Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Blue Wings


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Tja, da bist Du schlecht informiert. Die Airline hat ein lebendes AOC (AOG ist doch was Anderes). Die Betriebsgenehmigung dazu ist eingefroren. Ein Himmelweiter Unterschied!

 

Und die huetigen Flüge können als Privatflüge laufen. Dazu brauche ich keine Betriebsgenehmigung, die nur für den gewerblichen bereich von Nöten ist.

 

Na bitte, noch einer, der was davon versteht.

Danke.

Geschrieben
Naiv? Ich frage mich, ob das nicht naiv von den Mitarbeitenden ist - vor allem den Piloten. Die Fliegen mit zwei Airbussen von einer Firma, die KEINE Lizenz (AOG) hat einfach so rum. Als Aussenstehender würde ich das als Wiederrechtlich betiteln!

 

Eine Airline, die gegen Auflagen verstöhst wird es nur noch schwerer haben, das AOG wieder zu erlangen. Den Piloten könnte mit dem Entzug der ATPL-Lizenz weiteres Ungemach drohen.

 

Mensch, da haben wir ja Glück, dass Du nur Außenstehender bist.

An solchen 'Fachleuten' geht die Welt zu grunde.

 

Blue Wings zeigt Rückgrat - wollen wir hoffen, dass die Blauen bald wieder im Funk zu hören sind.

 

Für die bald ATPL-losen Kollegen, tut es mir leid...Wie könnt ihr auch einfach so nach Braunschweig fliegen???!!!

Geschrieben

Die werden bald wieder fliegen, keine Angst.

 

Ich hoffe, man sieht heut noch die Bilder dieses Auftritts.

Ganz stark, echt.

 

Und für alle Nichtswisser hier noch einmal:

 

 

Non- commercial flights kann jeder lizenzinhabende Pilot fliegen.

Wenn 400 Mitarbeiter nicht in eine Piper passen, muss man eben einen

Bus nehmen.

Oder zwei.

 

Deshalb verliert noch keiner irgendeine Lizenz.

Deshalb gewinnt man aber eine ganze Menge: Gesicht und Hochachtung

 

Von mir einen herzlichen Gruss an alle, die jetzt da draussen vor der Tür beim LBA den Hintern abfrieren.

Haltet aus und zeigt denen mal, was Arbeit und Rückgrat bedeuten und bewirken kann.

Geschrieben

Also AOC ist ja noch gültig und vorhanden.

Die Flugzeuge sind zum Verkehr zugelassen.

Die Crews haben ihre Lizenzen

Nur die Betriebsgenehmigung ist ausgesetzt.

 

Das bedeutet: Sie dürfen nicht kommerziell fliegen.

Zu Deutsch: Sie dürfen kein Geld für die Beförderung von Fracht oder Personen nehmen.

 

Mitarbeiter DÜRFEN in den Flugzeugen transportiert werden, die ZAHLEN ja nicht für den Transport sondern werden BEZAHLT.

 

Beispiel: Würden die Maschinen nun von A nach B gebracht werden, um z.B. an die Leasinggeber zurück gebracht zu werden, würde sich ja auch niemand hier aufregen. Bei einem derartigen Flug sind auch zwei Jungs vorne im Cockpit und eine Hand voll in der Kabine. Ob da jetzt ein paar mehr sitzen, spielt rechtlich keine Rolle. Es muss nur sicher gestellt sein, dass alle an Bord auf der Gehaltsliste der Firma sind. Sonst kann es Probleme geben.

 

Vollkommen legal! Ob das jetzt unbedingt gut in Braunschweig ankommt, ist eine ganz andere Geschichte.

Geschrieben

@Inselflieger:

 

Ich hab mit deinem hier geschrieben extrem Mühe. Es geht nicht an, dass du die meisten hier (inkl. mir) in einen Topf wirfst und sagst, dass alle naiv sind. Die Bemerkung, wo ich her komme, finde ich auch nicht passend.

 

Das man anderer Meinung sein kann und darf passt doch wunderbar. Aber andere Meinungen nicht gelten zu lassen ist unfair. Und genau so einer bist du, User die deine Meinung teilen, "verstehen was", alle anderen also nicht!

 

Ich hoffe schwer, dass du endlich auch andere Meinungen akzeptierst!

 

Das sich Mitarbeiter um die Fortführung des Betriebes der Airline bemühen ist lobenswert. Nicht alle Leute sind so loyal zum Arbeitgeber. Ob dies schlussendlich etwas nützt oder sogar schadet, können wir aktuell noch nicht absehen.

 

Airlines kommen, Airlines gehen. Deshalb bleibt für mich die Frage, braucht es Blue Wings überhaupt? Vielleicht wäre auch ein Neustart auf die Sommersaison 2010 vernünftiger.

Geschrieben
Airlines kommen, Airlines gehen. Deshalb bleibt für mich die Frage, braucht es Blue Wings überhaupt?

 

Das frage doch mal die über 400 Mitarbeiter der Blue Wings!

Besonders die Cockpit-Crews würden in ein besonders tiefes Loch stürzen; Wer braucht in Deutschland momentan schon A320-Kutscher?

Geschrieben

Die Frage ist doch, was sie dann überhaupt noch fliegen sollen? Öger hat alles an die Konkurrenz abgegeben - eigene Linie? Na ja, die nach RUS haben eh schon ein anderes Linienticket in der Tasche....Geld verdienen scheint man dann eh erst ab Juni/Juli....wenn überhaupt.

Geschrieben

Siehst Du, viasa, das ist der Unterschied zwischen Dir und anderen.

 

Deine Meinungen sind derzeit komplett nur einseitig, und zwar einseitig negativ.

Soll nicht heissen, dass Du persönlich naiv bist, ganz und gar nicht, sondern nur einseitig.

 

Naiv und unwissend sind Meinungen hier, die mit Begriffen aus der Luftfahrt nicht umgehen können, wie AOC und AOG u.a.

 

Ich denke, da pflichtest Du mir bei.

 

Versuche doch einfach, Kommentare abzugeben, die beiden Seiten gerecht werden, dann sind auch alle auf Deiner Wellenlänge.

Geschrieben
Verfolgt man die Fakten, warum die Betriebsgenehmigung nicht wieder erteilt wurde, ist das Ganze mittlerweile eine Farce.

Es liegt an ein paar „Sesselpupsern“ beim LBA, die im Osterurlaub waren !!

Auch wenn ich mit diesem Posting schon Schwierigkeiten habe, weil schlicht falsch zitiert wurde, so ist das hier dann doch fast schon wieder "komisch"!

 

1. Von welchen Fakten faselst Du? Die Aussagen von Lebedjew?

 

2. Warum wurde die überhaupt erst von unbefristet auf befristet geändert? Fakten?

 

3. Die "Sesselpupser" im Urlaub sind also schuld? Warum?

 

 

Und jetzt noch ein paar Worte zur "Mitarbeiter-Aktion".

Es ist absolut verständlich, dass die Mitarbeiter etwas tun wollen!

Nur ob ein Flug zum LBA hier hilfreich ist, möchte ich doch stark bezweifeln. Und zwar nicht, weil man dort nun sauer werden könnte, sondern, weil es schlicht die falsche Adresse ist. Ein Flug nach Sotschi hingegen wäre da schon ehr angebracht. Denn dort sitzt der Verantwortliche! Nicht das LBA, sondern Herr Lebedjew hat die Misere verschuldet.

Geschrieben

Ich kann es sehr gut verstehen, dass die MA für Ihren Job kämpfen.

Das einzige was hilft ist allerdings die Auflagen des LBA zu erfüllen.

Sind die Nachweise jetzt erbracht worden, dann ok, wenn nicht, dann sieht es duster aus.

Geschrieben
Deine Meinungen sind derzeit komplett nur einseitig, und zwar einseitig negativ.

Ja, in diesem Fall sehe ich das berühmte Glas wirklich halbleer und nicht halbvoll... stimmt.

 

Naiv und unwissend sind Meinungen hier, die mit Begriffen aus der Luftfahrt nicht umgehen können, wie AOC und AOG u.a.

Eigentlich weiss ich ganz genau, was AOC und AOG bedeuten - muss ich auch aufgrund meines Jobs. Hab es im Posting tatsächlich aber falsch geschrieben, vielleicht weil ich nur dank Aspirine überhaupt noch in den Compi schauen mag. "Schorry!"

Geschrieben
Verfolgt man die Fakten, warum die Betriebsgenehmigung nicht wieder erteilt wurde, ist das Ganze mittlerweile eine Farce.

Es liegt an ein paar „Sesselpupsern“ beim LBA, die im Osterurlaub waren !!

Auch wenn ich mit diesem Posting schon Schwierigkeiten habe, weil schlicht falsch zitiert wurde, so ist das hier dann doch fast schon wieder "komisch"!

 

1. Von welchen Fakten faselst Du? Die Aussagen von Lebedjew?

 

2. Warum wurde die überhaupt erst von unbefristet auf befristet geändert? Fakten?

 

3. Die "Sesselpupser" im Urlaub sind also schuld? Warum?

 

 

Und jetzt noch ein paar Worte zur "Mitarbeiter-Aktion".

Es ist absolut verständlich, dass die Mitarbeiter etwas tun wollen!

Nur ob ein Flug zum LBA hier hilfreich ist, möchte ich doch stark bezweifeln. Und zwar nicht, weil man dort nun sauer werden könnte, sondern, weil es schlicht die falsche Adresse ist. Ein Flug nach Sotschi hingegen wäre da schon ehr angebracht. Denn dort sitzt der Verantwortliche! Nicht das LBA, sondern Herr Lebedjew hat die Misere verschuldet.

 

 

Hallo zusammen,

bin jetzt etwas neugierig geworden....

ich verstehe nicht wieso Herr lebedew die ganze Misere verschuldet hat??

Meines Wissens ist er Anteilseigner und nicht mehr und nicht weniger....

 

Das AOC wurde vom LBA "ausgesetzt" und nicht von Herrn Lebedew, nun liegt es an Blue Wings alle notwendigen Unterlagen beim LBA vorzulegen, auch das ist nicht die Aufgabe von Herrn Lebedew sondern von Blue Wings (evtl. mit hilfe von Herrn Lebedew)

 

Allerdings kann ich es nach wie vor nicht nachvollziehen warum in den Monaten Januar bis März nichts passiert ist denn es scheint ja schon als wäre diese vorerste "befristung" bekannt gewesen.

 

Man sollte hier mal etwas subjektiver an die sache gehen.

 

Gruss

Geschrieben
ich verstehe nicht wieso Herr lebedew die ganze Misere verschuldet hat??

Wieso?

 

Weil er der Mehrheitsanteilseigner ist?

Weil er das Geld hat, was "seiner" Airline fehlt?

Weil er er dazu hat kommen lassen, dass die AOC überhaupt befristet wurde?

Weil er dann 3 Monate gepennt hat?

Weil er zwar Sprüche klopft und Interviews gibt, aber nicht nachweisen kann, dass er das Geld der Airline wirklich zur Verfügung gestellt hat?

 

Und ja, es ist mir bekannt, dass Lebedjew nicht direkt die Geschäfte führt.

Nur wenn ich Mehrheitseigner bin, muss ich mich schon etwas mehr kümmern. Und wenn ich das nicht mache, dann darf ich mich hinterher auch nicht beschweren, dass mein Unternehmen Probleme hat.

Geschrieben

Dir sei verziehen VIASA, allein schon aus beruflichen Gründen kennst du die Definition AOC / AOG - I know you!

 

Hut ab vor den Mitarbeitern, die Aktion hat es echt, ne tolle Moral.

 

Ob es für die Piloten / CA's Konsequenzen hat, heute geflogen zu sein kann ich nicht beurteilen. Die Ausführungen "kein kommerzieller Flug, also keine Gefahr" sind jedenfalls logisch.

 

Was ich nicht verstehe ist, wieso sich hier so viele auf die Form "Das LBA ist schuld" berufen?

CheifT und Rauschebart haben von objektiven Fakten gesprochen, die gibt es doch:

Das LBA hat die Betriebsgenehmigung, d.h. die Genehmigung zum kommerziellen Einsatz der Flugzeuge mit Vorankündigung entzogen, weil es im finanziellen Bereich Probleme ausgemacht hatte.

 

Mir muss nochmal jemand erklären, warum das LBA schuld ist

-->Wenn eine 3-monatige Nachbesserungspflicht nicht ausreicht

-->Das LBA seine Pflicht tut und wie angekündigt den Laden schliesst.

 

Die bisherigen Nachbesserungsversuche -so es denn seit dem 31.03. welche gegeben hat- waren nicht erfolgreich, d.h. BWG hat es auch in den 3 Wochen seit dem Grounding nicht geschafft, dem LBA schlüssige Finanzen darzulegen die den wirtschaftlichen Mindestansprüchen genügen.

 

Warum hat das LBA den schwarzen Peter? Hier kommt langsam der Eindruck auf, das LBA sei eine befangene Behörde die einzelne Unternehmen härter anfasst als andere.

 

I don't believe that!

Geschrieben
Die bisherigen Nachbesserungsversuche -so es denn seit dem 31.03. welche gegeben hat- waren nicht erfolgreich, d.h. BWG hat es auch in den 3 Wochen seit dem Grounding nicht geschafft, dem LBA schlüssige Finanzen darzulegen die den wirtschaftlichen Mindestansprüchen genügen.

 

Was macht Dich denn so sicher, daß man nicht ALLES probiert seit dem 31.03, um die Lizenz wiederzubekommen? Die MA würden sich sicherlich nicht auf so eine Aktion wie heute einlassen, wenn sie nicht sicher wären, das die GF alles tut um die Situation zu lösen!

 

 

Warum hat das LBA den schwarzen Peter? Hier kommt langsam der Eindruck auf, das LBA sei eine befangene Behörde die einzelne Unternehmen härter anfasst als andere.

I don't believe that!

 

Na ja - es ist eben eine Behörde. Die arbeitet mal schneller, mal langsamer; und ab und an gar nicht. Die MA bekommen das, denke ich, sehr gut mit und daher die heutige Solidaitätsbekundung beim LBA

Geschrieben

ich finde es eine nette geste von motivierten mitarbeitern gegenüber ihrem unternehmen. aber leider steht es in keinem zusammenhang zu den bedenken des lba. es verdeutlicht höchstens die verständliche verzweiflung der mitarbeiter!

Geschrieben
ich verstehe nicht wieso Herr lebedew die ganze Misere verschuldet hat??

Wieso?

 

Weil er der Mehrheitsanteilseigner ist?

Weil er das Geld hat, was "seiner" Airline fehlt?

Weil er er dazu hat kommen lassen, dass die AOC überhaupt befristet wurde?

Weil er dann 3 Monate gepennt hat?

Weil er zwar Sprüche klopft und Interviews gibt, aber nicht nachweisen kann, dass er das Geld der Airline wirklich zur Verfügung gestellt hat?

 

Und ja, es ist mir bekannt, dass Lebedjew nicht direkt die Geschäfte führt.

Nur wenn ich Mehrheitseigner bin, muss ich mich schon etwas mehr kümmern. Und wenn ich das nicht mache, dann darf ich mich hinterher auch nicht beschweren, dass mein Unternehmen Probleme hat.

 

-weil er Mehrheiteigner ist, aha, Mehrheitseigenr ist er nicht von alleine geworden richtig ?

Er hat also für seinen "Anteil" an Blue Wings sicherlich Geld fliessen lassen.

-Wieso "MUSS" er Geld nachschieben? das ist Ihm wohl selbst überlassen.

-Herr Lebedew ist alleine daran Schuld das das AOC befristet wurde , interessant!

 

Mal drüber nachgedacht das es evtl. am Konzept der Blue Wings gelegen haben kann???

 

Ich bin der Meinung das an dieser Situation mehrere faktoren schuld sind

da hilft kein "das LBA ist Schuld" oder "Herr Lebedew ist Schuld"

 

Warten wir ab was da "grosses" kommt!!!!

 

Gruss

Geschrieben
Wie gut, wenn man seine eigenen Vorurteile so schön ausleben kann!

 

Gell. Ist aber so, daher kein Vorurteil, eher eine Feststellung aus Erfahrung.

Und ich sag ja nur: ma schneller, mal langsamer und mal gar nicht, also nix per se negatives..

Geschrieben

Wenn ich mal davon ausgehe, dass Vogelschlag, Inselflieger und Rauschebart eigentlich eine Person sind ,überlege ich mir auch noch ein paar weitere Namen zuzulegen. ;)

 

Und mittlerweile bin ich auch echt gespannt was das noch "großes geschehen wird"!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...