Fluginfo Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 vor 27 Minuten schrieb daxreb: Ich sehe die A380, wenn denn irgendwann die restlichen kommen, im Winter ab MUC noch immer nach BKK. Aber ja, nach einem Ramp up 2023 mit A350 kann man Asienstrecken 2024 gut auf A380 umstellen. Für Bangkok braucht es keinen Flieger mit First denke ich, also eher weniger ein A380 Ziel.
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb Fluginfo: Für Bangkok braucht es keinen Flieger mit First denke ich, also eher weniger ein A380 Ziel. Vor Corona wurde der A380 im Winter allerdings nach BKK eingesetzt.
Fluginfo Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 vor 3 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Vor Corona wurde der A380 im Winter allerdings nach BKK eingesetzt. Vor Corona wurde FRA-BKK eingestellt und die Route dann von Eurowings in MUC übernommen.
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Fluginfo: Vor Corona wurde FRA-BKK eingestellt und die Route dann von Eurowings in MUC übernommen. FRA - BKK wurde zum Ende des WFP21/22 eingestellt und die Strecke nach MUC verlegt. Die MUC - BKK Flüge vor Corona von EW/LH waren zusätzlich zu FRA - BKK. Bearbeitet 29. Juni 2022 von Emanuel Franceso
jetstream Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 Was in dem ganzen Hype um die A380 unterging, es sollen insgesamt zehn A340-600 wieder in den Einsatz gelangen. Ich denke, ein Teil dieser Flotte wird auch in FRA stationiert werden.
Leon8499 Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 Gerade eben schrieb jetstream: Was in dem ganzen Hype um die A380 unterging, es sollen insgesamt zehn A340-600 wieder in den Einsatz gelangen. Das ist aber auch schon länger bekannt.
Fluginfo Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 Für den WFP 22/23 findet man aber derzeit wohl gar keine A346 Flüge im System, oder gibt es hier Infos die bei mir untergegangen sind.
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 vor 13 Minuten schrieb Fluginfo: Für den WFP 22/23 findet man aber derzeit wohl gar keine A346 Flüge im System, oder gibt es hier Infos die bei mir untergegangen sind. Richtig, im WFP22/23 sind bislang keine A346 Flüge gelistet (und waren es bislang auch nicht). Für den SFP23 war übrigens neben den bekannten Zielen BOS, EWR, JFK und LAX auch PVG eine Zeitlang mit dem A346 ex MUC geplant.
daxreb Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: Vor Corona wurde FRA-BKK eingestellt und die Route dann von Eurowings in MUC übernommen. Genau. Deswegen meine ich. Der Flug wurde aus beiden Hubs bedient, jetzt nur mehr aus MUC. Dazu kommt Thai ohne A380.
XWB Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 Und die neuen A350 kommen erst zum Winterflugplan 2023(!).
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb XWB: Und die neuen A350 kommen erst zum Winterflugplan 2023(!). Kommen die Sitze nicht rechtzeitig oder woran hakt es?
XWB Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Kommen die Sitze nicht rechtzeitig oder woran hakt es? Wäre stark meine Vermutung. Und generell die Versorgung mit Teilen, die trifft wohl auch zunehmend Airbus.
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 vor 3 Minuten schrieb XWB: Und generell die Versorgung mit Teilen, die trifft wohl auch zunehmend Airbus. Stimmt. Die Triebwerkshersteller habe wohl auch schon Lieferprobleme.
BWE320 Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 vor 8 Stunden schrieb flapsone: Es gab heute zu dem Thema eine genauere Aussage von Hr. Spohr auf der internen "Offen gesagt.." Veranstaltung Gab es auf dieser internen Veranstaltung Aussagen zu dem Gerücht, dass Eurowings Discover nach Vietnam und Indien ( CCU, HYD) fliegen könnte?
daxreb Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 vor 9 Minuten schrieb BWE320: Gab es auf dieser internen Veranstaltung Aussagen zu dem Gerücht, dass Eurowings Discover nach Vietnam und Indien ( CCU, HYD) fliegen könnte? Also ich habe sowohl die Deutsche, als auch die Englische Version verfolgt und habe von dem Thema nichts gehört. Zugegebenermaßen gab’s in der Deutschen Version seitens der MA extrem viel Meckerei… dementsprechend war nicht mehr wirklich viel Raum für anderes. Selbst beim Thema A380 hat man sich dann ziemlich beeilen müssen. Hatte eigentlich auch noch eine Frage bezüglich der AUA gestellt aber ich glaube, die war ein wenig zu spät gestellt, weil dazu kam dann nichts mehr…
Leon8499 Geschrieben 29. Juni 2022 Melden Geschrieben 29. Juni 2022 https://aviation.direct/carsten-spohr-lufthansa-reaktiviert-fuenf-weitere-a340-und-swiss-holt-a330-zurueck Hier gibt es weitere Infos zu dieser Mitarbeiterversammlung. Ebenfalls erwähnt wird eine massive Verschlechterung der allgemeinen Stimmung zwischen Crews und Passagieren. Den Grund dafür werden wir alle kennen, ich wiederhole ihn hier nicht, um nicht die 82543. Grundsatzdiskussion auszulösen und werde mich dazu auch nicht weiter äußern. Alle Interessenten können ja gerne im letzten Absatz nachlesen. 1
VTBS Geschrieben 30. Juni 2022 Melden Geschrieben 30. Juni 2022 (bearbeitet) Ich moechte trotzdem darauf eingehen.Auch auf den Verlust des 5 Star Ratings.Ich bin vor 3 Wo ueber MUC aus Europa zurueck nach BKK geflogen . BKK wird ja nur noch ab MUC angeflogen mit LH A359ern. Ich flog schon ab 1992 sehr gern ueber damals Muenchen II. Viel lieber als ueber FRA.Seit meiner Pensionierung 2007 bin ich nicht mehr ueber MUC geflogen und kannte das Terminal 2 garnicht. Ich kam mit City Line aus LUX an und mit dem Bus am Terminal . Ich musste sehr weit laufen , hatte keine Zeit fuer die Lounge und kam in einen vollen Wartesaal mit Hellinikon (ATH) Zustaenden. Wohlgemerkt ich flog C. Der Grund fuer das Theater war der Thailand Pass. Zugegeben eine Schikane von Volldeppen fuer Leute die leider unbedingt noch vor dem 1.July in BKK sein mussten. Aber die "Arbeit" der Abfertigenden bestand eigentlich nur darin den QR Code des TP auszulesen. Es entwickelte sich eine Orgie von Unprofessionalitaet Unwissen und Rechthaberei die ueber eine Stunde dauerte.Es erinnerte mich sehr an Hellinikon. Es gab keineswegs zu wenig Personal (eher zuviel) aber zuwenig Management (eigentlich garkeins).Das laesst einem die Lust auf LH und MUC vergehen. In der Luft war eigentlich Alles OK. Aber kein Vergleich zu meinem Hinflug mit OS. Dabei flogen die mit einer 25 Jahre alten 772 die allerdings eine fast neue Kabine hatte. Da fragte man sich wirklich welche Airline von beiden den 5.Stern verdient hatte. Dabei sind die staendig kurz vor der Pleite.Auch das Betriebsklima schien mir dort besser zu sein. Bearbeitet 30. Juni 2022 von VTBS correction
FKB Geschrieben 30. Juni 2022 Melden Geschrieben 30. Juni 2022 vor 15 Stunden schrieb daxreb: Genau. Deswegen meine ich. Der Flug wurde aus beiden Hubs bedient, jetzt nur mehr aus MUC. Dazu kommt Thai ohne A380. Das liegt aber weder an LH noch an TG sondern ist der Tatsache geschuldet, dass der Tourismus in Thailand um 98% (!) eingebrochen ist (2021 zu 2019). Im Dezember 2021 kamen genauso viele deutsche Touristen wie in den davor liegenden 11 Monaten zusammengenommen. Erst da wurde die Grenze einigermaßen wieder geöffnet. Über Weihnachten/Neujahr ist die Buchungslage D-BKK so gut, dass es mich nicht wundern würde wenn Kapazitäten erweitert würden.
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Juni 2022 Melden Geschrieben 30. Juni 2022 vor 19 Stunden schrieb XWB: Und die neuen A350 kommen erst zum Winterflugplan 2023(!). Wird dann auch spannend, welches Flugzeug mit der neuen Kabine zuerst kommt: A359 oder doch B789.
Fluginfo Geschrieben 30. Juni 2022 Melden Geschrieben 30. Juni 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Wird dann auch spannend, welches Flugzeug mit der neuen Kabine zuerst kommt: A359 oder doch B789. Die verspätet Auslieferung der A359 mit First ist auch ein bisher wenig ins Spiel gebrachter Punkt für die Aktivierung der A380 und weiterer A346, also Flugzeuge mit First am Hub München im SFP 23. Bearbeitet 30. Juni 2022 von Fluginfo
ben7x Geschrieben 30. Juni 2022 Melden Geschrieben 30. Juni 2022 vor 22 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Richtig, im WFP22/23 sind bislang keine A346 Flüge gelistet (und waren es bislang auch nicht). Für den SFP23 war übrigens neben den bekannten Zielen BOS, EWR, JFK und LAX auch PVG eine Zeitlang mit dem A346 ex MUC geplant. Fliegt der A346 (wieder) aus der Flotte wenn der 380 kommt oder werden sie parallel betrieben?
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Juni 2022 Melden Geschrieben 30. Juni 2022 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb ben7x: Fliegt der A346 (wieder) aus der Flotte wenn der 380 kommt oder werden sie parallel betrieben? Die A346 werden weiterfliegen, sollen ja noch 4 weitere zurückkommen. Die A346 dürften auch Ersatz für A359 und B789 sein, die verspätet ausgeliefert werden. Bearbeitet 30. Juni 2022 von Emanuel Franceso 1
skyfallbest Geschrieben 30. Juni 2022 Melden Geschrieben 30. Juni 2022 LH lässt ab morgen bis mindestens nächster Woche nur noch Buchungen in den teuersten Buchungsklassen zu, da es zu einer Streichwelle kommt und dementsprechend Passagiere umgebucht werden müssen, welche natürlich Priorität vor neuen Buchungen haben werden. Somit werden neue Buchungen so gut wie unmöglich. Gleiches gab es auch schon bei British und KLM wenn ich mich recht erinnere?! 1
nuegwt Geschrieben 30. Juni 2022 Melden Geschrieben 30. Juni 2022 Betrifft das „nur“ LH direkt oder auch Flüge mit Austrian und/oder Swiss, die man über die LH App buchen kann (also z.B. INN-VIE)?
crazzo Geschrieben 30. Juni 2022 Melden Geschrieben 30. Juni 2022 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb skyfallbest: LH lässt ab morgen bis mindestens nächster Woche nur noch Buchungen in den teuersten Buchungsklassen zu, da es zu einer Streichwelle kommt und dementsprechend Passagiere umgebucht werden müssen, welche natürlich Priorität vor neuen Buchungen haben werden. Somit werden neue Buchungen so gut wie unmöglich. Gleiches gab es auch schon bei British und KLM wenn ich mich recht erinnere?! Das gilt wohl schon ab jetzt. Mein am Montag gebuchter innerdeutscher Flug würde jetzt über 800 EUR kosten (Buchungsklasse Y). Am Montag waren es noch 370 EUR. Dann bin ich Mal gespannt was in den nächsten Tagen passiert. Weiß jemand wann die Streichungen eingespielt werden? Bearbeitet 30. Juni 2022 von crazzo Schreibfehler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden