HAJA321 Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 kann es nicht sein, dass 4U auch einige Maschinen mit Business Class ausstattet, zumindest auf den Fliegern, die ex LH-Strecken bedienen sollen?
PHIRAOS Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 kann es nicht sein, dass 4U auch einige Maschinen mit Business Class ausstattet, zumindest auf den Fliegern, die ex LH-Strecken bedienen sollen? Ich denke nicht, dass man dafür die Flieger speziell "ausstatten" muss. Bei LH auf der Kurzstrecke unterscheidet sich die Businessclass ja eh hauptsächlich in der Umbuchbarkeit und evtl. etwas höherwertigen Service an Bord. Bei 4U kann man dann ja einfach den Flex-Tarif buchen. Allerdings ist dann nicht gewährleistet dass die "wichtigen Herren" abgetrennt durch einen Vorhang vom "fliegenden Pack" reisen.
aaspere Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 Was die Strecke zwischen Bremen und Stuttgart betrifft, so kann ich mir schon vorstellen, daß man da einen Vorhang einbaut.
737-700 Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 Was die Strecke zwischen Bremen und Stuttgart betrifft, so kann ich mir schon vorstellen, daß man da einen Vorhang einbaut. Die Fokker-Kisten der Contact Air haben auch keinen Vorhang!
aaspere Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 ......., was aber nicht das Gegenteil meiner Vermutung beweist.
HAJA321 Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 naja nur Bremen-Stuttgart glaube ich nicht, vielmehr auch Stuttgart-London/Heahtrow oder die Strecken nach Mailand oder Brüssel...
aaspere Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 ...dann scheint Dir aber wohl nicht bekannt zu sein, daß es in Bremen ein Werk des Konzerns gibt, mit Führungskräften und Spezialisten, die das zu schätzen wissen werden.
Hilfskraft Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 Neben dem Vorhang gibt es doch auch so einen Schrank, wo die Herren Ihr Sakko aufhängen lassen, damit es nicht zerknittert wird. Ich durfte neulich mal mit KLM Business fliegen, weil der Flug überbucht war, manchmal trage ich ja ein Sakko, aber da leider nicht, das hätte ich gerne auch in Anspruch genommen.
Hilfskraft Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 das gibts bei lufthansa auch nicht mehr. Wahnsinn ! aber gross prahlen mit der pubertären Angeberwerbung " there is no better way fo fly " :lol: In diesem Abladefach werden die Sakkos immer so zerknittert, igitt oder die Holländer sagen bah :lol:
jubo14 Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 das gibts bei lufthansa auch nicht mehr. Hmm ... Und wo haben die dann mein Sakko vorletzte Woche hingehängt???
HAJA321 Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 ...dann scheint Dir aber wohl nicht bekannt zu sein, daß es in Bremen ein Werk des Konzerns gibt, mit Führungskräften und Spezialisten, die das zu schätzen wissen werden. ich habe mich falsch ausgedrückt! ich meine, dass es nicht so kommen wird, dass nur die Strecke Bremen-Stuttgart auch mit Business Class geflogen wird, sondern eben auch z.b. Brüssel, London oder Mailand ;)
A310-300 Geschrieben 27. Dezember 2011 Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 Ich bin ja mal gespannt wie lange es noch dauert bis man 4U Flüge auf lufthansa.com buchen kann und am ersten Flieger Lufthansa Group steht. Für BRE-STR kann man immernoch LH-Flüge mit Contactair buchen, die es ja nicht mehr geben wird.
VER Geschrieben 27. Dezember 2011 Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 Ich bin ja mal gespannt wie lange es noch dauert bis man 4U Flüge auf lufthansa.com buchen kann und am ersten Flieger Lufthansa Group steht. Für BRE-STR kann man immernoch LH-Flüge mit Contactair buchen, die es ja nicht mehr geben wird. Stimmt, ich wundere mich auch schon. Aber der Schritt ist ja nicht ganz ohne. Ich bin ja mal gespannt, ob 4U auch die eine oder andere Umsteigerverbindung ex BRE - via STR einrichten wird. Zeitlich ist ja nicht jede Strecke möglich, aber eben doch ein paar. Wäre aufgrund des größeren Musters ja nur sinnvoll...
A310-300 Geschrieben 27. Dezember 2011 Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 Stimmt, ich wundere mich auch schon. Aber der Schritt ist ja nicht ganz ohne. Ich bin ja mal gespannt, ob 4U auch die eine oder andere Umsteigerverbindung ex BRE - via STR einrichten wird. Zeitlich ist ja nicht jede Strecke möglich, aber eben doch ein paar. Wäre aufgrund des größeren Musters ja nur sinnvoll... Ich denke schon, dass einige Umsteigeverbindungen kommen werden, da es diese Verbindungen soweit ich weiß von den anderen innerdeutschen Verbindungen nach STR auch gibt. Die Sache ist nur, dass es viele mögliche Ziele auch direkt ab BRE mit FR gibt.
VER Geschrieben 27. Dezember 2011 Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 Die Sache ist nur, dass es viele mögliche Ziele auch direkt ab BRE mit FR gibt. Was aber doch ein Argument dafür wäre - und es gibt auch Leute, die FR hassen. Und so könnte ohne gigantischen Aufwand der eine oder andere Euro ins LH-Säckl wandern, anstatt nach Irland... EDIT: Noch eine ganz andere Frage: Seit wann ist das Mobile Check-In mit der Lufthansa-App für Germanwings-Flüge möglich?
A310-300 Geschrieben 27. Dezember 2011 Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 Was aber doch ein Argument dafür wäre - und es gibt auch Leute, die FR hassen. Und so könnte ohne gigantischen Aufwand der eine oder andere Euro ins LH-Säckl wandern, anstatt nach Irland... Ok, da hast du natürlich recht und ich denke auch, dass es den einen oder anderen Pax gibt, der sich über die Alternative mit 4U sehr freuen würde und dafür sogar Umsteigen in kauf nimmt. Interessant dürfte auch sein, ob sich die Marke Germanwings dauerhaft hält, da sie sich immer mehr an LH angleicht. Einen sehr kluge Sache finde ich jedenfalls, dass 4U ab HAJ demnächst auch VIE mit AUA-Codeshare anfliegt.
Koelli Geschrieben 28. Dezember 2011 Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 Einen sehr kluge Sache finde ich jedenfalls, dass 4U ab HAJ demnächst auch VIE mit AUA-Codeshare anfliegt. Wie darf man sich das praktisch vorstellen? 4U hat doch ganz andere Preise als die AUA. Wie kann man da Codeshare anbieten?
slowlyhh Geschrieben 28. Dezember 2011 Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 Mit OS-Code-Share auf Germanwings können zwei Fliegen mit einer Klappe eingefangen werden, nämlich einerseits die Lokal-Pax mit eigenen OS-Tarifen (könnte dann mal günstiger, mal teurer sein), vor allen Dingen aber zum Füttern der weiteren OS-Ziele mit eigenen Durchgangspreisen, die umgekehrt Germanwings garnicht anbietet.
gaypilot Geschrieben 29. Dezember 2011 Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 die aua will damit wohl auch ihre nightstops in cgn und str loswerden!
Mario Geschrieben 29. Dezember 2011 Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 die aua will damit wohl auch ihre nightstops in cgn und str loswerden! Gibt es dafür eine Quelle oder reine Vermutung?
Koelli Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 4U fliegt also ab März nach London-Heathrow. Zusätzlich oder statt Stansed? Und woher der Sinneswandel? Die Luton-Strecke wurde ja auch wieder aufgegeben. Naja, liegt wohl an der engeren Verzahnung mit LH.
bwbollek Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 4U fliegt also ab März nach London-Heathrow. Zusätzlich oder statt Stansed? Analog zu Stuttgart die Übernahme der (verbliebenen LH-)Europa-Strecke. Nach aktuellem Stand werde beide Ziele parallel bedient. Slots für LHR kommen von der LH (gleiche Zeiten wie bisher), d.h. 4U übernimmt die Route von BD.
englandflieger Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Hat jemand einen Ueberblick, welche 4U Strecken nun alle kurzfristig im Winter ab CGN eingestellt werden - Kopenhagen, Sofia und Belgrad habe ich soweit. Noch irgendwas? (STR ist eh aussen vor, aber ab HAJ bisher ja auch nichts weiter eingestellt).
stekar87 Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 4U fliegt also ab März nach London-Heathrow. Zusätzlich oder statt Stansed? Und woher der Sinneswandel? Die Luton-Strecke wurde ja auch wieder aufgegeben. Naja, liegt wohl an der engeren Verzahnung mit LH. Bitte? GWI hat noch nie CGN-LTN geflogen...oder meintest du LGW?
EDDV 2007 Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 4U und OS beginnen Interline Agreement. Damiit lassen u.a. endlich wieder durchgehende Verbindungen ex HAJ via VIE buchen, was seit dem Rückzug der OS vor einigen Jahren nicht mehr möglich war. http://www.at.aero.de/news-14122/Austrian-...n-zusammen.html Ab wann wird denn das aktiv sein. Zur Zeit finde ich noch keine 4U/OS Flüge via Wien. Mich würde hierbei SZG-VIE-HAJ interessieren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.