Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Blue Wings


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Düsseldorfer Fluggesellschaft Blue Wings hat am heutigen Mittwoch um 12 Uhr ihren Flugbetrieb endgültig eingestellt. Das bestätigte ein Sprecher der Airline der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. 200 Passagiere, die heute Blue-Wings-Flüge von Düsseldorf nach Moskau und von Düsseldorf über Berlin nach Beirut gebucht hatten, werden in diesen Stunden entweder umgebucht oder sollen in den kommenden Tagen ihr Geld zurück bekommen, so der Sprecher. Genau so soll auch mit allen anderen Passagieren verfahren werden, die Flüge für die kommenden Tage und Wochen bei Blue Wings gebucht hatten. Wie die Rheinische Post in ihrer Donnerstagsausgabe weiter berichtet, hatte Blue Wings den Antrag auf Einstellung des Flugbetriebs selbst beim Luftfahrtbundesamt eingereicht. Als Grund nannte der Sprecher wirtschaftliche Schwierigkeiten der Airline, die 2008 noch mit über einer Million Passagiere schwarze Zahlen geschrieben hatte.
Geschrieben
Besonders ST hat hier gute Karten. 733 und 73G haben die ja zu Genüge unausgelastet am Boden stehen. Mal sehen wann dann die neuen Routen bekanntgegeben werden.

 

 

das denke ich auch, zumal ST zuvor fast sämtliche bluewings flüge übernommen hat (DAM,BEY und Türkei charter von öger). Da bin ich mal gespannt was GMI jetzt aus so einer chance macht denn jetzt gibt es außer HHI und XL keinen ernsthaften Konkurennten mehr auf dem ethno verkehr von Deutschland aus.

 

Hier die Stellungnahme von Bluewings auf ihrer Hompage:

 

" In eigener Sache:

 

Blue Wings lässt mit sofortiger Wirkung - ab Mittwoch, 13. Januar 2010, 12 Uhr - den Flugbetrieb ruhen. Die Entwicklungen der vergangenen Wochen - die angespannte gesamtwirtschaftliche Lage in der Luftfahrt, vor allem aber die Auseinandersetzungen um unsere künftige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - haben uns zu diesem Schritt gezwungen. Wir bitten höflichst alle Passagiere, die einen Flug mit Blue Wings gebucht haben, sich unter der Tel.Nr. +49 (0) 180 5 99 99 760 über die Möglichkeiten einer Umbuchung/der Erstattung des Ticketpreises zu informieren.Blue Wings arbeitet intensiv an einer kurzfristigen Lösung der momentanen Schwierigkeiten. Neuigkeiten teilen wir baldmöglichst an dieser Stelle mit. "

 

Qulle: www.bluewings.com

Geschrieben
Ganz schön scheinheilig, für jemanden der ganz offensichtlich bei Blue Wings in Lohn und Brot steht - (oder stand?)

 

Seit wann zahlen die denn wieder Gehälter ??

 

das denke ich auch, zumal ST zuvor fast sämtliche bluewings flüge übernommen hat (DAM,BEY und Türkei charter von öger). Da bin ich mal gespannt was GMI jetzt aus so einer chance macht denn jetzt gibt es außer HHI und XL keinen ernsthaften Konkurennten mehr auf dem ethno verkehr von Deutschland aus.

 

Hier die Stellungnahme von Bluewings auf ihrer Hompage:

 

" In eigener Sache:

 

Blue Wings lässt mit sofortiger Wirkung - ab Mittwoch, 13. Januar 2010, 12 Uhr - den Flugbetrieb ruhen. Die Entwicklungen der vergangenen Wochen - die angespannte gesamtwirtschaftliche Lage in der Luftfahrt, vor allem aber die Auseinandersetzungen um unsere künftige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - haben uns zu diesem Schritt gezwungen. Wir bitten höflichst alle Passagiere, die einen Flug mit Blue Wings gebucht haben, sich unter der Tel.Nr. +49 (0) 180 5 99 99 760 über die Möglichkeiten einer Umbuchung/der Erstattung des Ticketpreises zu informieren.Blue Wings arbeitet intensiv an einer kurzfristigen Lösung der momentanen Schwierigkeiten. Neuigkeiten teilen wir baldmöglichst an dieser Stelle mit. "

 

Qulle: www.bluewings.com

 

Aber Hauptsache, man hat noch einen 321 auf den Hof gestellt...

Geschrieben
Das Flugzeug ist geleast und sofern Blue Wings nicht aus dem Leasing-Vertrag austreten konnte, was sicher der Fall war, denn alle Flugzeuge wurden von einer Gesellschaft geleast, die dem russ. Teilhaber von Blue Wings gehört, muss man den Flieger abnehmen und (versuchen) die Gebühren (zu) zahlen.

 

Ich dachte der russ. Teilhaber hat auch im weitesten Sinne auch was mit Aeroflot zu tuen? Würde mich nicht wundern, wenn die A320/A321 nach Osten zu Aeroflot gehen würden.

Geschrieben

Ruhen?

 

Nee, ich bin mir sicher, dass das LBA genug hat.

Das war es jetzt. Traurig um die Mitarbeiter.

Aber GWI und AB suchen im Prinzip ständig

Personal für Kabine und Cockpit.

Es ist die längst überfällige Bereinigung am

deutschen Himmel. So muss man es sehen.

Geschrieben
Es hat sich doch schon gezeigt: "Wie die Rheinische Post in ihrer Donnerstagsausgabe weiter berichtet, hatte Blue Wings den Antrag auf Einstellung des Flugbetriebs selbst beim Luftfahrtbundesamt eingereicht." Also ging die Initiative von der Airlines aus.

 

Wenn die Meldungen stimmen, dass Lebedev 43 Mio. $ breitgestellt hat und erst mal keine millionenschweren Sicherheiten hinterlegt sein müssen beim LBA (wg. Abgabe der Lizenz), haben sie ja vielleicht erst mal Geld, um weiter zu machen. Neues Konzept? Neuer Name?

Geschrieben

@ hoekman

 

Nun kann ich Dir nicht ganz folgen!

 

Wenn die Lizenz zurückgegeben wird, können sie soviel Geld haben, wie sie wollen.

Denn sie dürfen trotzdem keine Passagiere mehr befördern.

 

Und unter neuem Namen muss dann auch erst mal eine neu Lizenz beantragt werden.

Ich gehe allerdings davon aus, dass die selben handelnden Personen wohl keine neue Lizenz mehr bekommen werden.

Und das schließt eindeutig Herrn Lebedev mit ein!

 

Denn für eine neue Lizenz gelten dann wieder die selben Regeln, die schon für die von Blue Wings nicht erfüllt werden konnten.

Geschrieben
Wenn die Meldungen stimmen, dass Lebedev 43 Mio. $ breitgestellt hat und erst mal keine millionenschweren Sicherheiten hinterlegt sein müssen beim LBA (wg. Abgabe der Lizenz), haben sie ja vielleicht erst mal Geld, um weiter zu machen. Neues Konzept? Neuer Name?

Es sind eben nicht "millionenschwere Sicherheiten" erforderlich um das AOC zu erhalten. Man braucht eine angemessene Kapitalausstattung, einen plausiblen Businessplan, Personal, Wartungsvereinbarungen usw. All diese Dinge legt man dem LBA vor um eine Betriebsgenehmigung (AOC) zu erhalten. Das LBA prüft regelmässig ob diese Voraussetzungen noch gegeben sind.

Wenn nicht, wie im April letzten Jahres, ist das AOC futsch. Da kann der Russe ruhig mit den Millionen winken; jetzt werden die Charterverträge für nächstes Jahr gemacht. Sofern sie denn nicht schon unterschrieben sind!

Blue Wings wird durch solche Stunts als Businesspartner untragbar. Selbst wenn sie jetzt das LBA nochmal weichklopfen könnten, das Vertrauen ist doch hin.

Schade

Geschrieben
Es hat sich doch schon gezeigt: "Wie die Rheinische Post in ihrer Donnerstagsausgabe weiter berichtet, hatte Blue Wings den Antrag auf Einstellung des Flugbetriebs selbst beim Luftfahrtbundesamt eingereicht." Also ging die Initiative von der Airlines aus.

 

Und die Rheinische Post hat immer Recht und Zeitungen berichten immer nur Tatsachen :rolleyes:

Geschrieben

Von der LBA homepage:

 

Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) hat die Betriebsgenehmigung für das Luftfahrtunternehmen Blue Wings AG mit Sitz in Bocholt ausgesetzt. Grund hierfür sind u. a. die fehlenden Nachweise über die gesetzlich geforderte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die von gewerblichen Luftfahrtunternehmen laut Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 laufend zu erbringen sind. Zuvor hatte das Unternehmen dem Luftfahrt-Bundesamt mitgeteilt, den Flugbetrieb aufgrund der finanziellen Situation ruhen zu lassen.

 

Blue Wings ist daher ab sofort nicht mehr berechtigt, Fluggäste, Post und/oder Fracht im gewerblichen Luftverkehr zu befördern.

 

Geschrieben

Wie bereits vermutet wird Germania jetzt die von Bluewings gestrandeten Passagiere nach Beirut fleigen. Nach Auskunft von Bluewings fliegt ST ab 16.01 nach BEY. Wie oft usw. wird morgen oder übermorgen bekannt gegeben.

Geschrieben
Ich dachte der russ. Teilhaber hat auch im weitesten Sinne auch was mit Aeroflot zu tuen? Würde mich nicht wundern, wenn die A320/A321 nach Osten zu Aeroflot gehen würden.

 

Wenn der Laden dicht macht, dann läuft hier nach deutschem Recht erst mal die Insolvenz an und alle Arbeitnehmer bekommen aus der Masse (also auch den Fliegern) das Geld, was man ihnen noch schuldet. Danach der Rest der Gläubiger, Zulieferer etc.

 

Was dann noch übrig bleibt, geht an die Investoren zurück. Ich glaube kaum, dass sich die Flieger mal eben so vom Acker machen.

 

PS: Das Finanzamt in D bekommt immer als erstes, noch vor den Mitarbeitern!

 

@ hoekman Nun kann ich Dir nicht ganz folgen! Wenn die Lizenz zurückgegeben wird, können sie soviel Geld haben, wie sie wollen. Denn sie dürfen trotzdem keine Passagiere mehr befördern. Und unter neuem Namen muss dann auch erst mal eine neu Lizenz beantragt werden. Ich gehe allerdings davon aus, dass die selben handelnden Personen wohl keine neue Lizenz mehr bekommen werden. Und das schließt eindeutig Herrn Lebedev mit ein! Denn für eine neue Lizenz gelten dann wieder die selben Regeln, die schon für die von Blue Wings nicht erfüllt werden konnten.

 

Ich kenne mich mit den Regeln des LBA nicht so aus. Es ging da auch weniger um die kurzfristige Fortsetzung des Flugbetriebs.

 

Aber wenn genug Geld und neue Investoren da sind, sowie ein neues Management, könnte sich das Unternehmen doch neu positionieren und dann auf eine Erteilung/Rückgabe der Fluglizenz hinarbeiten. Warum sollte das nicht gehen?

Geschrieben
Wenn der Laden dicht macht, dann läuft hier nach deutschem Recht erst mal die Insolvenz an und alle Arbeitnehmer bekommen aus der Masse (also auch den Fliegern) das Geld, was man ihnen noch schuldet. Danach der Rest der Gläubiger, Zulieferer etc.

 

Was dann noch übrig bleibt, geht an die Investoren zurück. Ich glaube kaum, dass sich die Flieger mal eben so vom Acker machen.

 

PS: Das Finanzamt in D bekommt immer als erstes, noch vor den Mitarbeitern!

 

Da die Flugzeuge geleast sind, wird da kaum noch verteilbare Masse übrigbleiben.

 

Geschrieben
Das war glaube ich das Geld, das Lebedew nach dem Lizenzentzug letztes Jahr in Aussicht gestellt hat, weshalb die Lizenz wieder erteilt wurde, aber was bis heute wohl nicht bei Blue Wings angekommen ist.

 

Meinst Du mit "letztes Jahr" kurz nach der Wiedererteilung der Lizenz?

 

43 Mio. $ hat Lebedev laut eigener Aussage Ende Dezember bereitgestellt. Das hat anscheinend nichts mit dem Geld Mitte des jahres zu tun.

 

Und was ich so mitbekommen habe, ist laut Europäischen Richtlinien die Summe des Geldes, was bereitstehen muss, wenn man mit Beteiligung außer-europäischer Investoren in EU fliegen will, eine deutlich höhere, als wenn es rein europäische Investoren sind.

Geschrieben

Noch spricht ja keiner von Insolvenz, sondern nur von einer "schwierigen finanziellen Situation". Wenn sich BWG darüberhinaus noch über eine Ersatzbeförderung der Pax kümmert, klingt das zumindest nicht nach Insolvenz.

Vielleicht ist BWG ja auch noch so "abwickelbar"?

 

@737crew:

Werden die Paxe dann auch mit BWG-Tix durch ST befördert?

Geschrieben

@737crew:

Werden die Paxe dann auch mit BWG-Tix durch ST befördert?

 

 

also so wie ich das verstanden habe hat QW flüge bei ST gechartert und ST fliegt unter eigender Flugnummer. Dann denke ich mal das die BWG Tickets auch auf Germania Flügen gültig sind. Germania plant ja sowieso die Aufnahme der Verbindung nach BEY aber soweit ich weiß hatten sie nur noch keine Verkehrsrechte. Kann natürlich auch sein das jetzt die Rechte direkt an ST abgegeben wurden und Germania die QW Paxe dann gleich mitbefördert. Die Dame von Bluewings meinte jedenfalls das morgen oder übermorgen von Germania mehr Infos zu diesem Thema folgen und auch welche Flüge Germania von Bluewings übernimmt. Da bin ich mal gespannt.

Geschrieben

kann man auch auf eine Übernahme der Moskauflüge rechnen nach FMO,LEJ,FKB und DUS?

Vllt auch mit Germania, welche ja eigentlich noch genügend Flieger zu Verfügung haben?

Geschrieben

Die Flugzeuge gehören absolut nicht zu den Aktive von BlueWings.

 

Hier wurde schon sehr oft geschrieben, dass diese geleast seien.

Werden die Raten nicht gezahlt, sind die Flieger schnell von Hof.

 

Wohin sie dann aber gehen, steht in den Sternen.

Ich tippe mal, nicht nach Russland!

Denn dann wäre die exorbitanten Einfuhrzölle fällig, mit denen der russische Staat die eigen Luftfahrtindustrie schützen will.

(Der Superjet lässt grüßen!)

 

Fest steht, dass BlueWings neben der Belegschaft so gut wie nichts eigenes hat.

Und die wird jetzt hoffentlich zu anderen Airlines wechseln. (Ich würde es ihnen wünschen!)

 

Das BlueWings noch jemals abheben wird, wage ich zu bezweifeln.

Einmal kann man das LBA mit Versprechungen hinhalten.

Zweimal wird das kaum gelingen.

Und den Reiseveranstallter möchte ich sehen, der jetzt noch bereit wäre mit dieser Airline Verträge abzuschließen.

Geschrieben
kann man auch auf eine Übernahme der Moskauflüge rechnen nach FMO,LEJ,FKB und DUS?

Vllt auch mit Germania, welche ja eigentlich noch genügend Flieger zu Verfügung haben?

 

ich denke nicht das Germania Flüge nach Moskau übernimmt zumal schon airberlin auf den Strecken aktiv ist und so wie ich mitbekommen habe liefen die Bluewings Flüge nach Moskau auch nicht so besonders. Das einzige was ich mir wie gesagt vorstellen kann, ist das ST die Flüge nach EBL,ISO usw. übernimmt weil sie diese Strecken schon lange selber bedienen wollten und die auch hervorragend in das GMI Streckennetz passen.

 

Aber so viele Flieger haben sie nun auch nicht unausgelastet herum stehen, soweit ich weis fliegen alle Maschinen täglich oder befinden sich im Check.

 

Zu Bluewings: ich denke auch nicht das irgendein Reiseveranstalter nocheinmal Verträge mit dieser Airline machen wird. Zumal glaube ich Öger zum Sommer sogar 2 Maschinen von QW chartern wollte und wenn sie jetzt erneut enttäuscht wurden denke ich nicht das sie noch mal eine chance bekommen würden. Auch das LBA würde sich schlecht hinstellen wenn sie solch einer Airline erneut eine Fluglizenz erteilen.

Geschrieben
Aber so viele Flieger haben sie nun auch nicht unausgelastet herum stehen, soweit ich weis fliegen alle Maschinen täglich oder befinden sich im Check.

 

Also 4x 733 und 3x 73G sind ja derzeit bei ST. Die 8x 73G opf AB sollen doch auch ab SFP an ST zurückgehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...