Skyeurope Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 (bearbeitet) Bleibt also noch der eigene A320 A6-RKB Bearbeitet 11. September 2011 von Skyeurope
ChiefT Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Nun, man könnte die ex Primaris B752 anmieten, die hatte man schon mal und der Flieger ist im storage. Sonst wird RAK u.U eine 757 ACMI anmieten, da spricht ja nichts dagegen.
744pnf Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 Nun, man könnte die ex Primaris B752 anmieten, die hatte man schon mal und der Flieger ist im storage. Sonst wird RAK u.U eine 757 ACMI anmieten, da spricht ja nichts dagegen. Die Astraeus hier würde zeitlich schon mal passen: G-STRZ B752 (27622) is due to operate its last service on 14/9 & will leave the fleet after a maintenance check.
Seljuk Geschrieben 17. September 2011 Melden Geschrieben 17. September 2011 EK erhöht DXB-MRU von 9/7 auf 11/7 http://www.emirates.com/ae/english/about/n...61&offset=0
Gast Jörgi Geschrieben 17. September 2011 Melden Geschrieben 17. September 2011 Passt indirekt vielleicht ganz gut mit zum Thema: Katar will EADS-Anteile von Daimler kaufen
744pnf Geschrieben 19. September 2011 Melden Geschrieben 19. September 2011 Die Astraeus hier würde zeitlich schon mal passen: G-STRZ B752 (27622) is due to operate its last service on 14/9 & will leave the fleet after a maintenance check. Wird angeblich doch TF-LLX als A6-RKA.
Gast MD-80 Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Weiss jemand, warum Saudi Arabian Airlines angeblich bis 2016 eine Handvoll (sieben Stück) MD-90 weiterhin einsetzen möchte? Es erscheint eher unlogisch, wo doch die Mehrheit schon abgestellt ist und unabhängig davon auch die Verschrottung einiger Flugzeuge umgesetzt werden soll. Gruss
Seljuk Geschrieben 25. September 2011 Melden Geschrieben 25. September 2011 (bearbeitet) Aktueller Strecken- und Frequenzvergleich der 3 großen (EK, QR und EY) http://www.anna.aero/2011/09/22/emirates-a...tion-milestone/ Änderungen in den kommenden Wintermonaten: Emirates ab 01.10. JNB 7/7 von B77W auf A380 (insgesamt 2 x B77W + 1 x A380) SYD + 7/7 B77W (insgesamt 1 x A380 + 2 x B77W) zum Winterflugplan (31.10./01.11.) SIN + 5/7 B77W FRA + 4/7 A332 NRT + 2/7 B77W (insgesamt 1 x B77W) HAM 7/7 von B773 auf B77W MAD von 7/7 A343 auf 7/7 B77W MXP 7/7 von A343 auf B773 DEL 7/7 von A345 auf B77L (insgesamt 4 tägliche Flüge) NCE von 7/7 A332 auf 7/7 A343 TUN von 4/7 auf 6/7 A332 (war 7/7, wurde auf Grund der polit. Lage reduziert) KRT von 4/7 auf 6/7 A332 (war 7/7, wurde auf Grund der polit. Lage reduziert) MRU + 1/7 A332 auf 10/7 DKR von 4/7 auf 5/7 A332 neu ab 01.11. LED 7/7 A343/A332 neu ab 13.11. BGW 4/7 A332 ab 01.12. FRA + 3/7 A332 (insgesamt 2 x B77W + 1 x A332) HKG + 5/7 A332 (insgesamt 1 x A380 + 1 x B77W + 5/7 A332) VIE + 1/7 A345 (insgesamt 1 x B77W + 1 x A345) MRU + 1/7 A332 (insgesamt 11/7 EQV) TUN + 1/7 A332 (insgesamt 1 x A332) KRT + 1/7 A332 (insgesamt 1 x A332) KUL 7/7 von B77W auf A380 (insgesamt 1 x A380 + 1 x B77W + 1 x B773) FCO 7/7 von B77W auf A380 LHR 7/7 von B773 auf B77W (insgesamt 2 x A380 + 2 x B77W + 1 x B773) PVG 7/7 von A343 auf B77W (insgesamt 1 x A380/B77W + 1 x B77W) FCO 7/7 von A332 auf B77W (insgesamt 1 x A380 + 1 x B77W) MXP 7/7 von A343 auf B773 (insgesamt 2 x B773) DUS 7/7 von A332 auf A343 (insgesamt 1 x B773 + 1 x A343) BLR 7/7 von A332 auf A343 (insgesamt 2 x A332 + 1 x A343) HYD 14/7 von A332 auf A343 (insgesamt 2 x A343 + 1 x A332/B772) ab 01.01. MUC 7/7 von B773 auf A380 (insgesamt 1 x A380 + 1 x A343) PRG von 7/7 A332 auf 7/7 B773 neu ab 03.01. GIG-EZE 7/7 B77W neu ab 09.01. DUB 7/7 A332 ab 01.02. SIN + 2/7 B77W (insgesamt 3 x B77W + 1 x B773) HAM 7/7 von B772 auf B77W (insgesamt 2 x B77W) CPH von 7/7 A332 auf 7/7 B772 CMN von 7/7 A345 auf 7/7 B77W ACC-ABJ von 7/7 A343 auf 7/7 A345 NBO 7/7 von A332 auf A345 (insgesamt 1 x B772 + 1 x A343) neu ab 01.02. LUN-HRE 5/7 A332 neu ab 02.02. DXB-DFW 7/7 B77L neu ab 01.03. DXB-SEA 7/7 B77W Die derzeit ausgesetzte Strecke nach TIP (war 7/7 A345) könnte demnächst wiedereröffnet werden. 15 A380 (A6-EDP bis A6-EED) werden nach derzeitigem Stand bis Ende 2012 ausgeliefert. 3 bis 5 weitere A380 könnten im 1.Quartal 2013 dazukommen. 7 B77W (A6-EGG bis A6-EGM) werden in den kommenden Monaten ausgeliefert, weitere folgen. Qatar Airways ab 01.10. KTM + 7/7 A320 (insgesamt 4 x A320) ab 03.10. KUL + 1/7 A330 (insgesamt 2 x B777/A330) neu ab 05.10. OSL 5/7 A332 neu ab 02.11. EBB 7/7 A320 neu ab 28.11. CKG 3/7 A332 ab 01.12. FCO + 7/7 A320 (insgesamt 1 x A333 + 1 x A320) ab 01.12. SIN + 1/7 A330 (insgesamt 2 x B77W/A333) ab 02.12. HKG + 4/7 A332 (insgesamt 11/7 A332) ab 01.01. MXP + 4/7 A320 (insgesamt 1 x A333 + 4/7 A320) neu ab 01.02. GYD-TBS 7/7 A320 Etihad ab 30.10. MNL + 2/7 (insgesamt 2 x B77W) neu ab 01.11. MLE 7/7 A320 neu ab 02.11. SEZ 4/7 A320 neu ab 15.12. CTU 4/7 A332 neu ab 16.12. DUS 4/7 A333 neu ab 01.03. PVG 5/7 A332 ab 01.03. CGK von 7/7 A332 auf 7/7 B77W ab 25.03. DUS + 3/7 (insgesamt 1 x A333) neu ab 01.04. NBO 7/7 A320 ab 16.04. PVG + 2/7 (insgesamt 1 x A332) Alle Angaben ohne Gewähr und den jeweiligen Online-Flugplänen entnommen. Bearbeitet 28. September 2011 von Seljuk
ChiefT Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Die Astraeus hier würde zeitlich schon mal passen: G-STRZ B752 (27622) is due to operate its last service on 14/9 & will leave the fleet after a maintenance check. Offenbar fliegen die spanische MINT und die englische Jet 2 die Rotationen...
Seljuk Geschrieben 9. Oktober 2011 Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 (bearbeitet) QR mit 4 neuen Fracht-Zielen ab 30.10. JED 1/7 ab 02.11 je 2/7 ATL und IAH, ab 07.11 YYZ (alle mit B77F und via LUX) zudem werden ab 30.10. ORD, CMB, BAH, DMM, HKG und IKA erhöht http://www.qatarairways.com/global/en/pres...lease_20111009b Bearbeitet 10. Oktober 2011 von Seljuk
LH494 Geschrieben 9. Oktober 2011 Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 Wird angeblich doch TF-LLX als A6-RKA. Also der FRA Flug ende SEP war die EC-LBC und kam vorher Ferry aus MAD.
Seljuk Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Emirates mit zusätzlichen Frequenzen nach Pakistan ab 31.10. LHE von 4/7 auf 7/7 ab 02.11. ISB von 5/7 auf 7/7 ab 05.11. PEW von 2/7 auf 3/7 http://www.emirates.com/ae/english/about/n...06&offset=0
Seljuk Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 (bearbeitet) Interview mit Tim Clark (EK) http://www.flightglobal.com/page/interview.../the-interview/ EK möchte im kommenden Jahr den A380 nach AMS einsetzen http://www.haarlemsdagblad.nl/nieuws/regio...-op-Schiphol%0A Bearbeitet 22. Oktober 2011 von Seljuk
744pnf Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Guter Überblick: http://www.flightglobal.com/news/articles/...s-apace-364069/
Matze20111984 Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Emirates erzielt einen Halbjahresgewinnt von 225 Mio $. Kommt mir irgendwie ein wenig gering vor, hat jemand Vergleichswerte aus den letzten Jahren? http://www.aero.de/news-13837/Emirates-Hal...nen-Dollar.html
Realo Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Emirates erzielt einen Halbjahresgewinnt von 225 Mio $. Kommt mir irgendwie ein wenig gering vor, hat jemand Vergleichswerte aus den letzten Jahren? http://www.aero.de/news-13837/Emirates-Hal...nen-Dollar.html Wird wohl wenig sein. Der Ganzjahresgewinn lag zuletzt bei um die 1,6 Milliarden.
Matze20111984 Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 2010 lag der Halbjahresgewinn bei 925 Mio $. Also eine starker Einbruch um 700 Mio $! 2010 - http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...ahlen.33784.htm
SMR82 Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Es zeichnet sich eben auch dort ab dass die Rahmenbedingungen (Kerosinpreis, Krisenregionen, beginnender Konjunkturabschwung) andere sind als noch vor einem Jahr. Bei EK kommt dann noch die deutlich gesteigerte Kapazitaet dazu.
Seljuk Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 (bearbeitet) Laut EK im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 1 Mrd. $ höhere Aufwendungen für Treibstoff ...ever climbing fuel prices which resulted in Emirates paying US$ 1 billion more in fuel costs over the same period last year... http://www.emirates.com/ae/english/about/n...64&offset=0 Auch bei SQ ging der Halbjahresgewinn von 633 Mio.$ auf 239 Mio.$ (-62%) zurück. Auch hier liegt der Grund in den deutlich gestiegenen Treibstoffkosten. Expenditure on fuel increased $747 million (+35%)... http://www.singaporeair.com/pdf/Investor-R...nr-q2fy1112.pdf Bearbeitet 4. November 2011 von Seljuk
Gast Jörgi Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 Bekommt nun zuerst Qatar A320neo ausgeliefert? Qatar flexes its muscle in Airbus deal: http://www.bbc.co.uk/news/business-15760577
Gast Jörgi Geschrieben 13. Dezember 2011 Melden Geschrieben 13. Dezember 2011 Flydubai will im nächsten bis übernächsten Jahr zwischen 737 MAX und A320neo entscheiden: http://www.arabiansupplychain.com/article-...20neo-aircraft/
Maxi-Air Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Ich glaube absolut nicht daran, dass die jetzt A32Xneo kaufen ! Ich würde es zwar begrüßen, aber dass passt erstens nicht in die Flotte, Ok, ab einer gewissen Stückzahl ließe sich das machen, zweitens dauert es ewig, bis die dran kommen bei den A32Xneo's !
Seljuk Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 EY nahm mit CTU eine weitere chinesisches Destination auf. Diesbezüglich wurde ein CS-Abkommen mit Hainan als auch ein LoI mit Sichuan Airlines über eine wirtschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet (wie AB baldige bzw. mögliche oneworld-Mitglieder). http://www.etihadairways.com/sites/Etihad/...ewsListing=true http://www.etihadairways.com/sites/Etihad/...ewsListing=true CTU soll bald täglich angeboten werden und zum 01.03. wird PVG (endlich) aufgenommen. Um den Verkehr China-Afrika weiter zu stärken wird zum 01.04. das EY-Streckennetz um die Destination NBO erweitert.
debonair Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Etihad ist jetzt bei AB eingestiegen; aber was ist mit Qatar's SPANAIR-Deal? Ist der auch schon abgesegnet?! Und plant EK etwas ähnliches?!
Maxi-Air Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 (bearbeitet) DIe, die Ahnung von QR haben, will ich grad nochmal löchern! :lol: :blink: Fliegt QR eigentlich ausschließlich A330 mit First nach FRA ? und welche sind da in letzter Zeit so in FRA aufgeschlagen ? Gibts da irgendwelche Prioritäten à la "neue Flieger nach EU, alte nach China" oder so ähnlich ? Hat QR denn alle mitlerweile auf dem Stand ?: A7-AEO c/n 918 oder gibts die auch noch ? Bild ist erst von Februar: A7-ACC c/n 511 Ich wundere mich sowiso, warum sogar die 511 noch alte Overheadbins hat ? Kamen die nicht mit dem A340-5/600 und A318 ??? Die haben zumindest alle das neue Cockpit, dachte, die hätten auch das neue interior ? Der erste A340-600 war immerhin schon c/n 360 ! Dass danach noch ein paar alte kamen, ist klar, aber die 511 zum Bsp. ist ja erst 2003 gebaut, der erste A346 immerhin schon 2001 ! Hat die Umstellung damals mehr als zwei Jahre gedauert ? Oder mussten die Airlines das zunächst nicht bestellen ? So, dass sollte mir dann als Info mal reichen ;) ! Bearbeitet 20. Dezember 2011 von MAXI-KING-THE-BEST
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden