388 Geschrieben 16. April 2012 Melden Geschrieben 16. April 2012 Verkehrszahlen März 2012: PAX: 4.503.381 (+4,1%) Cargo (t), ohne Post: 180.332 (-11,0%) Bewegungen: 40.405 (-1,2%) Quelle: Fraport
BAVARIA Geschrieben 17. April 2012 Melden Geschrieben 17. April 2012 Am Sonntag gab es in FRA 21 Ausnahmegenehmigungen für Starts und Landungen nach 23 Uhr. Die Begründung lag am Wetter da es Nordwind mit einer Geschwindigkeit von mehr als 15 Knoten pro Stunde gab und damit die Startbahn West nicht genutzt werden konnte. Wie sollen denn zuküftig in FRA bis zu 126 Flugbewegungen pro Stunde abgewichelt werden, wenn es jetzt schon bei ca. 90 Bewegungen in der Stunde solche Probleme bei immerhin noch drei nutzbaren Bahnen gibt? http://www.op-online.de/nachrichten/heusen...ht-2279775.html
Peter H Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 (bearbeitet) Armutszeugnis für eine Mainzer BI — Störung einer universitären Veranstaltung mit Fraport-Vorstandsmitglied Zieschang (Eskalation aber erst nach Äußerung einer Studentin; sicher besorgt um ihre Zukunft, wenn ohne großen Flughafen): http://www.allgemeine-zeitung.de/region/ma...1.htm#kommentar Der Zuspruch von Neubürgern auf Gemeinden, die angeblich so um die lebenswerte Zukunft ihrer Kinder bangen, ist nach wie vor ungebrochen. Oder ziehen die hier nur her, um bei Demos mitzumachen? Anders lässt sich das aus Gegnersicht wohl dann nicht erklären: http://www.allgemeine-zeitung.de/region/ma...im/11877079.htm Bearbeitet 18. April 2012 von Peter H
Timm Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Eine kleine Neuigkeit, wohl im Zusammenhang mit A-Plus: Der bisherige Ankommer-Ausgang A1 heisst inzwischen A2, vermutlich wird also der neue Ausgang auf Ankunftsebene A-Plus dann A1 heissen. Am Sonntag gab es in FRA 21 Ausnahmegenehmigungen für Starts und Landungen nach 23 Uhr. Die Begründung lag am Wetter da es Nordwind mit einer Geschwindigkeit von mehr als 15 Knoten pro Stunde gab und damit die Startbahn West nicht genutzt werden konnte. Wie sollen denn zuküftig in FRA bis zu 126 Flugbewegungen pro Stunde abgewichelt werden, wenn es jetzt schon bei ca. 90 Bewegungen in der Stunde solche Probleme bei immerhin noch drei nutzbaren Bahnen gibt? Nach Schliessung der 18 blieben an diesem Abend nur zwei nutzbare Bahnen, die NW-Bahn darf abends nicht genutzt werden.
Fluginfo Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Eine kleine Neuigkeit, wohl im Zusammenhang mit A-Plus: Der bisherige Ankommer-Ausgang A1 heisst inzwischen A2, vermutlich wird also der neue Ausgang auf Ankunftsebene A-Plus dann A1 heissen. Nach Schliessung der 18 blieben an diesem Abend nur zwei nutzbare Bahnen, die NW-Bahn darf abends nicht genutzt werden. Langfristig bzw. bereits ab kommenden WFP 12/13 werden die Abflüge nach 22.00 Uhr nochmals kräftig zurückgehen, damit es zu keiner größerer Anzahl an Verspätungen kommt nach 23.00 Uhr.
GodBless Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 ..., die NW-Bahn darf abends nicht genutzt werden.In welchem Umfang soll diese Regelung gelten? Vorgestern war ich an Bord einer Maschine, die um 22:20 Uhr auf der neuen Bahn gelandet ist.
Matze20111984 Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 In welchem Umfang soll diese Regelung gelten? Vorgestern war ich an Bord einer Maschine, die um 22:20 Uhr auf der neuen Bahn gelandet ist. Bis 23 Uhr darf die neue Bahn für geplante Flüge benutzt werden, danach nur mit Sondergenehmigung. Das Problem waren an dem die Starts, die nur über die 25C gehen konnten, da ja die Startbahn 18 gesperrt war.
Peter H Geschrieben 20. April 2012 Melden Geschrieben 20. April 2012 Wäre sicher eine sehr interessante Veranstaltung, wenn nicht diverse BIs bereits dazu aufgerufen hätten, hinzugehen und dort laut zu demonstrieren... IHK Frankfurt am Main, Verkehrsdrehscheibe FrankfurtRheinMain, Warum schweigen Mehrheiten?
Idahoer Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 Wäre sicher eine sehr interessante Veranstaltung, wenn nicht diverse BIs bereits dazu aufgerufen hätten, hinzugehen und dort laut zu demonstrieren... IHK Frankfurt am Main, Verkehrsdrehscheibe FrankfurtRheinMain, Warum schweigen Mehrheiten? ich war letzten Dienstag zum Vortrag in der FH Mainz...wenn die BIs schon aufrufen, "laut" zu demonstrieren, ist die Veranstaltung wieder für die Katz...so wie letzten Dienstag wird nie ein vernünftiger Dialog möglich sein.
Peter H Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 ich war letzten Dienstag zum Vortrag in der FH Mainz...wenn die BIs schon aufrufen, "laut" zu demonstrieren, ist die Veranstaltung wieder für die Katz...so wie letzten Dienstag wird nie ein vernünftiger Dialog möglich sein. Wenn du es schon ansprichst: AZ Mainz, 18.4.12, „Zu viel Protest - Fluglärm-Veranstaltung der FH mit Fraport-Vorstand endet abrupt“ (bitte den Kommentar des Users „Eddersheimer“ lesen! Endlich mal ein ehrlicher, sachlicher Kommentar, der leider direkt vom nächsten Kommentator durch „Werden Sie von Fraport bezahlt?“ versucht wird, angegriffen zu werden...) Und die Antwort der FH: AZ Mainz, 21.4.12, „Unternehmen haben keinen Einfluss“ (Besagte BI schuldigte nämlich die FH an, finanzielle Vorteile aus der Veranstaltung zu ziehen.) Ich für meinen Teil habe beschlossen, den Protest nicht mehr wahrzunehmen bzw. anzuerkennen. Eine sachliche Diskussion ist ohnehin nicht möglich, da a) die der Fraport so oft vorgeworfene Polemik nur noch unter Gegnern herrscht und B) das ganze schnell in persönliche Beleidigungen übergeht.
388 Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Verkehrszahlen April 2012: PAX: 4.770.945 (+2,8%) Cargo (t), ohne Post: 170.936 (-10,5%) Bewegungen: 40.149 (-0,5%) Quelle: Fraport
Peter H Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Die DFS verschiebt die Eindrehbereiche zur Entlastung der Großstädte Offenbach und Mainz weiter gen Westen bzw. Osten vom Flughafen weg: Allgemeine Zeitung, 19.5.2012
klotzi Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Gibt es eigtl. Prognosen, wann FRA endlich wieder CDG überholt?
klotzi Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Die Frage war enrstgemeint... ;) Kann man davon ausgehen, dass nach der Kapazitätserweiterung FRA nun wieder stärker wächst als CDG und CDG evtl. sogar wieder überholt (und falls LHR weiterhin nicht ausgebaut wird, FRA evtl. sogar LHR überholt in einigen Jahren)?
kirchi Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Die Frage war enrstgemeint... ;) Kann man davon ausgehen, dass nach der Kapazitätserweiterung FRA nun wieder stärker wächst als CDG und CDG evtl. sogar wieder überholt (und falls LHR weiterhin nicht ausgebaut wird, FRA evtl. sogar LHR überholt in einigen Jahren)? eig. ist das auch nur für das Marketing interessant, wichtiger wäre die Finanz-Krise des Hauptkunden zu überstehen und nicht an Potential an die Newcomer aus dem arab. Raum zu verlieren
Realo Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Die Frage war enrstgemeint... ;) Kann man davon ausgehen, dass nach der Kapazitätserweiterung FRA nun wieder stärker wächst als CDG und CDG evtl. sogar wieder überholt (und falls LHR weiterhin nicht ausgebaut wird, FRA evtl. sogar LHR überholt in einigen Jahren)? Dann müsste die LH ihre Hub-Aktivitäten noch wesentlich stärker auf FRA ausrichten, also andernorts Strecken streichen. Dann würden in MUC, DUS und VIE aber wieder Lücken für den Wettbewerb entstehen. Jetzt kommt bei der LH aber sogar BER bzw. Tegel hinzu. Zunächst fast nur innereuropäisch, aber immerhin. Dazu kommen die globalen Entwicklungen. So ein Flughafen-Neubau in Istanbul wird, neben den ganzen arabischen und asiatischen Aktivitäten, für die europäischen Flughäfen ziemlich belastend werden. Zumal sich TK nicht scheut, die Passagiere auch von kleineren Flughäfen abzuholen. Leipzig und Bremen könnten sogar erst der Anfang sein. Die fehlen dann an den Hubs. Vielleicht sollte man zur Beurteilung auch erst einmal den weiteren Verlauf der Staatsschuldenpleiten abwarten. Wie man derzeit schon anhand von MAD oder ATH sehen kann, könnte schon aus dem Grund ein erheblicher Schrumpfungsprozess im europäischen Luftverkehr einsetzen. Ob der bei der demografischen Entwicklung in Europa nach einer Rezession wieder aufgeholt werden kann, ist auch fraglich.
Gaviota Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 EK holt mittlerweile die Passagiere vor dem Umsteigen in FRA in HAM und DUS direkt ab. Mit immer mehr Flügen und größeren Flugzeugen. Und MUC hat dann mit der dritten Bahn und dem Satellitengebäude auch bald wieder SEHR viel zusätzliche Kapazität.
jubo14 Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Und MUC hat dann mit der dritten Bahn und dem Satellitengebäude auch bald wieder SEHR viel zusätzliche Kapazität. Bis das soweit ist, wird aber auch noch sehr viel Zeit vergehen! Und ob es diese 3. Bahn überhaupt geben wird, wissen wir auch erst nach dem 17.06. ;)
Gaviota Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Trotzdem dürfte LH ihr Wachstum nicht alleine nach FRA leiten, sondern auch nach MUC. Mal sehen, wie das mit Wien und AUA weitergeht.
Realo Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Trotzdem dürfte LH ihr Wachstum nicht alleine nach FRA leiten, sondern auch nach MUC. Mal sehen, wie das mit Wien und AUA weitergeht. Dazu muss es aber erst einmal Wachstum geben. Die AUA könnte für die LH-Passage ein bisschen zum Problem werden. Die haben nämlich in Zukunft eine wettbewerbsfähigere Kostenstruktur.
Gaviota Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Im Moment trennt sich Dr. Franz ja tendenziell eher von seinen Baustellen.
Realo Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 (bearbeitet) Im Moment trennt sich Dr. Franz ja tendenziell eher von seinen Baustellen. Die AUA gehört aber zum Kerngeschäft. Gegen einen Verkauf spricht auch die Nähe zu den anderen LH-Hubs. Das wäre ja eine Einladung an den Wettbewerb. Es gibt auch keinen Grund, eine sanierte AUA zu verkaufen. Bearbeitet 8. Juni 2012 von Realo
Grisu Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Ist schon lustig zu sehen, wie die Argumente "angewendet" werden, wenn es opportun erscheint... ;-) Die Schulden-/Euro-Krise wird bemüht, eine sich möglicherweise abzeichnende Rezession, die Konkurrenz aus dem arabischen Raum, der Druck der kosteneffizienten Billigflieger, ein schrumpfender Markt. Alle diese Argumente klingen plausibel, nur wendet man sie nicht konsequent an. Für FRA wird dadurch jegliches Wachstum zwar nicht ausgeschlossen, aber wenn überhaupt auf minimalem Niveau prognostiziert. Nicht mal die "fehlenden" 2-5 Mio. Paxe zu CDG traut man FRA zu. Aber zu BER heisst es: "In der Perspektive geht es auch nicht um 25 Mio. Passagiere, sondern um 30 bis 50 Mio.." (Realo, 06.06.) Ah ja... B) grisu
Realo Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 (bearbeitet) Ist schon lustig zu sehen, wie die Argumente "angewendet" werden, wenn es opportun erscheint... ;-) Die Schulden-/Euro-Krise wird bemüht, eine sich möglicherweise abzeichnende Rezession, die Konkurrenz aus dem arabischen Raum, der Druck der kosteneffizienten Billigflieger, ein schrumpfender Markt. Alle diese Argumente klingen plausibel, nur wendet man sie nicht konsequent an. Für FRA wird dadurch jegliches Wachstum zwar nicht ausgeschlossen, aber wenn überhaupt auf minimalem Niveau prognostiziert. Nicht mal die "fehlenden" 2-5 Mio. Paxe zu CDG traut man FRA zu. Aber zu BER heisst es: "In der Perspektive geht es auch nicht um 25 Mio. Passagiere, sondern um 30 bis 50 Mio.." (Realo, 06.06.) Ah ja... B) grisu FRA hat durch die dominante Stellung der LH eine völlig andere Ausgangssituation als BER. Dazu kommt die Umsteigerproblematik. Die muss man erst mal unter einer sich verändernden Wettbewerbssituation halten. Auch kein BER-Problem. Aber es geht hier wohl auch nicht um BER... Bearbeitet 8. Juni 2012 von Realo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden