Emanuel Franceso Geschrieben 21. Juli 2024 Melden Geschrieben 21. Juli 2024 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb H1Chris: https://www.facebook.com/share/r/EYxTTJYEKwG5J1nS/ Weiß jemand, ob das tatsächlich so ist, wie es aussieht und wann das gewesen sein soll? Ja, war am 12.7.24. https://www.aerotelegraph.com/poebeln-streiten-und-diskutieren-wie-eine-evakuierung-nicht-laufen-sollte Bearbeitet 21. Juli 2024 von Emanuel Franceso 1
Benny Hone Geschrieben 21. Juli 2024 Melden Geschrieben 21. Juli 2024 Es ging bei dem Streit wohl auch darum, dass die beiden Österreicher (Vater/Sohn) den qualmenden Rucksack zum geöffneten Notausgang rauswerfen wollten. Meiner Meinung nach ein sinnvoller Gedanke.
debonair Geschrieben 21. Juli 2024 Melden Geschrieben 21. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb H1Chris: https://www.facebook.com/share/r/EYxTTJYEKwG5J1nS/ Weiß jemand, ob das tatsächlich so ist, wie es aussieht und wann das gewesen sein soll? Exclusives Interview: https://www.krone.at/3462692
Tschentelmän Geschrieben 21. Juli 2024 Melden Geschrieben 21. Juli 2024 Eastern Airlines - N917XA Mit dieser Maschine jettet Donald Trump's geplanter Vize J.D. Vance nun durch den US-Wahlkampf. Der arme Flieger wird das gehässige Geschwafel in seiner Kabine vermutlich bald satt haben... 6
Emanuel Franceso Geschrieben 21. Juli 2024 Melden Geschrieben 21. Juli 2024 vor 19 Minuten schrieb Tschentelmän: Eastern Airlines - N917XA Mit dieser Maschine jettet Donald Trump's geplanter Vize J.D. Vance nun durch den US-Wahlkampf. Der arme Flieger wird das gehässige Geschwafel in seiner Kabine vermutlich bald satt haben... Eine B737-800, früher u.a. für Air Berlin als D-ABBF unterwegs. https://www.aerotelegraph.com/vizepraesidentschaftkandiat-vance-setzt-auf-ex-air-berlin-flieger https://www.planespotters.net/photo/1623965/n917xa-eastern-air-express-boeing-737-86jwl 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 21. Juli 2024 Melden Geschrieben 21. Juli 2024 Ist Hillary Clinton 2016 nicht auch mit einer Eastern-Maschine in den Sonnenuntergang im Wahlkampf geflogen?
Tschentelmän Geschrieben 21. Juli 2024 Melden Geschrieben 21. Juli 2024 vor 4 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Ist Hillary Clinton 2016 nicht auch mit einer Eastern-Maschine in den Sonnenuntergang im Wahlkampf geflogen? Die Demokraten können jetzt erstmal die Titel vom Wahlkampf-Flieger weglassen - oder sie drucken "TBN" drauf...
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 21. Juli 2024 Melden Geschrieben 21. Juli 2024 vor 4 Minuten schrieb Tschentelmän: Die Demokraten können jetzt erstmal die Titel vom Wahlkampf-Flieger weglassen - oder sie drucken "TBN" drauf... Sie brauchten bis vor einer Stunde auch keins, sie hatten die Air Force One. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 Avelo Airlines wird im Herbst 2 neue Basen eröffnen: In Hartford (Connecticut) werden 2 Boeing 737 stationiert und in Lakeland (Florida) wird eine Boeing 737 stationiert. https://newsroom.aviator.aero/avelo-airlines-announces-largest-expansion-in-company-history-with-18-nonstop-routes-including-the-airlines-first-2-international-destinations/ https://eu.theledger.com/story/news/local/2024/07/24/avelo-to-offer-7-new-routes-out-of-lakeland-linder-airport-this-fall/74523998007/ Breeze Airways wird im Oktober eine Crew Basis in Vero Beach (Florida) eröffnen. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 (bearbeitet) Änderungen bei Southwest Airlines, die in 2025 kommen sollen: Fluggäste bekommen zukünftig feste Sitzplätze zugewiesen "Premium" Plätze mit mehr Abstand werden angeboten Um die Nutzung der Flugzeuge zu erhöhen, werden ab 13.2.25 Red Eye Flüge eingeführt, zunächst ab Las Vegas nach Baltimore und Orlando, ab Los Angeles nach Baltimore und Nashville sowie ab Phoenix nach Baltimore. https://swamedia.com/releases/release-66ab759a702a76e0bcb37c45465c6a58-southwest-airlines-launches-enhancements-to-transform-customer-experience-and-improve-financial-performance Bearbeitet 25. Juli 2024 von Emanuel Franceso
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) jetBlue verschiebt die Auslieferung von 44 A321neo, die ab 2025 bis 2029 ausgeliefert werden sollten, auf 2030 und die Folgejahre, darunter wohl auch alle A321XLR. Zitat On July 26, 2024, JetBlue and Airbus S.A.S. ("Airbus") entered into an amended delivery schedule pursuant to which we agreed to defer 44 Airbus A321neo aircraft originally scheduled for delivery from 2025 through 2029 to revised delivery dates of 2030 and beyond https://d18rn0p25nwr6d.cloudfront.net/CIK-0001158463/e722bdf1-bd56-436a-96fe-00c20704f7b4.pdf (S.26) Bearbeitet 30. Juli 2024 von Emanuel Franceso
LH2112 Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 vor 3 Minuten schrieb Emanuel Franceso: jetBlue verschiebt die Auslieferung von 44 A321neo, die ab 2025 bis 2029 ausgeliefert werden sollten, auf 2030 und die Folgejahre, darunter wohl auch alle A321XLR. Damit hat sich der Traum von dezentralen Deutschland - JFK/BOS Verbindungen mit JetBlue direkt bis mindestens 2030 erledigt. Mit der bestehenden Longhaul-Flotte könnte man vielleicht noch die Aufnahme von LIS oder BCN bewerkstelligen, aber das war’s dann auch schon.
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) Für Deutschland und andere Ziele gibt es ja jetzt das Codeshare Abkommen mit British Airways. Bearbeitet 30. Juli 2024 von Emanuel Franceso
ben7x Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 vor 25 Minuten schrieb Emanuel Franceso: jetBlue verschiebt die Auslieferung von 44 A321neo, die ab 2025 bis 2029 ausgeliefert werden sollten, auf 2030 und die Folgejahre, darunter wohl auch alle A321XLR. Gab’s eine Begründung? Finanziell oder market outlook?
spandauer Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 Wer übernimmt denn die frei werdenden Lieferslots? Der Preisdruck auf dem Atlantik ist derzeit enorm, die Airlines sprechen von Überkapazitäten, können aber nicht anders, da sie ihre Maschinen nach Osten noch nicht oder nicht mehr so einsetzen können, wie gewollt. Russischer Luftraum gesperrt, politische Spannungen mit China etc. Der "Werte"-Westen kommt wirtschaftlich zunehmend unter Druck.
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb ben7x: Gab’s eine Begründung? Finanziell oder market outlook? Finanziell. Aus der PM zu den Zahlen für Q2: Zitat Restoring balance sheet health through capital discipline, including deferring approximately $3.0 billion of capital expenditures through 2029, designed to also improve our cash flow outlook. https://www.ir.jetblue.com/news/news-details/2024/JetBlue-Announces-Second-Quarter-2024-Results/default.aspx Allerdings ist man auch dabei das Streckennetz neu auszurichten und unrentable Strecken einzustellen (54 Stück in diesem Jahr).
Raphael Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 Ich nehme mal stark an Finanziell. Alle grossen amerikanischen Lowcost- und Valuecarrier haben seit einiger Zeit massive finanzielle Probleme. Am schlimmsten trifft das Spirit, aber auch JetBlue hat zunehmend Schwierigkeiten. Da kommt es gerade recht, dass unzählige Flug- und Leasinggesellschaften mit wedelnden Geldbündeln ankommen, um die begehrten zeitnahen Lieferslots des Airbus A321neo zu übernehmen. Das bringt kurzfristig frischer Kapital in die Kassen und man hat Zeit, die finanzielle Lage grundlegend zu evaluieren und kann ggf. Anpassungen der Strategie vorzunehmen. Und neues Wachstum, welches JetBlue ja vorallem mit den XLR angestrebt hat, kostet immer erstmal Geld, bevor es Früchte trägt. Und dieses Geld kann man sich so vorerst sparen. @spandauer Ich denke, dass man einen XLR, der planmässig 2028 ausgeliefert werden sollte, auch als „normalen“ neo gebaut bekommt. Für diesen Flieger sollten ja aktuell kaum Teile bereits produziert sein. Die XLR, die schon unterwegs sind, werden schon einen Abnehmer finden. Immerhin musste Airbus auch den Auslieferungsplan für diesen neuen Typen mehrfach verlegen und einige Airlines hätten bestimmt schon früher ihren ersten XLR auf dem Hof.
Gast Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Spirit Airlines führt eine Art Business Class ein, genannt "Go Big". Diese Klasse bietet größere Sitze in einer 2-2-Konfiguration, Premium-Essen und -Getränke, kostenloses WLAN, Priority Check-in und Boarding sowie kostenloses Aufgabegepäck. Zudem gibt es eine Zwischenklasse "Go Comfy" mit freiem Mittelsitz und weiteren Annehmlichkeiten. https://www.aerotelegraph.com/ultra-billigairline-spirit-fuehrt-business-class-ein
Avroliner100 Geschrieben 8. August 2024 Melden Geschrieben 8. August 2024 (bearbeitet) Bitter für WestJet: Schwerer Hagel am HUB Calgary hat mal kurz 10% der Flotte AOG gesetzt. Traurige Bilanz: 4 Flieger konnten noch rechtzeitig zum Schutz in den Hangar gerettet werden, 2 sind nur mit leichten Schäden davon gekommen und konnten wieder fit gemacht werden. 16 sind schwerer beschädigt und vorerst am Boden. Auch das Terminal für Inlandsflüge wurde beschädigt, teilweise stürzten Deckenelemente ein. Bislang musste WestJet mehr als 240 Flüge streichen … https://www.aerotelegraph.com/hagel-groundet-zehn-prozent-der-westjet-flotte Bearbeitet 8. August 2024 von Avroliner100
Emanuel Franceso Geschrieben 8. August 2024 Melden Geschrieben 8. August 2024 Frontier Airlines verschiebt die Auslieferung von 54 Flugzeugen von 2025 bis 2028 auf 2029 bis 2031. Die Option, 18 A320neo in 18 A321XLR umzuwandeln, wird man nicht ziehen. https://ir.flyfrontier.com/news-releases/news-release-details/frontier-airlines-reports-second-quarter-2024-financial-results
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 12. August 2024 Melden Geschrieben 12. August 2024 Am 30.7.2024 um 14:17 schrieb Raphael: Alle grossen amerikanischen Lowcost- und Valuecarrier haben seit einiger Zeit massive finanzielle Probleme. So wie es aussieht werden dieses Jahr nur United Airlines und Delta Air Lines Gewinne in erheblichen Maße erzielen, alle anderen Fluggesellschaften werden maximal eine schwarze Null erzielen oder Verlust machen. Das ist eine Entwicklung, die sich in den vergangenen zwei Jahren abgezeichnet hat. Dazu passt auch die aktuelle Entwicklung der US-Verbraucherpreise. Zwischen Juni 2023 und Juni 2024 sind die Preise um 5,1 % gesunken. In Deutschland sogar noch stärker, um 6 %. 1
Raphael Geschrieben 12. August 2024 Melden Geschrieben 12. August 2024 13 minutes ago, OliverWendellHolmesJr said: nur United Airlines und Delta Air Lines Gewinne in erheblichen Maße erzielen Wahrscheinlich wäre dort auch American Airlines zu finden, allerdings hat man letztes Jahr versucht, Buchungen über OTA‘s zu vermindern und hat 40% der niedrigsten Buchungsklassen nur noch über die eigenen Vertriebskanäle geschalten, was zu einem massiven Rückgang an Buchungen, vor allem im Geschäftsreiseverkehr, geführt hat. Daher hat man trotz Rekordumsatz im Q1 einen Verlust gemacht und den Spuk wieder beendet. https://simpleflying.com/american-airlines-ndc-distribution-strategy-modification/
tim.p Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Am 8.8.2024 um 11:33 schrieb Avroliner100: Bitter für WestJet: Schwerer Hagel am HUB Calgary hat mal kurz 10% der Flotte AOG gesetzt. Traurige Bilanz: 4 Flieger konnten noch rechtzeitig zum Schutz in den Hangar gerettet werden, 2 sind nur mit leichten Schäden davon gekommen und konnten wieder fit gemacht werden. 16 sind schwerer beschädigt und vorerst am Boden. Auch das Terminal für Inlandsflüge wurde beschädigt, teilweise stürzten Deckenelemente ein. Bislang musste WestJet mehr als 240 Flüge streichen … https://www.aerotelegraph.com/hagel-groundet-zehn-prozent-der-westjet-flotte Westjet hat bei x ein Video hochgeladen, in dem man u.a. die Beschädigungen an einigen Flugzeugen sehen kann: https://x.com/WestJet/status/1823811597082759194 3
Emanuel Franceso Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 (bearbeitet) Canada Jetlines wrd aufgrund finanzieller Probleme wohl Zeitnah den Flugbetrieb einstellen; Flüge für den Winter lassen sich momentan nicht mehr buchen. Die A320 Flotte scheint momentan komplett in Marokko und Europa zu sein (die Flugzeuge waren bis gestern für Corendon Dutch und Air Arabia Maroc unterwegs). Ob der Einsatz in Europa gestern planmäßig endete oder es aufgrund der sich anbahnenden Einstellung des Flugbetriebes zusammenhängt, dass keines der Flugzeuge mehr für Air Arabia Maroc und Corendon Dutch unterwegs ist, entzieht sich meiner Kenntnis. https://openjaw.com/newsroom/airline/2024/08/15/canada-jetlines-memo-announces-closure/ edit 17:30: Man wird den Flugbetrieb ab heute einstellen und beabsichtigt, Gläubigerschutz zu beantragen. https://www.accesswire.com/901509/canada-jetlines-provides-corporate-update Bearbeitet 15. August 2024 von Emanuel Franceso 1
ben7x Geschrieben 20. August 2024 Melden Geschrieben 20. August 2024 Die Übernahme von Hawaiian Airlines durch Alaska Airlines hat das Review durch das DOJ erfolgreich bestanden und wird jetzt das DOT überprüft. https://www.reuters.com/markets/deals/alaska-air-hawaiian-merger-moves-forward-us-doj-review-period-ends-2024-08-20/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden