist ja nun genau der Punkt!

Herr Lebedjew ist der größte Investor. Er kann sicher entscheiden, der Airline kein Geld mehr zu geben. (weil er keines mehr hat?) Was er aber nicht kann, er kann nicht darüber entscheiden, ob überhaupt ein Insolvenzverfahren beantragt wird. Das ist die alleinige Entscheidung des Vorstandes! Und dieser muss bei Zahlungsunfähigkeit recht zügig diesen Antrag stellen, um nicht selber wegen Insolvenzverschleppung belangt zu werden.

Aber leider hat Herr Lebedjew bei einem Insolvenz-Verfahren so gut wie nichts zu verlieren!

Sein Anteil an der Airline dürften die Flieger sein, die Bluewings verleast worden sind. Bei einer Insolvenz werden die halt wieder frei. Sein Verlust sind einzig die entgangenen Gewinne.

 

Aber mal in Blaue gesponnen:

Würde der Vorstand einen neuen Geldgeber auftun, der bereit wäre ein paar Millionen zu investieren, dann könnte man den Flugbetrieb vielleicht sogar wieder aufnehmen. Und Herr Lebedjew könnte nicht einmal versuchen, die Flugzeuge aus der Gesellschaft zu ziehen. Denn auch wenn sie ihm über seine Leasing-Gesellschaft vielleicht gehören, so gibt es Verträge mit Bluewings, die nur im Falle von ausbleibenden Zahlung einseitig gekündigt werden können.

Geschrieben

Die machen sich doch unglaubwürdig.Lebedew ganz besonders.Obwohl ich für den noch etwas Verständniss habe.Ich würde auch nicht in Blue Wings investieren.Der Hammer so finde ich ist aber,das Lebedew angeblich 10 Mio überwiesen hat.10 Mio gehen somit ins Kapital von Blue Wings über.Und morgen melden wir insolvenz an.10 Mio futsch.Wers glaubt wird seelig.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...